
Positiv ist bei den K-Classic-Cashewkernen und ähnlichen Produkten ein Eiweißgehalt von 20 g von 100 g.
Bei kühler, trockener und luftdicht verschlossener Lagerung sind Cashewkerne sehr lange haltbar. Eine geschlossene Packung kann so bis zu 2 Jahren aufbewahrt werden. Geöffnet können Sie die Cashewkerne gut verschlossen und kühl für circa vier Wochen lagern.
Die besten Cashewkerne werden in wiederverschließbaren Verpackungen angeboten, sodass Sie die Cashews nach Öffnen der Verpackung nicht umfüllen oder mit einem Extraverschluss luftdicht verschließen müssen.

Videos zum Thema Cashewkerne
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie die schockierende Wahrheit über Cashewnüsse und warum der YouTuber beschlossen hat, sie nicht mehr zu kaufen. Der Videoersteller enthüllt die schockierende Behandlung, der Cashewkerne unterzogen werden, bevor sie in den Handel gelangen, und welche negativen Auswirkungen dies auf die Umwelt und die Arbeiter hat. Nach dem Anschauen dieses Videos werden Sie sicherlich Ihre Meinung über Cashewnüsse überdenken und möglicherweise andere, ethischere Alternativen in Betracht ziehen.
Ich habe schon häufiger gelesen, dass man Cashewkerne einweichen soll. Warum sollte man das machen und was bewirkt das?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cashewkern-Vergleich.
Das Einweichen von Cashewkernen macht diese besser verdaulich und sorgt dafür, dass Proteine, Vitamine und Enzyme vom Körper besser aufgenommen werden können. Außerdem werden Giftstoffe neutralisiert.
Zum Einweichen sollten Sie die Cashews in eine Schale mit kaltem Wasser geben, sodass alle Kerne bedeckt sind. Fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu und lassen Sie die Cashewkerne so für circa 3 Stunden stehen.
Neben Cashewkernen wird unter anderem empfohlen, auch andere Nüsse und Kerne wie zum Beispiel Haselnüsse, Kürbiskerne, Mandeln, Paranüsse, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne oder Walnüsse vor dem Verzehr einzuweichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team