Vorteile
- Backflächen austauschbar
- inkl. Formen für Muffins und Cakes
Nachteile
- bäckt vergleichsweise langsam
Cake-Pop-Maker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Steba CM 3 | Bestron ASW238 | Rosenstein & Söhne NC3686-944 | Russell Hobbs Fiesta | Rosenstein & Söhne CM-300 | Rosenstein & Söhne 6in1-Snack-Maker NX6921-944 | Petra PT4943BLNVDEEU7 | Silva-Homeline Donuts-Waffel-Cake-Pop Maker |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Steba CM 3 10/2025 | Bestron ASW238 10/2025 | Rosenstein & Söhne NC3686-944 10/2025 | Russell Hobbs Fiesta 09/2025 | Rosenstein & Söhne CM-300 10/2025 | Rosenstein & Söhne 6in1-Snack-Maker NX6921-944 09/2025 | Petra PT4943BLNVDEEU7 10/2025 | Silva-Homeline Donuts-Waffel-Cake-Pop Maker 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl pro Durchgang | 12 Cake Pops | 12 Cake Pops | 12 Cake Pops | 8 Cake Pops | 12 Cake Pops | 11 Cake Pops | 16 Cake Pops | 11 Cake Pops |
backt schnell | ca. 7 - 8 min. | ca. 6 min. | ca. 7 min. | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 8 min. | keine Herstellerangabe | ca. 6 - 8 min. |
Kontrollleuchten | ||||||||
Anti-Haftbeschichtung | ||||||||
Anti-Rutsch-Füße | ||||||||
wärmeisolierender Griff | ||||||||
Zubehör | ||||||||
inkl. Stäbchen | ||||||||
inkl. weitere Platten | Donuts & Muffins | Donuts & Muffins | Donuts & Muffins | Donuts, Waffel, Sandwich, Churros | Donuts & Cupcakes | Donuts, Muffins, belgische Waffeln, Eiswaffelbecher, Madeleines | Donuts, Waffeln | Donuts & Waffeln |
inkl. Rezeptvorschläge | ||||||||
technische Daten | ||||||||
Stromaufnahme | 800 Watt | 700 Watt | 700 Watt | 750 Watt | 600 Watt | 700 Watt | 650 Watt | 700 Watt |
Gewicht | 2,3 kg | 3,1 kg | 3,5 kg | keine Herstellerangabe | 1,7 kg | 2,9 kg | 2,0 kg | 2,1 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob Geburtstag, Einladung oder kleiner süßer Snack zum Kaffee on the go: Die kleinen Cake-Pops bieten eine leckere Verführung, die ganz fix mit zwei Bissen im Mund sind. Der Stiel stellt neben der Größe und den variantenreichen Verzierungen eine Besonderheit dar. Erst durch den Genuss der kleinen bunt verzierten Kuchen am Stiel erhalten die Pop Cakes ihren eigenen Charme und werden zu sogenannten Kuchenlollies mit stilvollem Genuss. Im folgenden Cake-Pop-Maker-Vergleich 2025 finden Sie die Darstellung der beste Cake-Pop-Maker Maschinen sowie die neuesten Tipps und Tricks und Cake Pop Maker Rezepte, damit die Herstellung kinderleicht gelingt und Sie Ihren persönlichen Cake-Pop-Maker-Testsieger finden können.
Cake-Pop-Maker werden übrigens auch Cake-Ball-Maker, Cake-Pop-Butler oder Cake-Maker für Cakepops genannt.
Ein Cake-Pop-Maker ist ein Gerät, das ähnlich wie ein Waffeleisen oder Churros-Maker funktioniert: Es wird roher Teig in die vorgeformten Kügelchen der Maschinen aus dem Cake-Pop-Maker-Vergleich gefüllt. Daraufhin wird die obere Seite zugeklappt, so dass der beste Cake-Pop-Maker verschlossen ist. Der eingefüllte Teig nach Rezept wird dabei von allen Seiten innerhalb der kugelartigen Formen im Zeitraum einiger Minuten gebacken. Das Ergebnis aus dem Cake Pops Makern sind kleine kugelrunde Kuchenstücke, die sich perfekt zur Weiterverarbeitung eignen und etwa einer Größe von handelsüblichen Lutschern entsprechen. Einige der besten Produkte aus dem Cake-Pop-Maker-Vergleich 2025 beinhalten bei der Lieferung schon vorgefertigte Kuchenlollys, die sich sehr gut zur weiteren Verarbeitung eignen. Neben der Do-it-yourself Herstellung der leckeren Süßigkeit bieten die Cake Pops Maker perfekt runde Ergebnisse und Zeitersparnis, wie diverse Cake-Pop-Maker-Tests im Internet zeigen.
Viele Cake-Pop-Maker sind Kombi-Geräte in denen Sie neben Cakepops auch Donuts, Cupcakes oder Muffins herstellen. Auf diese wird im nachfolgenden Kapitel näher eingegangen.
Um die Pop Cakes besonders süß im Geschmack und dekorativ im Aussehen mit Rezept herzustellen, eignen sich:
Bei den Popcakes entscheidet nicht nur der richtige Teig, sondern auch das geeignete Gerät zur Herstellung sowie das passende Zubehör über ein qualitativ hochwertiges Gelingen der Kuchenlollies.
Dabei gibt es Kategorien der Cake Pops Maker, die ausschließlich Cake Pops Baby Formen herstellen, andere Maker bieten zusätzlich die Möglichkeit weitere Arten an Kuchenvarianten wie Muffins oder Donuts zu produzieren.
Diese Modelle der Kuchen am Stiel bieten meistens eine einzige Form, die mit 12 bis 14 kleinen Kugelebenen ausgestattet ist. In diesen Kugel lassen sich Backmischungen sowie selbstgemachte Teigvariationen einfüllen und zu kleinen Köstlichkeiten backen.
Hier zu sehen der Bestron Cake-Pop Maker im Standard-Design.
Besonders ist hier auf eine gute Antihaft-Beschichtung sowie eine Kontrolllampe, die eine genaue Backzeit angibt, zu achten. Ansonsten kann es zu unangenehmen Verbrennungen und einer komplizierten Herstellung kommen, wie diverse Cake-Pop-Maker-Tests im Internet zeigen.
Übrigens: Standard-Cake-Pop-Maker gibt es auch im coolen Retro Design oder in vielen ansprechenden Farben, die in Ihr Küchen-Interieur integriert werden können.
Die 3 in 1 Modelle der besten Pop Cake Maker bieten unterschiedliche Größen und Formen an. Häufig findet sich die Kombination Babycake-,Donut-Maker und Muffin Maker. Die Anzahl der Popcakes ist dabei aufgrund der Größe der Maschine meistens doppelt so hoch wie die der Donuts oder Muffins. Die führenden Marken in dem beste Cake Pop Maker Vergleich sind dabei Rosenstein & Söhne sowie Tristar, die auch häufig Hersteller der Cupcake Maker sind.
Tipp: Beachten Sie beim Kauf, dass sich die Standard Popcake Maker häufig nur unwesentlich preislich von den Modellen unterscheiden, die deutlich mehr Funktionen aufweisen. Sollten Sie es bevorzugen mehrere interessante Kuchenvariationen herstellen zu können, lohnt sich häufig der Griff zu den 3 ins 1 Modellen. Dabei lässt sich für minimal mehr Geld viel Variantenreichtum garantieren.
Vor dem Kauf sollte beim Cake-Pop-Maker-Vergleich besonders auf einige Merkmale geachtet werden. Besonders gilt es dabei das Zubehör, den Stromverbrauch und die Beschichtung zu untersuchen, denn diese können einige Macken aufweisen, die zu einem unverhältnismäßigem Preis-Leistungs-Verhältnis führen.
Bei der Ausstattung gibt es teilweise erhebliche Unterschiede. Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale des Zubehörs dargestellt. Wenn Sie sich einen Cake-Pop-Maker kaufen, achten Sie darauf, dass dieser bereits mit Zubehör ausgestattet ist, so können Sie direkt mit der Zubereitung der kleinen Cake-Pops anfangen.
Zubehör | Beschreibung der Cake-Pop-Maker im Vergleich |
---|---|
Formen | Je nachdem, ob es sich um einen Standard Cakepops Maker oder um die 3in1 Variante handelt, das Formbett für die Kugeln oder Donuts und Muffins sollte immer gut verarbeitet und mit einer Antihaft-Beschichtung versehen sein, die beim Backen nicht anbrennt. Die gängigen Hersteller wie Clatronic, Tristar, TKG oder TV das Original und Rosenstein & Söhne bieten hierbei zuverlässige Ausstattungen. |
Griffe und Verschlüsse | Genauso wie die Formen sollten die Griffe und Verschlüsse erstens mit einer Antihaft-Beschichtung versehen sein und sich zweitens durch eine einfache Bedienung ohne Klemmen und Rucken auszeichnen. Achten Sie auch auf Anti-Rutsch-Füße, damit der Cake-Pop-Maker bei der Verwendung nicht verrutschen kann. |
Stiele und Sticks | Sehr wichtig zur weiteren Verarbeitung nach dem Backvorgang sind die Cake-Pop-Stiele oder ein Lolli. Die großen Marken bieten eine Grundausstattung von 50 Stück. Nachzukaufen sind Plastikvarianten einfach im Internet. Alternativ lassen sich hölzerne Schaschlikspieße verwenden. |
Cake Pop Halter | Nur wenige Hersteller bieten integriert Halterungen, Gestelle oder ein Tablett für das Abkühlen der verzierten Babycakes. Je nach Machart sind diese Halterungen nicht nötig und können bei Bedarf für einen geringen Preis zusätzlich zu den Cake Pop Stielen erworben werden. |
Rezepte | Die Ausstattung mit Grundrezepten ist bei einem Cake Ball Maker wichtig, da Sie somit einfach eigenen Teig herstellen können und nicht auf teure und kalorienreiche Backmischungen zurückgreifen müssen und das Cake Pops backen mit den richtigen Cakes Rezepten schnell gelingt. Natürlich können Sie auch zahlreiche Variationen zaubern und beispielsweise Oreo-Cake-Pops herstellen. |
Bei ständig steigenden Strompreisen, lohnt es sich ein Gerät mit einer höheren Energieeffizienzklasse zu kaufen.
Bei vielen Cake-Pop-Maker-Tests wird beim Stromverbrauch darauf geachtet, dass die gängigen Energiestandards eingehalten werden und der Cake-Pop-Maker-Testsieger nicht unnötig Strom zieht. Übliche Richtwerte im Popcake Maker Vergleich sind 700 bis 900 Watt.
Auch die Backzeit variiert im Cake-Pop-Maker-Vergleich, allerdings richtet sich der Wert hierbei auch nach der Art des Teiges und der Größe der zu backenden Formen. Häufig liegt die Backzeit für die Babycakes zwischen 8 und 15 Minuten.
Der Verzierung und Dekoration der Babycakes sind keine Grenzen gesetzt und jede/r Bäcker/in kann sich hierbei frei austoben. Das folgende Video zeigt, wie man ohne viel Aufwand auf schöne Dekorationsideen kommt und die Pop Cakes im Pop Cakes Maker schnell und einfach selber macht.
Im Folgenden wurden die wichtigsten Fragen und Antworten zusätzlich zum Cake-Pop-Maker-Vergleich kurz und knapp zusammengefasst.
Eine Cake Pop Maschine funktioniert ähnlich wie ein Waffeleisen und backt eingefüllten Teig aus einem Cake Pop Rezept in vorgefertigten Formen zu kleinen kugelrunden Kuchenstücken, die sich danach perfekt mit vielerlei Süßem weiter verzieren lassen und durch Cake Pop Stiele ihre besondere Form erhalten.
Es können auch Oreo Cake Pops, Cake Pops Weihnachten oder solche Modelle wie die der günstigen besten Cake Pop Maker von Aldi oder Lidl mit Zucker und Stevia oder in der Art wie Brownies und Cookies mit einer Backmischung hergestellt werden.
Es gibt auch eine Cake Pop Maker App, die einige Handgriffe darstellt und sogar über eine Cake Pop Maker Anleitung verfügt und somit schnell erklärt, wie man Cake Pop Maker benutzen soll.
Die Angabe der Einfüllmenge richtet sich immer nach der Anleitung des Herstellers der Cake Pop Maschine und nach der Größe der Kugelformen. Wenn etwas Teig über den Rand läuft, ist das meist nicht schlimm und man kann zwischen den Backgängen schon ein wenig von der Köstlichkeit naschen.
» Mehr InformationenSollten Ihre Cake-Pops nicht rund werden, so wie hier zu sehen, dann verzweifeln Sie nicht. Schmecken tun die Leckereien trotzdem!
Wenn die Cakepops nicht rund genug werden, sollte entweder mehr Teig in die Formen gefüllt werden, so dass dieser beim Backen auch direkt an die obere Decke stößt und somit die Form der Kugel richtig ausfüllt.
Eine weitere Lösung könnte sein, etwas mehr Backpulver dem Teig zuzufügen, so dass das Aufgehen des Teigs beim Backen garantiert wird.
» Mehr InformationenAuch ohne Cake Pop Maschine lassen sich die kleinen Leckerbissen einfach herstellen. Eine Masse gemischt aus Kuchen, Gelee oder Marmelade und dem richtigen Topping und Cake Pops Zubehör mit den dazu passenden Holzstäbchen bzw. Cake Pops Stielen und Cake Pops Formen zaubert in Windeseile ebenfalls die Babycakes ohne einen Cake-Pop-Maker kaufen zu müssen. Rezeptideen finden sich zahlreiche im Internet und im oben geschalteten Video. Wenn Sie noch genügend Stäbchen zu Hause haben, können Sie darauf auch Zuckerwatte aus einer Zuckerwattemaschine spinnen.
» Mehr InformationenMit einigen Geräten lassen sich nicht nur Cake-Pops, sondern auch andere Leckereien backen.
Die Stiftung Warentest hat bislang keinen Cake-Pop-Maker-Test durchgeführt, genauso wenig wie einen Crepes-Maker-Testsieger gekürt, weil es am entsprechenden Cake-Pop-Maker-Vergleich mangelt. Wir können Ihnen somit leider keinen Cake-Pop-Testsieger der Stiftung nennen.
Allerdings hat das Prüfunternehmen bereits Waffeleisen (01/2011) getestet und in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Topflappen ein stetiger Begleiter beim Backvergnügen sein sollten.
Praktisch beim Backen sind zudem die Stiftung Warentest Vergleiche zu Küchenmaschinen (10/2010) und Handrührern (01/2003), die auch für die Zubereitung von Cake Pop Teig wertvolle Tipps liefern.
» Mehr InformationenIn unserem Cake-Pop-Maker-Vergleich finden Sie viele namhafte Hersteller. Nachfolgend eine kleine Übersicht:
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Cake-Pop-Maker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Backbegeisterte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kontrollleuchten | Anti-Haftbeschichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Steba CM 3 | ca. 52 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bestron ASW238 | ca. 54 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Rosenstein & Söhne NC3686-944 | ca. 42 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Russell Hobbs Fiesta | ca. 69 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Rosenstein & Söhne CM-300 | ca. 42 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Cake-Pop-Maker Vergleich 2025.