2.1. Reinigungsleistung & Verträglichkeit: Alle Baby-Shampoos reinigen zuverlässig

Das Lavera Babyshampoo besteht unter anderem aus Nachtkerzenöl und bewahrt die Kopfhaut vor dem Austrocknen. Die Aloe Vera spendet Feuchtigkeit.
Die zarte Kopfbehaarung Ihres Babys sollte regelmäßig gereinigt werden und diesen Job erfüllen alle Baby-Shampoos zuverlässig. Jedoch können Sie durchaus auf eine intensive Kopfmassage und eine starke Reibung verzichten.
Oftmals reicht es schon, wenn Sie mit einem Waschlappen sanft über die Haare und das Köpfchen fahren. Das ist nicht nur angenehm für Ihr Kind, sondern verhindert auch, dass ihm Schaum in die Augen läuft. Ein leichtes Einmassieren des Shampoos empfiehlt sich natürlich, wenn Ihr Kind viele Haare besitzt, wie Babyshampoo-Tests im Internet zeigen.
Nach dem vorsichtigen Abtupfen und Trocknen, raten wir Ihnen zu einer Babybürste und nicht zu einem Kamm zu greifen. Dieser könnte zu Rötungen und Hautirritationen führen.

Auf der Rückseite des Lavera-Baby-Shampoos empfiehlt der Hersteller dieses Produkt auch für Erwachsene mit sehr empfindlicher Haut.
2.2. Inhaltsstoffe: Alle Baby-Shampoos sind ohne Silikone
Unabhängig davon, ob Sie ein Baby-Shampoo von Johnson, Penaten oder Bübchen nutzen: Werfen Sie stets einen Blick auf die Inhaltsstoffe. Nicht alle Produkte überzeugen hinsichtlich Ihrer Zusammensetzung. Worauf Sie besser verzichten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Bei allen Pflegeprodukten für Babys ist weniger definitiv mehr. Verzichten Sie daher am besten auf zugesetzte Duft- und Parfümstoffe, um Allergien zu vermeiden.
Gleiches gilt für Silikone, Polyquaternium, Mineralöl und Parabene. Können Silikone in erster Linie der Haarstruktur Ihres Kindes Schaden, sind Parabene vor allem medizinisch bedenklich, da sie wie Hormone wirken.
Auch auf Sulfate sollten Sie besser verzichten. Die aggressiven Tenside können zu Hautirritationen führen und trocknen zudem die Haut aus.

Das Lavera „Baby und Kinder sensitiv“-Shampoo ist parfümfrei und mit Bio-Inhaltsstoffen versehen. Ihr Kind erhält dadurch eine sanfte Reibung der Kopfhaut.
Setzen Sie daher besser auf Naturkosmetik oder Shampoos, die ohne diese Zusätze auskommen.
Es gibt jedoch auch Wirkstoffe, die sowohl der Haut als auch den Haaren zu mehr Feuchtigkeit und einem schönen Glanz verhelfen. Wir sagen Ihnen, welche Inhalte sich lohnen:
Kategorie | Beschreibung |
Ringelblume | - Ringelblume gehört zu den Heilplanzen
+ verleiht den Haaren gesunden Glanz - kann zu Kontaktallergie führen |
Kamille | - Kamille gehört zu den Heilpflanzen
+ wirkt beruhigend und ist sehr mild - kann zu Kontaktallergie führen |
Aloe Vera | - Aloe Vera gehört zu den Heilpflanzen
+ spendet Feuchtigkeit und fördert die Wundheilung - kann zu Kontaktallergie führen |
Sojaprotein | + stärkt die Haarstruktur - kann zu Kontaktallergie führen |
Vitamin E | - Vitamin E ist auch, als Tocopherol bekannt
+ wirkt antioxidativ + spendet Feuchtigkeit |
Aber auch natürliche Zusätze haben Ihre Tücken. Bevor Sie zu Naturkosmetika oder natürlichen Ölen greifen, stellen Sie sicher, dass Ihr Baby keine Unverträglichkeit oder Allergie besitzt.
Wenn Sie unsicher sind, testen Sie Produkte 48 Stunden vor der ersten Anwendung an einer kleinen Stelle wie der Armbeuge.

Bei Allergikern kann auch ein sensitives Produkt wie dieses Penaten-Baby-Shampoo & Bad „ultra sensitiv“ zu Reaktionen führen, wie wir erfahren, da es eine große Zahl von Allergien gibt.
2.3. Dosierung & Anwenderfreundlichkeit: Pumpspender lassen sich am leichtesten Nutzen
Je jünger Ihr Baby ist, desto wichtiger ist es, dass Sie es fest und sicher in Ihrer Armbeuge halten, während Sie Ihren Spatz baden. Stellen Sie daher sicher, dass alle Produkte, die Sie zur Pflege nutzen wollen, leicht zugänglich und einfach zu dosieren sind.
Die Nase vorn haben hier Pumpspender, da diese besonders leicht mit einer Hand zu bedienen sind.
Achten Sie bei Dreh- und Klappverschlüssen darauf, diese vor der großen Waschaktion zu öffnen. Dann kommen Sie nicht in die Verlegenheit, Ihre Zähne zu Hilfe nehmen zu müssen.

Sensitive Produkte wie dieses Lavera-Baby-Shampoo sind für empfindliche Babyhaut mit geringeren Risiken für Hautreaktionen verbunden.
hilft babyshampoo auch gegen haarausfall?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Baby-Shampoo-Vergleich.
Eine klare Aussage lässt sich diesbezüglich nicht treffen, da sich Haarausfall durch viele Faktoren bedingt.
Letztlich ist Baby-Shampoo sehr mild und enthält wenig Zusätze, die Ihre Kopfhaut zusätzlich belasten könnten. Allerdings regt es auch nicht das Haarwachstum an.
Deutlich effizienter sind Shampoos gegen Haarausfall. Im konkreten Fall sollten Sie jedoch ein Gespräch mit Ihrem Hautarzt führen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team