Um die Nackenwirbelsäule im Schlaf optimal zu stützen, benötigen schon die Kleinsten eine geeignete Kopfunterlage: Ein Kinderkissen ist flach, weich und kommt den Bedürfnissen der noch wachsenden Wirbelsäule entgegen.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle ein Kinderkissen aus wärmenden Federn und Daunen oder elastischem Polyester. Vor allem für Kinder mit Hausstauballergie wichtig: Das Kissen sollte bei mindestens 60 °C waschbar sein, um Milben effektiv abtöten zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
mySheepi Kinder Schlafkissen
Vitapur Kinder Kopfkissen
Seven Sundays Reisekissen
SIKAINI Kinderkissen
Keababies Keasafari
SIKAINI Hypoallergenic Kinderkissen
Centa-Star Vital-Junior Plus
sabeatex orthopädisches Reisekissen
Irisette Bambino
Sigikid Lolo Lombardo
ClevaMama ClevaFoam Kleinkindkissen
4BABIES Kinder Kopfkissen
sleepling 196735
Zollner Bambini
Sleepling Basic 100
Frankenstolz Kissen Kansas
Vitapur Little Prince
Utopia Bedding EU0352
Julius Zöllner Kinderkopfkissen
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
noch keine Bewertungen
1457 Bewertungen
99 Bewertungen
1469 Bewertungen
32612 Bewertungen
1430 Bewertungen
102 Bewertungen
108 Bewertungen
390 Bewertungen
197 Bewertungen
3502 Bewertungen
737 Bewertungen
847 Bewertungen
984 Bewertungen
33880 Bewertungen
410 Bewertungen
308 Bewertungen
2026 Bewertungen
2723 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Altersempfehlung
ab 3 Jahren
ab 1 Jahr
ab 3 Jahren
ab 3 Jahren
ab 2 Jahren
ab 3 Jahren
ab 1 Jahr
ab 8 Jahren
ab 2 Jahren
ab 0 Jahren
ab 1 Jahr
ab 1 Jahr
ab 2 Jahren
ab 2 Jahren
ab 6 Jahren
ab 5 Jahren
ab 1 Jahr
ab 2 Jahren
ab 1 Jahr
Größe (H x B x T)
7-10 x 30 x 0,03 cm Füllung ist individuell anpassbar
12 x 60 x 40 cm
4-8 x 45 x 24 cm
6.6 x 30 x 50.5 cm
10 x 45 x 33 cm
6 x 50 x 31 cm
3 x 60 x 40 cm
12 x 40 x 25 cm
10 x 60 x 40 cm
8 x 35 x 20 cm
5,5 x 50 x 30 cm
8 x 60 x 40 cm
8 x 60 x 40 cm
5 x 60 x 40 cm
10 x 60 x 40 cm
10 x 60 x 40 cm
15 x 60 x 40 cm
10 x 45 x 33 cm
3 x 60 x 40 cm
BezugsmaterialxBaumwolle als Bezugsmaterial ist sehr pflegeleicht und wärmt. Auch ohne einen Kissenbezug ist das Kissen angenehm und weich auf der Haut. Polyester ist ähnlich wie Baumwolle sehr pflegeleicht. Außerdem trocknet dieses Material schnell, weshalb es ebenfalls für schnell schwitzende Kinder geeignet ist. Polycotton vereint die Vorzüge von Baumwolle und Polyester in sich. Dadurch ist dieser Bezug besonders pflegeleicht und formbeständig. Microfaser ist sehr atmungsaktiv und schnelltrocknend. Schwitzt Ihr Kind viel im Schlaf, ist dieses Bezugsmaterial gut geeignet.
Baumwolle warm, pflegeleicht
Baumwolle warm, pflegeleicht
Polyester pflegeleicht, schnelltrocknend
Polyester pflegeleicht, schnelltrocknend
Baumwolle warm, pflegeleicht
Polyester pflegeleicht, schnelltrocknend
Baumwolle warm, pflegeleicht
keine Herstellerangaben
Baumwolle warm, pflegeleicht
Polycotton pflegeleicht, formbeständig
Polyester pflegeleicht, schnelltrocknend
Baumwolle warm, pflegeleicht
Baumwolle warm, pflegeleicht
Polycotton pflegeleicht, formbeständig
Polyester pflegeleicht, schnelltrocknend
Microfaser atmungsaktiv, schnelltrocknend
Baumwolle warm, pflegeleicht
Polybaumwolle pflegeleicht, schnelltrocknend
Polycotton pflegeleicht, formbeständig
Füllmaterial
recyceltes Polyester elastisch, weich
Polyester elastisch und weich
viskoelsatischer Schaum fest und stützend
Gedächtnisschaum fest und stützend
Polyester elastisch und weich
Gedächtnisschaum fest und stützend
Polyester elastisch und weich
viscoelastischer Gelschaum fest und stützend
Polyesterhohlfasern sehr leicht und wärmend
Polyester elastisch und weich
Gedächtnisschaum fest und stützend
Polyesterhohlfasern sehr leicht und wärmend
silikonisierte Hohlfaserkugeln weich und belastbar
Polyesterhohlfasern sehr leicht und wärmend
Polyester elastisch und weich
Polyester elastisch, weich
Polyester elastisch und weich
Polyester elastisch und weich
Polyester elastisch und weich
Kissen waschmaschinengeeignet
bis 40 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 60 °C
bis 95 °C
bis 60 °C
bis 95 °C
bis 40 °C
bis 95 °C
Kissen trocknergeeignet
Bezug maschinenwaschbar
bis 40 °C
bis 60 °C
bis 60°C
30 °C
bis 60 °C
bis 40 °C
bis 60 °C
60°C
bis 60 °C
Bezug am Kissen vernäht
bis 40 °C
bis 30 °C
bis 60 °C
bis 95 °C
bis 60 °C
bis 95 °C
Bezug am Kissen vernäht
keine Herstellerangaben
bis 95 °C
Bezug trocknergeeignet
keine Herstellerangaben
schadstoffgeprüftxGerade Materialien die täglich mit der Haut in Berührung kommen, werden von verschiedenen Instituten auf Schadstoffe überprüft. Eine unabhängige Prüfung ist beispielsweise der Öko-Tex 100 Standard. Auch andere Prüfungssysteme ermitteln Schadstoffe. Diese haben allerdings keinen ausführlichen Kriterienkatalog wie der Öko-Tex Standard und werden deshalb von den Herstellern nicht aufgeführt.
Öko-Tex Standard 100
Öko-Tex Standard 100
Öko-Tex Standard 100
keine Herstellerangaben
Öko-Tex Standard 100
keine Herstellerangaben
Öko-Tex Standard 100
keine Herstellerangaben
Öko-Tex Standard 100
Öko-Tex Standard 100
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Öko-Tex Standard 100
Öko-Tex Standard 100
Öko-Tex Standard 100
Öko-Tex Standard 100
Öko-Tex Standard 100
keine Herstellerangaben
Öko-Tex Standard 100
für Allergiker geeignet
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
atmungsaktiv
Anpassung der Füllmenge möglich
als Schmusekissen nutzbarxEin Schmusekissen dient dem Kind nicht nur als Kopfkissen, sondern auch als Spielzeug. Gerade Babys Greifen, Fühlen und Sehen gern verschiedene Formen und Farben. Im Krabbelalter kann sich das Kind auf dem Kissen Abstützen und sich daran Festhalten.
weitere Formate oder Designs erhältlich
die Maus-DesignMondhase-DesignSchlafprinzessin-Design
25x50
Princess, Dino, Space
2-5 Jahre, 3-8 Jahre
35x40
Schaf Rosa, Hase Blau, Frosch Grün
100x135
15x40, 40x40, 40x80, 50x50, 70x90, 80x80
40x40, 40x80, 50x50, 80x80
35x40, 55x65, 65x75, 80x80, 90x120, 100x135
Vorteile
super soft
handgenäht in Deutschland
OEKO TEX 100 zertifiziert
ergonomisch
auch für Erwachsene geeignet
Füllmenge kann reguliert werden
anpassbare Höhe
atmungsaktiv
auch als Reisekissen geeignet
sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
Bezug besonders weich
besonders weich
auch als Schmusekissen nutzbar
Aussehen kindgerecht
sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
besonders formstabil
auch für Erwachsene geeignet
besonders angenehme Höhe für Kleinkinder
sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
besonders formstabil
Füllmenge kann reguliert werden
besonders gute Qualität
auch als Schmusekissen nutzbar
Aussehen kindgerecht
besonders gute Qualität
optimaler Halt für Kopf und Hals
weich und trotzdem formstabil
hypoallergen
besonders weich
ergonomisches Design
besonders weich
für Allergiker geeignet
kindersicherer Reißverschluss
Füllmenge kann reguliert werden
durch Steppung verrutscht Füllung nicht
auch für Erwachsene geeignet
Füllmenge kann reguliert werden
auch für Erwachsene geeignet
Füllmenge kann reguliert werden
besonders weich
ideal für Allergiker und Asthmatiker
besonders gute Qualität
perfekte Mischung aus Weichheit und Festigkeit
praktisches Doppelpack
besonders weich
behält Form nach Waschgang
besonders angenehme Höhe für Kleinkinder
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
mySheepi Kinder Schlafkissen
Highlight
Seven Sundays Reisekissen
99 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kinderkissen Vergleich gefallen?
4,1 / 5 (25) Bewertungen
Kinderkissen-Vergleich teilen:
Die besten Kinderkissen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Vitapur Kinder Kopfkissen
1457 Bewertungen
Platz
2
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vitapur Kinder Kopfkissen
Bezugsmaterial
Baumwolle
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
auch für Erwachsene geeignet
Füllmenge kann reguliert werden
Fragen und Antworten zu Vitapur Kinder Kopfkissen
Sinkt der Kopf des Kindes in das Kinder Kopfkissen von Vitapur ein?
Das Kinderkissen von Vitapur ist laut Herstellerangaben zwar weich, der Kopf sinkt allerdings nicht in das Kissen ein. Die Füllmenge des Kinderkissens lässt sich durch die Entnahme des Materials verändern.
Aus welchem Material ist der Bezug des Vitapur Kinder-Kopfkissens gefertigt?
Dieses Kinderkissen aus dem Hause Vitapur verfügt laut Herstellerangaben über einen Baumwollbezug. Das macht das Kissen hautfreundlich und atmungsaktiv.
SIKAINI Kinderkissen
1469 Bewertungen
Platz
4
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SIKAINI Kinderkissen
Bezugsmaterial
Polyester
Füllmaterial
Gedächtnisschaum
Vorteile
sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
Bezug besonders weich
Fragen und Antworten zu SIKAINI Kinderkissen
Für Kinder welchen Alters wurde das SIKAINI Kinderkissen aus dem Kinderkissen-Vergleich hergestellt?
Dieses Kissen wurde für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren hergestellt und konzipiert.
Keababies Keasafari
32612 Bewertungen
Platz
5
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Keababies Keasafari
Bezugsmaterial
Baumwolle
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
besonders weich
auch als Schmusekissen nutzbar
Aussehen kindgerecht
Fragen und Antworten zu Keababies Keasafari
Wie schwer ist das Keababies Keasafari Kleinkindkissen?
Das Keababies Keasafari Kleinkindkissen wiegt nur 33,1 g. Dieses weiche Kissen ist also so leicht wie eine Scheibe Käse.
Preis-Leistungs-Sieger
SIKAINI Hypoallergenic Kinderkissen
1430 Bewertungen
Platz
6
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SIKAINI Hypoallergenic Kinderkissen
Bezugsmaterial
Polyester
Füllmaterial
Gedächtnisschaum
Vorteile
sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
besonders formstabil
Fragen und Antworten zu SIKAINI Hypoallergenic Kinderkissen
Aus welchen Materialien besteht das Kinderkissen Hypoallergenic von SIKAINI?
Das Kinderkissen Hypoallergenic von SIKAINI besteht aus Polyester und Memory-Schaum, das sich der Kopfform und dem Gewicht individuell und komfortabel anpasst.
Centa-Star Vital-Junior Plus
102 Bewertungen
Platz
7
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Centa-Star Vital-Junior Plus
Bezugsmaterial
Baumwolle
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
auch für Erwachsene geeignet
besonders angenehme Höhe für Kleinkinder
Fragen und Antworten zu Centa-Star Vital-Junior Plus
Welche Maße hat das Centa Star 4873.00 Vital-Junior Plus Flachkissen aus dem Kinderkissen-Vergleich?
Dieses spezielle Kinderkissen hat die Maße 40 x 60 Zentimeter. Es ist in Weiß gehalten und bringt ein Gewicht von nur 320 Gramm auf die Waage. Es kann bequem von einer Person getragen und transportiert werden.
Ab welchem Alter ist das Centa-Star Vital Junior Plus Kinderkissen geeignet?
Während andere Kinderkissen aus unserem Vergleich erst ab einem Alter von drei Jahren empfohlen werden, können das Kissen von Centa-Star bereits Kinder ab einem Jahr verwenden.
sabeatex orthopädisches Reisekissen
108 Bewertungen
Platz
8
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
sabeatex orthopädisches Reisekissen
Bezugsmaterial
Keine Herstellerangaben
Füllmaterial
Viscoelastischer Gelschaum
Vorteile
sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
Fragen und Antworten zu sabeatex orthopädisches Reisekissen
Kann das Reisekissen der Marke Sabeatex und dessen Bezug gewaschen werden?
Nein, lediglich der Bezug des orthopädischen Reisekissens von Sabeatex ist bei bis zu 60 °C in der Maschine waschbar. Das Kissen selbst sollte nicht gewaschen werden.
Irisette Bambino
390 Bewertungen
Platz
9
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Irisette Bambino
Bezugsmaterial
Baumwolle
Füllmaterial
Polyesterhohlfasern
Vorteile
besonders formstabil
Füllmenge kann reguliert werden
besonders gute Qualität
Fragen und Antworten zu Irisette Bambino
Ist das Badenia Kinder-Kopfkissen auch für Kinder mit Asthma geeignet?
Das Badenia Bettcomfort Irisette Bambino Kinder-Kopfkissen ist besonders hygienisch, weil es bei 60°C gewaschen werden kann und sogar trocknergeeignet ist. Dieses Kissen kann also für Kinder mit Asthma und Hausstauballergie genutzt werden.
Sigikid Lolo Lombardo
197 Bewertungen
Platz
10
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sigikid Lolo Lombardo
Bezugsmaterial
Polycotton
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
auch als Schmusekissen nutzbar
Aussehen kindgerecht
besonders gute Qualität
Fragen und Antworten zu Sigikid Lolo Lombardo
Wie groß ist das Sigikid Lolo Lombardo Kinderkissen?
Die Größe des Sigikid Lolo Lombardo Kinderkissens beträgt 35 x 20 x 8 cm, also etwas kleiner als ein Schuhkarton. Es eignet sich zum Kuscheln, Spielen, Ausruhen und Schlafen.
Ist das Sigikid Lolo Lombardo Kinderkissen waschbar?
Ja, im Unterschied zu anderen Kinderkissen aus unserem Vergleich ist dieses Kinderkissen aus dem Hause Sigikid maschinenwaschbar. Der Hersteller empfiehlt eine maximale Temperatur von 30 °C.
ClevaMama ClevaFoam Kleinkindkissen
3502 Bewertungen
Platz
11
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ClevaMama ClevaFoam Kleinkindkissen
Bezugsmaterial
Polyester
Füllmaterial
Gedächtnisschaum
Vorteile
optimaler Halt für Kopf und Hals
weich und trotzdem formstabil
hypoallergen
Fragen und Antworten zu ClevaMama ClevaFoam Kleinkindkissen
Über welche Methode wird das Kleinkindkissen von ClevaMama gereinigt?
Die Reinigung funktioniert ausschließlich über die chemische Reinigung und das Kissen ist nicht für die Maschine geeignet. Das Kinderkissen besteht zu 100 % aus Polyester und ist in Cremefarben erhältlich.
4BABIES Kinder Kopfkissen
737 Bewertungen
Platz
12
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
4BABIES Kinder Kopfkissen
Bezugsmaterial
Baumwolle
Füllmaterial
Polyesterhohlfasern
Vorteile
besonders weich
ergonomisches Design
Fragen und Antworten zu 4BABIES Kinder Kopfkissen
Ist das 4BABIES Kinder-Kopfkissen mit Daunen gefüllt?
Nein, das Kinderkissen aus unserem Vergleich ist mit Faserpolster gefüllt, die einen Silikonanteil haben. Dadurch wirkt das Kissen antibakteriell und antiallergisch.
sleepling 196735
847 Bewertungen
Platz
13
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
sleepling 196735
Bezugsmaterial
Baumwolle
Füllmaterial
Silikonisierte Hohlfaserkugeln
Vorteile
besonders weich
für Allergiker geeignet
kindersicherer Reißverschluss
Füllmenge kann reguliert werden
Fragen und Antworten zu sleepling 196735
Inwiefern ist das sleepling 196735 Kinderkopfkissen speziell für Kinder geeignet?
Das Kinderkopfkissen der Marke sleepling verfügt zur Sicherheit Ihres Kindes über kindersichere Reißverschlüsse, der Hersteller beschreibt sie als sogenannte Bettwäscheschieber.
Zollner Bambini
984 Bewertungen
Platz
14
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zollner Bambini
Bezugsmaterial
Polycotton
Füllmaterial
Polyesterhohlfasern
Vorteile
durch Steppung verrutscht Füllung nicht
Fragen und Antworten zu Zollner Bambini
Kann man das Kissen Bambini von Zollner bereits für Babys und Kleinkinder verwenden?
Laut Angaben des Herstellers hat das Kinderkissen eine spezielle ergonomische Passform und eignet sich damit für Babys und Kleinkinder.
Sleepling Basic 100
33880 Bewertungen
Platz
15
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sleepling Basic 100
Bezugsmaterial
Polyester
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
auch für Erwachsene geeignet
Füllmenge kann reguliert werden
Fragen und Antworten zu Sleepling Basic 100
Wie wird das Kinderkissen Basic 100 von Sleepling gewaschen?
Sie können das Kinderkissen von Sleepling bei einer Temperatur von bis zu 60 °C in der Waschmaschine waschen und anschließend im Trocknern trocknen. Damit die Füllung locker bleibt, sollten Sie das Kissen nach dem Waschen und Trocknen gut aufschütteln.
Ist das sleepling 190005 Basic 100 Kopfkissen auch für Personen mit allergischem Hintergrund geeignet?
Der Hersteller sleepling gibt an, dass das Kopfkissen aus einem allergikerfreundlichem Material besteht. Zudem kann man es bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine waschen, um allergieauslösende Stoffe abzutöten.
Frankenstolz Kissen Kansas
410 Bewertungen
Platz
16
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Frankenstolz Kissen Kansas
Bezugsmaterial
Microfaser
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
auch für Erwachsene geeignet
Füllmenge kann reguliert werden
Fragen und Antworten zu Frankenstolz Kissen Kansas
Wie wird das f.a.n. Kissen Kansas von Frankenstolz gewaschen?
Das Kinderkissen von Frankenstolz können Sie bei einer Temperatur von bis zu 95 °C in der Waschmaschine waschen. Damit die Füllung nicht verklebt, sollten Sie es nach der Wäsche aufschütteln.
Vitapur Little Prince
308 Bewertungen
Platz
17
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vitapur Little Prince
Bezugsmaterial
Baumwolle
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
besonders weich
ideal für Allergiker und Asthmatiker
besonders gute Qualität
Fragen und Antworten zu Vitapur Little Prince
Aus welchem Material ist der Bezug des Little Prince Kinder Kopfkissens von Vitapur gefertigt?
Das Bezugsmaterial des Little Prince Kinder Kopfkissens von Vitapur ist aus Baumwolle gefertigt. Baumwolle als Bezugsmaterial ist sehr pflegeleicht und wärmt. Auch ohne einen Kissenbezug ist das Kissen angenehm und weich auf der Haut.
Woraus besteht die Füllung des Vitapur Little Prince Kinderkissens?
Die Innenfüllung des Vitapur Little Prince Kinderkissens ist aus Kugelfaser angefertigt. Die Außenfüllung des Kissens besteht aus Seidenfasern.
Julius Zöllner Kinderkopfkissen
2723 Bewertungen
Platz
19
im Kinderkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Julius Zöllner Kinderkopfkissen
Bezugsmaterial
Polycotton
Füllmaterial
Polyester
Vorteile
besonders weich
behält Form nach Waschgang
besonders angenehme Höhe für Kleinkinder
Fragen und Antworten zu Julius Zöllner Kinderkopfkissen
Schwitzen die Kinder im Sommer, wenn sie auf dem Zöllner Hygiena Kinderkissen schlafen?
Das Julius Zöllner Kinderkopfkissen Hygiena ist mit Hollofil gefüllt. Diese Faser gleicht die Temperaturunterschiede aus, wodurch das Schwitzen reduziert wird. Es ist also auch im Sommer kein Problem, wenn Kinder auf diesem Kopfkissen schlafen.
Kinderkissen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kinderkissen Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Kinder benötigen in den ersten Monaten und Jahren flache, weiche Kissen. Durch diese Polster wird der Kopf nicht abgeknickt und die Wirbelsäule nicht gebeugt.
Die Bezugs- und Füllmaterialien entscheiden darüber, ob das Kissen flach, hoch, hart oder weich ist. Besonders für Allergiker spielt das Material eine wichtige Rolle. Es gibt aber auch spezielle milbendichte Oberbetten für Hausstauballergiker.
Besonders bei Gegenständen, die im täglichen Kontakt mit Ihren Kindern sind, ist es wichtig, dass sie schadstoffgeprüft sind. Viele Kinderkissen sind nach dem Öko-Tex Standard 100 geprüft.
Vielen Eltern ergeht es jeden Abend so: Das Kind klaut das Kissen, damit es im elterlichen Bett schlafen kann. Spätestens dann wird es Zeit, dass der Sprössling sein eigenes Kopfkissen im Kinderbett liegen hat. Laut einer Statistik der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nimmt die Schlafdauer von Kindern mit den Jahren ab. Ein Säugling zwischen null und drei Monaten schläft mit durchschnittlich 17 Stunden am Tag am längsten. Kinder im Alter von drei Jahren benötigen noch 12 Stunden Schlaf.
Beim Kauf eines Kinderkissens gibt es für die Eltern einiges zu beachten. So sind beispielsweise die Höhe des Kissens und das Füllmaterial wichtige Kriterien. Bei der falschen Wahl kann das Kind mit einem verspannten Nacken aufwachen oder die Wirbelsäule im schlimmeren Fall eine Fehlstellung bilden. Um dies zu verhindern, haben wir in unserem Kinderkissen-Vergleich 2022 / 2023 die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen.
1. Warum brauchen die Kleinen ein besonderes Kissen?
Ein Kissen für Kleinkinder sollte möglichst flach und weich sein.
Wer 11 – 17 Stunden am Tag im Bett verbringt, benötigt natürlich ein gutes Kissen. Da Kinder im Schlaf nicht nur träumen und lernen, sondern auch wachsen, ist ein gutes Polster eine wichtige Grundlage. Das Kissen hat im Bett die wichtige Aufgabe, den Nacken und somit die Halswirbel zu unterstützen und in der richtigen Position zu halten. Die Wirbelsäule sollte bei Kindern und Erwachsenen eine gerade Linie im Liegen bilden.
Nicht nur das Wachstum der Kinder wird im Schlaf gefördert, sondern auch das Wissen. In der Nacht wird der ganze Tag, das Bewusste und Unbewusste, von Ihrem Kind erneut geübt. So lernen die Kleinsten auch das Gehen, Sprechen und Schwimmen im Schlaf. Durch das falsche Kissen können diese Lernvorgänge allerdings unterbrochen werden, da das Kind durch den fehlenden Komfort nicht gut schlafen kann.
Kinder eifern ihren Eltern nach und freuen sich, wenn sie endlich ein eigenes richtiges Kissen bekommen.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Ihr Sprössling schon früh das richtige Kissen im Kinderbett liegen hat. Zusammen mit der Matratzewird die Wirbelsäule unterstützt und dem Wachstum steht nichts mehr im Wege. Auch der Lernprozess kann durch das richtig ausgewählte Kissen unterstützt werden – Ihr Kind hat keine Probleme beim Einschlafen und wacht nicht wegen einer unbequemen Position auf.
Obwohl das Thema „Kinderpolster“ besonders für Eltern sehr wichtig ist, hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Kinderkissen-Test durchgeführt. Wir hoffen, dass Sie durch unsere Kaufberatung das beste Kinderkissen für die Bedürfnisse Ihres Sprösslings finden.
Einige Kopfkissen haben auch ein „Bio“-Label. Dies zeigt bei Daunenkissen an, dass für die Herstellung dieses Polsters keine Tiere leiden mussten. Auch Baumwolle kann aus biologischem Anbau stammen. Dies bedeutet, dass der Bezug ökologisch und nachhaltig produziert wurde. Kunststoffe wie Polyester, Microfaser oder Viscoseschaum können kein „Bio“-Label erhalten, da sie künstlich hergestellt werden.
Hersteller wie Sigikid, die sich auf Kinderzubehör spezialisiert haben, bieten meist Polster an, die sich auch als Schmusekissen eignen. Badenia, Centa Star oder Zollner widmen sich hingegen dem allgemeinen Schlafkomfort und bieten neben Kinderkissen beispielsweise auch Matratzen an. Die Marke Zöllner hat sich auf die gesamte Babyausstattung konzentriert und verkauft unter anderem Babykissen.
sigikid
Badenia
Centa Star
Zollner
Zöllner
Ikea
Paradies
Bonmedico
Kinderfluff
f.a.n. Frankenstolz
Sleepling
2. Hängt die Beschaffenheit des Kissens von der Schlafposition ab?
Nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Kuscheltiere müssen im Bett genügend Platz haben.
Die Kissen unterscheiden sich bei Kinderpolstern selten in der Größe. Zwar gibt es für viele Modelle noch weitere Formate zu kaufen, aber ein Kinderkissen sollte nicht größer als 60 x 40 cm sein. Ein Kissen von 80 x 80 cm oder 40 x 80 cm ist eher für Kinder mit einem richtigen Bett geeignet. In ein Gitterbett passen diese Kopfkissen nicht herein. Bevor Ihr Kind seinen eigenen Kinderkissen-Test startet, können Sie in unserem Ratgeber lesen, welche Polsterart sich für Ihren Sprössling eignet.
2.1. Flaches Kissen: Ein Muss für Bauchschläfer
Ein flaches Kissen ist besonders gut für Babys oder Bauchschläfer geeignet. Das Babykopfkissen darf nicht allzu hoch sein, da die Wirbelsäule des Kindes sonst gebogen werden würde. Dadurch könnten dann Wirbelsäulenfehlstellungen entstehen. Kinder, die gern auf dem Bauch schlafen, belasten ihren Halswirbel schon durch die seitliche Kopfstellung. Würde der Kopf zusätzlich durch die Höhe abgeknickt, verspannt sich der Nacken und die Wirbelsäule wird gebogen. Flache Kissen für Kinder sind nicht höher als 5 cm.
2.2. Höheres Kissen: Besonders gut für Seiten- oder Rückenschläfer
Die Kleinen können auch ohne ein Polster überall schlafen. Allerdings ist das nicht gut für die Wirbelsäule.
Dieser Kissentyp kann zwischen 7 und 10 cm hoch sein und eignet sich für Kleinkinder ab 5 Jahren. Durch die Höhe des Polsters unterstützt es besonders Seiten- und Rückenschläfer. Für Seitenschläfer ist es wichtig, dass der Bereich zwischen Schulter und Hals mit dem Kissen ausgefüllt ist, damit der Kopf hoch gehalten wird.
Auch Rückenschläfer benötigen ein Kissen, welches den Nacken unterstützt. Deswegen werden für diese Schlafposition auch gern Nackenkissen verwendet. Für Kinder sind diese Nackenkissen aber häufig zu fest und der Kopf sinkt dadurch nicht in das Kissen ein und wird abgeknickt. Ein höheres Kissen von 10 cm, das relativ prall gefüllt ist, ist für Kinder, die auf dem Rücken schlafen, aber gut geeignet.
2.3. Hartes Kissen: Für Kleinkinder ab 4 Jahren
Das harte Kissen sollte unter dem Gewicht des Kopfes einsinken und die Wirbelsäule unterstützen.
Je praller das Kissen gefüllt ist, desto härter ist es. Viscoseschaum-Kissen sind durch das Material sehr fest und hoch. Dadurch sind sie eher für Kleinkinder ab 4 Jahren geeignet. Das Gewicht des Kopfes soll sich so in dieses ergonomische Kissen drücken, dass das Material etwas nachgibt.
Ein Babykopfkissen sollte diese Anforderung nicht stellen, da das kleine Köpfchen noch nicht schwer genug ist, um dieses Material einzudrücken.
Einige Kissen für Kinder bieten die Möglichkeit an, die Füllung zu regulieren. Sollte das Kissen für Kleinkinder zu prall gefüllt oder zu flach sein, können Sie diesen Zustand schnell ändern. Diese Kopfkissenfüllungen gibt es bei vielen Herstellern und Marken zu kaufen. Achten Sie aber darauf, dass die Füllungsart immer gleich ist. Unterschiedliche Füllungen für Kissen können sich sonst ungleichmäßig im Polster verteilen oder Klumpen bilden, wodurch der Liegekomfort nicht mehr gegeben ist.
Kissen aus viscoelastischem Gelschaum sind häufig als orthopädische Kissen gedacht. Menschen mit Rückenproblemen sollen durch diese Polster eine Entlastung der Wirbelsäule und Linderung ihrer Schmerzen spüren.
2.4. Weiches Kissen: Für jeden Schläfer-Typ geeignet
Kinder wachsen nicht nur im Schlaf, sondern lernen auch Bewegungen wie Fahrrad fahren oder Schwimmen.
In der Kategorie „weiches Kissen“ befinden sich die meisten Modelle aus unserem Kinder-Kopfpolster-Vergleich. Durch die Elastizität können diese Kissen gut zusammengedrückt werden. Dies liegt nicht nur an der Füllmenge, sondern auch am Füllmaterial. Polyester und Daunen sind eher weiche Materialien, die auch in Schlafkissen für Babys genutzt werden. Durch dieses weiche Material kann auch ein kleiner, leichter Kopf bequem und stabil auf dem Kissen liegen.
Für Kinder, die gern auf dem Bauch schlafen, sich aber auch mal auf die Seite drehen, ist ein weiches Kinderpolster zu empfehlen. Ihr Kind kann das Kissen so zusammendrücken, dass der Kopf und die Wirbelsäule auch in anderen Positionen optimal unterstützt werden.
Welche Vor- und Nachteile hat ein flaches und weiches Kissen gegenüber einem harten und höheren?
Vorteile
auch für Babys und Kleinkinder geeignet
gut für Bauchschläfer
kann zusammengedrückt werden
wenig Material kann nicht schnell verrutschen
Nachteile
nicht als Rückenpolster zum Lesen geeignet
ungeeignet für Rückenschläfer
nicht gut für Kinder mit Rückenproblemen
3. Welche Kaufkriterien zeichnen ein gutes Kinderkissen aus?
Bevor Sie einen vermeintlichen Kinderkissen-Testsieger kaufen, sollten Sie auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen. Abhängig vom Alter und der bevorzugten Schlafposition gibt es einige Kriterien, auf die Sie achten sollten, bevor das Polster im Bett landet. Auch in verschiedenen Kinderkissen-Tests werden folgende Kategorien untersucht.
3.1. Bezug- und Füllmaterial
Kinderbettwäsche im Set
Wenn Sie sich erst einmal für ein Kissen entschieden haben, benötigt Ihr Kind meist auch eine neue Bettdecke, damit die Pflege einheitlich ist. Es ist ratsam, ein Set zu kaufen, in dem Decke und Kissen enthalten sind. Besonders Bettwäsche-Sets für Babys sind ein wichtiger Bestandteil der Grundausstattung für Eltern.
Die meisten Kissen werden zu Hause mit einem Kinderkissenbezug bedeckt. Aus welchem Material der gelieferte Kissenbezug besteht, ist trotzdem wichtig, da das Polster durch die Kombination von Füllmaterial und Bezug zum Beispiel Wärme sehr gut speichern kann. Schwitzt Ihr Kind schnell im Schlaf, ist beispielsweise ein Bezug aus Microfaser oder Polyester zu empfehlen, da diese Materialien schnell trocknen und besonders atmungsaktiv sind.
Eine Kissenfüllung aus Polyester sorgt dafür, dass es weich und formbar ist. Ihr Kind kann es also zusammendrücken, wie es ihm gefällt, ohne dass das Kissen seine Form verliert. Daunen und Hohlfasern sind wärmend und weich. Solche Füllungsmaterialien eignen sich gut für Babys und Kleinkinder, da diese Kissen unter den Köpfen etwas nachgeben können.
3.2. Waschmaschinengeeignet
Schweiß, Tränen, Erbrochenes – ein Kopfkissen muss viel aushalten. Wenn Sie ein Kinderkissen kaufen, achten Sie darauf, dass es waschbar ist. Viren, Bakterien und auch Hausstaubmilben werden durch einen Waschgang entfernt und Ihr Kind kann wieder in einem sauberen Bett schlafen. Ab einer Wäsche von 60°C werden die Kopfkissen wirklich hygienisch sauber.
Zwar werden die Kissen durch den Waschvorgang von Milben befreit, jedoch gibt es für Allergiker auch spezielle Bettwäsche und Bezüge. Diese milbendichten Bezüge sollen die 0,1 mm großen Tiere fern halten und so das Schlafen der Allergiker erleichtern.
3.3. Schadstoffprüfung
Kinderkissen und Matratzen müssen nicht nur den Schlaf aushalten, sondern auch ausgedehnte Kissenschlachten.
Besonders wenn es um Ihr Kind geht, sollten Sie genau darauf achten, dass die meisten Gegenstände im täglichen Leben schadstofffrei sind. Nicht nur Spielzeug, sondern auch Kinderkopfkissen werden durch verschiedene Institute auf Schadstoffe geprüft. Diese Textilien liegen deutlich unter dem Grenzwert für bestimmte schädliche Stoffe.
Der gängige Standard einer Schadstoffüberprüfung bei Textilien ist der STANDARD 100 by OEKO-TEX. Verschiedene Firmen und Institute orientieren sich an die Kriterien, die für dieses aufgestellt wurden. Je mehr Hautkontakt das Produkt hat, desto strenger fallen die Tests aus. Textilien die mit diesem Siegel ausgezeichnet werden, wurden auf folgende Sachen überprüft:
Verbotene Chemikalien: Azo-Farbmittel, Formaldehy, Pentachlorphenol und Schwermetalle (Cadmium, Nickel, Blei) sind in der Verarbeitung der Textilien verboten.
Erlaubte Chemikalien: In der Textilverarbeitung wird auch mit ungefährlichen Chemikalien gearbeitet. Diese dürfen allerdings nicht zu hoch dosiert werden, da sie sonst Schadstoffe entwickeln.
Chemikalien, die noch nicht erfasst wurden: Bedenkliche Chemikalien dürfen nicht in den Stoffen enthalten sein. Einige gesundheitsgefährdende Substanzen sind zwar bekannt, aber noch nicht vom Gesetzgeber erfasst und in der Textilherstellung verboten worden.
Gesundheitsvorsorge: Der pH-Wert der Textilien wird auf die Neutralität (pH-Wert 7) überprüft. Zudem müssen die Stoffe farbecht sein.
Weitere Siegel mit denen Textilien ausgezeichnet werden, sagen nichts über die Schadstoffprüfung aus. Der blaue Engel beispielsweise steht für eine Auszeichnung im Bereich Umwelt und Glaubwürdigkeit. Achten Sie also darauf, dass der Hersteller angibt, dass das Kissen schadstoffgeprüft ist.
4. Welche Eigenschaften besitzen die verschiedenen Füllmaterialien?
Kuschelkissen und Kinderdecken sind mit unterschiedlichen Füllmaterialien gestopft. Kinderbettwäsche wird mit den Jahreszeiten auch häufig gewechselt: Im Winter ist sie häufig mit Daunen gefüllt, um zu wärmen, und im Sommer mit Polyester, damit das Kind nicht schwitzt. Welche Eigenschaften diese Materialien haben, zeigen wir Ihnen in folgender Tabelle.
Füllmaterial
Eigenschaften
Daunenfedern
weich und kuschelig
sollte regelmäßig aufgelockert werden
je lockerer das Kissen und je besser die Aufbereitung, desto besser die Wärmeisolierung
nicht für stark schwitzende Kinder geeignet, da Daunenkissen die Feuchtigkeit gut festhalten
Polyester
leicht und weich
je nach Verarbeitungsqualität hat das Kissen eine gute Feuchtigkeitsregulierung
besser für Allergiker geeignet
durch Absteppung verrutscht Material im Kissen nicht
Material kann bei schlechter Qualität Klumpen bilden
Viscoelastischer Gelschaum
festes Material, das sich der Kopfform anpasst
atmungsaktiv
unterstützt dadurch Nacken und Wirbelsäule (häufig als Nackenstützkissen)
kann für Babys und Kleinkinder zu hart sein
gut geeignet für Kinder mit Rückenproblemen
Hinweis: Bei einigen Modellen können Sie durch einen Reißverschluss die Füllmenge anpassen. Ist das Kopfkissen zu prall, können Sie etwas Material entfernen. Ist Ihrem Kind das Kissen zu flach, können Sie bei einigen Herstellern auch das passende Füllmaterial bestellen und dann das Polster auffüllen.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kinderkopfkissen
5.1. Ab welchem Alter braucht ein Kind ein Kinderkissen?
Das Stillkissen dient Babys häufig als Schlafplatz nach dem Mahl, aber Ihr Kind sollte schon nach wenigen Monaten ein eigenes Kissen haben. Dieses wäre zwar nur ein sehr flaches Polster, könnte aber den Schlafkomfort erhöhen. Spätestens aber mit dem eigenen Kinderbett braucht Ihr Sprössling auch ein eigenes Kissen. Kinderkissen gibt es mit viel Deko, in Tierform oder auch mit dem Namen des Kindes. Für welches Polster Sie sich entscheiden, hängt vor allem von den Schlafpositionen und den Materialvorlieben Ihres Kindes ab.
5.2. Welche Füllung ist für ein Kinderkissen geeignet?
Nicht nur Kissen für Kleinkinder werden gern selbst hergestellt, sondern auch Mützen und Socken.
Während viele Kuscheldecken oder Babydecken aus Baumwolle sind, ist dies kein gängiges Füllmaterial für Kissen. Je nachdem, welche Schlafposition Ihr Kind bevorzugt, sollte das Polster flacher, weicher, härter oder höher sein. Für Bauchschläfer und Babys empfehlen wir flache und weiche Kissen. Härtere und höhere Kissen sind eher etwas für Kleinkinder, die gern auf der Seite oder auf dem Rücken schlafen.
Viele Kinder fallen während der Autofahrt in einen tiefen Schlaf. Im Sitzen lässt es sich eigentlich nicht so gut schlafen, doch den Kleinsten ist das egal. Um es Ihrem Kind etwas bequemer zu machen, reicht ein Kinderzierkissen nicht aus. Am besten ist hier ein Kissen geeignet, das den Kopf daran hindert, abzuknicken. Ein kleines Nackenhörnchen oder ein etwas dickeres, weiches Kissen sind zu empfehlen. Diese Polster können zwischen Kopf und Kindersitz oder Fenster geklemmt werden, und für etwas mehr Komfort sorgen.
Ein günstiges Kinderkissen gibt es zwar bereits ab 6 Euro, aber es macht mehr her, wenn man solch ein Kissen selbst näht – sei es als Geschenk oder weil Ihr Sprössling es sich wünscht. Auch ein Kinderzierkissen oder ein Kissenbezug ist mit ein wenig Übung schnell hergestellt. Das folgende Video zeigt Ihnen, wie man ein Kissen näht. Denken Sie aber immer daran, wie flach, hoch, weich oder hart der Empfänger sein Polster mag.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kinderkissen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kinderkissen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kinderkissen von bekannten Marken wie Vitapur, SIKAINI, Keababies, Centa-Star, Sabeatex, Irisette, Sigikid, Clevamama, 4BABIES, Sleepling, Zollner, Frankenstolz, Utopia Bedding, Julius Zöllner. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kinderkissen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kinderkissen bis zu 37,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 11,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Kinderkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kinderkissen-Modellen vereint die Sleepling Basic 100 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 33880 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Kinderkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Centa-Star Vital-Junior Plus. Sie zeichneten die Kinderkissen mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Kinderkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 Kinderkissen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Vitapur Kinder Kopfkissen, SIKAINI Kinderkissen, Keababies Keasafari, SIKAINI Hypoallergenic Kinderkissen, Centa-Star Vital-Junior Plus, sabeatex orthopädisches Reisekissen, Irisette Bambino, Sigikid Lolo Lombardo, ClevaMama ClevaFoam Kleinkindkissen und 4BABIES Kinder Kopfkissen. Mehr Informationen »
Welche Kinderkissen-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kinderkissen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kinderkissen“. Wir präsentieren Ihnen 17 Kinderkissen-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern, darunter: Vitapur Kinder Kopfkissen, SIKAINI Kinderkissen, Keababies Keasafari, SIKAINI Hypoallergenic Kinderkissen, Centa-Star Vital-Junior Plus, sabeatex orthopädisches Reisekissen, Irisette Bambino, Sigikid Lolo Lombardo, ClevaMama ClevaFoam Kleinkindkissen, 4BABIES Kinder Kopfkissen, sleepling 196735, Zollner Bambini, Sleepling Basic 100, Frankenstolz Kissen Kansas, Vitapur Little Prince, Utopia Bedding EU0352 und Julius Zöllner Kinderkopfkissen. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kinderkissen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kinderkissen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Babykissen“, „Kinderkopfkissen“ und „Kinderpolster“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bezugsmaterial
Vorteil der Kinderkissen
Produkt anschauen
Vitapur Kinder Kopfkissen
27,99
Baumwolle
Auch für Erwachsene geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SIKAINI Kinderkissen
31,50
Polyester
Sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Keababies Keasafari
28,96
Baumwolle
Besonders weich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SIKAINI Hypoallergenic Kinderkissen
32,31
Polyester
Sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Centa-Star Vital-Junior Plus
29,95
Baumwolle
Auch für Erwachsene geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
sabeatex orthopädisches Reisekissen
29,90
Keine Herstellerangaben
Sehr gut als Nackenstützkissen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Irisette Bambino
19,50
Baumwolle
Besonders formstabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sigikid Lolo Lombardo
24,99
Polycotton
Auch als Schmusekissen nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ClevaMama ClevaFoam Kleinkindkissen
37,99
Polyester
Optimaler Halt für Kopf und Hals
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
4BABIES Kinder Kopfkissen
19,87
Baumwolle
Besonders weich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
sleepling 196735
15,99
Baumwolle
Besonders weich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zollner Bambini
17,99
Polycotton
Durch Steppung verrutscht Füllung nicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sleepling Basic 100
11,99
Polyester
Auch für Erwachsene geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Frankenstolz Kissen Kansas
13,09
Microfaser
Auch für Erwachsene geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vitapur Little Prince
26,99
Baumwolle
Besonders weich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Utopia Bedding EU0352
13,99
Polybaumwolle
Perfekte Mischung aus Weichheit und Festigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Kinderkopfkissen
11,99
Polycotton
Besonders weich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kinderkissen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kinderkissen Vergleich 2023.