- Zirbenkissen können sowohl Menschen als auch Haustiere beim Schlaf unterstützen. Auch Ihrem Baby können Sie ein Zirbenkissen ans Bettchen legen, es sollte jedoch nicht direkt am Babykopf liegen, da Erstickungsgefahr droht.
- Die Wirkung von Zirbenholz ist wissenschaftlich nicht erwiesen.
1. Welche Wirkung kann mit Zirbenkissen erzielt werden?
Die Wirkung von Zirbenholz auf unseren Organismus wurde bisher nur recht wenig erforscht. Wenn man begeisterten Nutzern von Zirbenholzprodukten Glauben schenken mag, dann regt der Duft der Zirbe das vegetative Nervensystem an und beeinflusst so unseren Schlaf. Das Kissen soll beruhigend wirken und eine dauerhafte Nutzung soll die Herzfrequenz senken. Die Tiefschlafphase soll intensiviert werden, was einen erholsameren Schlaf ermöglicht. Zu guter Letzt berichten auch einige Nutzer, dass Ihnen oder Ihren Partnern das Zirbenkissen gegen Schnarchen geholfen hat. Wir können nicht garantieren, dass diese Wirkungen bei Ihnen eintreffen, aber Zirbenkissen-Tests im Internet legen die Vermutung nahe. Bislang sind auch keine Nebenwirkungen bekannt, die durch Zirbenkissen auftreten könnten.
2. Wie ist mit dem Zirbenholzkissen umzugehen?
Wenn Sie ein Zirbenkissen kaufen, wird es in den ersten Wochen zwar wunderbar duften, der Geruch wird aber leider mit der Zeit verfliegen. Deshalb lassen sich die besten Zirbenkissen vollständig öffnen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Füllung zu lüften, mit ätherischem Zirbenholzöl zu betröpfeln oder komplett auszutauschen.
Wie verschiedene Zirbenkissen-Tests zeigen, lassen sich längst nicht alle Zirbenkissen so leicht pflegen und auffrischen. Ein geschlossenes Zirbenkissen können Sie immerhin ab und zu mit etwas Wasser befeuchten, um den Duft aufleben zu lassen.
3. Was erfahren Sie in Zirbenkissen-Tests über das Material?
Das Zirbenkissen sollte aus natürlichen Materialien bestehen. Bei Zirbenkissen, die als Kopfkissen zum Schlafen verwendet werden sollen, sind häufig noch Federn oder Schafswolle in der Füllung enthalten, um den Liegekomfort zu erhöhen. Gerade bei solchen Zirbenkissen ist auf Bio-Qualität zu achten.
Auch beim Bezug der Kissen gibt es Unterschiede. Die meisten Modelle haben einen Baumwoll-Bezug. Dieser ist pflegeleicht, atmungsaktiv und formstabil. Etwas besser eignet sich jedoch ein Leinen-Bezug. Leinenstoff gibt Wärme und Feuchtigkeit besonders gut ab, was dazu führt, dass er sich im Winter schön warm und im Sommer schön kühl anfühlt. Die glatte Faserstruktur verhindert Ansammlungen von Milben und Staub und der Bezug ist antistatisch.
Bildnachweise: Amazon.com/Betten Hofmann (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Zirbenkissen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Zirbenkissen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Zirbenkissen-Vergleich aus Marken wie Gesundheitskissen.at, Lou-i, Fangomed, MyZirbe, Giraffenland, Kräuterkissenmanufaktur, DER KLEINE YOGI, Formalind. Mehr Informationen »
Welche Zirbenkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Gesundheitskissen.at ZirbenKissen. Für unschlagbare 44,90 Euro bietet das Zirbenkissen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Zirbenkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Formalind Zirbenkissen von Kunden bewertet: 189-mal haben Käufer das Zirbenkissen bewertet. Mehr Informationen »
Welches Zirbenkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Lou-i Bio Zirbenholzkissen handgefertigt glänzt mit einer Kundenbewertung von 109 von 5 Sternen. Das Zirbenkissen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Zirbenkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt keines der im Zirbenkissen-Vergleich vorgestellten Produkte. Die Vergleich.org-Redaktion hat dennoch einen Vergleichssieger benennen können, der den Kundenbedürfnissen gerecht wird: das Gesundheitskissen.at ZirbenKissen für 44,90 Euro. Mehr Informationen »
Welche Zirbenkissen hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Zirbenkissen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Zirbenkissen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Gesundheitskissen.at ZirbenKissen, Lou-i Bio Zirbenholzkissen handgefertigt, Fangomed Zirbenkissen , myZirbe Zirbenkissen , myZirbe Zirbenkissen Blume des Lebens, Giraffenland Zirbenkissen mit zusätzlichem Bio-Inlett, Kräuterkissenmanufaktur Zirbenkissen, DER KLEINE YOGI Glücks-Kissen, Formalind Zirbelkissen und Formalind Zirbenkissen Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Aus Bio-Materialien | Vorteil des Zirbenkissen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Gesundheitskissen.at ZirbenKissen | 44,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lou-i Bio Zirbenholzkissen handgefertigt | 33,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fangomed Zirbenkissen | 58,90 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
myZirbe Zirbenkissen | 38,90 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
myZirbe Zirbenkissen Blume des Lebens | 35,90 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Giraffenland Zirbenkissen mit zusätzlichem Bio-Inlett | 39,90 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kräuterkissenmanufaktur Zirbenkissen | 34,95 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DER KLEINE YOGI Glücks-Kissen | 21,97 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Formalind Zirbelkissen | 19,90 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Formalind Zirbenkissen | 18,90 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
sind diese Kissen auch für Allergiker geeignet? Ich kann mir vorstellen, dass kleine Tierchen sich in dem Holz sehr wohl fühlen.
LG
Hallo Herr Reusch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zirbenkissen-Vergleich.
Wegen der Füllung gibt es keine Einschränkung für Allergiker. Sie sollten jedoch auf jeden Fall darauf achten, dass der Bezug des Zirbenkissens bei 60 °C in der Maschine gewaschen werden kann. Besonders zu empfehlen ist ein Bezug aus Leinen, da die glatte Faserstruktur Ansammlungen von Milben und Staub verhindert. Baumwolle ist jedoch ebenso geeignet.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org