Ein Pucktuch ist ein sehr einfaches Produkt und es gibt lediglich 3 Kriterien, auf die Sie beim Kauf besonders achten sollten. Diese stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle vor und erläutern Ihnen die Besonderheiten.
Kriterium | Ausprägung |
Pucktuch-Größe 
| - die gängige Größe ist 120 x 120 cm
- kleinere Modelle sind 70 – 80 x 70 – 80 cm
- meist quadratisch
- es gibt auch Tücher in Schmetterlingsform, die das Wickeln erleichtern sollen
|
Waschbarkeit 
| - in der Regel maschinenwaschbar bei bis zu 40 °C
- einige Modelle sind bei 60 °C waschbar
|
Pucktuch-Material 
| - meist aus Baumwolle oder Musselin-Baumwolle
- sollte atmungsaktiv sein
- entsprechen sie dem Öko-Tex Standard 100, sind sie besonders hautfreundlich
|
Pucktücher sind meist quadratisch und die gängige Größe ist 120 x 120 cm. Direkt nach der Geburt sind auch kleinere Puckdecken mit Maßen von 80 x 80 cm ausreichend. Allerdings können Sie auch größere Tücher verwenden und diese einfach etwas weiter einschlagen, bevor Sie Ihr Kind darin wickeln.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, ein 120 x 120 cm großes Pucktuch zu kaufen, da Sie dieses von Geburt an nutzen können, aber auch wenn Ihr Baby größer wird.
In Bezug auf die Waschbarkeit empfehlen wir Ihnen Pucktücher, die bei 60 °C in der Waschmaschine waschbar sind. So werden alle Keime und Bakterien abgetötet und auch Milchspucke wird zuverlässig aus dem Tuch herausgewaschen.

Dünne Babydecken können auch zum Pucken genutzt werden.
Das wohl wichtigste Kriterium bei Puckdecken ist das Material. Da Ihr Baby beim Pucken eng in das Tuch gewickelt wird und es zum Hautkontakt kommt, sind die meisten Swaddle Decken aus klassischer Baumwolle oder Musselin-Baumwolle gefertigt.
Bei Musselin-Baumwolle handelt es sich um eine besonders lockere Webung, die den Stoff sehr leicht und extrem atmungsaktiv macht. Optisch können Sie ihn gut erkennen, denn er sieht aus wie gekreppt.
Musselin ist außerdem sehr elastisch und wird nach jedem Waschgang weicher. Herkömmliche Baumwolle dagegen ist relativ fest, hart und unelastisch.
Die Vor- und Nachteile von Musselin-Baumwolle im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle:
Vorteile- sehr gute Atmungsaktivität
- besonders weich
- sehr elastisch
Nachteile- oft teurer
- gekreppte und keine glatte Oberfläche
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, ein Pucktuch aus Musselin-Baumwolle zu kaufen. Durch den besonders atmungsaktiven Stoff überhitzt Ihr Kind im Inneren des Kokons nicht, stattdessem wird für ein optimales Klima gesorgt.
Produkte der Kategorie Musselin-Pucktücher gibt es von Marken und Herstellern wie:
- Lässig
- CuddleBug
- Little Jump
- Jolly Life
- Life Tree
- Miracle Baby
Die besten Pucktücher mit Pucktuch-Testsieger-Potenzial sind 120 x 120 cm groß, aus Musselin-Baumwolle hergestellt und können bei 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. So werden alle Keime und Bakterien beim Waschen abgetötet, das Tuch ist extrem weich und atmungsaktiv und in jedem Falle ausreichend groß zum Pucken Ihres Kindes.
Tipp: Kaufen Sie ein Pucktuch, das dem Öko-Tex Standard 100 entspricht, können Sie sicher sein, dass das Material ohne den Zusatz jeglicher Schadstoffe gefertigt wurde und absolut hautverträglich ist.

Kann ich das Pucktuch auch zu fest wickeln? Wie merke ich wann es zu locker und wann es zu fest ist?
Hallo Anna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pucktuch-Vergleich.
Die goldene Regel beim Pucken ist: lieber etwas zu locker als zu fest. Das Pucktuch sollte eng anliegen und Ihrem Kind so wenig Bewegungsfreiheit wie möglich lassen, dennoch sollte es nicht zu fest gewickelt sein, sodass das Atmen ohne Einschränkung möglich ist. Beim Pucken geht vor allem darum, das Strampeln und die Bewegung der Arme und Beine einzuschränken.
Wenn Sie Ihr Baby gepuckt haben, sollten Sie am Brustkorb leicht noch eine Handfläche in das Tuch schieben können.
Sind Sie sich unsicher, wie fest Sie Ihr Kind pucken können, dann sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Kinderarzt und lassen Sie es sich von ihnen zeigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team