Das Wichtigste in Kürze
  • Decken für Babys sind sehr vielseitig. Sie können als Krabbeldecke, Zudecke, Kindersitzdecke, Kuscheldecke, Kinderwagendecke oder auch als Wickeldecke genutzt werden. Als reine Baby Bettdecke für das Kind, sollte jedoch ein Babyschlafsack verwendet werden.
  • Die meisten Babydecken sind aus Wolle oder synthetischen Stoffen gefertigt. Während Wolle natürlich und oft biologisch gewonnen wird sowie atmungsaktiv ist, sind Polyester und Acrylwolle besonders pflegeleicht und flauschig.
  • Sie können Ihre Babydecke auch selber herstellen. Ob Sie die Babydecke stricken, die Babydecke häkeln oder die Babydecke nähen wollen, im Internet finden Sie stets die passende Strickanleitung.

Babydecke Test
Für viele Eltern ist es das wichtigste, dass ihr Baby am besten 24 Stunden in der Woche gesund, munter und wohlauf ist. So wurden für den sicheren Schlaf bereits so genannte Babyschlafsäcke entwickelt, in denen sich das Baby nicht ungewollt im Schlaf verfangen und selbst verletzen kann. Die Babyausstattung für tagsüber sollte hingegen eine Babydecke beinhalten, die gleich mehrere Funktionen erfüllen kann. Wie so eine Babydecke aussieht, wofür sie genutzt wird und was sie beim Babydecke kaufen beachten müssen, schildern wir Ihnen im nachfolgenden Babydecke Vergleich. Darüber hinaus soll Ihnen der Überblick Babydecken-Tests Tipps für den sicheren Schlaf Ihres Kindes geben.

1. Was ist eine Babydecke?

Wie der Name es verrät, handelt es sich im Grundgedanken um eine speziell für Babys entworfene Decke. Im Unterschied zu den normalen Bettdecken wie sie Kinder und Erwachsene benutzen, erfüllt eine Babydecke jedoch weitaus mehr Funktionen und ist streng genommen gar nicht als Schlafdecke geeignet; die kleinen Racker können sich ungewollt im Schlaf in Decken verfangen oder sich diese gar um den Hals legen, was in schlimmen Fällen sehr gefährlich werden kann. Eine Babydecke ist also eine Decke für den Tag oder höchstens zum Zudecken, die an kalten Tagen auf oder tief unten in einen Babyschlafsack gelegt wird. Wozu die Babydecke im Einzelnen dient, zeigt Ihnen die folgende Tabelle als Überblick über Babydecken-Tests 2023.

Typ Funktion
Krabbeldecke Einige Babydecken lassen sich auch als Krabbeldecke verwenden. Voraussetzung für eine Krabbeldecke ist, dass Sie ausreichend dick, weich und groß genug ist. Das Baby sollte den Fußboden nicht direkt spüren und während der Krabbelversuche weich gebettet sein. Damit das Baby nach zweimal vorwärts nicht direkt auf dem kalten, harten Boden landet, bietet sich hier eine größere Decke an.
Zudecke Nicht alle Baby Decken sind ausreichend dick, um sie als alleinige Winterdecke zu nutzen. Dafür eignen sie sich besonders gut dafür, den Babyschlafsack oder die Maxi Cosi Einschlagdecke zusätzlich auszufüttern oder wärmend abzudecken.
Kindersitzdecke Auch im Auto können die Babydecken das Wohlbefinden des Kindes erhöhen. Einfach in den Kindersitz gelegt, wärmt die Decke den Rücken und ist gleichzeitig noch sehr bequem. Insbesondere für schlecht gepolsterte Kindersitze bietet sich diese Einsatzvariante an.
Kuscheldecke Verschiedene Babydecken-Tests hat gezeigt, dass die Babydecken vor allem als Kuscheldecke sehr beliebt sind. So wird verstärkt nach sehr weichen, flauschigen und nicht kratzigen Decken gesucht, die das Baby im Sinne eines Kuscheltiers drücken kann.
Kinderwagendecke Aufgrund ihrer reduzierten Größe und ihrer Flexibilität lassen sich Babydecken optimal in den Kinderwagen legen und erfüllen somit gerade an Wintertagen eine wichtige Funktion. Hier sollten Sie dann eine dicke Babydecke wählen.
Wickeldecke Dünne und leicht dehnbare Decken lassen sich auch zum zeitweiligen Pucken, einer speziellen Wickelmethode für Babys, verwenden.

Hinweis: Eine Babydecke erfüllt nicht den Zweck einer Spieldecke oder eines Spielteppichs. Hierbei handelt es sich um speziell aufs Spielen und Lernen ausgerichtete Produkte, die nicht darauf ausgerichtet sind, warm zu halten oder besonders flauschig zu sein.

2. Kaufberatung: Worauf sollte man bei Babydecken achten?

Disana Babydecke

Woll-Babydecke Disana in grau.

2.1. Material

Ob der Hauptbestandteil ihrer Babydecke Schurwolle oder der Hauptbestandteil der Babydecke Baumwolle sein soll, auf dem Markt für beste Babydecken gibt es eine große Auswahl an verfügbaren Materialien. Am häufigsten ist die Fleece Decke aus Polyester und die Baby Wolldecke aus Baum- oder Schurwolle, wie zum Beispiel die Disana Babydecke, oder sogar aus teurer Merinowolle. Seltene Materialien sind Daunen und Kaschmir.

Im Folgenden finden Sie die Vor- und Nachteile der zwei häufigsten Materialien Wolle und dem synthetischen Polyester.

2.1.1. Wolle
    Vorteile
  • natürlich und oft bio
  • individuelle Strickmuster
  • oft ohne Schadstoffe
  • atmungsaktiv und schweißfrei
  • für Allergiker
    Nachteile
  • grobmaschig
  • kann kratzen
2.1.2. Polyester
    Vorteile
  • pflegeleicht
  • sehr flauschig
    Nachteile
  • nicht immer für Allergiker geeignet
  • fördert die Schweißbildung
  • statisch

2.2. Größe

Babydecke David Fussenegger Raupe

David Fussenegger Babydecke aus Bio-Baumwolle.

Es gibt viele Babydecken, die insbesondere für noch sehr junge Babys sinnvoll sind. Gerade bei größeren Babys sollten Sie aufpassen, dass Sie die Babydecke nicht zu klein wählen. Gängige Größen sind:

  • 70 x 60 cm
  • 60 x 60 cm
  • 70 x 70 cm
  • 80 x 80 cm
  • 100 x 135 cm
  • 100 x 150 cm

2.3. Schadstoffe

Mittlerweile sind die meisten Babydecken schadstoffarm. Wenn Sie eine Babydecke kaufen und wirklich nur die beste Babydecke wünschen, dann empfehlen wir Ihnen eine Babydecke aus Biostoffen wie zum Beispiel Bio-Baumwolle. Diese Produkte sind oftmals auch mit dem Oeko-Tex Siegel 100 ausgezeichnet und garantieren auf Schadstoffe geprüfte Decken. Sie finden auch Babydecken für Allergiker. Hier einfach auf die Produktbeschreibung schauen.

Wenn Sie sich für Schadstoffbelastungen in Babyprodukten interessieren, dann legen wir Ihnen den Krabbeldecke Test von Ökotest aus dem Jahr 2005 nahe. Die Stiftung Warentest hat hier leider noch keine Vergleiche durchgeführt. Auch ein allgemeiner Babydecke Test findet sich nicht bei der Stiftung Warentest.

2.4. Farbwahl

Beste Babydecken sind kindgerecht in allen möglichen Farben erhältlich. Ob Hellblau oder Blau, Grau, Rosa oder Braun, auf dem Markt der Babydecke werden Sie sicher fündig. Die beliebtesten Farben sind übrigens Rosa und Beige. Wenn Sie zusätzlich gerne ein Motiv auf der Baby Decke wünschen, dann stehen Ihnen solche mit bestickbarem Babynamen zur Verfügung oder die David Fussenegger Baby Decke mit Raupe Lena.

2.5. Reinigung

Nahezu alle Decken aus dem Babydecke Vergleich 2023 lassen sich in der Waschmaschine bei bis zu 30 Grad Celsius, am besten im Schon- oder bei einer Babydecke Wolle im Baumwollmodus, reinigen. Dabei weisen die Hersteller daraufhin, dass die Decken nach dem Waschgang vorsichtig in die richtige Form gezogen werden, damit sie nicht einlaufen oder sich verziehen. In den Trockner können hingegen nicht alle der aufgelisteten Produkte. Wenn Ihr persönlicher Babydecken-Testsieger auch in den Trockner muss, dann empfehlen wir Ihnen die synthetische Kategorie der Babydecken.

3. Welche Marken und Hersteller von Babydecken gibt es?

  • Coppenrath
  • Catania
  • Cosilana
  • Clip
  • C&A
  • David Fussenegger
  • Steiff
  • Sterntaler
  • Maxi Cosi
  • Sonnenstrick
  • Julius Zöllner
  • Bieco
  • Bibos
  • Disana

4. Welche Hinweise für den sicheren Babyschlaf sind zu beachten?

Babydecke mit Namen

Polyester-Decken für Babys mit Namen und Datum erhalten Sie in vielen verschiedenen Farben.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Babys sich auch im Schlaf verletzen können. Die folgenden Punkte geben erste Anregungen dafür, wie ihr Baby sicher schläft.

4.1. Rückenschläfer

Babys können sich ihre Schlafposition in den ersten fünf bis sechs Lebensmonaten nicht selbst aussuchen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Position auf dem Rücken die sicherste ist. Wenn möglich, sollten Bauch- und Seitenlage bei sehr kleinen Babys vermieden werden.

4.2. Babyschlafsack

Nehmen Sie zum Schlafen immer einen Babyschlafsack und verzichten Sie in der ersten Zeit auf eine Bettdecke. Babyschlafsäcke packen Ihr Baby warm ein und geben ihm viel Freiheit zum Strampeln, ohne dass der Schlafsack über Kopf, Mund und Nase gezogen werden kann und die Atemwege verdeckt.

4.3. Stofftiere

In den ersten zwölf Monaten nach Geburt sollten Sie dem Baby keine weiteren Dinge mit ins Bett legen, wie Kuscheltiere, Kissen oder Schmusetücher, aber auch keine Wärmeflaschen. Denn mit all diesen Dingen kann ein Wärmestau entstehen oder gar die Atmung behindert werden.

4.4. Raumtemperatur

Ideale Schlafbedingungen für den Säugling
  • Schlafposition in Rückenlage
  • Babyschlafsack statt Baby Bettdecke
  • Stofftiere vermeiden
  • keine Überwärmung
  • kein Passivrauchen
  • Babybett statt Elternbett

Eltern haben fast immer Angst, dass Ihr Baby frieren könnte – doch die viel größere Gefahr ist eine Überhitzung. Denn wenn ein Baby friert, beginnt es zu schreien, bei Überwärmung hingegen schläft es einfach weiter und die Atmung sowie der Kreislauf können beeinträchtigt werden. Die ideale Raumtemperatur der Schlafräume liegt für Kinder bei 16 bis 18 Grad Celsius, für Babys im Wachzustand bei 18 bis 20 Grad.

4.5. Zigarettenqualm

Mit jeder gerauchten Zigarette steigt das Risiko, dass Ihr Baby nachträglich Schäden davonzieht. Daher gilt ein striktes Rauchverbot während der Schwangerschaft, der Stillzeit und in der näheren Umgebung des Säuglings.

4.6. Babybett

Auch wenn es noch so verlockend ist: ein Säugling gehört nicht in das Bett der Eltern, sondern in ein eigenes Bettchen im Schlafzimmer der Eltern.

5. Babydecke Häkel Anleitung

Eine Babydecke können Sie auch selber häkeln oder stricken. Vorteil ist, dass Sie dann das Material und die Farben selbst wählen können. Ob Ihr persönlicher Babydecke Testsieger Rosa, Beige, Hellblau oder Blau, Grau oder Braun ist, bleibt Ihre Entscheidung. Ist die gewünschte Babydecke 90 x 90 cm groß, benötigen Sie zwischen 700 und 800 g Garn. Wolle für Babydecken erhalten Sie in jedem Fachgeschäft oder online. Die Häkelnadel sollte Nr. 3,5 oder 4 sein. Am besten wählen Sie als Wolle für Babydecken Acryl.

Schon mal von einer Patchwork Babydecke gehört? Ein ausführliche Nähanleitung für die Patchworkdecke finden Sie hier.

Wer möchte, kann aber auch eine Babydecke quilten oder im Zopfmuster stricken. Hierfür gibt es online eine tolle Strickanleitung:

Babydecken von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 16 Babydecken von 15 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Babydecken-Vergleich aus Marken wie mimixiong, sonnenstrick, DIKOS, kids&me, MOYO, mimaDu, Baby's Only, LANDOR, LeerKing, Bibos, URBAN KANGA, Medi Partners, Playshoes, Julius Zöllner, Bieco. Mehr Informationen »

Welche Babydecken aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger kids&me kuschelige Babydecke. Für unschlagbare 39,00 Euro bietet die Babydecke die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Babydecke aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Bibos Babydecke mit Namen von Kunden bewertet: 2458-mal haben Käufer die Babydecke bewertet. Mehr Informationen »

Welche Babydecke aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die SonnenStrick Babydecke glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Babydecke hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Babydecken aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Babydecken. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: mimixiong Baumwoll Babydecke, SonnenStrick Babydecke, DIKOS Babydecke, kids&me kuschelige Babydecke, Moyo Babydecke und mimaDu Babydecke. Mehr Informationen »

Welche Babydecken hat das Team der VGL Publishing im Babydecken-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Babydecken-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: mimixiong Baumwoll Babydecke, SonnenStrick Babydecke, DIKOS Babydecke, kids&me kuschelige Babydecke, Moyo Babydecke, mimaDu Babydecke, Baby's Only Baby Decke, LANDOR Babydecke, LeerKing Unisex-Baby-Decke, Bibos Babydecke mit Namen, Sonnenstrick SODE2, URBAN KANGA Babydecke, Medi Partners Krabbeldecke 5902768189360, Playshoes Babydecke Fleece, Julius Zöllner Baumwolldecke uni natur und Bieco Kuscheldecke Elefanten. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Babydecken interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Babydecke-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kuscheldecke Babys“, „Babydecke Baumwolle“ und „David Fussenegger Babydecke“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Jahreszeit Vorteil der Babydecken Produkt anschauen
mimixiong Baumwoll Babydecke 23,99 Ganzjährig Atmungsaktiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SonnenStrick Babydecke 25,50 Ganzjährig Bio Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DIKOS Babydecke 29,99 Ganzjährig BIO Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
kids&me kuschelige Babydecke 39,00 Ganzjährig Bio Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moyo Babydecke 24,99 Ganzjährig Bio Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
mimaDu Babydecke 22,99 Ganzjährig Sehr weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby's Only Baby Decke 43,90 Ganzjährig Besonders dick und warm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LANDOR Babydecke 22,99 Ganzjährig Decke mit Tiermuster » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LeerKing Unisex-Baby-Decke 21,99 Ganzjährig Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bibos Babydecke mit Namen 18,89 Frühling, Sommer Stickerei mit Namen und Datum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonnenstrick SODE2 20,98 Frühling, Sommer Sehr dehnbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
URBAN KANGA Babydecke 18,90 Winter, Sommer Atmungsaktiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medi Partners Krabbeldecke 5902768189360 18,49 Ganzjährig 24 Muster » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Playshoes Babydecke Fleece 15,99 Ganzjährig Sehr flauschig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Baumwolldecke uni natur 17,23 Frühling, Sommer Stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bieco Kuscheldecke Elefanten 11,99 Ganzjährig Farben bleichen nicht aus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Babydecke Tests: