Im Rahmen unseres Vergleichs auf Vergleich.org wollen wir Ihnen einige Details der Babykopfkissen näher erläutern, damit Sie die perfekte Wahl treffen. Wesentlich wichtiger als die Farbe oder Muster auf dem Babykopfkissen-Bezug ist, dass Babykissen die Kopfform positiv beeinflussen und die Schädelknochen nicht verformen.
Ist das Kind an sein Babykopfkissen von Theraline oder anderen Anbietern erst einmal gewöhnt, schläft es damit so gut wie Sie selbst mit Ihrem Seitenschläferkissen.
Sie müssen nicht zwingend extra ein spezielles Babykissen gegen Plattkopf und andere Verformungen anschaffen. Die Rückenlage lässt sich auch mit einem zusammengerollten Handtuch abstützen. Allerdings kann sich das Handtuch eher bewegen und verformen als ein Babykissen oder Nackenkissen, das speziell für diesen Zweck hergestellt wurde.
Wenn Sie ein Babykopfkissen kaufen wollen, dann sollten Sie auf folgende Eigenschaften und Besonderheiten achten:
2.1. Das Material sollte weich, anschmiegsam und pflegeleicht sein
Sie wünschen sich ein personalisiertes Babykopfkissen?
Wer sich Babykopfkissen in individualisierter Form wünscht, sollte im Idealfall zu einem Modell mit austauschbarem Bezug greifen. Denn so können Sie einen Bezug bequem abnehmen und individuell besticken oder besticken lassen.
Natürlich möchte es auch Ihr Baby in der Nacht möglichst warm, weich und gemütlich haben. Schließlich fühlen Sie sich auch auf einem weichen Baumwollkissen wohler als auf einem rauen Frottee-Bezug.
Daher können Sie beim Babykopfkissen für Neugeborene nach Lust und Laune die Farben und Muster wählen, sollten dabei aber stets auf eine weiche Baumwollqualität achten. Wenn Sie bereits sind, viel Geld für Kinderwagen auszugeben, sollten Sie am Babykopfkissen nicht sparen. Schließlich hat Ihr Kind nur einen Hinterkopf, den Babykopfkissen formschön und gesund erhalten.
Achten Sie auf hochwertige Materialien, Bio-Siegel oder den Öko-Tex-Standard, damit das Kind auf unbedenklichen Stoffen schlafen kann. So vermeiden Sie ungesunde Ausdünstungen des Materials, die Reizungen der Haut oder Probleme mit den Atemwegen hervorrufen.
Lesen Sie in einer Produktbeschreibung bei Babykissen gegen Verformung etwas von Abstandsgewebe, müssen Sie sich nicht wundern. Als Abstandsgewebe wird eine Art Stoff bezeichnet, mit dem biegsame Polsterungen ummantelt werden. Sie bilden lediglich eine schützende Schicht um den Polsterstoff und eine Barriere zum wechselbaren Kissenbezug.
2.2. Die passende Form beim Babykopfkissen bzw. Stützkissen wählen

Neben Stillkissen und Kinderwagen ist ein Babykopfkissen eine gute Anschaffung, wenn Sie ein Baby erwarten.
Im Prinzip ist jedes Babykissen mit einer Kissenmulde ausgestattet. So liegt das Köpfchen etwas tiefer im Babykopfkissen Größe 2, während ein Umdrehen in die Seitenlage vom Babykopfkissen verhindert wird.
Manche Modelle werden daher als Babykopfkissen mit Loch, als Babykopfkissen mit Ring oder als Babykopfkissen-Lochkissen angepriesen – sie verfolgen allerdings alle die gleiche Mission.
Wir haben auf Vergleich.org festgestellt, dass überwiegend Baumwolle als Bezugsmaterial der Sommer-Daunendecken für Kinder und Erwachsene verwendet wird. Die Hersteller treffen damit eine sehr gute Wahl, denn Baumwolle ist robust, pflegeleicht und äußerst atmungsaktiv.
So erhält ein Inlett aus möglichst reiner Baumwolle die weiche Haptik der Decke, bewahrt ihre atmungsaktiven Eigenschaften und steigert auch das Gewicht der Sommer-Daunendecke von 200 g nur unwesentlich.
Wie stabil ein Babykopfkissen als Babypolster zur Verhinderung der Bauch- und Seitenlage sein muss, hängt vom Schlafverhalten Ihres Kindes ab. Denn Babys mit einem ruhigen Schlaf brauchen nur eine sanfte Stütze, während unruhige Schläfer eine etwas festere Unterstützung benötigen. Wir haben auf Vergleich.org in Baby-Plattform-Tests sowohl vergleichsweise festen Schaum als auch weiche Polyester-Varianten entdeckt.
Diese präsentieren sich folgendermaßen:
Eigenschaft | Schaum | Polyester |
Konsistenz | härter | weicher |
geeignet für | unruhige Schläfer | ruhige Schläfer |
Druckverteilung | hoch | mittel |
Wärmeklasse 4 | Winter | mittel |
2.3. Die passende Babykopfkissen-Größe wählen
Sie werden bei der Suche nach einem Babykissen keine Angaben wie „Babykopfkissen Größe 1“ und folgend finden. Denn anders als bei Kleidung, werden Babykopfkissen nicht in Größe 1, 2 und 3 eingeteilt. Die Hersteller machen lediglich teilweise Altersangaben, wobei orthopädische Babykopfkissen schon zur Nutzung direkt nach der Geburt empfohlen werden. Falls Sie sich unsicher sind, halten Sie Rücksprache mit Ihrer Hebamme.
Die Größe ist sowohl bei günstigen Babykopfkissen von Tchibo als auch bei den besten Babykopfkissen in Tests so gestaltet, dass Ihr Neugeborenes darauf in den ersten Lebensmonaten schlafen kann. Sobald Ihr Baby mobiler wird und sich drehen kann, wird kein Schlafkissen es daran hindern und Sie können es aus dem Bett nehmen.
Guter Artikel über Babykopfkissen. ? Also ich kann noch ein super Kissen gegen Plattkopf empfehlen. Das hier noch nicht aufgelistet ist. Das von Anuri orthomedics hat uns sehr überzeugt. Es besteht aus 2 Schichten. Ist also lang einsatzbereit. Zusätzlich sorgt es für einen erholsamen Schlaf. Mein Kleiner schläft seitdem auch besser. Das war das einzige Kissen das uns geholfen hat.
Liebes Team von Vergleich.org,
ich war auf der Suche nach einem Theraline Babykissen, weil eine Freundin mir die Marke empfohlen hat. Nun sehe ich bei euch, dass es ja viel buntere (und auch schönere) Kopfkissen gibt.
Die meisten davon kann man leider nicht waschen. Reicht es denn, wenn man nur die Bezüge wäscht?
Danke euch
Liebe Dorothea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Babykopfkissen-Vergleich.
Kissen, die laut Hersteller nicht für die Waschmaschine geeignet sind, können Sie dennoch in der Handwäsche reinigen. Noch schonender ist das einfache Abwischen mit einem feuchten Tuch.
Wir empfehlen aus hygienischen Gründen dennoch komplett waschbare Kopfkissen für Babys.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org