Vorteile
- sauber verarbeitet
- ansprechende Granitoptik
- spülmaschinengeeignet
Nachteile
- nicht mikrowellengeeignet
Auflaufform Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Westinghouse WCBA0009003MBB | Malacasa Auflaufform 4er Set | Pyrex 8023510 | Dr. Oetker Maxi-Bräter | Staub Auflaufform 40509-341-0 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Westinghouse WCBA0009003MBB 10/2025 | Malacasa Auflaufform 4er Set 10/2025 | Pyrex 8023510 10/2025 | Dr. Oetker Maxi-Bräter 10/2025 | Staub Auflaufform 40509-341-0 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Aluminium | Porzellan | Glas | Emaille | Gusseisen | ||||
Form | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | oval | |||
Füllvolumen | ca. 6 l | keine Herstellerangabe | 2 l | 3,1 l | 4 l | ca. 7 l | ca. 1,6 l | |||
Maße (L x B x H) | 40 x 27 x 7,1 cm | 37,5 x 21,5 x 7 cm | 30 x 21 x 7 cm | 35 x 24 x 6 cm | 39 x 27 x 7 cm | 40 x 34 x 8 cm | 50,6 x 20 x 7 cm | |||
Gewicht | 1,2 kg | 1,25 kg | 4,9 kg | 0,5 kg | 1,8 kg | |||
spülmaschinengeeignet | ||||||||
backofengeeignet | ||||||||
mikrowellengeeignet | ||||||||
gefriertruhengeeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 30 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Lassen Sie andere gerne auflaufen? Versuchen Sie es doch einmal mit Kartoffelgratin, Lasagne oder Moussaka: Mit der Auflaufform können Sie in Ihrem Backofen köstliche herzhafte Gerichte, aber auch schmackhafte Süßspeisen wie Tiramisù zubereiten. In einer 2011 durchgeführten Umfrage zu den Lieblingsgerichten der Deutschen gaben immerhin 27 % der Befragten Aufläufe und Gratins als ihre persönliche Leibspeise an.
An dieser Stelle werden uns zwei Ikea-Glas-Auflaufformen präsentiert, die Modelle „Följsam“ (oben) und „Mixtur“ (unten).
In unserem ausführlichen Auflaufform Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die besten Auflaufformen auf dem Markt vor. Außerdem erfahren Sie in unserer Kaufberatung, auf welche Kriterien Sie beim Kauf achten sollten, ohne selbst einen Auflaufform-Test zu machen.
Vielseitig einsetzbar: Die Ofenform eignet sich zur Zubereitung von herzhaften wie süßen Speisen.
Die Auflaufform (auch: Ofenform) ist ein Küchen-Utensil zum Schmoren und Überbacken von Speisen. Um den heißen Temperaturen beim Backen stand zu halten, muss die Auflaufform aus ofenfestem, hitzebeständigem Material gefertigt sein.
In optisch ansprechenden Formen aus Keramik (auch: Hartporzellan) und Glas können Sie die zubereiteten Speisen auf dem Tisch anrichten und Ihren Gästen servieren. Formen aus Edelstahl leiten die Wärme besonders gut, Formen aus Silikon sind sehr pflegeleicht.
Im Rahmen unserer Kaufberatung im Auflaufform-Vergleich 2025 haben wir einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Auflaufformen für Sie zusammengestellt, die auch in Auflaufform-Tests geprüft werden.
Material | Eigenschaften | |
---|---|---|
Keramik | Die Keramik-Auflaufform zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: hitzebeständig und robust spülmaschinengeeignet und leicht zu reinigen optischer Hingucker: in verschiedenen Farben erhältlich zerbrechlich: beim Herunterfallen bricht sie | |
Edelstahl/Stahlblech | Die Auflaufform aus Edelstahl, Stahl bzw. Stahlblech zeichnet sich durch ihre besonders gute Wärmeleitung aus. Weitere Eigenschaften sind: äußerst hitzebeständig und robust relativ pflegeleicht nicht immer spülmaschinengeeignet relativ schwer | |
Glas | Die Glas-Auflaufform hat folgende Eigenschaften: hitzebeständig und relativ robust meist spülmaschinenfest und leicht zu reinigen transparent: Sie sehen die unterschiedlichen Schichten des Auflaufs zerbrechlich: beim Herunterfallen bricht sie | |
Silikon | Die Silikon-Auflaufform ist – wie Silikon-Backformen für z.B. Muffins – in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie hat folgende Eigenschaften: hitzebeständig und sehr flexibel meist spülmaschinenfest und leicht zu reinigen sehr gute Antihaft-Eigenschaft kann aufgrund ihrer Flexibilität beim Befüllen leicht kippen | |
Fazit: Wer es besonders pflegeleicht mag, entscheidet sich für ein Modell aus Glas oder Silikon. Konkrete Pflege- und Reinigungstipps erhalten Sie in Kapitel 4.4. unserer Kaufberatung. |
Hier sehen wir eine flink-&-sauber-Auflaufform in der Größe 39 x 29 x 5,5 cm, wie wir feststellen.
Neben dem oben näher erläuterten Material sollten Sie weitere Kriterien beachten, wenn Sie sich für den Kauf einer Ofenform entscheiden. Diese finden Sie im Detail in unserer Kaufberatung.
Es muss nicht immer Lasagne sein: Gefüllte Paprika für ca. vier Personen.
Eine entscheidende Rolle spielen die Maße: Je nachdem, für wie viele Personen Sie den Auflauf zubereiten möchten, wählen Sie eine Form mit entsprechend hohen oder geringen Maßen. Das Füllvolumen beträgt, je nach Größe, zwischen einem Liter und acht Litern.
Das Gewicht der Auflaufform variiert durchschnittlich zwischen 1,5 kg und 3 kg. Echte Leichtgewichte sind Modelle aus Silikon oder Leichtmetall. Diese wiegen oft weniger als 500 g, während sich massive Modelle aus Hart-Porzellan in der oberen Gewichtsklasse bewegen und bis zu 3 kg wiegen können.
Ein solcher Griff, wie bei dieser Ikea-Glas-Auflaufform „Följsam“, ist unserer Meinung nach sehr vorteilhaft für ein sichereres Herausheben aus dem Ofen.
Ein Bräter ist eine meist ovale, längliche Pfanne mit Deckel und hohem Rand, die – wie der Schmortopf – zum Braten und Schmoren von Speisen sowohl im Backofen, als auch auf dem Herd geeignet ist.
Die Auflaufform ist in unterschiedlichen Formen erhältlich:
Wir können herausfinden, dass diese Ikea-Glas-Auflaufform „Mixtur in zwei Größen erhältlich ist: in 27 x 18 cm und 35 x 25 cm.
Wir empfehlen Ihnen, mehrere Formen anzuschaffen. Runde Formen sind oft kleiner als ovale oder eckige Formen, und bieten sich daher für Gerichte für zwei bis drei Personen an, während ovale bzw. eckige Formen sich für Gerichte für vier bis acht Personen eignen.
Einige Modelle in unserem Auflaufform Vergleich 2025 sind antihaftbeschichtet. Hier die Vor- und Nachteile einer Antihaftbeschichtung auf einen Blick:
Diese Ikea-Glas-Auflaufform „Följsam“ ist 24,5 x 24,5 x 6 cm groß und weist ein Fassungsvermögen von 1,9 Litern auf, wie wir feststellen.
Wir sagen: Es muss keine antihaftbeschichtete Auflaufform sein. Verfügt die Form nicht über eine Antihaftbeschichtung, können Sie diese ganz einfach vor Gebrauch einfetten. Am besten eignet sich dafür Butter, Margarine oder Kokosöl.
» Mehr InformationenWichtig: Die Auflaufform muss handlich sein und mit Ofenhandschuhen leicht aus dem Ofen entnehmbar sein. Gerade Modelle aus Glas und Hart-Porzellan, die beim Fallenlassen leicht brechen können, sollten über haptische Griffe verfügen, damit Sie die heiße Form ohne Probleme vom Ofen auf den Untersetzer transportieren können.
Auflaufform im Retro-Look von Mäser.
Obwohl Auflaufformen mit Deckel seltener gekauft werden, kann ein Deckel auf der Auflaufform durchaus praktisch sein: Einerseits wird das Essen heißer und damit schneller fertig, andererseits schützt der Deckel die oben befindliche Schicht (meist Käse) vor zu starker Hitze und somit vor dem Anbrennen.
Falls Sie eine Auflaufform ohne Deckel kaufen, stellt dies aber kein Problem dar. Sie können den Käse auch ca. 10 bis 15 min vor Ende der Backzeit über Ihren Auflauf streuen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Bei dieser Ikea-Glas-Auflaufform „Mixtur“ finden wir die Information zum Fassungsvermögen mit 1,5 und 3,7 Litern für die beiden Größen.
Ein weiterer Tipp: Bedecken Sie die Backform einfach mit Alufolie. Damit erzielen Sie einen ganz ähnlichen Effekt.
» Mehr InformationenOb eine Form für den Backofen geeignet ist, kommt auf das Material und die Verarbeitung an.
Sie haben keine Auflaufform zur Hand, möchten aber trotzdem eine Lasagne oder ein Soufflé zubereiten? Nicht geeignet sind neben klassischen Springformen zum Kuchen-Backen herkömmliche Schüsseln oder Obstschalen. Auch die Brotbackform sollten Sie bevorzugt zum Brot-Backen nutzen und nicht unbedingt für einen Auflauf „zweckentfremden“.
Eine feuerfeste Schale, ein Topf mit feuerfesten Griffen oder ein tiefes Backblech tun es zur Not. Unser Auflaufform-Vergleich 2025 zeigt allerdings: Auflauf bereiten Sie am besten in der passenden Auflaufform zu.
» Mehr InformationenAchtung, gefährlich: Seien Sie vorsichtig mit klassischem Küchengeschirr! Dieses ist oftmals nicht hitzebeständig und kann bei den heißen Temperaturen im Ofen zerspringen.
Mit einer Keramik-Antihaftbeschichtung kann diese flink-&-sauber-Auflaufform bei uns punkten.
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Auflaufform-Test gemacht und damit noch keinen Auflaufform-Testsieger gekürt. Dafür empfiehlt sie in ihrer Ausgabe 08/2016 einen süßen Grieß-Quark-Beeren-Auflauf.
Wenn Sie lieber herzhafte Aufläufe mögen, haben wir einen heißen Tipp für Sie in folgendem YouTube-Video. Hier sehen Sie ganz übersichtlich die einfache Zubereitung eines köstlichen Nudelauflaufs mit Brokkoli:
» Mehr InformationenWo kann man die beste Auflaufform kaufen? Die größte Auswahl finden Sie online (z.B. bei Amazon) oder im Fachgeschäft für Haushaltswaren. Wenn Sie die Auflaufform günstig kaufen möchten, können Sie hin und wieder ein Schnäppchen beim Discounter (z.B. bei Aldi oder Lidl) ergattern.
Besonders bekannt sind die Marken Küchenprofi, Le Creuset und WMF. Sehen Sie hier die wichtigsten Hersteller dieser Kategorie im Überblick:
Wir finden es ein bisschen schade, dass diese flink-&-sauber-Auflaufform nicht spülmaschinengeeignet ist.
Sie sollten Ihre Auflaufform, egal ob aus Keramik, Edelstahl, Glas oder Silikon, möglichst zeitnah nach jeder Nutzung reinigen, um sie lange in einem neuwertigen Zustand zu halten. Die jeweiligen Materialien haben unterschiedliche Pflegeansprüche.
Diese Ikea-Glas-Auflaufform „Mixtur“ kann auf bis zu 280° erhitzt werden, wie wir recherchieren können.
Einige Auflaufformen müssen Sie von Hand spülen, andere sind spülmaschinengeeignet. Lesen Sie an dieser Stelle in unserem Auflaufform-Vergleich 2025, wie Sie welches Material behandeln.
Material | Reinigungsanleitung |
---|---|
Keramik | Spülmaschinengeeignet? Geschirrspüler gereinigt werden. Formen aus Keramik dürfen nur bedingt imTipp: Spülen Sie die Form von Hand und verwenden Sie milde Seifenlauge und einen weichen Spüllappen. Verzichten Sie auf Scheuermittel! |
Edelstahl/Stahlblech | Spülmaschinengeeignet? Formen aus Edelstahl, Stahlblech und Emaille dürfen nur bedingt in der Spülmaschine gereinigt werden. Tipp: Spülen Sie die Form von Hand und verwenden Sie milde Seifenlauge und einen weichen Spüllappen. Verzichten Sie auf Scheuermittel! |
Glas | Spülmaschinengeeignet? Formen aus Glas dürfen meist in der Spülmaschine gereinigt werden. Tipp: Weichen Sie die gläserne Auflaufform in warmem Wasser ein, bevor Sie diese in die Spülmaschine geben. |
Silikon | Spülmaschinengeeignet? Formen aus Silikon sind besonders pflegeleicht und dürfen meist in der Spülmaschine gereinigt werden. Tipp: Wenn sich ein öliger Film auf der Oberfläche bildet, kochen Sie diese mit einer Wasser-Essig-Mischung aus. |
In diesem Youtube-Video werden verschiedene Auflaufformen und ihre Vorteile für die Zubereitung von leckeren Gerichten vorgestellt. Die Moderatorin zeigt die verschiedenen Formen und gibt praktische Tipps zur richtigen Verwendung und Pflege. Außerdem präsentiert sie drei köstliche Auflaufrezepte, die einfach nachzukochen sind.
In diesem Video erklärt Steffen Henssler, warum das Einfetten einer Auflaufform so wichtig ist. Er teilt seine wertvollen Anleitungen, Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass Ihr Auflauf perfekt gelingt und sich mühelos aus der Form löst. Lassen Sie sich von diesem Experten in der Küche inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Auflaufform richtig behandeln.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Auflaufform-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbenutzer.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Auflaufform-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbenutzer.
Position | Modell | Preis | Füllvolumen | Maße (L x B x H) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Westinghouse WCBA0009003MBB | ca. 41 € | ca. 6 l | 40 x 27 x 7,1 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Malacasa Auflaufform 4er Set | ca. 59 € | keine Herstellerangabe | 37,5 x 21,5 x 7 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pyrex 8023510 | ca. 36 € | 2 l | 3,1 l | 4 l | 30 x 21 x 7 cm | 35 x 24 x 6 cm | 39 x 27 x 7 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dr. Oetker Maxi-Bräter | ca. 39 € | ca. 7 l | 40 x 34 x 8 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Staub Auflaufform 40509-341-0 | ca. 95 € | ca. 1,6 l | 50,6 x 20 x 7 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Auflaufform Vergleich 2025.