- Backformen mit einer Beschichtung aus Emaille sind besonders robust. Selbst das Schneiden in der Form kann der Emaillierung nichts anhaben. Zudem besitzt die Emaillierung auch gute Antihafteigenschaften.
1. Was ist eine Backform aus Emaille?
Eine Backform ist ein Behältnis, in welchem Sie verschiedenste Arten von gebackenen Gerichten herstellen können. Die besten Backformen Emaille bestehen aus Stahl oder Stahlblech. Dieses ist nicht nur hitzebeständig, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Eine reine Stahlform hätte allerdings den Nachteil, dass sie rostanfällig ist und das Gebackene sich eher schwer aus der Form lösen lässt. Deshalb wird das Stahlblech meist noch mit einer Beschichtung versehen. Dies kann eine Antihaftbeschichtung zum Beispiel auf Silikon- oder sonstiger Kunststoffbasis sein. Oder ist eben, wie in unserem Backformen Emaille Vergleich, eine Emaillierung. Dabei handelt es sich um Glas, welches zunächst geschmolzen und dann in das Grundmaterial eingebrannt wird. Emaille ist deutlich robuster als die meisten anderen Antihaftbeschichtungen. Es ist säurebeständig, kratz- und schnittfest. Zudem lässt sich Gebackenes leicht aus der Form lösen.
Tipp: Da zum Brotbacken sehr hohe Temperaturen benötigt werden, sollten Sie hierfür die beste Backform Emaille kaufen, die mehr als 250°C verträgt.
2. Welche Backformen aus Emaille ist die Richtige für Sie?
Ob Emaille Backformen von Dr. Oetker oder Kaiser Backformen Emaille, es gibt viele verschiedene Ausführungen. Neben emaillierten Muffinformen gibt es auch Gugelhupfformen Emaille oder Brotbackformen aus Emaille. Auch der österreichische Hersteller Riess produziert Backformen aus Emaille in verschiedenen Varianten. Ein Klassiker ist die Emaille-Springform, die es mit verschiedenen Durchmessern gibt. Ein Beispiel hierfür ist die Dr. Oetker Springform mit 26 cm Durchmesser.
3. Was sagen Online-Tests über Backformen Emaille im Internet?
Emaillierte Backformen sind beliebt und vielseitig einsetzbar, wie in zahlreichen Online-Tests verschiedener Backformen Emaille nachzulesen ist. Diese belegen die Vorteile der emaillierten Backformen, mit denen man aufgrund der Säurebeständigkeit des Materials auch sehr gut Obstkuchen oder Brot aus Sauerteig backen kann. Auch das Reinigen der Emaille-Backformen ist laut Testverfahren für Backformen Emaille besonders einfach, da sie in aller Regel spülmaschinengeeignet sind.
Hausfelder Kastenform 32 cm | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 22,90 € verfügbar |
Füllvolumen | 3 l |
Hitzebeständigkeit | +++ |
Kann man die Hausfelder Kastenform 32 cm in der Spülmaschine reinigen? | Die Emaille-Backform von Hausfelder ist laut den Angaben des Herstellers spülmaschinengeeignet. Alternativ können Sie die Kastenform auch unter fließendem Wasser schnell und einfach säubern. |
Kaiser La Forme Plus Springform eckig | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 38,86 € verfügbar |
Füllvolumen | 5 l |
Hitzebeständigkeit | ++ |
Über welche Maße verfügt die Backfläche der Kaiser La Forme Plus Springform? | Die Backfläche der Kaiser La Forme Plus Springform hat die Maße 24 x 8 x 35 cm (B x H x L) und eine Füllmenge von 5 l. Andere Backformen in unserem Vergleich haben nur eine maximale Füllmenge von 3,2 l. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Backformen Emaille-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Backformen Emaille-Vergleich 11 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. ORIGINAL KAISER, Kaiser, Riess, Dr. Oetker, Dr. Oekter, Zenker, Moritz & Moritz, Hausfelder, Westmark, Master Class. Mehr Informationen »
Welche Backformen Emaille aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Dr. Oetker Brotbackform 2368 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 27,07 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Backform Emaille ca. 31,89 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Backform Emaille-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Backform Emaille-Modell aus unserem Vergleich mit 2436 Kundenstimmen ist die Dr. Oetker Brotbackform 2368. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Backform Emaille aus dem Backformen Emaille-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Backform Emaille aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Riess 0485-022. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Backformen Emaille-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Backformen Emaille-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Original Kaiser La Forme Plus 2300638010, Kaiser La Forme Plus Springform eckig, Riess Gugelhupfform, Dr. Oetker Brotbackform 2368 und Dr. Oetker 2370 Obstform. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Backform Emaille-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Backformen Emaille Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Backformen Emaille“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Original Kaiser La Forme Plus 2300638010, Kaiser La Forme Plus Springform eckig, Riess Gugelhupfform, Dr. Oetker Brotbackform 2368, Dr. Oetker 2370 Obstform, Riess 0485-022, Zenker 7293 Ofenbackform, Moritz & Moritz Kastenform, Hausfelder Kastenform 32 cm, Westmark 33892270 und MasterClass Quadratische Backform. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Beschichtung | Vorteil der Backformen Emaille | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Original Kaiser La Forme Plus 2300638010 | 37,31 | Emaille (Boden) | Auslaufschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kaiser La Forme Plus Springform eckig | 38,86 | Emaille (Boden) | 10 Jahre Herstellergarantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Riess Gugelhupfform | 49,88 | Emaille | Verträgt sehr hohe Temperaturen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Oetker Brotbackform 2368 | 27,07 | Emaille | 10 Jahre Hersellergarantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Oetker 2370 Obstform | 31,99 | Emaille | 10 Jahre Herstellergarantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Riess 0485-022 | 62,99 | Emaille | Hebeboden zur leichten Kuchenentnahme | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zenker 7293 Ofenbackform | 23,89 | Emaille | 10 Jahre Hersellergarantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moritz & Moritz Kastenform | 19,99 | Emaille | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hausfelder Kastenform 32 cm | 22,90 | Emaille | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westmark 33892270 | 19,94 | Emaille | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MasterClass Quadratische Backform | 16,00 | Emaille | 25 Jahre Herstellergarantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, sind die Formen auch für Induktionsherde geeignet?
Hallo Karin,
vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Emaille-Backformen-Vergleich.
Grundsätzlich sind die Backformen nicht dafür gedacht, sie auf einer Herdplatte zu betreiben. Das Material solcher Backformen ist relativ dünn und kann sich auf einer direkten Hitzequelle verbiegen. Theoretisch würde es natürlich funktionieren, sofern es sich um magnetisierbares Material handelt. Dies haben wir jedoch in unserem Vergleich aus den genannten Gründen nicht näher recherchiert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org