Grundsätzlich wird die Menge an Papier als Blattmenge oder bei Backpapierrollen in Metern angegeben. Während Zuschnitte häufig in Mengen zwischen 100 und 500 Blatt erhältlich sind, kann die Länge der Rollen von fünf bis zu 50 Meter reichen. Ein deutlicher Größenunterschied also.
Verschiedene Tests von Backpapieren aus dem Internet beweisen, dass die Menge an Papier, die letztlich in der Packung steckt, stark schwanken kann. Um den Packungsinhalt besser vergleichen zu können, empfiehlt es sich daher, den Flächeninhalt der gesamten Papiermenge als Referenz heranzuziehen.
In bestimmten Großpackungen kann die beinhaltete Papiermenge mehr als 100 m² betragen. Häufig weisen große Mengen ein besseres Preis-Mengen-Verhältnis auf und sind daher empfehlenswert. Wählen Sie hingegen eine Menge unter 10 m² aus der Vergleichstabelle, wenn Sie nur selten Backpapier nutzen. So müssen Sie ungenutztes Backpapier nicht entsorgen und reduzieren der Umwelt zuliebe Ihren Hausmüll.
Hallo. Kann ich das Papier häufiger verwenden oder muss ich es nach jedem Ofeneinsatz auswechseln?
Hallo Maik,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Backpapier-Vergleich.
Ja, in der Regel sollte es möglich sein, das Backpapier mehrere Male zu verwenden. Wenn es jedoch dunkelbraun oder gar schwarz und porös wird, sollte es spätestens gewechselt werden. Je nach eingestellter Ofentemperatur ist dies bei den meisten Papieren nach zwei bis fünf Einsätzen der Fall.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team