Vorteile
- mit Vitamin B6 & Zink
- ohne Zusatzstoffe
Nachteile
- mit Magnesiumstearat
Ashwagandha Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Esn Ashwa Pro | Olimp Ashwagandha 600 Sport | Alpha Foods Hochpotenz Ashwagandha | Fairvital Ashwagandha | Nature Basics Ashwagandha-Kapseln | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Esn Ashwa Pro 10/2025 | Olimp Ashwagandha 600 Sport 10/2025 | Alpha Foods Hochpotenz Ashwagandha 10/2025 | Fairvital Ashwagandha 10/2025 | Nature Basics Ashwagandha-Kapseln 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Darreichungsform | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | |||
Menge | 120 Kapseln ca. 0,13 € pro Kapsel | 60 Kapseln ca. 0,11 € pro Kapsel | 100 Kapseln ca. 0,16 € pro Kapsel | 60 Kapseln ca. 0,33 € pro Kapsel | 180 Kapseln ca. 0,14 € pro Kapsel | |||
Herstellungsland | ||||||||
Dosierung | ||||||||
600 mg | 600 mg | 500 mg | 1.000 mg | 3.000 mg | ||||
4,3 % | keine Herstellerangabe | 7 % | 5 % | keine Herstellerangabe | ||||
empfohlene Tagesdosis des Herstellers | 2 Kapseln mit reichlich Wasser | 2 Kapseln mit reichlich Wasser | 1 Kapsel mit einem vollem Glas Wasser | 2 Kapseln mit ca. 250 ml Wasser | 3 Kapseln mit ca. 200 ml Wasser | |||
weitere Zusätze | ||||||||
bio-zertifiziert | ||||||||
vegetarisch | ||||||||
vegan | ||||||||
laktosefrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Haben Sie Probleme beim Ein- oder Durchschlafen? Eine Studie des Statistikportals statista zu Einschlafproblemen der Deutschen hat ergeben, dass rund 47 % der Befragten 18 bis 29-Jährigen angaben, schlecht einschlafen zu können und sogar 47 % der 30 bis 47-Jährigen gaben an, schlecht durchschlafen zu können. Darum greifen viele zu pharmazeutischen Schlafmitteln – aber es geht auch ganz natürlich. In vielen Ländern ist z.B. Ashwagandha seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel und Narkotikum bekannt.
Besonders in der Heilkunst der Ayurveda spielt die Pflanze eine sehr große Rolle – ob als Narkotikum oder als Rauschgift, sie hat viele verschiedene Wirkungsweisen. Einige davon, wie z.B. als Nervenheilmittel oder zur Leistungssteigerung, möchten wir Ihnen in unserem Ashwagandha-Vergleich 2025 vorstellen. Sie erwartet ein breiter Überblick über die Wirkungen, die Einsatzbereiche, aber auch Hinweise zur optimalen Anwendung.
Ashwagandha-Kapseln können uns mit verschiedenen potenziellen Vorteilen überzeugen. Beispielsweise können sie unsere Stressbewältigung unterstützen, die Entspannung fördern und das Immunsystem stärken.
Wenn Sie Ashwagandha in verschiedenen Formen suchen, finden Sie hier unseren
Diese Raibu-Ashwagandha-Kapseln sind in der dunklen Flasche gegen UV-Licht geschützt, wie wir feststellen.
Die Früchte leuchten rot – daher auch der Name Winterkirsche.
„Ashwagandha“ bedeutet übersetzt „Geruch des Pferdes“ – zum einen weist dieser Name auf die stärkende Wirkung der Pflanze hin und zum anderen auf ihren strengen Geruch nach Pferd.
Die Beeren der Ashwagandha sind bitter im Geschmack, weshalb sie eher weniger im rohen Zustand konsumiert werden. In Indien werden sie gerne in Milch aufgekocht und mit Rohrzucker und Pfeffer gewürzt warm getrunken. Überwiegend werden aber eher die Wurzeln und die Blätter zu Ashwagandha-Produkten weiterverarbeitet.
Der große Vorteil der Schlafbeere ist, dass die gesamte Pflanze verarbeitet werden kann. Mit steigendem Pflanzenalter steigt die Wirkstoffkonzentration in ihr. Darum enthalten sehr wirkungsvolle Präparate Pflanzen, die mindestens sieben Jahre alt sind.
Alkaloide sind natürliche, stickstoffhaltige organische Verbindungen aus dem Sekundärstoffwechsel.
Die Mehrzahl an Alkaloiden leitet sich eigentlich von den Aminosäuren ab, welche als sogenannte echte Alkaloide bezeichnet werden.
Eine Überdosierung äußert sich im Normalfall durch charakteristische Vergiftungsbilder, da zahlreiche Vertreter der Alkaloiden stark giftig sind. Typische Vergiftungsanzeichen sind z.B. Bauchschmerz, Durchfall, Brechreiz, Schwindel, Bewusstseinstörungen oder verengte bzw. erweiterte Pupillen.
Insgesamt enthält die Ashwagandha nicht sehr viele verschiedene Inhaltsstoffe – dafür sind diese aber umso wertvoller. Die Pflanze enthält einige Alkaloide wie beispielsweise
Diese Raibu-Ashwagandha-Kapseln setzen unter anderem auf die Zusätze von Vitamin C und schwarzem Pfeffer zur Abrundung des Produkts.
Außerdem enthält sie Stoffe aus der Gruppe der Withanolide, welche heilend auf den Organismus wirken. Dazu zählen unter anderem Somniferanolid, Withasomniferanolid und vor allem Withaferin A.
Besonders der Stoff Withaferin A soll für die heilende Wirkung der Ashwagandha verantwortlich sein. Tierversuche haben ergeben, dass dieser Stoff adipöse Menschen beim Abnehmen unterstützen kann: Die Zellen werden empfindlicher für das Proteohormon Leptin, welches am Fettstoffwechsel beteiligt ist und die Entstehung des Hungergefühls hemmen kann.
Steigt bei gesunden Menschen der Leptin-Spiegel im Körper an, sinkt das Hungergefühl. Dieser Mechanismus ist bei adipösen Menschen fehlerhaft und Withaferin A wirkt diesem entgegen.
Außerdem kann Withaferin A zu verbesserten Leberwerten bei einer Fettleber führen und auch den Glukose-Stoffwechsel verbessern.
Mit einem Inhalt von 270 Kapseln sollte eine solche Packung Raibu-Ashwagandha-Kapseln unseres Erachtens, bei der empfohlenen Tagesdosis von 4 Kapseln, gut zwei Monate ausreichen.
Die Winterkirsche ist eine der am häufigsten genutzte adaptogenen Heilpflanzen in der ayurvedischen Medizin. Ihre Bedeutung ist sogar so groß, dass sie mit der von Ginsengs für die chinesische Medizin verglichen wird. Wenn Sie zu einem nervösen Gemüt neigen, sind die folgenden Abschnitte sehr interessant für Sie.
Adaptogene
Hierbei handelt es sich um Stoffe, welche die körpereigene Resistenz gegen einen Großteil an widrigen Faktoren – sind sie nun biologischer, physikalischer oder chemischer Herkunft – erhöhen. Sie machen stressresistenter und reduzieren Angstauslöser. Im Allgemeinen sind Adaptogene gut verträglich und weisen nur selten und auch nur leichte Nebenwirkungen, wie z.B. leichte Übelkeit, auf. Neben Ashwagandha gehören auch z.B. Rosenwurz und Ginseng zu den Adaptogenen.
Die Ashwagandha kann Ihren Körper resistenter gegenüber Stress machen.
Eine regelmäßige Einnahme kann die innere Ruhe stärken und die Emotionen wieder in Gleichgewicht bringen. Studien haben gezeigt, dass Nervenkrankheiten, wie beispielsweise Angstzustände und stressbedingte Erkrankungen, positiv beeinflusst werden können. Eine indische Studie zeigte, dass die Pflanze wie Antidepressiva oder pharmazeutisches Beruhigungsmittel wirken kann.
Viele Ashwagandha-Kapseln wie beispielsweise die Kapseln von Raibu ORGANIC sind vegan und können uns mit einer Bio-Qualität überzeugen. Dies können wir unter anderem am Bio-Siegel und Vegan-Label auf der Verpackung erkennen.
Außerdem konnte gezeigt werden, dass bei gestressten Personen das vermehrte Vorkommen des Stresshormons Cortisol durch die Ashwagandha-Einnahme erheblich gesenkt werden kann. Viele negative Stress-Effekte gehen auf die Konzentration dieses Hormons zurück.
In der Vergangenheit konnten verschiedene Studien zeigen, dass sich Ashwagandha positiv auf die männliche Potenz auswirkt. Bei Frauen kann die Pflanze als Aphrodisiakum eingesetzt werden.
In der traditionellen Anwendung wird die Winterkirsche als ein Aphrodisiakum oder gar als Amulett genutzt. Der Überlieferung nach soll ein Liebestrank aus der Wurzel sexuell stimulierend wirken. Bei tantrischen Ritualen wird die Pflanze häufig zur Verlängerung der Erektionsdauer verwendet.
Bei einer indischen Studie mit Ashwagandha-Wurzel-Extrakt aus dem Jahr 2013 erhielten unfruchtbare Männer täglich 5 g Extrakt über drei Monate hinweg. Nach dieser Zeit konnten die Forscher einen signifikanten Anstieg der Spermienqualität feststellen. Hieraus lässt sich schlussfolgernd, dass sich die Schlafbeere sehr gut dafür eignet, um bei Unfruchtbarkeit oder einer schlechten Fruchtbarkeit die Chancen auf ein Kind deutlich zu erhöhen.
Mit Hilfe der Pflanze können Sie wieder besser ein- und durchschlafen. Die Ashwagandha-Pflanze wird nicht umsonst auch „Schlafbeere“ genannt – sie wirkt narkotisch. In Studien verringerte sich nicht nur das Stresshormon Cortisol um rund 26 %, sondern auch die damit einhergehende Müdigkeit lies bei den Probanden nach. Sie konnten besser ein- und durchschlafen und wiesen einen geringeren Blutzuckerwert auf.
In der ayurvedischen Medizin wird Ashwagadha bei Krebs verabreicht. Nicht, um den Krebs als solchen zu heilen, sondern vor allem, um die negativen Begleiterscheinungen einer Krebstherapie abzumildern.
Achtung: Es gibt KEINE wissenschaftlich fundierten Hinweise auf die Wirksamkeit der Pflanze gegen den Krebs selber.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass Sie nicht mehr Kapseln einnehmen sollten, als vom Hersteller empfohlen wird. Die Ashwagandha-Kapseln von Raibu ORGANIC geben Verzehrempfehlungen direkt auf der Verpackung an.
Wie in Studien gezeigt wurde, ist Ashwagandha ein passables Mittel, um die Immunsuppression, welche immunologische Prozesse beeinträchtigt, zu verringern. Das bedeutet, es kann die Beschwerden, die zwangsläufig bei einer Chemotherapie entstehen, lindern und zusätzlich Stress und Müdigkeit entgegenwirken.
Eine Studie aus Malaysia belegt, dass sich Ashwagandha als sinnvolle Begleittherapie bei der Krebsbehandlung eignet. Die Inhaltsstoffe der Ashwagandha helfen nachweislich gegen die krebsbedingte Müdigkeit, wodurch eine bessere Lebensqualität erreicht werden kann.
Eine regelmäßige Einnahme von Ashwagandha kann Ihre Leistungsfähigkeit steigern.
In Japan fanden Wissenschaftler heraus, dass die Ashwagandha-Wirkung auf das menschliche Gehirn sehr vielfältig ist: Nervenzellbestandteile können sogar teilweise regeneriert werden. So konnte gezeigt werden, dass sich selbst Synapsen neu bilden können – dies ist vor allem für die Alzheimer- und Demenz-Forschung von großer Bedeutung.
Auch die sportliche Leistungsfähigkeit kann durch die Schlafbeere gesteigert werden. Eine Studie an durchtrainierten Athleten ergab, dass nach 8 Wochen mit Ashwagandha sich ihre sportliche Leistungsfähigkeit nochmals erhöht hatte. Wenn Sie also sportlich aktiv sind, lohnt sich eine Einnahme der Präparate, um noch mehr Trainingserfolge zu sehen.
Auch bei verschiedenen Entzündungen im Körper kann die Einnahme von Ashwagandha helfen. Sie können eine Paste aus den Blättern und der Wurzel herstellen, die bei äußerlichen Entzündungen, wie z.B. Ödemen, Abhilfe verschaffen kann. Außerdem können Sie den Saft der Pflanze gegen Ohrenschmerzen in Ihr Ohr träufeln.
Des Weiteren hilft Ashwagandha bei Schwindel und Altergebrechen. Es wird der Schlafbeere sogar nachgesagt, dass sie den Cholesterin-Spiegel senken kann.
Wie Sie bereits erfahren haben, liegt die meiste Wirkkraft in den Stoffen der Withanolid-Gruppe. Leider geben nicht alle Hersteller den Anteil dieser Stoffe in ihrem Produkt an.
Sie sollten bei einem Ashwagandha-Test immer auf Folgendes achten: Die Ashwagandha sollte einen Withanolide-Gehalt von mindestens 2,5 % haben – an dieser Angabe erkennen Sie sehr hochwertige Produkte.
Ashwagandha-Produkt-Typ | Beschreibung |
---|---|
Schlafbeeren-Extrakt![]() |
|
Ashwagandha-Kapseln![]() |
|
Ashwagandha-Pulver![]() |
|
Fazit aus dem Ashwagandha-Test: Generell kann gesagt werden, dass das Ashwagandha-Extrakt wirkungsvoller ist als in Pulver-Produkten aus der Wurzel. Das Extrakt können Sie in verschiedenen Formen kaufen: Es gibt Ashwagandha-Extrakt-Kapseln, Tabletten oder auch Tinkturen. |
Das Ashwagandha-Pulver selber schmeckt nicht besonders gut, da es recht bitter ist. Dessen sollten Sie sich vor dem Kauf bewusst sein. Aber es lässt sich ganz einfach verfeinern: z.B. mit ein wenig Honig oder Süßstoff.
Wie wir feststellen, lautet die Verzehrempfehlung für diese Raibu-Organic-Ashwagandha-Kapseln 4 Stück pro Tag einzunehmen, das bedeutet, dass diese Packung mit 270 Kapseln für etwa 2 Monate ausreicht.
Wenn Sie Ashwagandha nur gelegentlich und nicht zur Vorsorge einnehmen möchten, empfehlen wie Ihnen ein Pulver-Produkt. Diese sind in der Regel günstiger und erfüllen in diesem Fall Ihre Kriterien an das Produkt.
Wenn Sie vielleicht sogar täglich Ashwagandha einnehmen wollen und dies auch zur Vorsorge, um Ihre Leistungsfähigkeit z.B. zu steigern, dann empfehlen wir Ihnen ein Produkt, das Extrakt enthält.
Sie können auch die Wurzel als ganze kaufen (zum Beispiel 1 kg) – bei Zahnweh können Sie diese kauen und der Schmerz ebbt ab. Zudem wirkt die gekaute Wurzel im Mundraum antibakteriell. Aus den getrockneten Blättern oder Wurzeln lässt sich auch ein schmackhafter Ashwagandha-Tee zubereiten.
Zur besseren Übersicht hier noch einmal die Vor- und Nachteile eines Extrakt-Produktes gegenüber einem Pulver-Produkt:
Die empfohlene Tagesdosis sind zwei Raibu-Ashwagandha-Kapseln, was für diese Packung mit 270 Stück bedeutet, dass sie über vier Monate ausreicht.
Pulver enthält weniger stark konzentrierte Wirkstoffe.
Eigentlich wird Ashwagandha als medizinisch therapeutisches Mittel eingesetzt, aber seit jeher ist Ashwagandha auch als Rauschmittel bekannt. Es soll dazu in der Lage sein, die psychoaktive Wirkung von Hanf, aber auch Alkohol verstärken zu können.
In Deutschland unterliegt es aber nicht dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG), sondern gilt in der gesamten EU als Lebensmittel.
Eine Überdosierung kann sich unter Umständen stark auswirken: Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen bis hin zu Bewusstlosigkeit können die Folge sein.
Nicht umsonst hat die Pflanze auch den Namen „Schlafbeere“: Sie wirkt sedativ und macht müde. Darum nehmen Sie nie Ashwagandha vor einer Autofahrt oder der Arbeit ein.
Die therapeutische Dosierung von Ashwagandha sieht folgendermaßen aus: Nehmen Sie ca. 300 mg des Extraktes 2-mal täglich ein.
Wenn Sie das Mittel gegen Schlafstörungen einsetzen möchten, dann erhöhen Sie die Dosis etwas. Leider gibt es hierzu keinen genauen Richtwert, daher empfehlen wir Ihnen nicht zu sehr zu experimentieren. Erhöhen Sie die Tagesdosis in kleinen Schritten und maximal um 50 mg.
Wenn Sie Pulver-Produkte bevorzugen, empfehlen wir Ihnen 6.000 mg über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Am besten teilen Sie das Ashwagandha-Pulver auf drei Einzeldosen à 2.000 mg auf.
Als Aphrodisiakum empfehlen wir Ihnen 2.000 – 4.000 mg Pulver mit Milch aufzukochen, etwas zu süßen und dann zu trinken.
Im Allgemeinen sind die Nebenwirkungen von Adaptogenen gering und treten nicht sehr häufig auf. Aber es gibt vereinzelt Berichte über Nebenwirkungen der Ashwagandha-Einnahme, wenn sie langfristig oder falsch erfolgt.
Eine zu hohe Dosis könnte zu Magenbeschwerden bis hin zu Übelkeit und Durchfall führen, da Alkanoide enthalten sind.
Achtung: Wenn Sie schwanger sind oder Ihr Kind noch stillen, raten wir Ihnen strengstens von der Ashwagandha-Einnahme ab – Sie könnten eine Fehlgeburt erleiden bzw. Ihrem Kind schaden.
Es entdecken immer mehr Hersteller die Ashwagandha-Pflanze als Heilpflanze für Nahrungsergänzungsmittel. Nicht alle Hersteller geben den Withanolide-Gehalt in ihren Produkten an. Damit sind diese Produkte nicht zwangsläufig schlechter, aber Sie werden über eine wichtige Angabe im Unklaren gelassen. Hersteller wie z.B. Fairvital, Vitality Nutritionals oder True Veda geben Ihnen diese Angabe – hier wissen Sie, dass Sie Qualität kaufen. Weitere beliebte Hersteller finden Sie hier aufgelistet:
Bei uns punkten diese Raibu-Organic-Ashwagandha-Kapseln mit zertifizierter Bio-Qualität.
Bislang hat die Stiftung Warentest keinen Ashwagandha-Test durchgeführt. Wenn Sie ein Test zu rezeptfreien Medikamenten für besseres Ein- und Durchschlafen interessiert, so werden Sie bei der Stiftung Warentest dennoch fündig. Im Special zu Schlafstörungen untersuchte die Stiftung diese und stufte verschiedene rezeptfreie Arzneimittel als geeignet ein.
Vor allem Produkte, die einen der folgenden beiden Wirkstoffe enthalten, sind wirkungsvoll: Diphenhydramin oder Doxylamin. Diese Stoffe sind Antihistaminika und eigentlich aus der Bekämpfung von Allergien bekannt.
Trotz oder gerade wegen ihrer Wirkkraft weist die Stiftung Warentest darauf hin, dass Sie solche Schlafmittel nur für eine kurze Zeit einnehmen sollten. Besonders Kinder und ältere Menschen erleiden bei einer zu langen Einnahme Nebenwirkungen.
Ashwagandha können Sie auch langfristig einnehmen, wenn Sie es nicht überdosieren.
Sie können z.B. auch Baldrian versuchen. Baldrian ist ebenfalls eine Heilpflanze, die bei innerer Unruhe und Schlafproblemen helfen kann. Allerdings gibt es mehr mögliche Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Hautausschläge, Müdigkeit und Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden oder auch Juckreiz können auftreten. Wenn Sie mehr über Baldrian erfahren möchten, können Sie sich in unserem Baldrian-Vergleich informieren. Aber auch Rosenwurz ist ein natürliches Adaptogen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei der Ashwagandha-Einnahme lediglich um eine Nahrungsergänzung handeln sollte. Sie ist kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil mit abwechslungsreicher Ernährung. Wenn Sie Probleme beim Ein- oder Durchschlafen haben, empfehlen wir Ihnen, zusätzliche Störfaktoren bestmöglichst zu beseitigen. Dazu zählt folgendes:
In diesem faszinierenden YouTube-Video wird der renommierte Zellbiologe Dr. Malte Puchert das Thema Ashwagandha beleuchten und seine Wirkung analysieren. Ob das beliebte Kraut wirklich ein Wundermittel ist oder nur ein Placebo, erfahren wir in dieser informativen und gut recherchierten Präsentation. Tauchen Sie ein in die Welt der Zellbiologie und erweitern Sie Ihr Wissen über Ashwagandha und seine möglichen Auswirkungen auf unseren Körper und Geist.
Entdecke die drei überzeugenden Gründe, warum Ashwagandha speziell für Frauen von Vorteil ist, in diesem informativen YouTube-Video. Lerne mehr über die stressreduzierenden Eigenschaften von Ashwagandha, wie es Hormonungleichgewichte ausgleichen kann und welche positiven Auswirkungen es auf die körperliche und geistige Gesundheit haben kann. Verpasse nicht die Chance, diese natürliche Ergänzung für dein Wohlbefinden zu entdecken.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Ashwagandha-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Stressgeplagte Erwachsene.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Ashwagandha-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Stressgeplagte Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Herstellungsland | Ashwagandha-Extrakt pro Tagesdosis | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Esn Ashwa Pro | ca. 15 € | 600 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Olimp Ashwagandha 600 Sport | ca. 6 € | 600 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Alpha Foods Hochpotenz Ashwagandha | ca. 15 € | 500 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Fairvital Ashwagandha | ca. 19 € | 1.000 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Nature Basics Ashwagandha-Kapseln | ca. 24 € | 3.000 mg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Vielen Dank für Ihre sehr informative Seite, die mir weiteres Wissen gegeben hat.
Sie ist ansprechend aufgemacht und liefert wohl ausgewählte Informationen.
Da Sie ihren Artikel immer aktualisieren, frage ich mich, warum nicht auch das günstige Produkt von Rossmann aufgenommen wurde. Es enthält 400 mg Ashwagandha-Extrakt pro Kapsel mit einem Anteil der Withanolide von mind. 5%. Es ist von der Eigenmarken altapharma auf dem Markt und kostet nur 7,99 € für 60 Kapseln. Aus meiner Sicht ist es damit der Preis-Leistungs-Sieger.
Sehr geehrter Herr Antrago,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Ashwagandha-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen angegebene Produkt zur Zeit des Vergleichs nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn macht.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team