Das Wichtigste in Kürze
  • Sie haben nicht immer Zeit, etwas zu kochen, oder Sie wollen beim Wandern nicht so viel Gewicht in Form von Lebensmitteln mitnehmen, dann ist Yfood die ideale Lösung. Yfood ist ein im Jahr 2013 gegründetes Unternehmen, welches sich auf die Produktion von Drinks spezialisiert hat, die eine komplette Mahlzeit ersetzen können.

yfood-Drink-Test

1. Was macht Yfood-Drinks so besonders?

In einem Yfood-Drink finden Sie alle wichtigen Nährstoffe, welche Sie sonst über eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen. Yfood enthält bis zu 26 verschiedene Mineralien und Vitamine, sodass Sie auch Stoffe aufnehmen, die in manchen Mahlzeiten zu kurz kommen.

Ein yfood-Getränk wird zumeist in 500-ml-Flaschen angeboten, die aus nachhaltigem Material bestehen. So können Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes tun, sondern schonen auch noch die Umwelt dabei.

Eine Flasche des getesteten Yfood-Drinks von oben auf einem Fließenboden.

Hier sehen wir den Yfood-Drink „Fresh Berry“ – eine der fünf Sorten dieser Produktereihe der Marke.

Eine Trinkmahlzeit von yfood sättigt Sie laut Hersteller für ungefähr 2 bis 5 Stunden, ohne dass Sie das Gefühl haben, eine Mahlzeit aufholen zu müssen. Food-Drinks von Yfood können auch als Frühstück sehr gut dienen. Durch die ausgewogene Nährstoffversorgung starten Sie so bestmöglich in den Tag.

2. Welche Unterschiede sind in diversen Yfood-Drink-Tests im Internet zu finden?

Wie mehrere Yfood-Drink-Tests im Internet zeigen, unterscheiden sich die Getränke in erster Linie in den Geschmacksrichtungen. Yfood führt neben temporären Sondereditionen neun feste Drinks wie beispielsweise die Sorte Yfood Smooth Vanilla in seiner Produktpalette.

Yfood-Drink getestet: Nahaufnahme des Labels.

Laut unseren Informationen liefert dieser Yfood-Drink „Fresh Berry“ 500 kcal Brennwert.

Im Yfood-Drink-Vergleich unterscheiden sich die einzelnen Ausführungen auch in ihren Inhaltsstoffen. So sind inzwischen zum Beispiel auch vegane Drinks auf dem Markt erhältlich. Die in dem Yfood-Drink beinhalteten Nährwerte sind bei den meisten Versionen recht ähnlich, dennoch eignen sich gewisse Sorten beispielsweise zum Muskelaufbau besser als andere.

Hauptsächlich sind im Proteingehalt, im Fettanteil sowie im Zuckergehalt Unterschiede zu finden. Vegane Drinks sind deutlich zuckerärmer als andere Produkte. Dafür besitzen die vegane Produkte nicht so viel Eiweiß und einen größeren Fettanteil.

Mehrere Flaschen des getesteten Yfood-Drinks in einem Verkaufsregal.

Typischerweise enthält dieser Yfood-Drink „Fresh Berry“ 500 ml der Trinkmahlzeit.

3. Was müssen Sie beachten, wenn Sie den besten Yfood-Drink kaufen möchten?

Nach diversen Yfood-Drink-Tests im Internet besitzt der beste Drink einen sehr hohen Energiegehalt sowie Protein- und Eiweißanteil. Dafür hat dieser auch einen geringeren Anteil an Kohlehydraten.

Möchten Sie sich einen Yfood-Drink kaufen, sollten Sie sich aber an Ihrem eigenen Geschmack orientieren. Es ist sinnlos, eine Geschmacksrichtung zu wählen, die Ihnen persönlich missfällt. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, für welchen Zweck sie einen Yfood-Drink kaufen möchten und dahingehend auf die unterschiedlichen Nährwerte achten.

Yfood-Drink im Test: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Die Herstellungs- und Vertriebsstätten dieses Yfood-Drinks „Fresh Berry“ befinden sich laut Recherche in Österreich und Deutschland.

Ernähren Sie sich vegan, kommt nur diese Variante infrage. Neben den Drinks ist inzwischen auch ein Yfood-Pulver erhältlich. Mit diesem können Sie Ihren Drink ähnlich wie mit einem Eiweißpulver selbst anrühren. Online sind zudem einige Produkte unter der Bezeichnung This-is-Food-Drink zu finden.

Videos zum Thema Yfood drink

In unserem neuesten YouTube-Video „YFood Alpine Chocolate Test“ nehmen wir das Classic Choco Drink von YFood unter die Lupe. Begleitet uns auf eine schokoladige Geschmacksreise und erfahrt alles über dieses köstliche Produkt. Lass dich von unserem ehrlichen Testergebnis inspirieren und finde heraus, ob der YFood Classic Choco Drink auch deine Geschmacksknospen verwöhnen kann!

In diesem spannenden YouTube-Video teste ich den Yfood Drink, der in der beliebten TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt wurde. Erfahrt, ob der Yfood Drink hält, was er verspricht und wie er im Geschmackstest abschneidet! Lasst euch überraschen von diesem neuen Trendgetränk, das eine ideale Kombination von Nährstoffen bietet und perfekt für unterwegs ist.

Im YouTube-Video „Flinke Flüssignahrung: So gut und gesund ist yfood wirklich“ vom ZDFbesseresser FoodFahnder wird der Yfood Drink vorgestellt. In dem unterhaltsamen Format wird gezeigt, wie praktisch und gesund dieser flüssige Mahlzeitenersatz tatsächlich ist. Mit aussagekräftigen Informationen und Tests überzeugt das Video als informative Quelle für alle, die sich für alternative Ernährungsoptionen interessieren.

Quellenverzeichnis