- Die besten Eiweißdrinks enthalten pro 100 ml Eiweißshake ungefähr 10 g Eiweiß. Bei einer Portionsgröße von 500 ml können Sie so bis zu 50 g Eiweiß zu sich nehmen.
1. Sind Eiweißdrinks zuckerfrei?
Nein, Eiweißdrinks sind nicht grundsätzlich zuckerfrei. Sie enthalten auf 100 ml in der Regel zwischen 2 und 10 g Zucker. Sie können sich also durch einen Blick auf den Zuckergehalt selbst für eine zuckerarme Variante entscheiden.
Wie in gängigen Eiweißdrink-Tests im Internet beschrieben wird, gibt es aber auch Eiweißdrinks ohne Zucker. Diese sind dann meist mit anderen Süßungsmitteln versetzt, um den Geschmack zu erhalten.
Anstelle von Eiweißpulver empfehlen wir Ihnen fertige Eiweißdrinks zu kaufen. So müssen Sie sich den Shake nicht noch selbst anmischen.
2. Gibt es auch laktosefreie Eiweißdrinks?
Die meisten Proteindrinks basieren auf Milch. Es gibt inzwischen aber auch viele Hersteller, die Wasser oder Kokoswasser als Flüssigkeitsbasis wählen um den Proteinshake so für laktoseintolerante Personen verträglich zu machen.
In unserem Eiweißdrink-Vergleich haben wir übersichtlich für Sie aufgelistet, welche Produkte laktosefrei sind und welche nicht.
3. Was sagen Eiweißdrink-Tests im Internet zum Einnahmezeitpunkt?
Fertige Eiweißshakes sind als Getränk und Eiweißquelle nach dem Training gedacht. In gängigen Eiweißdrink-Tests im Internet werden verschiedene Portionsgrößen (235 ml, 330 ml oder 500 ml) vorgestellt, die Ihnen entsprechend unterschiedlich viel Eiweiß liefern.
Möchten Sie den Eiweißdrink zum Muskelaufbau unterstützend zum Training trinken, dann empfehlen wir Ihnen, einen mit möglichst hohem Eiweißgehalt von 10 g pro 100 ml zu wählen.
Wenn Sie sich einen Eiweißdrink kaufen möchten, können Sie zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen. Die klassischen Sorten, die nahezu jeder Hersteller anbietet, sind Vanille, Schokolade und Erdbeere. Es gibt aber auch ausgefallenere Geschmacksrichtungen wie etwa Ananas, Wassermelone oder Kirsche. In unserer Vergleichstabelle haben wir alle erhältlichen Sorten des jeweiligen Herstellers für Sie aufgeführt, sodass Sie sich Ihren Lieblings-Geschmack aussuchen können.
Neben dem Eiweißgehalt sind aber auch die weiteren Nährwertangaben der Produkte relevant. Achten Sie zum Beispiel auf den Kaloriengehalt, denn dieser kann auf eine Portionsgröße hochgerechnet bei bis zu 420 Kilokalorien liegen.
Bildnachweise: Shutterstock.com/NatalyaBond (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Eiweißdrinks-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Eiweißdrinks-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. All Stars, foodspring, Body Attack, Multipower, PowerBar, Weider, Nutramino, Optimum Nutrition, Arla. Mehr Informationen »
Welche Eiweißdrinks aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Body Attack Protein Shake wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 27,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Eiweißdrink ca. 29,53 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Eiweißdrink-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Eiweißdrink-Modell aus unserem Vergleich mit 339 Kundenstimmen ist der Optimum Nutrition High Protein Shake. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Eiweißdrink aus dem Eiweißdrinks-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Eiweißdrink aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 81 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Multipower High Protein Shake. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Eiweißdrinks-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Eiweißdrinks-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: All Stars Isowhey, foodspring CocoWhey, Body Attack Protein Shake, Multipower High Protein Shake, PowerBar Protein Plus und Weider Protein Drink Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Eiweißdrink-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Eiweißdrinks Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Eiweißdrinks“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: All Stars Isowhey, foodspring CocoWhey, Body Attack Protein Shake, Multipower High Protein Shake, PowerBar Protein Plus, Weider Protein Drink, Nutramino Protein Shake, All Stars Muscle Shake, Optimum Nutrition High Protein Shake und Arla Protein Drink Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Zuckerfrei | Vorteil des Eiweißdrinks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
All Stars Isowhey | 49,99 | Ja | Eine Flasche liefert eine große Portion (500 ml) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
foodspring CocoWhey | 29,99 | Nein | Laktosefrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Body Attack Protein Shake | 27,99 | Nein | Eine Flasche liefert eine große Portion (500 ml) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Multipower High Protein Shake | 23,56 | Nein | Eine Flasche liefert eine große Portion (500 ml) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PowerBar Protein Plus | 32,54 | Nein | Eine Flasche liefert eine große Portion (500 ml) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Weider Protein Drink | 15,99 | Nein | Hoher Eiweißgehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nutramino Protein Shake | 40,93 | Nein | Eine Flasche liefert eine große Portion (500 ml) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
All Stars Muscle Shake | 34,99 | Nein | Eine Flasche liefert eine große Portion (500 ml) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Optimum Nutrition High Protein Shake | 23,43 | Nein | Auch in 500-ml-Flaschen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arla Protein Drink | 15,92 | Nein | Eine Flasche liefert eine große Portion (479 ml) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie oft pro Woche sollte ein Eiweißdrink getrunken werden?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eiweißdrink-Vergleich.
Im Prinzip könnten Sie täglich einen Eiweißdrink zu sich nehmen. Generell sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, lediglich 0,8 g bis 2,0 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu sich zu nehmen.
Hochgerechnet ist für eine 60 kg schwere Person also eine Eiweißaufnahme von 48 g bis 120 g pro Tag in Ordnung. Das beinhaltet aber Eiweiß, das durch die Nahrung aufgenommen wird, und solches, das durch den Eiweißdrink aufgenommen wird.
Sind Sie in der Phase des Muskelaufbaus, kann Ihr Körper durchaus etwas mehr Eiweiß gebrauchen. Allerdings sollten Sie von einer Überdosierung über lange Zeit und ohne entsprechendes Muskeltraining absehen, da sich das sonst negativ auf Ihre Nieren-Gesundheit auswirken kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team