Das Wichtigste in Kürze
  • Um den passenden AMD-Prozessor angemessen in Szene zu setzen, ist der X570-Chipsatz die richtige Wahl. Dafür muss nicht erst ein X570-Mainboard-Test ausgeführt werden, es reicht schon der Blick auf die zusätzlichen PCI-Express-Lanes der 4. Generation. Über diese kommuniziert der Prozessor mit Grafikkarte und SSD. Wenn Sie ein X570-Mainboard kaufen, erreichen Sie eine hervorragende Übertragungsgeschwindigkeit zwischen den Komponenten auf dem X570-Mainboard und dem Ryzen 5000 sowie den Vorgängern Ryzen 3000 und 4000.

Wichtig: PCIe 4.0 ist abhängig von der Architektur des Prozessors. Erst ab „Zen 2“ wird die Technik unterstützt. Ältere Prozessoren von AMD werden auch auf dem besten X570-Mainboard nur mit PCIe 3.0 arbeiten.

1. Welcher Formfaktor schneidet in Tests zu X570-Mainboards im Internet am besten ab?

Je größer ein X570-Motherboard gestaltet ist, umso mehr Platz bietet es für verschiedene Schnittstellen und Anschlüsse. Auch der Abstand zwischen einzelnen Komponenten ist größer, was eine bessere Kühlung verspricht. So verwundert es nicht, dass in Tests zu X570-Mainboards im Internet vor allem Modelle im ATX-Format überzeugen, wenn ein besonders leistungsstarker PC entstehen soll. Die X570-Mainboards mit Mini-ITX verzichten dagegen meist auf doppelte oder dreifache Schnittstellen. Da aber alle wichtigen Anschlüsse vertreten sind, lässt sich damit ein besonders kompakter Rechner bauen, der aber meist weniger gut zu kühlen ist.

2. Welche SSD ist empfehlenswert?

Mit meisten X570-Mainboards von MSI, Asus und anderen großen Herstellern bieten zumindest eine M.2-Schnittstelle mit PCIe 4.0 4x. Dadurch werden 64 Gbit/s bei der Datenübertragung erreicht. Die passende SSD sollte für eine optimale Ausnutzung ebenfalls PCIe 4.0 unterstützen. Zu erkennen ist dies daran, dass Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von deutlich über 4.000 MB/s angegeben sind. Mit diesen SSDs in M.2-Format wird die Geschwindigkeit der Hauptplatine optimal ausgenutzt.

3. Welche besondere Ausstattung gibt es?

Beim Vergleich der X570-Mainboards fallen diverse Sonderausstattungen auf. Einige X570-Mainboards bieten Wifi, welches dann in der Regel als Modul auf einer der M.2-Schnittstellen verbaut ist. Auch bei der Kühlung fallen Unterschiede auf. Einige Modelle bieten nur drei Anschlüsse für Lüfter, andere X570-Mainboards unterstützen Wasserkühlung über einen speziell für Wasserpumpen geeigneten Stromanschluss sowie deutlich mehr Lüfteranschlüsse für den effektiven Abtransport der Prozessorwärme. Auch optisch zeigen sich große Unterschiede. Einige X570-Mainboards sind mit weißen Applikationen versehen, andere in Rot oder mit Motiven gestaltet. Da die meisten Boards mit dem leistungsstarken Chipsatz explizit für Gaming ausgerüstet sind, besitzen nahezu alle Modelle Anschlüsse für LED-Beleuchtung oder sind sogar direkt damit ausgestattet.

x570-mainboard-test

Videos zum Thema Mainboard X570

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video erhalten Sie eine umfassende Bewertung des MSI MPG X570S Edge Max WLAN-Motherboards, die zu 35% humorvoll ist! Erfahren Sie alles über die beeindruckenden Funktionen und die Leistung dieses Motherboards. Lassen Sie sich von unserer einzigartigen Mischung aus informativem Content und humorvollen Kommentaren begeistern und entdecken Sie, ob dieses Produkt Ihren Erwartungen entsprechen kann!

In dem Youtube-Video geht es um das Mainboard X570, das für ambitionierte PC-Gamer entwickelt wurde. Der Vlogger stellt die neuesten Funktionen und Spezifikationen des Mainboards vor, wie z.B. USB 3.2 Gen2, PCIe 4.0 und erläutert, wie diese die Leistung des Gaming-Setups verbessern können. Zusätzlich präsentiert der Vlogger Benchmarks und Testergebnisse, um zu zeigen, wie das Mainboard in der Praxis performt.

In diesem YouTube-Video werden die neuen AMD B550- und X570-Mainboards verglichen, um herauszufinden, ob es immer noch sinnvoll ist, ein X570-Mainboard im Jahr 2020 zu kaufen. Die Unterschiede in Bezug auf Preis, Leistung und Features werden diskutiert und eine Empfehlung wird gegeben, welches Mainboard für verschiedene Anwendungsbereiche am besten geeignet ist. Egal, ob Sie ein leistungsstarkes Gaming-System oder einen kostengünstigen Arbeitsplatz-PC suchen, dieses Video liefert Ihnen die nötigen Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Quellenverzeichnis