Vorteile
- zuschneidbar
- leicht ablösbar
- viele weitere Varianten
Nachteile
- vergleichsweise geringe Wärmeleitfähigkeit
Wärmeleitpad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R | Thermal Grizzly TG-CA-38-38-02-R | Aairhut Wärmekissen | Arctic ACTPD00053A | Poppstar 1010662 | Outus Réutilisable Chaque-02 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R 10/2025 | Thermal Grizzly TG-CA-38-38-02-R 10/2025 | Aairhut Wärmekissen 10/2025 | Arctic ACTPD00053A 09/2025 | Poppstar 1010662 10/2025 | Outus Réutilisable Chaque-02 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Größe (B x H) | 120 x 20 mm | 38 x 38 mm | 120 x 120 mm | 100 x 100 mm | 50 x 50 mm | 67 x 20 mm | ||
Menge | 2 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 6 Stk. | 30 Stk. | ||
Material | Silikon | Kohlefaser | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | ||
Stärke |
|
|
|
|
|
| ||
8 W/mK | 62,5 W/mK | 13 W/mK | 6 W/mk | 6 W/mk | 6 W/mK | |||
Temperaturbeständigkeit | -100 °C bis +250 °C | -250 °C bis +150 °C | -40 °C bis +200 °C | keine Herstellerangabe | -50 °C bis +200 °C | -40 °C bis +200 °C | ||
Zuschneidbar | ||||||||
Selbstklebend | ||||||||
Leicht ablösbar | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wie der Name schon sagt, leiten Thermal-Pads Verlustwärme ab. Laut Online-Tests zu Wärmeleitpads sind die Auflagen für Elektrogeräte verschiedenster Art vorgesehen, weshalb die Produkte in der Regel zuschneidbar sind.
Die thermoplastischen Folien – damit ist die Anpassung des Pads an seine Umgebung durch wärmebedingte Verformung gemeint – können auch Lücken zwischen den diversen elektronischen Bauelementen eines Geräts ausfüllen, damit sich dort keine heiße Luft anstauen kann. Das ist wichtig, da Überfluss an heißer Luft das Gerät nachhaltig beschädigen kann.
Ein Silikon-Wärmeleitpad unterscheidet sich deutlich von einem Carbonaut-Wärmeleitpad, da die Wärmeleitfähigkeit von Silikon viel geringer ist. Silikon lässt sich aber entweder durch Wärme oder eine Schere umformen und anpassen, was bei einem Carbonaut-Pad nicht möglich bzw. gefährlich ist. Außerdem leitet das Thermal-Grizzly-Wärmeleitpad aus Carbonaut Strom, sodass dieses beispielsweise im Gegensatz zum silikonhaltigen Arctic-Wärmeleitpad für Anfänger bzw. Personen mit geringem technischen Wissen ungeeignet ist, weil es nur an bestimmten Stellen angebracht werden kann.
Die Wichtigkeit der Wärmeleitfähigkeit hängt von dem Elektrogerät ab. Wenn Sie nicht gerade das Wärmeleitpad für eine massive CPU benötigen, tut ein durchschnittlicher Wärmeleitwert, was er soll. Jedenfalls belegen dies gängige Tests zu Wärmeleitpads.
Da ein Wärmeleitpad meistens selbstklebend ist, benötigen Sie kein zusätzliches Klebematerial und sollten auf dieses sogar verzichten, um Störungen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass selbst die besten Wärmeleitpads nach einiger Zeit ausgetauscht werden müssen, um deren vollständige Funktion zu gewährleisten. Aus diesem Grund sollten Sie je nach Gerät alle 9–18 Monate neue Wärmeleitpads kaufen.
Die Wärmeleitpads im Vergleich sind alle temperaturbeständig und können teilweise bis zu 250 °C vertragen. Die Folien sind so konzipiert, dass diese sich an ihre Umgebung anpassen, ohne zu schmelzen.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man ein Wärmeleitpad auf eine CPU aufträgt, um die Wärmeableitung zu verbessern. Der Vlogger erklärt dabei anschaulich die Funktion des Pads und gibt hilfreiche Tipps zur richtigen Anwendung. Durch die Verwendung des Wärmeleitpads wird eine effiziente Kühlung gewährleistet und somit die Leistung des Computers verbessert.
Das YouTube-Video „thermal grizzly Carbonaut im Test – Wärmeleitpad der Spitzenklasse“ bietet einen detaillierten Überblick über das hochwertige Wärmeleitpad von thermal grizzly. Es beinhaltet einen Test, der die außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit des Pads demonstriert. Das Video ist ideal für Technikbegeisterte, die nach einer erstklassigen Lösung für die Kühlung ihrer elektronischen Geräte suchen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Wärmeleitpad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computerbenutzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material | Stärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R | ca. 10 € | Silikon |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Thermal Grizzly TG-CA-38-38-02-R | ca. 18 € | Kohlefaser |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aairhut Wärmekissen | ca. 11 € | Silikon |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Arctic ACTPD00053A | ca. 8 € | Silikon |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Poppstar 1010662 | ca. 8 € | Silikon |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
sind diese Teile für eine PS4 geeignet?
Danke!
Sehr geehrter Herr Dilatariani,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wärmeleitpad-Vegrleich.
Ja, das können Sie tun. Vor allem die Produkte von Arctic sind da besonders beliebt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team