Das Wichtigste in Kürze
  • Neben Vitamin C und Vitamin A sind in vielen Vitaminsäften für Kinder auch noch weitere Vitamine und Mineralstoffe wie Zink oder Folsäure enthalten. Viele Produkte nennen sich aufgrund der vielen Vitamine auch Multivitaminsaft für Kinder. Wenn Sie einen Kinder-Vitaminsaft kaufen, achten Sie darauf, dass der Saft als „vegan“ gekennzeichnet ist. So können Sie sicherstellen, dass sich wirklich nur Früchte und pflanzliche Bestandteile darin befinden.

1. Wie ist ein Vitaminsaft für Kinder einzunehmen?

Vitamine für Kleinkinder und Kinder stärken das Immunsystem und schmecken fruchtig wie herkömmlicher Multivitaminsaft (für Kinder). Kinder-Vitaminsaft wird meist ein mal pro Tag in kleinen Mengen pur eingenommen. Hier sollten Sie auf die genauen Herstellerangaben achten und diese keinesfalls überschreiten. Bei den meisten Produkten in unserem Kinder-Vitaminsaft-Vergleich sollten Mengen zwischen 5 und 10 ml pro Tagesdosis verabreicht werden.

Ob Vitaminsaft für Kinder von Sanostol oder der Salus-Kinder-Vitaminsaft: Viele Produkte aus unserem Vergleich von Vitaminsäften für Kinder können bereits ab einem sehr jungen Alter von etwa 2 bis 3 Jahren eingenommen werden. Achten Sie hier immer besonders streng auf die Altersangabe.

Bitte beachten Sie, dass die Angabe der einzunehmenden Menge in unserer Tabelle für die jüngsten Kinder angegeben ist. Bei manchen Produkten sollte die Menge in ml ab einem gewissen Alter angepasst werden, um ausreichend mit Vitaminen versorgt zu sein.

Achtung: Bitte klären Sie vor Verabreichung von Vitaminsäften immer mit Ihrem Kinderarzt ab, ob die Einnahme gerechtfertigt ist.

2. Können die Vitamine für Kinder überdosiert werden?

Eine geringe Überdosierung von Vitaminen ist grundsätzlich nicht weiter schlimm, denn die überschüssigen Mengen werden vom Körper mit dem Urin wieder ausgeschieden. Sollte Ihr Kind unter einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt leiden, könnte es allerdings zu Durchfällen kommen.

Grundsätzlich ist zu sagen, dass Kinder Ihren Vitaminbedarf durch ausgewogene und gesunde Ernährung decken sollten. Von einer dauerhaften Einnahme von Kinder-Vitaminsaft sollten Sie deshalb absehen und diesen nur verabreichen, wenn das Kind einen Mangel aufweist.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Tests von Vitaminsaft (Kinder) durchgeführt?

Bisher gibt es noch keine Kinder-Vitaminsaft-Tests von der Stiftung Warentest. Unabhängige Tests von Kinder-Vitaminsäften im Internet haben gezeigt, dass einige Produkte zuckerfrei sind. Der beste Kinder-Vitaminsaft wird mit einem Zuckerersatzstoff wie Xylit gesüßt oder enthält nur natürlichen Fruchtzucker.

Vitaminsaft Kinder Test

Quellenverzeichnis