Das Wichtigste in Kürze
  • Tragbare CD-Spieler laufen sowohl über Netzbetrieb als auch mit Batterien. Dank vorhandenem Tragegriff lassen sie sich bequem überall hin mitnehmen und Sie können die Musik auch außerhalb der eigenen vier Wände genießen.
  • Die portablen Geräte können je nach Angebot neben normalen CDs auch MP3-CDs und Kassetten abspielen. Darüber hinaus verfügen alle Modelle über ein integriertes Radio.
  • Wenn Sie gerne einen Audioverstärker, Kopfhörer oder andere Datenträger an Ihren Player anschließen möchten, sollten Sie auf einen Audio-, Kopfhörer- oder USB-Anschluss achten.

lenco cd

Ruft man sich das Bild eines tragbaren CD-Players vor Augen, ist die Assoziation des motivierten Englischlehrers mit Arbeitsaufgabe zum Hörverstehen nicht weit. Selbst ohne vorhandene Steckdose konnte er einen eine Dreiviertelstunde lang mit englischen Sätzen traktieren und den kompakten Player anschließend bequem zur nächsten Klasse mitnehmen. Ein tragbarer CD-Player ist jedoch nicht per se ein Folterinstrument gelangweilter Schüler und Schülerinnen. Weitere Eigenschaften und Besonderheiten präsentieren wir Ihnen gerne in unserem tragbaren CD-Player-Vergleich 2023.

1. Was ist ein tragbarer CD-Player?

Damit ein CD-Player mobil sein kann, muss er über einen Haltegriff und einen Batteriebetrieb verfügen. Er erinnert dabei an einen Ghettoblaster, ist jedoch deutlich kleiner und kompakter. Welche Vor- und Nachteile sich aus diesem Aufbau ergeben, zeigen wir Ihnen im tragbaren CD-Player-Vergleich.

    Vorteile
  • kompakt und leicht
  • mobil mit Batteriebetrieb
  • integriertes Radio
  • große Bedienelemente
  • intuitive Bedienung
    Nachteile
  • kleiner Klangkörper – verminderte Klangqualität
  • begrenzte Lautstärke

Hinweis: Grundsätzlich ist ein tragbarer CD-Player mit Netzteil ausgestattet, um den Batterieverbrauch bei vorhandener Steckdose zu senken.

2. Was spielt ein tragbarer CD-Player ab?

gebrannte CD

Über tragbare CD-Player können in der Regel auch gebrannte CD’s abgespielt werden.

Auch in der Kategorie portabler CD-Player gibt es verschiedene Typen, die unterschiedlichen Medien abspielen. Radio mit CD gehört hierbei zur Grundausstattung, MP3 und Kassette bieten hingegen nicht alle Geräte an.

2.1. CD

Wenn Sie eine tragbare CD-Player kaufen, kann es jede gekaufte CDs wiedergeben, die bereits gepresst sind und nicht überschrieben werden können. Darüber hinaus verfügen die meisten Modelle aus dem tragbaren CD-Player-Vergleich über die Funktion der Wiedergabe von CD-R. Dabei handelt es sich um unbeschriebene Rohlinge, die einmal gebrannt werden können. Player mit CD-R Wiedergabe bieten sich an, wenn Sie über viele selbstgebrannte Musik-CDs verfügen. Die besten tragbaren CD-Player verfügen über die notwendige Technik CD-RW, also mehrfach überspielbare CDs, zu lesen. Diese Funktion wird jedoch in aller Regel selten benötigt, da meist einfache CD-Rohlinge zum Brennen eigener Playlisten benutzt werden.

2.2. MP3

Die älteren Modelle tragbarer CD-Spieler verzichten noch auf eine MP3-Kompatibilität. Bei der Produktion neuer Player bauen Hersteller wie Philips und Sony hingegen verstärkt auf eine MP3-Wiedergabe, die es dem Nutzer ermöglicht, auch gebrannte MP3-CDs abzuspielen. Ein CD-Player mit MP3 hat den Vorteil, dass Sie mehr als doppelt so viele Lieder am Stück hören können, ohne die CD wechseln zu müssen. So nimmt eine Daten-CD bis zu 800 MB (Megabyte) auf; eine normale Audio-Datei ist ca. 60-70 MB groß, eine MP3-Datei im Durchschnitt nur ca. 3 MB.

Hinweis: Ein tragbarer CD-Player mit USB bietet eine weitere Möglichkeit komprimierte Musikdateien abzuspielen. Statt auf den MP3-Player spielen Sie die Musik zuerst auf einen USB-Stick und stecken diesen anschließend an den CD-Spieler. Dank USB-Ausgang haben Sie somit einen CD-MP3-Player gewonnen.

2.3. Radio

lenco empfangsarten

Ein tragbares Radio sollte verschiedene Empfangsarten abdecken. Dazu gehören UKW, FM und AM.

Bevorzugen Sie einen Radio-CD-Player sollten Sie darauf achten, dass in der Produktbeschreibung die Stichworte „UKW“, „FM“ oder „AM“ enthalten sind. Sie stehen für unterschiedliche Frequenzbereiche eines Radios.

  • UKW und FM: „Ultrakurzwelle“ (UKW) und „Frequenzmodulation“ (FM) werden mittlerweile synoynm benutzt. Sie decken alle Radiosender im Frequenzbereich zwischen 87,6 bis 107,9 MHz ab.
  • AM: Unter „Amplitudenmodulation“ (AM) werden alle Lang-, Mittel- und Kurzwellen zusammengefasst. Diese „Wellen“ haben eine größere Reichweite als UKW, sind jedoch auch störungsanfälliger.

2.4. Kassette

Grundsätzlich ist der Zug für die Kassette schon vor Jahren abgefahren. Wer jedoch noch mit den rechteckigen Tonträgern aufgewachsen ist, wird die ein oder andere Musik- oder Hörspielsammlung bei sich zu Hause versteckt haben. Wenn Sie Ihre Kassetten-Sammlung nicht verstauben lassen wollen, bietet sich ein CD-Player mit Kassettendeck an.

Wenn Sie immer noch zu denen gehören, die nicht akzeptieren wollen, dass das Zeitalter der CD-Player mit Kassette bereits der Vergangenheit angehört, dann empfehlen wir Ihnen das folgende Video:

3. Kaufberatung für tragbare CD-Player: Worauf ist zu achten?

Wie bereits festgestellt, kann ein tragbarer CD-Player sowohl MP3-Player als auch Radio-CD-Player sein. Welche spezifischen Besonderheiten ein mobiler Player noch haben kann, möchten wir Ihnen anhand verschiedener Parameter verdeutlichen, die wir auf Basis gängiger tragbarer CD-Player-Tests für Sie zusammengetragen haben.

3.1. Anschlüsse

Nicht nur am Fernseher, auch am CD-Player mehren sich mittlerweile die Ein- und Ausgänge für spezielle Kabel oder Sticks. Einen kleinen Überblick verschafft Ihnen diese Tabelle:

Anschluss Beschreibung
Audio-Ausgang Wenn Sie anstreben den Player dann und wann an einen Audioverstärker anzuschließen, benötigen Sie den entsprechenden Audio-Ausgang am Gerät. Über ein koaxiales Kabel, z.B. einen Cinch-Stecker, können Sie Verstärker und Radiorekorder verbinden.
Kopfhörer-Ausgang Ein tragbarer CD-Player mit Lautsprecher ist eine feine Angelegenheit, manchmal möchte man aber auch ganz in Ruhe und ohne die anderen zu stören seinen Hard Rock genießen. In diesem Fall sollten Sie auf keinen Fall auf einen Ausgang für Kopfhörer verzichten. In der Regel handelt es sich um einen 3,5 mm Klinkenstecker.
USB-Anschluss Wenn Ihre Musiksammlung zu einem Großteil aus auf dem PC oder einer externen Festplatte gespeicherten MR3-Dateien besteht, lohnt sich ein Anschluss für USB. Die komprimierten Musikdateien, z.B. vom iPod, lassen sich so über den Mini CD-Player abspielen.
Soll Ihr CD-Player tragbar sein und über einen Video-Ausgang verfügen, müssen wir Sie leider enttäuschen. Die Kombination aus CD, Radio und Video finden Sie nur bei einer Kompaktanlage. Die Kombination aus CD und DVD bietet ihnen jeder handesübliche DVD-CD-Player.

3.2. Gewicht und Maße

Soll der CD-Player tragbar sein, empfiehlt sich auch ein geringes Gewicht des Players. So bringen die tragbaren Modelle meist nicht mehr als 3 Kilo auf die Waage – sie bleiben sogar unter 2 kg und lassen sich bequem von Ort zu Ort transportieren. Auch die Größe fällt deutlich kleiner aus als bei einem Hifi-CD-Player. Die kompakten CD-Spieler passen auch ins Bücherregal oder finden auf der Fensterbank Platz und werden gerne als Küchenradio mit CD-Funktion genutzt.

3.3. Funktionen

Everyday I’m shuffling!

Möchten Sie die Reihenfolge der Tracks zufällig gestalten oder einen Titel wiederholt abspielen, so können Sie auf Player mit Shuffle- und Repeat-Modus zurückgreifen.

Soll der CD-Player tragbar sein, müssen Sie mit einer verminderten Tonqualität im Vergleich zu einer aufwendigen Stereoanlage rechnen. Selbst ein tragbarer CD-Player mit 12 Volt wird aufgrund des geringen Volumens seines kleine Klangkörpers nicht die Soundqualität eines Ghettoblasters erreichen. Insbesondere bei erhöhter Lautstärke oder basslastigen Liedern müssen Musikliebhaber meist Abstriche machen. Einige Modelle der tragbaren CD-Radios verfügen aus diesem Grund über einen Bass Boost, mit dem sich der Bass, unabhängig von der Lautstärke, verstärken lässt. Die Funktion lohnt sich allerdings nur dann, wenn Sie vorzugsweise bassstarke Musik wie beispielsweise Elektro oder Hip-Hop hören. Bei anderen Genres kann ein starker Bass hingegen störend wirken.

4. Welche Hersteller für portable CD-Player sind beliebt?

  • AEG
  • Adler
  • Clipsonic
  • Grundig
  • Lenco
  • Muse
  • Soundmaster
  • Roadstar
  • Philips
  • Sony
  • Yamaha

5. Gibt es einen Tragbarer-CD-Player-Test bei der Stiftung Warentest?

Stöbert man auf der Suche nach einem tragbarer CD-Player Test durch das Test-Archiv der Stiftung Warentest, wird deutlich, dass die Bezeichnung „tragbarer CD-Player“ an vielen Stellen synonym verwendet wird. Nicht nur der klassische portable CD-Spieler ist gemeint, sondern auch ein Discman und MP3-Player werden dieser Kategorie zugeordnet. Unter dem Test-Titel „Tragbare CD-MP3-Spieler“ in der Ausgabe 01/2003 versteckt sich daher leider nur ein Vergleich ausgewählter Discmen und zwei MD-Rekordern, wobei Produkte der Marken Philips und Sony am besten abschnitten. Ein tragbarer CD-Player-Testsieger bleibt dafür aus.

6. Fragen und Antworten zum tragbaren CD-Player

6.1. Eignen sich tragbare CD-Player für Menschen mit Sehschwäche?

mp3 cd

Einige Modelle in unserem Vergleich können sogar MP3-CDs abspielen.

Grundsätzlich ist jede Musikanlage auch für sehbehinderte Menschen geeignet, da sie in der Lage sind, auditive Umwelteinflüsse wahrzunehmen. Es ist anzunehmen, dass Geräte mit wenig oder großen Bedienelementen stets von Vorteil sind, da kein großer Aufwand vonnöten ist, um sie in Gang zu bringen. Insofern bieten sich die kompakten und auf wenige Funktionen beschränkten tragbaren CD-Player für blinde Personen an.

» Mehr Informationen

6.2. Wofür stehen die Abkürzungen CDP und PCD?

Sowohl bei CDP als auch bei PCD handelt es sich um beliebte Kürzel für Produktnamen tragbarer Mini CD-Player, auch Discman genannt. So führen unter Anderen die Unternehmen AEG und Roadstar unter den Namen CDP 4212 (AEG) und PCD-495MP (Roadstar) jeweils einen Discman in ihrem Sortiment. Die Firma Soundmaster verzichtet hingegen auf die Abkürzungen.

» Mehr Informationen

6.3. Was ist der beste portable Kinder CD-Player?

Stickerset Auna CD-Player

Mit einem Stickerset lässt sich der Player individuell aufhübschen.

Gerade für das Kinderzimmer bietet sich ein tragbarer CD-Player mit integriertem Lautsprecher an. Aus pragmatischer Sicht nimmt er wenig Platz ein und stellt keinen allzu großen finanziellen Verlust dar, falls er kaputt geht. Darüber hinaus finden viele Kinder Gefallen daran, Ihre Musik im Mini CD-Player durch die Wohnung zu tragen und auch im Garten mit dabei zu haben. Doch nicht jedes Produkt mag als Kinder CD-Player geeignet sein. Empfehlenswert sind in vielen Fällen farbige tragbare CD-Player mit Hörbuchfunktion. Manchmal ist auch ein Stickerset im Angebot eingeschlossen, mit dem sich ein tragbarer CD-Player für Kleinkinder schmücken lässt. Um das noch empfindliche Gehör der Kinder zu schonen, lohnt es sich einen Kinder CD-Player mit niedriger maximaler Lautstärke zu kaufen. Dies gilt auch für den Baby CD-Player.

» Mehr Informationen

6.4. Muss man tragbare CD-Player regelmäßig säubern?

Selbst bei sehr häufiger Nutzung muss ein CD-Player nicht regelmäßig gereinigt werden. Es lohnt sich jedoch ihn beim wöchentlichen Staubwischen nicht auszulassen, da CD und Laufwerk empfindlich auf Staubkörner reagieren. Meist sind Aussetzer oder Sprünge beim Abspielen einer Musik-Compactdisc ein Anzeichen dafür, dass sich Staub im Laufwerk oder auf der Disc befindet. In diesem Fall bieten sich zwei Reinigungsmethoden an:

  • Reinigung der Compactdisc: Mit einem milden Reiniger wie er zum Beispiel auch zur Reinigung von Schallplatten oder Brillengläsern verwendet wird, können Sie CDs mit einem Mikrofasertuch vorsichtig säubern. Am besten gehen Sie von Innen nach Außen vor, um Kratzer in der kreisförmig angelegten Lesespur zu vermeiden.
  • Reinigung des Laufwerks: Bevor Sie sich den Aufwand machen das Laufwerk freizulegen, können Sie eine sogenannte Reinigungs-CD einwerfen. Sie ist mit weichen Pinseln ausgestattet, die kleine Staubpartikel aufnehmen. Ist diese Methode erfolglos, finden Sie auf dieser Seite eine Anleitung zur manuellen Reinigung des Laufwerks.
» Mehr Informationen

Tragbare CD-Player von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 15 Tragbare CD-Player von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Tragbare CD-Player-Vergleich aus Marken wie Grundig, Kärcher, PHILIPS AUDIO, Philips, Klim, Sony, Dual, auna, Lenco, Outmark, Silva Schneider. Mehr Informationen »

Welche Tragbare CD-Player aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Karcher RR 510N. Für unschlagbare 69,99 Euro bietet der Tragbarer CD-Player die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Tragbarer CD-Player aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Lenco SCD-24 B von Kunden bewertet: 9904-mal haben Käufer den Tragbarer CD-Player bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Tragbarer CD-Player aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Grundig GRB 4000 BT glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Der Tragbarer CD-Player hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Tragbare CD-Player aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Tragbare CD-Player. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Grundig GRB 4000 BT, Karcher RR 510N, Philips Audio AZ215S/12, Philips AZB600/12, Klim Boombox, Philips Audio AZB500/12, Sony CFD-S70 w, Philips AZ127/12, Dual P 390 Schwarz und Auna MG3-Roadie BkBT USB. Mehr Informationen »

Welche Tragbare CD-Player hat das Team der VGL Publishing im Tragbare CD-Player-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Tragbare CD-Player-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Grundig GRB 4000 BT, Karcher RR 510N, Philips Audio AZ215S/12, Philips AZB600/12, Klim Boombox, Philips Audio AZB500/12, Sony CFD-S70 w, Philips AZ127/12, Dual P 390 Schwarz, Auna MG3-Roadie BkBT USB, Lenco SCD-24 B, Outmark CDBU-1801, Lenco CD-010, Karcher RR 5025-C und Silva Schneider 1901849. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Tragbare CD-Player interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Tragbarer CD-Player-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „CD-Player tragbar“, „portabler CD-Player“ und „Philips AZB600“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Kassettendeck Vorteil der Tragbare CD-Player Produkt anschauen
Grundig GRB 4000 BT 79,67 Nein Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher RR 510N 69,99 Ja Problemlose Wiedergabe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Audio AZ215S/12 58,38 Nein Besonders leichtes Gewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips AZB600/12 87,99 Ja Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klim Boombox 59,97 Nein Inkl. langlebigen Akkus und Netzkabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Audio AZB500/12 58,88 Nein Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony CFD-S70 w 93,94 Ja Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips AZ127/12 55,05 Ja Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dual P 390 Schwarz 56,00 Nein Auch Netzbetrieb möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Auna MG3-Roadie BkBT USB 49,99 Nein Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenco SCD-24 B 43,99 Nein Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outmark CDBU-1801 54,99 Nein Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenco CD-010 32,77 Nein Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher RR 5025-C 42,99 Nein Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silva Schneider 1901849 39,99 Nein Sauberer Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tragbarer CD-Player Tests: