Auch wenn sie Kinder-CD-Player heißen, bringen die meisten elektronischen Musikanlagen für Kinder sehr viel mehr Funktionen mit als nur das CD-Fach. Dementsprechend gibt es einige Kinderradios mit CD-Fach, während andere Kinder-CD-Player eine eigene Karaoke-Funktion samt Mikrofon besitzen.
Damit Sie entscheiden können, ob der beste Kinder-CD-Player für Ihr Kind ein Radio besitzen muss und inwieweit sich die Karaoke-Funktion lohnt, haben wir diese beiden Themen für Sie einmal genauer beleuchtet.
Karaoke-Funktion

Um sich einmal wie ein Star zu fühlen, brauchen Kinder nicht mehr als ein Mikrofon.
Auf Ihrer Suche nach einem Kinder-CD-Player oder einem Kinderradio mit Mikrofon werden Sie auf zwei unterschiedliche Arten dieser CD-Player treffen. So gibt es neben den CD-Spielern für Kinder, die nur mit Mikrofon kommen, ebenfalls welche, die sowohl Mikrofon als auch eine Karaoke-Funktion besitzen.
Der Unterschied liegt hierbei darin, dass Kinder-CD-Spieler mit Mikro und einer Karaoke-Funktion in einigen Fällen an Ihren Fernseher angeschlossen werden können. Auf diese Weise kann Ihr Kind, ganz wie beim richtigen Karaoke, den Text vom Fernseher ablesen und gleich mitsingen. Ein weiterer Punkt, der CD-Player mit eigener Karaoke-Funktion auszeichnet, ist, dass diese bereits mit einer Karaoke-CD zu Ihnen kommen.
Unser Tipp: Wenn Sie merken, dass Ihr Kind leidenschaftlich gerne singt, dann empfehlen wir Ihnen einen Kinder-CD-Player mit Karaoke-Funktion. Auf diese Weise kann Ihr Kind sein Hobby nicht nur richtig ausleben, sondern setzt sich spielerisch mit der Technik rund um Mikrofone auseinander.
DAB löst UKW ab: Radios mit UKW-Empfang gibt es nicht mehr lange

Kinder-CD-Player mit Radio empfangen Sender nur über UKW.
Die Diskussion, wann Radio-Sendungen über UKW (Ultrakurzwelle) gänzlich eingestellt werden sollen, läuft schon, seitdem das DAB-System etwa im Jahr 2000 herauskam. Ein Gesetzesentwurf, der die Abschaltung vom UKW-Empfang bis 2015 vorsah, wurde allerdings vom Bundestag wieder fallengelassen (Quelle: digitalfernsehen.de).
Dass eine Umstellung aber definitiv kommen wird, zeigt das Interview von „Der Tagesspiegel“ mit dem Deutschlandradio-Intendanten Willi Steul. Hier wird angegeben, dass die Umstellung von den öffentlich-rechtlichen Sendern bisher frühestens im Jahr 2025 geplant ist.
Empfangsarten | Beschreibung |
UKW Ultrakurzwelle | Als UKW-Empfang, der im Englischen auch unter der Bezeichnung FM (Frequenzmodulation) bekannt ist, wird der Empfang bezeichnet, den Radio-Sender über Ultrakurzwelle bekommen. Radios, die über diesen Empfangs-Typ verfügen, nutzen einen Frequenzbereich zwischen 20 MHz und 300 MHz, um auf die verschiedenen Radiosender zuzugreifen. Im Gegensatz zu Radios, die Ihre Sender über DAB empfangen, senden Sender für den UKW-Empfang ihre Programme nicht auf einheitlichen Frequenzen. So kommt es bei UKW-Radios vor, dass Sie beim Wechseln eines Sendegebiets gerne mal Ihr Radioprogramm verlieren. |
DAB/DAB+ Digital Audio Broadcasting | Der Begriff DAB steht für Digital Audio Broadcasting und bezeichnet Radio-Arten, die digitale Informationen empfangen können. Der Frequenzbereich, über den die Digitalradios die Radiosender empfangen, liegt zwischen 30MHz und 3GHz. Seit 2011 sind Geräte mit DAB+ erhältlich, die ebenfalls DAB-Sender empfangen können. Im Gegensatz zu UKW-Radios bieten DAB und DAB+-Empfänger unter anderem den Vorteil, dass neben dem normalen Programm zusätzliche Informationen angegeben werden. So werden neben der Musik beispielsweise Wetterkarten eingeblendet und halten Sie damit immer auf den neusten Stand. |
Die Vor- und Nachteile des DAB-Empfangs gegenüber dem UKW-Empfang in einem Überblick:
Vorteile- Sender-Plätze sind fest vergeben
- größere Programmauswahl
- zusätzliche Informationen zu Musik, Wetter und Nachrichten
- durch Sendersuchlauf kein manuelles Suchen von Programmen mehr
- abwärtskompatibel: Radios mit DAB- und DAB+-Empfang können meistens auch über UKW Sender empfangen
- zukunftssicherer, da UKW-Empfang abgestellt werden soll
Nachteile- DAB und DAB+ können noch nicht überall empfangen werden
- Anschaffungskosten beim Kauf des ersten Radios mit DAB- oder DAB+-Radio
Hinweis: UKW-Empfang soll abgeschaltet werden. Dies kann zwar noch einige Jahre dauern, dennoch lohnt es sich bereits jetzt, Radios mit DAB- oder DAB+-Empfang zu kaufen. Der Vorteil: Sie können auch UKW-Sender empfangen. Wie Kinder-CD-Player-Tests zeigten, gibt es erst wenige Geräte, die DAB-Empfang besitzen. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf, ob sich ein CD-Player mit Radio für Ihr Kind wirklich lohnt.

In andere Welten eintauchen geht am besten mit Kopfhörern und einem Hörbuch.
Liebes Vergleich.org-Team,
ein interessanter Vergleich und eine schöne Tabelle. Ich finde, die CD-Player sind ein klasse Spielzeug für Kinder. Bei unserer Kleinen ist der auch total super angekommen. Da er ja tragbar ist, rennt sie jetzt jeden Tag durch unsere Wohnung und singt die Disney-Lieder in die Mikrofone.
Liebe Sonja W.,
es freut uns, dass Ihnen der Vergleich gefallen und dass Ihre Tochter solch einen Spaß an Ihrem CD-Player hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr VGL-Team