Kinder lieben es, immer wieder Neues auszuprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Sei es farbenfrohe Bilder zu malen, tierische Papierfiguren zu basteln oder mit Kostümen in die unterschiedlichsten Rollen zu schlüpfen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Werfen Sie einen Blick in unsere Vergleiche zum Thema Hobbybedarf für Kinder und fördern Sie die Kreativität Ihres Nachwuchses.
Malen können schon die Kleinsten
Es kann so einfach sein: Stift und Papier sind Wundermittel gegen Langeweile, die gleichzeitig auch noch die Kreativität und das Erinnerungsvermögen fördern. Fordern Sie Ihr Kind zum Beispiel dazu auf, den letzten Zoobesuch auf Papier zu bringen.
Für jüngere Kinder eignen sich dicke Buntstifte besonders gut, Schulkinder malen oftmals gerne mit Filzstiften. Auch mit Kleinkindern ab zwei Jahren können Sie kreativ werden: Fingerfarben werden direkt mit der Hand aufgetragen und lassen sich danach leicht wieder von der Haut abwaschen.
Statt Papier eignet sich auch der Gehweg vor dem Haus zum Bemalen. Mit Straßenkreide können Kinder Hüpfkästchen malen oder eine kleine Rallye mit Kreidepfeilen für Freunde starten.
Zum Dicke-Buntstifte-Vergleich
Zum Fingerfarben-Vergleich
Zum Straßenkreide-Vergleich
Mit Kostümen in andere Welten eintauchen
Spätestens wenn Ihr Kind die ersten Zeichentrickserien oder Disney-Filme schaut, wird es in die Rolle seiner Lieblingsfigur schlüpfen wollen. Erfüllen Sie ihm den Wunsch mit einer passenden Kostümierung. Wie wäre es mit einem Piratenkostüm für Jungen und Mädchen, einem Ritterschwert oder einem Harry-Potter-Zauberstab?
Auch bei Kindergeburtstagen sind Kostüme beliebt. Sie könnten sich mit Ihrem Kind zum Beispiel eine Mottoparty ausdenken. Alternativ sind Kinderschminken oder Kindertattoos eine gute Idee, wenn mehrere Kids zu Besuch kommen.
Zum Harry-Potter-Zauberstab-Vergleich
Zum Kinderschminke-Vergleich
Vielfältige Hobby-Ideen für Kinder
Möchten Sie Ihrem Kind ein neues Hobby anbieten, aber Ihnen fehlen die Ideen? Wir empfehlen Ihnen, sich im Kindergarten oder der Schule umzuhören, was gerade im Trend liegt. Ihr Kind wird sich sicherlich gerne mit einem Hobby beschäftigen, das für andere Gleichaltrige gerade angesagt ist.
Das könnte zum Beispiel ein Bastel-Hobby wie Bügelperlen-Stecken oder Malen mit Window-Color sein. Vielleicht lassen die Kids aktuell auch gerne in ihrer Freizeit Kinderdrachen steigen oder spielen in der Schule Gummitwist. Doch egal, wofür sich Ihr Kind entscheidet, Hauptsache es macht ihm einen Heidenspaß!