- Webrahmen für Kinder und Webrahmen für Erwachsene unterscheiden sich vor allem in der Größe. Webrahmen für Kinder, die erstmals mit dem Weben beginnen, sind oft nicht mal größer als ein DIN-A4-Heft – bieten aber aufgrund dieser kleinen Gesamtgröße auch nur wenig Webfläche. Die besten Webrahmen haben hingegen Seitenlängen über 50 Zentimetern und eine Webbreite über 40 Zentimetern. Damit können auch Erwachsene tolle Webarbeiten ausführen.
1. Was braucht man zum Weben mit dem Webrahmen?
Mit einem Webrahmen allein können Sie nur wenig anfangen. Die minimalste Grundausstattung besteht aus einem Webrahmen aus Holz mit Webschiffchen. Diese Grundausstattung reicht auch aus, wenn Ihr Kind einen Schulwebrahmen benötigt. Die passende Wolle bekommt Ihr Kind meist in der Schule. Wenn Sie Übungswolle anschaffen wollen, achten Sie auf spezielle Webwolle – Stickgarn beispielsweise wäre zu dünn.
2. Welche Ausstattungsmerkmale sind in Webrahmen-Tests im Internet gängig?
Möchten Sie einen Webrahmen kaufen, für den Sie kein zusätzliches Equipment mehr anschaffen müssen, sollten Sie auf das Webrahmen-Zubehör achten. Die meisten Sets haben einen Webkamm. Einige wenige Hersteller liefern einen Anschlagkamm mit. Ein Wendekamm ist bereits eine wahre Seltenheit.
Diverse Webrahmen-Tests im Internet zeigen: Der Webkamm ist wichtig, um die Fäden der Webarbeit immer wieder zusammenzuschieben. Ein Anschlagkamm unterstützt dabei, die erste Webreihe zu fertigen. Der Wendekamm ist hingegen ein Hilfsmittel, um den Webrahmen erstmals zu bespannen.
3. Gehört eine Anleitung zum Webrahmen?
Der Webrahmen-Vergleich zeigt: Kaum ein Hersteller bietet eine Webrahmen-Anleitung – außer vielleicht eine Kurzanleitung, wie der Webrahmen zusammenzubauen ist, wenn es sich um einen Bausatz und nicht um einen fertigen Webrahmen handelt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Webrahmenbespannen und Webrahmenabnehmen gibt es für Kinder in der Schule und für Erwachsene als Tutorials im Internet.
MILWARDS 2519020 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,30 € verfügbar |
Webbreite | ++ |
Material | Holz |
Muss der Milwards 2519020 Webrahmen nach der Lieferung noch zusammengebaut werden? | Wenn Sie den Webrahmen 2519020 von Milwards kaufen, ist dieser bereits fertig montiert und Sie können direkt mit dem Weben beginnen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Webrahmen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Webrahmen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Webrahmen von bekannten Marken wie MILWARDS, DIYARTS, Kitchnexus, Allgäuer Webrahmen, Myriad Choices, Rayher, Micki, BangShou, Forchtenberger. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Webrahmen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Webrahmen bis zu 39,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 10,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Webrahmen aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Webrahmen-Modellen vereint der Rayher 7202200 Holz Kinder-Webrahmen die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1945 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Webrahmen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Allgäuer Webrahmen Schul-Webrahmen 240. Sie zeichneten den Webrahmen mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Webrahmen aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Webrahmen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: MILWARDS 2519020, DIYARTS Holzkettenwebstuhl, Kitchnexus 1138335738189-02 und Allgäuer Webrahmen Schul-Webrahmen 240. Mehr Informationen »
Welche Webrahmen-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Webrahmen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Webrahmen“. Wir präsentieren Ihnen 9 Webrahmen-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: MILWARDS 2519020, DIYARTS Holzkettenwebstuhl, Kitchnexus 1138335738189-02, Allgäuer Webrahmen Schul-Webrahmen 240, Myriad Choices MC-TEJER-0529G, Rayher 7202200 Holz Kinder-Webrahmen, Micki Webrahmen 10-2170-00, BangShou Webrahmen PD0070 und Forchtenberger Webrahmen Profi 231-44. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Webrahmen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Webrahmen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „MILWARDS Webrahmen“, „Kitchnexus Webrahmen“ und „Rayher 7202200 Holz Kinder-Webrahmen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Webbreite | Vorteil der Webrahmen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
MILWARDS 2519020 | 23,30 | ++ | Fertig montierter Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DIYARTS Holzkettenwebstuhl | 32,79 | + | Mit Web- und Anschlagkamm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kitchnexus 1138335738189-02 | 21,99 | ++ | Fertig montierter Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Allgäuer Webrahmen Schul-Webrahmen 240 | 19,99 | ++ | Fertig montierter Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Myriad Choices MC-TEJER-0529G | 39,99 | +++ | Großer Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rayher 7202200 Holz Kinder-Webrahmen | 12,99 | - | Fertig montierter Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Micki Webrahmen 10-2170-00 | 15,72 | - | Fertig montierter Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BangShou Webrahmen PD0070 | 14,89 | ++ | Fertig montierter Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Forchtenberger Webrahmen Profi 231-44 | 10,99 | - | Fertig montierer Webrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
danke für eure Hilfe. Jetzt weiß ich zumindest, welchen Webrahmen ich brauche.
Könnt ihr mir auch sagen, welche Wolle für Anfänger wie mich geeignet ist?
Hallo Frau Perst,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Webrahmen-Vergleich.
Nutzen Sie möglichst glattes Textilgarn (idealerweise aus Baumwolle), um mit dem Weben zu beginnen.
Dickere Wolle hat viele Vorteile: Sie lässt sich leichter verarbeiten, Sie erkennen rasch, wenn Ihnen ein Fehler unterläuft und Sie sehen schnell Fortschritte Ihrer Webarbeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team