Wie bei allen Speichermedien sollten Sie auch bei CD-RW-Rohlingen auf die Qualität achten. Wiederbeschreibbare CD-Rohlinge lassen sich bis zu 1000-mal wiederverwenden. Die Wiederverwendbarkeit macht sie besonders praktisch. Auch für die langfristige Archivierung Ihrer Daten und Dateien sind CD-RWs bestens geeignet.
Für eine längerfristige Lagerung sollten Sie unbedingt auf gute Schutzhüllen oder Leerhüllen achten. Zu empfehlen sind in jedem Fall Jewelcases aus Kunststoff, da sie besonders robust sind und zudem Ihre CD-RW vor Staub und Schutz schützen. Die schmaleren Slimcases schützen Ihre CD-RW zwar auch vor Verschmutzungen, sind aber weniger robust. Laut Tests im Internet werden CD-RW-Rohlinge mit größerer Stückzahl häufig in der Spindel oder Cakebox geliefert. Die Cakebox kann sehr praktisch für die Lagerung und Bevorratung von leeren CD-RW-Rohlingen sein. Um Ihre beschriebenen CDs in Ihr Archiv oder Sammlung zu überführen, brauchen Sie aber in jedem Fall zusätzliche Schutzhüllen.
Möchten Sie Ihre Daten auf CD-RWs nach Farben sortieren, können farbige CD-RWs für Sie interessant sein. Sie werden meist im Set geliefert, das verschiedene Farben, wie Grün, Violett, Gelb, Blau oder Pink, enthält. So finden Sie einfach Ihre archivierten Dateien oder Ihre Musik und Fotos. Zudem bringen Sie farbliche Abwechslung in Ihre Sammlung.
Die meisten CD-RWs haben eine Speicherkapazität von 700 MB. Das entspricht etwa 80 Minuten und ist der heutige Standard.
Hallo,
vielen Dank für Ihren CD-Rohling-Vergleich. Können normale CD-Player eigentlich auch CD-RW abspielen?
Vielen Dank!
Mit besten Grüßen
Karola Oppert
Liebe Frau Oppert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem CD-RW-Vergleich.
Haben Sie ältere CD-Player, kann es durchaus sein, dass diese die CD-RW nicht abspielen können. Neuere Modelle können meist CD-RW abspielen.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team