Das Wichtigste in Kürze
  • Von Adele bis ZZ Top: In einem CD-Regal können Sie Ihre liebsten Sängerinnen und Künstler übersichtlich nebeneinander aufreihen. Ob Sie die Scheiben dabei nach Namen oder doch lieber nach Farbe oder gar nicht sortieren, ist natürlich Ihnen überlassen.

CD-Regal-Test

1. Welche Größe sollte das CD-Regal haben?

Bevor Sie ein CD-Regal kaufen, sollten Sie sich Gedanken über die Größe machen. Dabei sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wie groß ist Ihre CD-Sammlung? Und wie viel Platz steht Ihnen für neue CD-Aufbewahrungen zur Verfügung? Ist Ihre Sammlung überschaubar und der Platz in Ihren vier Wänden begrenzt, ist ein kleines CD-Regal, das Sie hängend an der Wand anbringen können, die richtige Wahl für Sie.

Wenn Sie viele CDs haben, aber nur wenig Platz, ist ein Turm eine gute Option: Diese CD-Regale sind nicht klein, aber schmal und verfügen ob ihrer Höhe über viel Platz. Spielt Platz keine Rolle und das CD-Regal soll ein Hingucker in Ihrer Wohnung sein, dann sollten Sie sich ein hohes und breites CD-Regal zulegen – da passt dann das CD-Radio gleich auch noch mit rein. In unserem CD-Regal-Vergleich sind alle diese Modelle vertreten.

2. Welche Punkte spielen bei CD-Regal-Tests eine Rolle?

Laut mehrerer CD-Regal-Tests im Netz sollten die besten CD-Regale möglichst einfach aufzubauen sein. Schließlich raubt ein komplizierter Aufbau nicht nur Nerven, sondern birgt auch die Gefahr, dass Fehler passieren und das Regal beschädigt wird. Außerdem wird in vielen Online-Tests von CD-Regalen die Art der Befestigung bewertet: Ein Wandregal ist besonders stabil. Wird das Regal aber freistehend aufgebaut, können Sie es schneller wieder verrücken. Das beste: Sie haben die Wahl und können das Regal sowohl an der Wand befestigen als auch freistehend verwenden.

Ein Tipp: Wenn Sie planen, das Möbelstück oft zu verrücken, sollten Sie ein CD-Regal aus Metall oder leichten Holzspanplatten wählen. Ein massives CD-Regal aus Holz lässt sich nur schwer bewegen. Auch bei einem CD-Regal aus Glas ist Vorsicht angesagt.

3. Welche Farben stehen bei CD-Regalen zur Auswahl?

Bei CD-Regalen ist Weiß als Farbe sehr beliebt – das ist schlicht und modern und passt zu jeder Einrichtung. Es gibt aber auch viele CD-Regale in Schwarz und wer es etwas bunter mag, der wird mit etwas Recherche ebenfalls fündig.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im CD-Regale-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im CD-Regale-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. [en.casa], FMD furniture, Vicco, TecTake, Isfort Holzhandels GmbH, VCM, Design Delights, FMD Möbel, CARO Möbel, Hama. Mehr Informationen »

Welche CD-Regale aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Tectake CD-Regal wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 37,89 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein CD-Regal ca. 45,33 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das CD-Regal-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete CD-Regal-Modell aus unserem Vergleich mit 2191 Kundenstimmen ist das Tectake CD-Regal. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein CD-Regal aus dem CD-Regale-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein CD-Regal aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Isfort Holzhandels GmbH CD-Regal. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im CD-Regale-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im CD-Regale-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: En.casa CD-Regal, FMD Furniture CD-Regal, Vicco CD-Regal und Tectake CD-Regal. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche CD-Regal-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 CD-Regale Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „CD-Regale“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: En.casa CD-Regal, FMD Furniture CD-Regal, Vicco CD-Regal, Tectake CD-Regal, Isfort Holzhandels GmbH CD-Regal, VCM CD-Regal, Design Delights CD-Regal, FMD Möbel CD-Regal, Caro Möbel CD-Regal und Hama CD-Regal. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. CD-Anzahl Vorteil der CD-Regale Produkt anschauen
En.casa CD-Regal 62,99 +++ Platz für besonders viele CDs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FMD Furniture CD-Regal 74,16 +++ Platz für besonders viele CDs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vicco CD-Regal 87,90 +++ Platz für besonders viele CDs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tectake CD-Regal 37,89 ++ Mit Rückwand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isfort Holzhandels GmbH CD-Regal 34,95 Keine Herstellerangaben Aus Holz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VCM CD-Regal 29,50 ++ Mit Rückwand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Design Delights CD-Regal 36,95 Keine Herstellerangaben Aus Holz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FMD Möbel CD-Regal 24,49 ++ Besonders platzsparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caro Möbel CD-Regal 45,99 +++ Regale können aufeinandergestellt werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hama CD-Regal 18,46 + Besonders platzsparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende CD-Regal Tests: