Vorteile
- Löschhilfe im Lieferumfang enthalten
- einfache Handhabung
- feuerfestes Sicherheitsglas
Nachteile
- Flammenhöhe nicht einstellbar
| Tischkamin Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Cv Tischkamin | Philippi FIREPLACE | Grauraum Tischkamin | Beske Das Original-B-Ethanolfeuer Koro | Tom Tischkamin | Majvi Tischkamin | Grauraum runder Tischkamin |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cv Tischkamin 11/2025 | Philippi FIREPLACE 11/2025 | Grauraum Tischkamin 11/2025 | Beske Das Original-B-Ethanolfeuer Koro 11/2025 | Tom Tischkamin 11/2025 | Majvi Tischkamin 11/2025 | Grauraum runder Tischkamin 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Kamin-Art | Tischkamin | Tischkamin | Tischkamin | Tischkamin | Tischkamin | Tischkamin | Tischkamin |
| Brennmaterial | Bioethanol besonders günstig | Paraffinöl geruchlos, wärmend | Bioethanol besonders günstig | Bioethanol besonders günstig | Gas besonders günstig | Bioethanol besonders günstig | Bioethanol besonders günstig |
| Füllmenge | 300 ml | 800 ml | 200 ml | 260 ml | 190 g | keine Herstellerangabe | 200 ml |
| Flammenhöhe regulierbar | |||||||
| Schutzglas vor der Flamme | |||||||
| Inkl. Löschhilfe | |||||||
| Maße (B x H x T) | ca. 30 x 30,5 x 30 cm | 23 x 10 x 23 cm | 30 x 8 x 6 cm | 20 x 10 x 20 cm | 17 x 36,5 x 17 cm | 13 x 15 x 10 cm | 14 x 10 x 14 cm |
| Gewicht | 5 kg | 4,5 kg | 2 kg | 5,5 kg | 1,7 kg | 1,9 kg | 2,7 kg |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |

Viele Menschen schätzen die wohlige Atmosphäre, die ein Kaminfeuer verbreitet. Doch einen Kamin besitzen nur die wenigsten – und gerade als Mieter ist es oft nicht möglich, einen echten Kaminofen nachzurüsten. Denn dazu müssten Sie einen Schornstein einbauen lassen und nicht jeder Vermieter macht das einfach so mit.
Es kommt also nur ein Kamin ohne Abzug in Frage. Neben Elektrokamin und Gaskamin kommen dabei auch Zimmerkamine mit Bioethanol- oder Lampenöl-Brennkammer in Frage. Und diese gibt es auch in kleinen Ausführungen als Tischkamine, die Sie zum Beispiel auf einer Kommode platzieren können – schließlich hat nicht jeder den Platz für einen Ethanol-Wandkamin.

Bei unserer Recherche finden wir keine Klammer dieser Art als Teil des Lieferumfangs bei XMTech-Tischkamin, aber einen Löschstempel, der hier an der linken Kante des Bildes teilweise zu sehen ist.

Den Löschstempel des XMTech-Tischkamins finden wir tatsächlich sehr praktisch, das der Glaszylinder bei der Nutzung heiß wird.
Wenn Sie einen Tischkamin kaufen möchten, sollten Sie sich vorher über einige Aspekte Gedanken machen. Möchten Sie einen Kamin mit Brennpaste aus Bioethanol oder lieber einen, der Lampenöl verbrennt? Gefällt Ihnen ein Tischkamin im rustikalen Landhaus-Stil oder bevorzugen Sie ein modernes Design aus Metall und Glas?
Bei der Entscheidung für eine bestimmte Stilrichtung können wir nicht helfen, aber wir erklären Ihnen im folgenden Abschnitt unseres großen Tischkamin-Vergleichs 2025, worauf Sie achten müssen, wenn Sie sich für einen Kamin ohne Schornstein entscheiden.

Je nach Wassergehalt im Brennstoff ist die Flamme einer Ethanol-Feuerstelle meist eher bläulich als gelb.
Bei Tischkaminen und Dekofeuern sind vor allem zwei Brennstoff-Arten weit verbreitet: Bioethanol und Lampenöl. Gaskamine sind dagegen größer und eher für Terrasse und Garten geeignet. Die genauen Maße (wie zum Beispiel 30 x 30 cm oder 20 x 30 cm) werden jeweils in der Produktbeschreibung vom Kamin/Tischkamin angegeben.
Da Bioethanol und Lampenöl sehr unterschiedliche Brenneigenschaften haben, können Sie nicht das eine in einem Kamin der jeweils anderen Kategorie verwenden.
Bioethanol ist vergällter, reiner Alkohol mit einem Reinheitsgrad um die 95 % – im Grunde nichts anderes als Brennspiritus. Die Nutzung von einem Ethanol-Kamin ist einfach: Sie befüllen die Edelstahl-Brennkammer des Ethanol-Kamins mit dem Brennstoff und entzünden diesen dann direkt – ein Docht ist bei einem Bioethanol-Ofen unnötig.

Im Vergleich mit der haltenden Hand können wir uns eine Vorstellung der Größe des XMTech-Tischkamins machen, der bei einem Durchmesser von 16 cm 27 cm hoch ist.
Vorsicht: Ethanol ist flüchtig und sehr leicht entflammbar. Verdunsteter Bioethanol kann sich mit Luft zu einem explosiven Gemisch verbinden. Lassen Sie also den Brennstoffkanister nicht offen stehen und füllen Sie niemals Brennstoff in einen noch warmen Ethanol-Ofen – Explosionsgefahr.

Das Lampenöl, das in manchen Tischkaminen verwendet wird, ist der gleiche Brennstoff wie in diesen klassischen Petroleum-Laternen.
Lampenöle, wie Paraffinöl oder Petroleum, sind hingegen deutlich schwerer entflammbar – und haben außerdem einen wesentlich höheren Brennwert.
Allerdings benötigt Lampenöl einen Docht, um zu brennen. Eine Lampenöl-Tischfeuerschale (zum Beispiel von Philippi) ist daher ganz anders aufgebaut als ein Bioethanol-Kamin beziehungsweise ein Bioethanol-Ttischfeuer.
Um den Eindruck eines großflächigen Feuers zu erwecken, sind bei einer solchen Tisch-Feuerstelle mehrere kleine Öllampen mit Docht verbaut. Am Docht können Sie auch die Größe der Flammen regulieren. Und zum Löschen pusten Sie die einzelnen Flammen einfach aus.
Wir haben in der folgenden Tabelle noch einmal zusammengefasst, wo die Unterschiede zwischen den beiden Brennstoff-Typen liegen. Dadurch wird Ihnen die Entscheidung erleichtert, ob Sie zum Beispiel einen Bioethanol-Tischkamin erwerben oder nicht.

Der Löschstempel des XMTech-Tischkamins weist oben ein Loch auf, durch das auch noch ein Band gezogen werden kann, wenn wir noch mehr Abstand zur Flamme bekommen möchten.
| Bioethanol | Lampenöl |
|---|---|
|
|
| brennt auch alleine weit verbreitet, fast überall einfach zu bekommen, weshalb ein Tischkamin mit Bioethanol ideal ist | hoher Brennwert (bis 41 Megajoule pro Kilogramm) schwerer entflammbar, geringere Unfallgefahr |
| sehr leicht entflammbar, erhöhte Unfallgefahr relativ niedriger Brennwert (27 Megajoule pro Kilogramm) | benötigt einen Docht, um zu brennen |

Bei diesem Tischkamin mit Ethanol, bei dem der Tischkamin schwarz ist und ein zeitloses Design besitzt, können Sie die Brennkammer stufenlos verschließen.
Die besten Tischkamine mit Bioethanol-Brennkammer verfügen über eine verschließbare Brennkammer. Wenn Sie die Verschlussklappe der Brennkammer nur teilweise öffnen, können Sie so die Höhe des Feuers regulieren. Außerdem können Sie die Flamme effektiver löschen und verhindern, dass überschüssiges Ethanol sich danach verflüchtigt.
Auch bei einem Zimmer-Kamin aus Edelstahl, der Lampenöl verbrennt, können Sie die Größe der Flamme regulieren. Ziehen Sie den Docht weiter hinaus, um eine größere Flamme zu erhalten, oder schieben Sie ihn weiter hinein, um die Flamme zu verkleinern. Üblicherweise liefern die Hersteller dafür eine spezielle Pinzette mit.

Wer mag, kann den Behälter des XMTech-Tischkamins auch noch mit ein paar Steinen befüllen, dann passt allerdings unseres Erachtens deutlich weniger Bioethanol hinein.
Bei Feuer handelt es sich um eine chemische Oxidationsreaktion. Daher benötigt jedes Feuer Sauerstoff. Am schnellsten Löschen Sie ein Feuer, indem Sie ihm Sauerstoff entziehen – bei kleinen Bränden geht das gut mit einer Decke.
Sie sollten einen Deko-Kamin niemals unbeaufsichtigt lassen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Möglichkeit haben, das Kaminfeuer zu löschen. Gerade bei einem Biokamin, der Bioethanol verbrennt, ist dies ohne Hilfsmittel kaum möglich.
Daher liefern viele Hersteller (wie Carlo Milano oder Hark) direkt eine Löschhilfe mit. Diese besteht aus einer Metallplatte, die die Öffnung der Brennkammer vollständig bedecken kann, und einem Griff. Bedecken Sie mit der Löschhilfe die Brennkammer und nach wenigen Sekunden ist die Flamme aus, da Sauerstoff fehlt.

Die Dekosteine gehören laut unseren Informationen zum Lieferumfang des XMTech-Tischkamins.
Tipp: Bei einem Lampenöl-Zimmerkamin ist dieses Vorgehen unnötig. Dessen Flammen können Sie einfach auspusten wie eine Kerze oder Öllampe.

Wir können leider nicht recherchieren, wie viel Bioethanol in den Behälter des XMTech-Tischkamins passt, gehen aber von ca. 200 ml aus.
Viele Tischkamine oder die Feuerstelle mit Bio-Ethanol verfügen über Glasplatten an beiden Seiten. Dies ist nicht nur eine Frage des Designs – wobei viele auch das moderne, futuristische Aussehen solcher Glaskamine schätzen.
Das Glas verhindert nämlich, dass Sie versehentlich mit dem Hemdsärmel oder einem Blatt Papier über die Flamme geraten und diese Feuer fangen.

Offenes Feuer stellt immer eine potentielle Gefahrenquelle dar – das gilt indoor wie outdoor. Ein Kamin indoor zu betreiben, also in Innenräumen, erfordert besondere Vorsicht. Dabei muss es nicht gleich ein Tischfeuer Indoor sein, sondern kann auch schon eine einfache Kerze sein. Ein Gasherd, ein Pelletofen oder ein Kamin sind entsprechend ebenfalls gefährlich, wenn nicht auf die Sicherheit geachtet wird.
Damit Sie an Ihrem Balkon-Deko-Feuer Freude haben, ohne das Haus abzubrennen, haben wir Ihnen die wichtigsten Sicherheits-Tipps zusammengestellt:

Ein Feuerlöscher ist das wichtigste Hilfsmittel, um im Notfall das Feuer eines Bioethanol-Kamins löschen zu können.
Halten Sie sich genau an die Bedienungsanleitung des Herstellers. Besonders wichtig dabei ist, dass Sie nur den vorgesehenen Brennstoff verwenden und diesen an einem sicheren Ort aufbewahren – möglichst weit entfernt vom Tischfeuer.

Ein Rauchmelder alarmiert Sie mit akustischen Warnsignalen, wenn ein Feuer ausgebrochen ist.
Installieren Sie einen Rauchmelder. So werden Sie alarmiert, falls sich doch etwas am noch warmen Tischkamin entzünden sollte. Mittlerweile sind sogenannte Rauchwarnmelder in ganz Deutschland gesetzlich vorgeschrieben – in einigen Bundesländern (wie Berlin und Brandenburg) ist aber noch bis Ende 2020 Zeit, um die Geräte nachzurüsten. Praxis-Tipp: Mittlerweile gibt es auch Smart-Home-Rauchmelder, die Sie im Brandfall zusätzlich per SMS oder Smartphone-App informieren.

Das Design des XMTech-Tischkamins finden wir schlicht und modern, sodass er problemlos in viele Einrichtungstile passen sollte.

Es versteht sich unseres Erachtens von selbst, dass der Glaszylinder des XMTech-Tischkamins hitzebeständig ist.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video stellen wir euch den Carlo Milano Tischkamin Avantgarde XS für Bio-Ethanol vor, ein wahrhaft elegantes und stilvolles Produkt für euer Zuhause. Mit seinem modernen Design und der innovativen Nutzung von Bio-Ethanol als Brennstoff, sorgt der Carlo Milano Avantgarde XS nicht nur für gemütliche Atmosphäre, sondern auch für umweltfreundliche Wärme. Lasst euch von seinen einzigartigen Funktionen und dem edlen Äußeren verzaubern und erfahrt, wie dieser Tischkamin zum Highlight in eurem Wohnraum werden kann.
In diesem spannenden YouTube-Video „Bioethanol-Kamine im Test – Welt der Wunder“ dreht sich alles um die faszinierende Welt der Tischkamine. Erfahre, welches Modell am sichersten, effizientesten und stilvollsten ist. Begleite uns auf unserem Testlauf und entdecke die atemberaubende Schönheit und Wärme, die diese modernen Feuerstellen bieten. Lass dich inspirieren und erlebe die Magie der Tischkamine hautnah!

Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Tischkamin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wohnungsinhaber und Dekoliebhaber.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Füllmenge | Flammenhöhe regulierbar | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cv Tischkamin | ca. 79 € | 300 ml | |||
Platz 2 | Philippi FIREPLACE | ca. 159 € | 800 ml | |||
Platz 3 | Grauraum Tischkamin | ca. 59 € | 200 ml | |||
Platz 4 | Beske Das Original-B-Ethanolfeuer Koro | ca. 79 € | 260 ml | |||
Platz 5 | Tom Tischkamin | ca. 54 € | 190 g |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Vielen Dank für Ihren interessanten Ratgeber. Ich war auf der Suche nach einem kleinen Bioethanol-Kamin, habe mich jetzt aber doch für einen mit Lampenöl entschieden. Sicherheit geht vor (toll Tipp-Sammlung übrigens).
Hallo Carsten,
wir freuen uns, dass wir Ihnen mit unserem Ratgeber helfen konnten. Wenn offene Flammen im Spiel sind, sollte man die Sicherheitsaspekte immer bedenken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org