Vorteile
- mit Fettauffangschale
- inkl. Druckminderer
- klappbare Seitenablagen
Nachteile
- keine gleichmäßige Hitzeverteilung
Tisch-Gasgrill Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Proficook PC GG 1261 | Enders Urban 2095 | Char-Broil X200 Grill2Go | Rösle Videro G2-P | Weber Q2000 Gasgrill mit Stand | Lag LAG 3030 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Proficook PC GG 1261 10/2025 | Enders Urban 2095 10/2025 | Char-Broil X200 Grill2Go 10/2025 | Rösle Videro G2-P 10/2025 | Weber Q2000 Gasgrill mit Stand 10/2025 | Lag LAG 3030 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Anzahl Brenner | 2 separat regelbar | 2 unabhängig regelbar | 1 | 2 separat regelbar | 1 | 3 separat regelbar | ||
abnehmbare Seitenablagen | ||||||||
Größe Grillfläche | 42 x 36 cm | 48 x 32 cm | 44 × 28 cm | 39 x 32,5 cm | 54 x 39 cm | 59 x 46 cm | ||
emailliert | emailliert | verchromt | emailliert | emailliert | verchromt | |||
Gaszufuhr | Gasflasche separat erhältlich | Gasflasche oder Kartusche separat erhältlich | Gasflasche separat erhältlich | Gasflasche separat erhältlich | Gasflasche separat erhältlich | Gasflasche separat erhältlich | ||
Form | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Sommer, Sonne, Grillen. Dieser Dreisatz ist bei den Deutschen beinahe ein Naturgesetz: 52,7 % grillen mindestens einmal pro Monat in der warmen Jahreszeit (Quelle: Statista). Während viele auf einen Holzkohlegrill schwören, ist dieser nicht immer tatsächlich praktisch oder einsatzfähig. Auf dem heimischen Balkon kann der typische Holzkohle-Rauch das Grillgut womöglich in positiver Weise beeinflussen, zugleich aber auch Ärger mit den Nachbarn bringen. Abhilfe schafft ein Tisch-Gasgrill. Dieser arbeitet geruch- und qualmlos mit Gas. Wir zeigen Ihnen in unserem Tisch-Gasgrill-Vergleich2025, welche Modelle zur Auswahl stehen und zeigen Ihnen in unserer Kaufberatung, worauf bei der Suche nach dem besten Tisch-Gasgrill zu achten ist.
Auf diesem Bild sehen wir einen Weber-Tisch-Gasgrill – konkret das Modell „Q 1200 „.
Mit einem Tisch-Gasgrill wird das Grillen auf dem Balkon zum Kinderspiel.
Vielen läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn von Bratwurst, Nackensteak oder marinierter Hähnchenbrust gesprochen wird. Das Grillen ist eine Art Volkssport und wird immer noch am liebsten mit Holzkohle betrieben.
Auf dem heimischen Balkon oder dem Campingplatz erweisen sich Holzkohle-Grills jedoch meist als unpraktisch, da der Grill lang und unter Rauch und Gestank angeheizt werden muss, die Kohle nicht immer praktikabel zu transportieren ist und die Waffenruhe mit dem Nachbarn länger Bestand haben soll.
Abhilfe schafft dabei ein Gasgrill. Für diejenigen Gelegenheiten, an denen zu wenig Platz ist, kann auf einen Tisch-Gasgrill zurückgegriffen werden. Ein tragbarer Tisch-Gasgrill hat kompakte Abmessungen, weshalb er vermutlich zu seinem Namen gekommen ist (manchmal auch als Mini-Gasgrill bezeichnet). So ist die optimale Abstellfläche für den Gasgrill der Tisch. Ein häufig verwendetes Material ist beim Tisch-Gasgrill Edelstahl.
Ein Gastischgrill wird entweder mit einer Gaskartusche (weshalb manchmal auch von Camping-Gasgrill gesprochen wird) oder einer handelsüblichen Propan-Gasflasche betrieben. Kleine Tisch-Gasgrills haben laut Tisch-Gasgrill-Tests 1 Brenner, größere Gasgrills 2 Brenner.
Auch wenn das Wort Barbecue (abgekürzt BBQ) häufig synonym zum Grillen verwendet wird, ist die Methode eine andere. Beim Barbecue wird das Grillgut bei geschlossenem Deckel und geringerer Temperatur gegart (bis ca. 180° C). Somit bleibt z.B. Fleisch zarter.
In den meisten Fällen liefern die Hersteller von tragbaren Tisch-Gasgrills einen Gas-Druckminderer mit, der es ermöglicht, den Gasdruck und damit die Hitze zu regulieren. Auch einen Piezo-Zünder, mit dem das Entzünden ohne Feuerzeug möglich ist, haben viele Modelle in unserem Tisch-Gasgrill-Vergleich an Bord.
Die Grillfläche ist entweder rechteckig, rund oder oval. Laut Online-Tests und Vergleichen von Gasgrills haben viele der Modelle einen Deckel, mit dem es möglich ist, eine Hitze rund um das Grillgut zu erzeugen. Damit lässt es sich hervorragend barbecuen. Üblich sind Tischgrills mit 2 Brennern.
Es gibt, je nach Modell, noch verschiedene Ausstattungsmerkmale, die wir Ihnen im Folgenden kurz auflisten möchten:
Die Grillfläche dieses Weber-Tisch-Gasgrills hat unseres Wissens die Größe 43 x 32 cm – er ist eines der kleinsten Weber-Gasgrillgeräte.
Auch wenn die Frage nach dem richtigen Grillen auf ewig eine Systemfrage bleiben wird, möchten wir Ihnen hier die Vor- und Nachteile eines Gas-Tischgrills präsentieren:
Typ | Abbildung | Ausstattung | geeignet für |
---|---|---|---|
Mini-Gasgrill | ![]() | Diese Bauart ist ein kleiner Gasgrill und verfügt meist über eine ovale oder runde Grillfläche. An den Seiten, beispielsweise beim Weber-Tisch-Gasgrill oder beim Tepro-Tisch-Gasgrill, sind Ablageflächen angebracht, die sich bei manchen Marken umklappen und damit als Warmhalteflächen verwenden lassen. Häufig stehen bei Kompakt-Gasgrills noch verschiedene Einstellungen bzgl. der Hitze (direkt vs. indirekt) zur Verfügung. | 2 – 4 Personen |
Camping-Grill | ![]() | Diese Modelle haben meist keinen Deckel und eine auswechselbare Grillfläche. So ist es auch möglich, eine Kochfläche für einen Topf zu bekommen. Um unabhängig von schlecht zu transportierenden Gasflaschen zu sein, laufen die Camping-Gasgrills meist mit Gaskartuschen, welche häufig bereits im Lieferumfang enthalten sind. | 2 – 4 Personen |
Gastro-Bräter | ![]() | Der Gastro-Tisch-Gasgrill ist als kompakter Edelstahl-Gasgrill für den Dauerbetrieb konzipiert und bietet meist mehrere unabhängig voneinander regelbare Brenner. Bei 2-Brenner-Gastgrills ist es möglich, einen Teil des Rosts für das scharfe Angrillen und einen fürs Warmhalten zu verwenden. Wegen der geräumigen Abmessungen eignen sich die Tischsgrills mit 2 Brennern oder mehr hervorragend für Grillfeste. | bis zu 100 Personen |
Sie hätten doch lieber keinen Gasgrill? Wir haben auch Grilleimer, Kugelgrills und Tischgrills für Sie verglichen.
Praktisch finden wir die beiden ausklappbaren Ablageflächen bei diesem Weber-Tisch-Gasgrill, die das Grillen erheblich bequemer gestalten.
Ein herkömmlicher Grillrost, mit Chrom versiegelt.
Die Grillfläche eines tragbaren Tisch-Gasgrills sollten Sie anhand der vorgesehenen Nutzung auswählen. Das betrifft sowohl die Größe der Fläche, als auch die Beschichtung.
Die Größe der Grillfläche ist proportional zu der Menge an Grillgut, die gleichzeitig darauf platziert werden kann.
Wenn Sie im kleinen Kreis grillen möchten, sind die meisten Modelle in unserem Tisch-Gasgrill-Vergleich ausreichend. Die meisten Gasgrills weisen 2 Brenner auf, besonders kleine Modelle haben nur einen Brenner. Der Grill2Go Gasgrill von Char-Broil ist mit einem Brenner ausgestattet, ebenso der Tepro-Tisch-Gasgrill Abington. Der Weber-Tisch-Gasgrill Go-Anywhere kann mit zwei Brennern punkten.
Für größere Gesellschaften sollten Sie entweder zu einem Gastro-Bräter oder einem noch größeren Geschoss greifen.
Die meisten Grillflächen der 1- oder 2-Brenner-Tischgrills in verschiedenen Tisch-Gasgrill-Tests sind beschichtet. Wenn im Lieferumfang lediglich ein Rost enthalten ist, so ist dieser chrombeschichtet, um leicht zu reinigen zu sein. Wenn es wechselbare Grillflächen, z.B. eine Grillschale, gibt, sind diese meist emailliert. Diese robuste Beschichtung verträgt große Hitze und ist gleichzeitig gut zu reinigen.
Uns gefällt der gut ablesbare Thermostat bei diesem Weber-Tisch-Gasgrill, ohne die eine Garung auf den Punkt schwer möglich wäre.
Um zu heizen, braucht der Tischgrill Gas. Die Gaszufuhr für den Brenner wird entweder über eine Gasflasche oder eine Gaskartusche gewährleistet. Handelsübliche Gasflaschen, die meist mit Propan oder Butan gefüllt sind, können normalerweise an jeder Tankstelle ausgeliehen werden.
Der Nachteil an dieser Art der Energieversorgung ist, dass die Flaschen im gefüllten Zustand recht schwer sind. Damit ist die Transportfähigkeit eingeschränkt. Modelle mit Gasflaschen eignen sich daher laut Online-Tests und Vergleichen von Gasgrills nicht für den Einsatz bei Festivals oder Campingausflügen.
Ein Tisch-Gasgrill mit Kartusche hat den Vorteil, dass das Mitführen einer klobigen Flasche entfällt. Dafür läuft man Gefahr, dass die Planung nicht aufgegangen ist und das Gas in eben jenem Moment leer ist, wenn das letzte Steak noch nicht durchgegrillt ist. Zudem lässt bei Kartuschen der Druck mit sinkender Füllung nach, was zu niedrigeren Temperaturen gegen Ende des Kartuschenlebens führt. Der Gasgrill von Char-Broil Grill2Go lässt sich mit einem Adapter sowohl mit einer Kartusche als auch mit einer Gasflasche verwenden.
Hinweis: Beachten Sie, dass nicht jede Tischgrill-Gas-Kartusche für jeden Tischgasgrill verwendbar ist. Informieren Sie sich vor Gebrauch über die Kompatibilität.
Zu achten ist beim Kauf eines Tisch-Gasgrills auch auf das mitgelieferte Zubehör für einen kompakten Edelstahl-Gasgrill. Achten Sie laut Online-Tests von Tisch-Gasgrills bei Modellen mit Flaschen-Gas-Antrieb darauf, dass ein Schlauch sowie ein Gas-Druckminderer mit von der Partie sind, ansonsten müssten Sie diese Teile dazu bestellen.
Wenn Sie an verschiedenen Garmethoden Interesse hegen, kann es sich lohnen, darauf zu achten, dass zwischen direkter und indirekter Hitze sowie zwischen verschiedenen Garaufsätzen gewählt werden kann. So haben Sie die Möglichkeit, das passende Equipment für Ihr bevorzugtes Grillgut einzusetzen.
Wir stellen fest: Auch der kleine Weber-Tisch-Gasgrill weist den Weber-typischen Grillrost aus porzellanemailliertem Gusseisen auf.
Eine Drahtbürste leistet gute Dienste beim Reinigen des Tisch-Gasgrills.
Nach dem Grillen ist vor dem Reinigen: Auch ein Gasgrill für den Tisch muss nach der Benutzung wieder sauber gemacht werden. Dazu gibt es verschiedene Methoden und Mittel.
Die konservative Methode bestehe darin, direkt nach dem Grillen (bzw. nachdem der Gastischgrill abgekühlt ist) eine Wasser-Spülmittel-Lösung zur Hand zu nehmen und die Verschmutzungen an Rost, Fettpfanne und Ablageflächen zu lösen, bevor sie eingetrocknet sind. So bleibt Ihr Tisch-Gasgrill Testsieger lange benutzbar.
Falls Sie keine Zeit hatten, den Grillrost direkt nach dem Grillen zu reinigen und Ihr Gas-Tischgrill einen Deckel hat, können Sie auf die Methode der Pyrolyse, wie sie auch bei einigen Backöfen zum Einsatz kommt, zurückgreifen: Schließen Sie den Deckel und drehen Sie den Druckminderer voll auf. Lassen sie die Flamme einige Zeit laufen.
Die groben Verschmutzungen werden so „verbrannt“ und können leicht mithilfe einer Drahtbürste entfernt werden. So wird das Gasgrill-Reinigen zum Kinderspiel.
Weitere Methoden und Hausmittel, die für die Reinigung des Grillrosts eines kompakten Edelstahl-Gasgrills Verwendung finden, werden im folgenden Video vorgestellt:
Die Stiftung Warentest hat sich dem Trend, kompakte Grills für den Balkon einzusetzen, bisher noch nicht gewidmet. Im Jahr 2014 haben sich die Qualitätstester jedoch mit den großen Brüdern des Tisch-Gasgrills beschäftigt. Dabei wurden auch Marken unter die Lupe genommen, die in unserem Tisch-Gasgrill-Vergleich vertreten sind, zum Beispiel Char-Broil-Gasgrills, Tepro-Tisch-Gasgrills oder Weber-Tisch-Gasgrills. Auch Modelle der Kategorie Holzkohlegrill wurden von der Stiftung getestet.
In diesem YouTube-Video stellen wir euch den Landmann Grillchef 12058 Tischgasgrill vor – ist er der beste Tisch Gasgrill auf dem Markt? Erfahrt in diesem Clip alles über die beeindruckenden Funktionen und das elegante Design des Landmann 12058. Begleitet uns bei einem ausführlichen Test und lasst euch überzeugen, ob dieser Gasgrill euren Anforderungen entspricht und euer Grillvergnügen auf ein neues Level hebt.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Gasgrill Activa Crosby von Mastercook. Wir zeigen dir das Unboxing, den Aufbau und führen einen ausführlichen Test des Tisch-Gasgrills durch. Erfahre alles über die Features, die Montage und wie sich der Grill in der Praxis bewährt.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Tisch-Gasgrill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfans.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | inkl. Druckminderer | Größe Grillfläche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Proficook PC GG 1261 | ca. 125 € | 42 x 36 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Enders Urban 2095 | ca. 219 € | 48 x 32 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Char-Broil X200 Grill2Go | ca. 159 € | 44 × 28 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Rösle Videro G2-P | ca. 379 € | 39 x 32,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Weber Q2000 Gasgrill mit Stand | ca. 433 € | 54 x 39 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist der BBQ-Toro Edelstahl Gastrobräter sehr schwer?
Hallo Leni,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Tisch-Gasgrill-Vergleich.
Nein, der Tisch-Gasgrill wiegt lediglich rund 10 kg.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
ich habe eine Frage und zwar habe ich seit einiger Zeit einen Tischgasgrill der mit Kartusche beheizt wird. Da mir die Kartusche aber immer zu schnell leer geht, möchte ich den Grill gern in Zukunft mit Gasflasche betreiben. Ist das überhaupt möglich?
Hallo HerbertK,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tisch-Gasgrill Vergleich.
Ist ein Grill auf Gasflaschenbetrieb umrüstbar, sollte dies vom Hersteller explizit angegeben werden. Generell besteht bei einer eigenständigen Umrüstung immer die Möglichkeit einer Funktionsbeeinträchtigung sowie ein gewisses Sicherheits- und Haftungsrisiko. Nutzen Sie also nur spezielle Umrüst-Sets der jeweiligen Hersteller und befolgen Sie deren Anleitung.
Besitzen Sie beispielsweise einen Tisch-Gasgrill der Marke Weber, können Sie sich hier genauer über die Optionen für eine Umrüstung informieren.
Weiterhin viel Spaß beim Grillen wünscht Ihnen das Vergleich.org-Team