Vorteile
- Bio-Qualität
- glutenfrei
- ohne künstliche Aromen
Nachteile
- nicht für Veganer geeignet
- geringer Packungsinhalt
Tamari-Sauce Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Arche Naturküche Zedernholz Tamari | Clearspring Yaemon Tamari Soja-Sauce | Shibanuma Tamari Soja-Sauce | Lima Bio Tamari Soja-Sauce | Terrasana Tamari | Arche Bio Tamari | Yakso Bio-Tamari | Lima Tamari Soja-Sauce |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Arche Naturküche Zedernholz Tamari 09/2025 | Clearspring Yaemon Tamari Soja-Sauce 09/2025 | Shibanuma Tamari Soja-Sauce 09/2025 | Lima Bio Tamari Soja-Sauce 09/2025 | Terrasana Tamari 09/2025 | Arche Bio Tamari 09/2025 | Yakso Bio-Tamari 09/2025 | Lima Tamari Soja-Sauce 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro l | 250 ml 37,36 € pro l | 1.000 ml 44,99 € pro l | 150 ml 36,53 € pro l | 500 ml 29,18 € pro l | 125 ml 91,76 € pro l | 500 ml 24,16 € pro l | 500 ml 28,44 € pro l | 1.000 ml 17,89 € pro l |
sehr intensiver Geschmack | besonders intensiver Geschmack | besonders intensiver Geschmack | besonders intensiver Geschmack | intensiver Geschmack | besonders intensiver Geschmack | sehr intensiver Geschmack | besonders intensiver Geschmack | |
angenehmer Geruch | besonders angenehmer Geruch | besonders angenehmer Geruch | wenig angenehmer Geruch | angenehmer Geruch | angenehmer Geruch | angenehmer Geruch | besonders angenehmer Geruch | |
Herstellungsart | natürlich fermentiert | natürlich fermentiert | natürlich gebraut | keine Herstellerangabe | natürlich gebraut | natürlich fermentiert | natürlich fermentiert | keine Herstellerangabe |
Bio-Qualität | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Gluten | ||||||||
Ohne künstliche Aromen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Tamari-Sauce ist eine dunkle, würzige Sojasauce und stammt aus Japan. Sie ist laut Tamari-Saucen-Tests aus dem Internet dickflüssig und schmeckt süß, bitter und salzig. Sie wird traditionell zum Würzen von Suppen, Saucen und zum Marinieren von Fleisch und Fisch genutzt. Tamari-Soße besteht aus Sojabohnen und enthält von Natur aus viel Jod.
Die Jeeny’s-Tamari-Sauce, die wir hier im 220-g-Glas sehen, enthält konzentrierte Tamarindenpaste und wird häufig für Currys, Chutneys und Saucen verwendet.
Hinweis: Tamari-Sauce sollte während der Schwangerschaft aufgrund des hohen Jodgehalts nur in Maßen verzehrt werden.
Wir finden heraus: Die Jeeny’s-Tamari-Sauce enthält keine künstlichen Zusätze und ist ein reines Tamarindenkonzentrat zur vielseitigen Weiterverarbeitung.
Wenn Sie Tamari-Sauce kaufen, dann sollten Sie darauf achten, dass die Tamari-Sojasauce keinen zugesetzten Zucker enthält. Laut einem Tamari-Saucen-Vergleich aus dem Internet sollte die Sojasoße fermentiert worden sein. Diese Zubereitungsart kommt der traditionellen Zubereitung am nächsten.
Die beste Tamari-Sauce hat Bio-Qualität und beinhaltet keine Geschmacksverstärker, wie beispielsweise Glutamat. Die meisten Tamari-Saucen sind bio und laut Tamari-Saucen-Tests aus dem Internet sogar komplett vegan und glutenfrei.
Wenn Sie gerne Sushi selber machen, dann empfehlen wir ein Sushi-Set. Hier ist oftmals bereits eine Sojasauce enthalten. Wenn Sie Fisch oder Gemüse vorher marinieren möchten, dann empfehlen wir Ihnen, nicht die enthaltene Sojasauce zu nutzen, sondern Tamari-Sauce zu verwenden, da sie intensiver im Geschmack ist als die dünnflüssige Sojasauce.
Traditionell wird japanische Sojasauce natürlich fermentiert oder gebraut. Dies ist ein absolutes Qualitätsmerkmal von Tamari-Saucen.
Nach dem Öffnen sollte die Jeeny’s-Tamari-Sauce im Kühlschrank aufbewahrt und zügig verbraucht werden, um das Aroma zu erhalten, wie wir erfahren.
Laut einem Tamari-Saucen-Vergleich aus dem Internet ist besonders die Kikkoman-Sojasauce (glutenfrei) bei den Testern beliebt. Die glutenfreie Kikkoman-Tamari-Sojasauce ist besonders intensiv im Geschmack und wurde natürlich gebraut. Sie besitzt einen besonders angenehmen Geruch und ist zudem glutenfrei. Die Kikkoman-Sojasauce (glutenfrei) mit 250 ml gibt es sogar als 1-Liter-Flasche.
Auch die Tamari-Sauce von Lima wurde von Testern als besonders geschmackvoll eingestuft. Auch die Arche-Tamari-Sauce wurde von Testern gelobt. Sie sind beide glutenfrei und gut verträglich, da sie keine künstlichen Zusatzstoffe, wie beispielsweise Glutamat, enthalten.
Produkte wie die Jeeny’s-Tamari-Sauce mit Tamarindenmark als Hauptzutat sind typisch für viele indische, thailändische und indonesische Rezepturen, wie wir feststellen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Tamari-Sauce-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmets.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Tamari-Sauce-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmets.
Position | Modell | Preis | Geruch | Herstellungsart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Arche Naturküche Zedernholz Tamari | ca. 9 € | angenehmer Geruch | natürlich fermentiert | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Clearspring Yaemon Tamari Soja-Sauce | ca. 44 € | besonders angenehmer Geruch | natürlich fermentiert | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Shibanuma Tamari Soja-Sauce | ca. 5 € | besonders angenehmer Geruch | natürlich gebraut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lima Bio Tamari Soja-Sauce | ca. 14 € | wenig angenehmer Geruch | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Terrasana Tamari | ca. 11 € | angenehmer Geruch | natürlich gebraut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist normale Sojasauce dünnflüssiger als Tamari-Sauce?
Hallo Nils,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tamari-Saucen-Vergleich.
Die klassische Sojasauce ist dünnflüssiger und weniger intensiv im Geschmack.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wozu kann Tamari-Sauce genutzt werden?
Hallo Roxette,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tamari-Saucen-Vergleich.
Tamari-Sauce eignet sich zum Verfeinern von kräftigen Suppen oder zum Marinieren von Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team