Das Wichtigste in Kürze
  • Schwimmgürtel eignen sich für Kinder, die schon ein wenig schwimmen können oder die Schwimmtechniken gerade lernen. Sie bieten anders als andere Schwimmhilfen die nötige Arm- und Beinfreiheit sowie den optimalen Auftrieb, um die Bewegungen ohne Einschränkungen lernen zu können. Erwachsene können die Gürtel entweder zum Aqua Jogging oder auch als Unterstützung bei der Wassergymnastik nutzen.
  • Achten Sie beim Kaufen besonders auf die Angdaben zum Körpergewicht und zur Altersempfehlung. Diese geben an, ob der Gürtel eher für Kleinkinder, Jugendliche oder Erwachsene geeignet ist. Wichtig ist es trotz allem, die Gürtel vor dem Baden noch einmal auf ihren richtigen Sitz hin zu überprüfen.
  • Besitzt der gekaufte Schwimmgürtel mehrere Blöcke, dann können Sie den Auftrieb individuell anpassen. Je mehr Blöcke Sie vom Gurt entfernen, desto geringer ist der Auftrieb und desto mehr muss das Kind selbst aktiv arbeiten, um an der Wasseroberfläche zu bleiben. Ein Schwimmgürtel für Erwachsene besteht oft nur aus einem einzigen Auftriebskörper.
Rosa Schwimmgürtel ausgebreitet.

Ein Schwimmgürtel für Kinder überzeugt uns durch eine kindgerechte Optik, wie es hier zu sehen ist.

Schwimmgürtel im Test: Nahaufnahme von drei Elementen eines rosafarbenen Kinder-Schwimmgürtels.

Dieser Arena-Friends-Schwimmgürtel ist laut unseren Informationen für Kinder von 18 kg bis 30 kg als Autriebshilfe geeignet.

Um Kindern das Schwimmen beizubringen, wurden seit jeher viele verschiedene Tools entwickelt. Das Angebot reicht heute von der Schwimmweste über die Schwimmflossen bis hin zur Schwimmnudel, um nur einige der vielen Varianten zu nennen. Bekannt für sehr kleine Kinder sind natürlich auch die Schwimmflügel. Doch nicht jede Schwimmhilfe kann beliebig lange eingesetzt werden. Die Schwimmhilfen richten sich immer an einen bestimmten Trainingsstand. Deshalb sollte man im Anschluss an die Schwimmflügel auch über eine Alternative für das weitere Schwimmtraining der Kinder nachdenken. Gut sind hier die sogenannten Schwimmgürtel. Was dies genau ist, wie die Gürtel sinnvoll und richtig eingesetzt werden und warum sie sich auch für Erwachsene sehr gut eignen, erklären wir Ihnen in unserer Kaufberatung zum Schwimmgürtel Test 2025.

1. Was ist ein Schwimmgürtel?

Egal ob es sich um einen Schwimmgürtel für Erwachsene oder die Kinderversion handelt, besteht ein solcher Gürtel immer aus einem in der Länge verstellbaren Gurt, der um den Körper geschnallt wird und aus sogenannten Auftriebskörpern, die über den Gurt miteinander verbunden sind. Ist ein Schwimmgürtel für Aqua Jogging gedacht oder handelt es sich um einen Schwimmgürtel geeignet zum Schwimmen lernen, bestehen die Auftriebskörper heute nicht mehr aus preiswertem Kork (wie noch bei den Griechen und Römern) sondern aus Styropor oder einem anderen synthetischen Material. Wenn Sie den Schwimmgürtel richtig anlegen, dann sorgt er für den nötigen Auftrieb und eine stabile Wasserlage des Kindes.

Schwimmgürtel getestet: Etikett von Schwimmgürtel mit wichtigem Hinweis auf Englisch.

Die Warnhinweise sind besonders wichtig. Beim Arena-Friends-Schwimmgürtel ist beispielsweise zu entnehmen, das hier nach Gewicht und nicht nach Alter gegangen werden soll.

2. Welche Schwimmhilfe-Typen gibt es?

Wie bereits eingangs im Schwimmgürtel-Vergleich erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Schwimmhilfen. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Kategorien oder Klassen einmal genauer vor.

Klasse Eigenschaften und Eignung
Klasse A
  • z.B. Schwimmsitze für Kinder
  • für Kinder, die noch nicht schwimmen können
  • geeignet bis zu einem Alter von maximal 36 Monaten und einem Gewicht von ca. 18 kg
Klasse B
  • z.B. Schwimmflügel und Schwimmgürtel
  • geben dem Kind beim Schwimmen nötigen Auftrieb
  • werden beim Sport direkt am Körper getragen
  • ist ein Schwimmgürtel Kind-gerecht gefertigt, dann eignet er sich zum Schwimmen lernen im Wasser
Klasse C
  • z.B. Schwimmbretter
  • nicht für Babys, sondern Kinder und Erwachsene, die schon Schwimmen können
  • zur Verbesserung der Schwimmtechnik
Trotz der Schwimmhilfen sollten Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt im Wasser lassen. Wichtig ist zudem der Besuch eines Schwimmkurses. Ab einem Alter von vier Jahren können Kinder Kurse beim Deutschen Schwimmverband oder beim DLRG besuchen.

3. Welche Kaufkriterien sind bei einem Schwimmgürtel wichtig?

Wenn Sie die besten Schwimmgürtel als Hilfe für das Schwimmtraining Ihres Kindes oder auch die besten Schwimmgürtel für das Aquajogging suchen, sollten Sie einige Dinge vor dem Kauf beachten. Wir sagen Ihnen, was Sie beim Schwimmgürtel kaufen genau beachten sollten und sprechen eine Schwimmgürtel Empfehlung aus.

Verpackung von Schwimmgürtel mit gelben Schwimmgürtel darauf abgebildet.

Unsere Empfehlung ist auf eine gute Schließe zu achten, die sicher, aber leichtgängig ist, wie die hier gezeigte.

3.1. Passende Größe

Physio Room Schwimmgürtel für Erwachsene

Physio Room Schwimmgürtel Erwachsene – stützt beim Schwimmen oder als Aquajogging Gürtel optimal die Wirbelsäule.

Soll ein Schwimmgürtel Kind-gerecht oder ein Schwimmgürtel Erwachsenen-gerecht sitzen, sollte man vor dem Kauf immer auf die genauen Angaben zu Körpergröße und zum Körpergewicht achten. Diese geben die Hersteller in der Regel für ihre Produkte an. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich nicht nur auf die reinen Zahlenangaben auf der Verpackung zu verlassen, sondern die Schwimmhilfe vor der Nutzung am Strand oder im Freibad noch einmal auf ihren optimalen Sitz zu testen. Jeder Körperbau ist anders und die angegeben Werte sind nur Anhaltspunkte, welcher Gürtel letztendlich passen könnte.

Schwimmgürtel-Test: Schwimmgütel mit schwarzer Schnalle auf einem Boden liegend.

Die Schnalle des Arena-Friends-Schwimmgürtels hat uns überzeugt. Sie sollte im geschlossen Zustand gut halten, aber nicht zu schwer zum Öffnen sein.

3.2. Ein – oder mehrteilige Auftriebskörper

Getestet: Schwimmgürtel in Rosa der Marke Arena.

Wie wir feststellen, wiegt dieser Arena-Friends-Schwimmgürtel nur 210 g.

Anders als bei vielen anderen Schwimmhilfen, z.B. einer Poolnudel oder einem Schwimmbrett, kann bei einem Schwimmgürtel gewählt werden, ob dieser aus einem einzelnen Teil oder aus mehreren bestehen soll. Möchten Sie selbst den Schwimmgürtel für Aqua Jogging oder für Wassergymnastik/Aquagymnastik nutzen, reicht ein einzelner Auftriebskörper aus. Soll der Schwimmgürtel geeignet zum Schwimmen lernen sein, dann empfehlen wir Ihnen einen 5-Block Schwimmgürtel oder einen Gürtel mit mehr Blöcken. Durch das Entnehmen oder Hinzufügen einzelner Blöcke können Sie den Auftrieb dem Leistungsstand Ihres Kindes anpassen. Je besser das Kind schwimmen kann, desto weniger Blöcke kommen zum Einsatz. Der Gürtel gibt Kindern außerdem ein starkes Sicherheitsgefühl. Nehmen Sie ihn ab, fühlt sich das Kind unsicher. Wenn Sie nur einzelne Blöcke entfernen, dann merkt das Kind nicht, wie der unterstützende Auftrieb nach und nach nachlässt.

4. Welche Hersteller und Marken von Schwimmgürteln gibt es?

Egal ob der Schwimmgürtel Kind-gerecht sein soll oder Sie eher einen Schwimmgürtel für Erwachsene suchen, bei diesen Herstellern werden Sie fündig:

  • Sport-tec
  • Aqua Sphere
  • Hudora
  • Sport-Thieme
  • SwimFin
  • Thera Band
  • Wallenreiter
  • Arena
  • Beco
  • Fashy
  • Kontorvier
  • NMC
  • Termonova

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Schwimmgürtel

Babysplash Schwimmgürtel Baby.

Babysplash Schwimmgürtel Baby.

Meist ist es mit dem Kauf eines Produktes nicht wirklich getan, auch wenn man das Utensil zu Hause hat und nutzen möchte, stellen sich häufig noch viele wichtige Fragen. Wir beantworten Ihnen an dieser Stelle deshalb einmal die wichtigsten.

5.1. Schwimmgürtel wie anlegen?

Wenn Sie Ihrem Kind den Schwimmgürtel richtig anziehen möchten, sollten Sie besonders darauf achten, dass die Auftriebskörper gleichmäßig auf dem Gurt verteilt sind. Sind sie dies nämlich nicht, kann es sehr leicht passieren, dass das Kind im Wasser nicht die perfekte Wasserlage einnehmen kann und womöglich nach rechts oder links ins Wasser kippt. Achten Sie beim Schwimmgürtel zum Schwimmen lernen außerdem darauf, dass dieser eng am Bauch anliegt. So verhindern Sie, dass der Gurt beim Schwimmen unter die Arme des Kindes rutscht und dieses in seinen Bewegungen behindert.

Rosa Schwimmgürtel neben Verpackung.

Besonders überzeugt uns an Schwimmgurten, dass sie nicht so empfindlich sind, wie luftgefüllte Schwimmringe oder -flügel.

» Mehr Informationen

5.2. Schwimmgürtel oder Schwimmflügel?

Ob ein Schwimmgürtel oder doch die Schwimmflügel besser für ihr Kind geeignet sind, diese Frage stellen sich viele Eltern, bevor es ins Wasser geht. Wir haben Ihnen hier einmal die Vor- und Nachteile der Schwimmgürtel zusammengefasst:

    Vorteile
  • ist ein Schwimmgürtel Kind-gerecht verarbeitet, kann er durch Entfernen oder Hinzufügen von Auftriebskörpern an den Trainingszustand angepasst werden (bei Schwimmflügeln eher schwierig)
  • die meisten Modelle funktionieren ohne Luft, diese kann beim Schwimmen nicht entweichen (Schwimmflügel sind anfällig für Löcher)
  • Schwimmgürtel zum Schwimmen lernen bieten viel Arm- und Beinfreiheit (Brustschwimmen schwer mit Schwimmflügeln)
    Nachteile
  • die optimale Wasserlage kann durch den unterstützenden Auftrieb nicht richtig erlernt werden
Schwimmgürtel-Test: Nahaufnahme eines in der Breite verstellbaren rosafarbenen Kinder-Schwimmgürtels.

Laut unserer Recherche setzt sich das Material dieses Arena-Friends-Schwimmgürtels wie folgt zusammen: 85 % Ethylen Vinyl Acetat, 10 % Polyethylen und 5 % Polyamid.

Tipp: Ist ein Kind noch nie geschwommen, dann eignen sich Schwimmflügel oder Schwimmreifen besser. Kann das Kind schon ein bisschen Schwimmen oder lernt es dies gerade, dann sind Schwimmgürtel, Schwimmbretter oder Schwimmnudeln besser geeignet.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es einen Schwimmgürtel-Test der Stiftung Warentest?

Einen Schwimmgürtel-Testsieger hat die Stiftung Warentest zwar noch nicht gekürt, jedoch hat das Testunternehmen in der Ausgabe 07/2011 insgesamt 20 verschiedene Schwimmhilfen auf den Prüfstand gestellt. Dabei schnitt leider nur eine rundherum gut ab. Viele andere hingegen waren nicht sicher, enthielten bedenkliche Schadstoffe oder waren nicht ausreichend gekennzeichnet. Ein Schwimmsitz kenterte sogar, obwohl der Dummy nur darin saß. Mehr als ein Drittel der Schwimmhilfen waren mit Schadstoffen wie Phthalat-Weichmachern oder PAK verunreinigt. Diese stehen unter Verdacht die Fortpflanzungsfähigkeit zu hemmen und Krebserkrankungen zu begünstigen. Den ausführlichen Test finden Sie hier. So erfahren Sie, welcher Schwimmgürtel Kind-gerecht gefertigt wurde.

Schwimmgürtel im Test: Ein rosafarbiger Schwimmgürtel mit stehenden Elementen.

Bei Schwimmhilfen, wie dem Arena-Friends-Schwimmgürtel, sollten Sie unter anderem auf die Schadstoffbelastungen achten. Weichmacher-freie Modelle eignen sich hier am besten.

» Mehr Informationen

5.4. Gibt es gute Schwimmgürtel Übungen?

Möchten Sie mit dem Aquafit Gürtel für Erwachsene Aquagymnastik oder Wassergymnastik betreiben, dann hilft Ihnen vielleicht folgendes Video weiter:

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Schwimmgürtel

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Schwimmhilfen und Schwimm-Lernhilfen, insbesondere über Schwimmgürtel. Entdecken Sie, wie Schwimmgürtel Kindern und Anfängern helfen, ihre Schwimmskills zu verbessern und mehr Sicherheit im Wasser zu erlangen. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Schwimmgürteln kennen und erfahren Sie, wie sie richtig verwendet werden.

Quellenverzeichnis