Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste Badekappe für Kinder kann aus Silikon, Latex oder Stoff bestehen. In erster Linie schützt sie das Haar vor dem Nasswerden und hält es zuverlässig während des Schwimmens aus dem Gesicht.
  • Badekappen aus Silikon wärmen zusätzlich den Kopf und verhindern, dass dieser auskühlt. Alle Modelle reduzieren den Wasserwiderstand des Körpers und sind bei Wettkämpfen unerlässlich.
  • Zudem kann eine Kinderbadekappe bei Mittelohrentzündungen oder Paukenröhrchen zum Einsatz kommen, da die Ohren samt Trommelfell durch die schützende Badekappe nicht mit Wasser in Kontakt kommen. So muss Ihr Kind nicht auf seinen Wasserspaß verzichten.

badekappe kind vergleich
Das Schwimmen ist nicht nur ein gesunder Freizeitvertreib und gut für die Gesundheit, es schult zudem auch Koordination und Rhythmusgefühl. Damit man ruhig und koordiniert durch die Wasseroberfläche gleiten kann, sind diverse Bewegungsabläufe nötig. Daher eignet sich diese Sportart besonders für Kinder, die ihre motorischen und rhythmischen Fähigkeiten ausbauen wollen.

Abgesehen vom Spaßfaktor, kann das Erlernen und Ausüben des Schwimmens auch Leben retten. Im Jahr 2015 gab es 488 Todesfälle durch Ertrinken. Umso wichtiger also, dass Ihr Kind nicht zu den 35 Prozent der Kinder und Jugendlichen gehört, die nach eigener Aussage wenig bis gar nicht richtig schwimmen können (Quelle: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.).

Damit sich Ihr Kind souverän und hygienisch über Wasser halten kann, haben wir für Sie im folgenden Kinderbadekappen-Vergleich 2023 eine umfassende Kaufberatung zusammengestellt.

1. Auf in die Fluten: warum mit einer Badekappe fürs Kind?

Ist das Tragen einer Badekappe im Schwimmbad Pflicht?

Hierzu gibt es im Jahr 2023 keine gesetzliche Regelung mehr. In den 1960er Jahren sah dies allerdings noch anders aus. Die meisten Freibäder und Schwimmhallen besaßen eine Badeordnung, die das Tragen einer Badekappe für langhaarige Badegäste vorschrieb. Unabhängig vom Geschlecht mussten alle Gäste bis in die 80er Jahre eine Schwimmkappe tragen, später wurde diese Badekappenpflicht abgeschafft. Der Grund dafür: Badekappen wurden eingeführt, um die Filteranlagen der Schwimmbäder zu entlasten. Mit fortschreitender Technik wurden diese Filtersysteme jedoch verbessert, sodass ein Verstopfen durch Haare keine Probleme mehr hervorrief.

Badekappen, auch Schwimmkappen oder-hauben, Bademützen oder Badehauben genannt, sind Kopfbedeckungen, die vor allem im Wasser- und Schwimmsport Verwendung finden. Unter dem glatten Material, welches den Wasserwiderstand reduziert, werden die Haare gebündelt gesammelt und aus dem Gesicht gehalten. So ist der Blick frei, um uneingeschränkt seine Bahnen zu ziehen.

Abgesehen davon, dass die meisten Modelle in unserem Kinderbadekappen-Vergleich die Haare vor Nässe bewahren, schützt die zusätzliche Schicht am Kopf auch vor Chlor, welches besonders in Schwimm- und Freibädern benutzt wird. Chlor trocknet nicht nur die Haut, sondern auch die Haare aus.

Die Zeiten, in denen eine Badekappe einem Ungetüm aus Gummi glich, welches nur mit größter Mühe auf dem Kopf bugsiert werden konnte, sind vorbei. Heute bestehen Badekappen für Kinder und Erwachsene aus Silikon, Stoff oder Latex und sind deutlich elastischer. Einmal auf dem Kopf, halten die Schwimmhauben nicht nur das Nass ab, sondern auch den Kopf warm und bieten zudem Eltern am Beckenrand die Möglichkeit, ihr Kind durch eine erkennbare Badekappe zuzuordnen.

Damit Sie die beste Badekappe kaufen können, haben wir die Vor- und Nachteile für Sie auf den Punkt gebracht:

    Vorteile
  • schützt Haare in der Regel vor Nässe
  • wärmt Kopf und Ohren
  • hält Haare aus dem Gesicht – freier Blick
  • minimiert Wasserwiderstand
  • hygienisch – besonders bei Erkrankungen im Gehörgang
  • erhöht die Sichtbarkeit
    Nachteile
  • Aufziehen ggf. schwierig

2. Welche Kinderbadekappen-Typen gibt es?

Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Typen von Kinderbadekappen vor:

Typ Beschreibung
Badekappe aus Silikon

kinderbadekappe silikon

  • Eine Badekappe aus Silikon ist nicht nur sehr widerstandsfähig, sie lässt sich auch gut dehnen. Sie ist nicht ganz so stabil wie ihre Kollegen aus Stoff, aber hält einiges aus. Ein weiteres Plus: Das Material bleibt nicht an den Haaren hängen. Die Kappe gleitet relativ problemlos über das Haar und sorgt so nicht zusätzlich für Schmerzen.
  • Besonders Mädchen mit langen Haaren sollten darauf achten, dass ihre Badekappe für Kinder ausreichend Platz bietet, um den ganzen Haarschopf zu fassen.
  • Silikon sorgt außerdem dafür, dass die Wärme in der Kopfregion besser gespeichert wird und besonders in kälteren Gewässern nicht so schnell auskühlt. Ob Schwarz, Blau oder Gelb: Es gibt kaum Grenzen, was Farbe und Druck anbelangt.
Badekappe aus Stoff

badekappe kind stoff

  • Badekappen aus Stoff sind die absoluten Klassiker. Die schlichten Modelle haben in puncto Retro-Charme die Nase vorn, erfüllen zudem aber auch ihre Bestimmung. Der große Vorteil einer Stoffkappe besteht darin, dass das Material sehr dehnbar und flexibel ist. Das kann besonders praktisch bei Bademützen für Kinder sein, da sich das Anziehen deutlich einfacher gestaltet.
  • Diese Badekappen-Modelle sind sehr elastisch und lassen sich ohne großen Kraftaufwand dehnen. Dadurch passen sie sich optimal an die Kopfform des Kindes an und verursachen in der Regel kein Druckgefühl.
  • Ihr großer Nachteil: Badekappen aus Stoff bzw. Polyester schützen das Haar nicht zuverlässig vor Nässe. Befindet sich Ihr Kind mit dem Kopf hauptsächlich über der Wasseroberfläche und möchte die Haare aus dem Gesicht haben, dann reicht diese Art Bademütze aus. Kleine Taucher greifen lieber auf ein Modell aus Latex oder Silikon zurück.
Badekappe aus Latex

badekappe kind latex

  • Das Material einer Badekappe aus Latex besteht aus Naturkautschuk, bzw. aus dem Saft des Gummibaums. Diese Variante ist ebenfalls wasserdicht, sehr flexibel und dehnbar und zudem auch relativ dünn. Das hat den Vorteil, dass die Badehaube sehr eng am Kopf anliegt und sich gut der individuellen Kopfform anpasst.
  • Das dünne Material hat jedoch auch seine Nachteile. Latex ist nicht so langlebig wie andere Materialien, da es schnell reißt. Lange Fingernägel oder etwas zu viel Enthusiasmus beim Aufziehen der Schwimmkappe fürs Kind können ggf. ausreichen, um das Produkt zu beschädigen.
  • Zusätzlich sollte diese Art Badekappe von Latex-Allergikern vermieden werden. In unserem Badekappen für Kinder-Vergleich haben wir diese Modelle nicht näher beleuchtet.
Neben den hier aufgeführten Varianten gibt es auch Badekappen aus Lycra. Die flexible und verträgliche Kunstfaser lässt sich sehr leicht Aufziehen, hält das Haar unter der Bademütze jedoch nicht trocken.

3. Kaufkriterien für Badekappen: Worauf sollte man achten?

3.1. Das Design macht’s

bademütze kind mit motiv

In puncto Farbe und Motivauswahl gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ihr Kind kann sich sein Modell passend zum Badeanzug, der Badehose oder der Schwimmbrille aussuchen.

Abgesehen von der Materialbeschaffenheit ist auch die beste Kinder-Badekappe vor allem eine Frage des Geschmacks. Gerade Kinder müssen sich zunächst an das Gefühl einer Bademütze gewöhnen, da dieses Schwimmzubehör zu Beginn ungewohnt und unangenehm sein kann. Damit sich Ihr kleiner Schwimmer die Kappe nicht nach der ersten Bahn im Schwimmbad vom Kopf zieht, kann eine ansprechende Optik helfen.

Badekappen für Kleinkinder können nicht nur in verschiedenen Materialien erworben werden, sondern auch mit zahlreichen Aufdrucken und Motiven. Egal ob Sie lustige Badekappen für Mädchen in Rosa mit Frozen-Motiven suchen oder es ein schwarz-blaues Swim-Cap für Jungen sein soll – das passende Design zu finden, sollten Sie Ihrem Kind überlassen. So gehen Sie auf Nummer sicher, dass die Optik der Schwimmmütze stimmt.

3.2. Hygienisch und schnell wieder einsatzfähig

badekappe stoff

Wenn Ihr Kind keine Ohrstöpsel beim Schwimmen tragen möchte, sollte die Badekappe bis über die Ohren reichen.

Die Reinigung und Wartung einer Badekappe für Kinder ist sehr unkompliziert. Generell sollten Sie darauf achten, dass Silikon-Badekappen nach jedem Besuch im Schwimmbad – bzw. nach jedem Kontakt mit chlorhaltigem Wasser – mit klarem Wasser abgespült werden. So kann das Chlor das Material der Schwimmhaube für Kinder nicht nachhaltig angreifen. Anschließend trocknen Sie das Cap am besten mit einem einfachen Handtuch. Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne, da sich das Material zu stark erhitzen und verformen kann.

Stoff-Badekappen sind noch einfacher zu reinigen. Die meisten Modelle aus Polyester und Elasthan können Sie einfach in die Waschmaschine geben und bei maximal 40° waschen. So ist die Badekappe nach jedem Einsatz wieder sauber und hygienisch rein.

Nicht zuletzt schützt eine Badekappe auch die Ohren vor dem Kontakt mit Wasser. Gerade Kinder haben oft mit Mittelohrentzündungen zu kämpfen. Auch bei einem Paukenerguss oder einem Paukenröhrchen im Trommelfell ist Vorsicht geboten, da durch Wasserkontakt schnell Entzündungen entstehen können.

Achten Sie daher beim Kauf einer Badekappe für Ihr Kind darauf, dass das Material dehnbar genug ist, um die Ohren komplett zu umschließen.

3.3. Eine Badekappe für Rapunzel: Badekappen für lange Haare

Je nach Art der Badekappe für Kinder schützen die Modelle mehr oder weniger vor Nässe. Doch gerade für Mädchen mit langen Haaren kann die Nutzung einer Badekappe, die wasserdicht ist, von großer Bedeutung sein, da sich das Föhnen der Haare erübrigt oder die benötigte Zeit verkürzt. Um das Tragen einer Badekappe für lange Haare noch komfortabler zu gestalten, gibt es spezielle Exemplare, die im hinteren Teil der Kappe mehr Platz bieten. So verschwindet das Haar leichter unter der Bademütze und verhindert, dass diese während des Schwimmens vom Kopf rutscht.

4. FAQ zum Thema Badekappe für Kinder

4.1. Badekappen Test für Kinder – Gib es einen Badekappen-Testsieger der Stiftung Warentest?

badekappe kind test

Badekappe im Test: Damit Kinderbadekappen bequem sind und nicht direkt wieder vom Kopf „fliegen“, sollten die Sport-Textilien nicht zu eng anliegen.

Bisher hat sich die Stiftung Warentest noch nicht eingehend mit der Thematik Kinderbadekappe auseinandergesetzt. Einen Testsieger für eine wasserdichte Badekappe, die dazu noch günstig ist, würde somit bisher noch nicht ermittelt.

testsieger wasserdichte badekappe guenstig

Auch Ökotest hat bisher keinen Bademützen-Vergleich für Kinder durchgeführt.

Generell sollten Sie beim Kauf Ihres persönlichen Kinderbadekappen-Vergleichssiegers – ob von Arena oder Speedo – darauf achten, dass die schützende Badehaube nicht zu eng am Kinderkopf anliegt. Drückt die Kappe zu sehr, kann das Kind schnell Kopfschmerzen bekommen. Zudem gestaltet sich das Aufziehen auch schwieriger, wenn die Schwimmkappe zu klein ist.

» Mehr Informationen

4.2. Kann man Badekappen individuell bedrucken?

Günstige Badekappen für Kinder oder Badekappen für Damen oder Herren gibt es in zahlreichen Farben oder mit verschiedenen Motiven. Sollte es dann aber doch ein individueller Schriftzug, eine Badekappe mit Namen eines Vereins oder ein spezielles Motiv sein, gibt es Druckereien und Firmen, die diesen Service anbieten. Oftmals wird jedoch die Abnahme einer größeren Stückzahl verlangt, selten lässt sich nur eine einzelne Kappe erwerben. Suchen Sie eine Möglichkeit einen kompletten Verein auszustatten, erübrigt sich diese Problematik.

» Mehr Informationen

4.3. Wie zieht man eine Badekappe am besten auf?

Das Aufsetzen einer Badekappe für Kinder kann unter Umständen problematisch werden, wenn die Kappe zu klein oder nicht elastisch genug ist. Dann hält sie nicht richtig und rutscht während des Schwimmens vom Kopf.

Geht Ihr Kind regelmäßig ins Schwimmbad oder zum Schwimmunterricht, sollten Sie das Aufsetzen der Haube vorher zu Hause üben. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kind auch allein und ohne fremde Hilfe zurechtkommt.

Damit das Anziehen der Badekappe – besonders für Kinder mit langen Haaren – schneller von der Hand geht, zeigt Ihnen das folgende Video einige hilfreiche Tipps und Tricks:

» Mehr Informationen

4.4. Beliebte Marken und Hersteller von Kinderbadekappen?

Damit Sie sich einen besseren Überblick über beliebte Hersteller und Marken der Kategorie Badekappe für Kinder machen können, haben wir Ihnen die gängigsten Vertreter im Folgenden zusammengetragen, die auch in fast jedem Badekappen Test für Kinder vorkommen:

  • Arena
  • Speedo
  • Adidas
  • Fashy
  • Zoggs
  • TYR
  • Aqua-Speed
  • Grenhaven
  • Disney
  • #DoYourSwimming
» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Badekappen Kinder-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Badekappen Kinder-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Badekappen Kinder von bekannten Marken wie arena, CybGene, arteesol, PI-PE, The Friendly Swede, Funown, ipow, Limmys, Aqua-Speed, KXF, HEAD, Swim-Apex, Beco, Speedo, JIAHG. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Badekappen Kinder werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Badekappen Kinder bis zu 19,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Badekappe Kind aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Badekappe Kind-Modellen vereint das The Friendly Swede FA10012ES die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2675 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Badekappe Kind aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Beco Silikonmütze für Kinder. Sie zeichneten das Badekappe Kind mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Badekappe Kind aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 11 Badekappen Kinder aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 11 besonders positiv hervorgetan: ARENA Kinder Badekappe Smartcap Junior, Cybgene Silikon Schwimmkappe, Arteesol Badekappe für Kinder von 5 bis 12 Jahren, PI-PE Kinder Badekappe Fishy, The Friendly Swede FA10012ES, Funown Kinder Badekappe, ipow Badekappe, Limmys Badekappe Kinder, Aqua-Speed Bademütze, PI-PE Badekappe für Kinder und KXF Paciffico Badekappe. Mehr Informationen »

Welche Badekappe Kind-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Badekappen Kinder-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Badekappen Kinder“. Wir präsentieren Ihnen 19 Badekappe Kind-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: ARENA Kinder Badekappe Smartcap Junior, Cybgene Silikon Schwimmkappe, Arteesol Badekappe für Kinder von 5 bis 12 Jahren, PI-PE Kinder Badekappe Fishy, The Friendly Swede FA10012ES, Funown Kinder Badekappe, ipow Badekappe, Limmys Badekappe Kinder, Aqua-Speed Bademütze, PI-PE Badekappe für Kinder, KXF Paciffico Badekappe, Head Mares Kinder Badekappe, Swim Apex Badekappe, Beco Silikonmütze für Kinder, Speedo Unisex Kinder Badekappe, JIAHG Badekappe für Kinder, arena Classic Silicone Junior 91670, ARENA Kinder-Badekappe und Beco Kinder-Schwimmkappe. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Badekappen Kinder interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Badekappen Kinder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kinderbadekappe“, „Schwimmmütze“ und „Badekappe Mädchen“. Mehr Informationen »