Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Badekappe, auch Badehaube oder Schwimmkappe genannt, ist eine Haube, die für verschiedene Wassersportarten in Salz oder Süßwasser genutzt wird. Als Sportausrüstung hat sie diverse Funktionen. Allem voran verringert Sie den Wasserwiderstand und verbessert somit die Schwimmgeschwindigkeit bzw. die erreichten Schwimmzeiten. Gerade bei langen Haaren macht eine Badekappe einen großen Unterschied. Wählen Sie eine möglichst leichte Badekappe mit einem Gewicht unter 50 g, wenn Sie die Haube kaum spüren und vielleicht ein paar Extratausendstelsekunden gewinnen wollen.

1. Welches Material ist laut Badekappen-Tests im Internet am besten geeignet?

Wer eine Badekappe kaufen möchte, sollte sich allem voran die Frage stellen, aus welchem Material diese gefertigt sein soll. Wie Sie sicher wissen, muss eine Badekappe möglichst elastisch sein. Das sehen im Übrigen auch die Hersteller so, weshalb Firmen wie Speedo, Lahtak oder Arena Badekappen aus strapazierfähigen Materialen anfertigen. Dazu gehören vor allem Latex, Lycra und Silikon.

Es ist etwas schwer, bei den Begrifflichkeiten chemischer Verbindungen und Stoffe den Überblick zu behalten. Latex ist traditionell vielleicht das bekannteste der genannten Materialien, denn es handelt sich dabei um nichts anderes als den Milchsaft von Kautschukbäumen. In verschiedenen Prozessen wird dieser zu Gummi verarbeitet und gilt als extrem reiß- und zugfest. Allerdings kann Latex für Allergiker ein Problem werden.

Das Problem der Allergene ist unter anderem der Grund dafür, dass Hersteller gerne auf Silikon setzen. Silikon gilt als ungiftig. Selbst bei Badekappen für Babys kommt Silikon daher zum Einsatz. Silikon wird zudem nicht aus Erdöl gewonnen, sondern aus Silizium. Mit wasserabweisenden Eigenschaften sowie guter UV-Beständigkeit und langer Lebensdauer ist Silikon ein ideales Material für Badekappen.

Doch was ist mit dem Wundermaterial Lycra? Tatsächlich setzen viele Hersteller auf dieses Material, denn es ist gegenüber Kautschuk bis zu 300 % elastischer. Gleichzeitig schnellt es aber effektiver in seine Ursprungsform zurück. Lassen Sie sich jedoch nicht hinters Licht führen: Lycra ist nur eine andere Bezeichnung für Elasthan, auch bekannt als Spandex. Es tritt – in den meisten Fällen – in Verbindung mit Polyamid auf.

Das Verhältnis von Lycra (Elasthan/Spandex) zu Polyamid beträgt meist etwa 1:4. Somit ist eine Badekappe „aus Lycra“ tatsächlich meist nur 20 % aus Lycra. Gleichzeitig besteht Lycra bzw. Elasthan/Spandex zu rund 85 % aus dem Mineralölprodukt Polyurethan. Und spätestens hier verliert der Stoff etwas von seinem Zauber, denn heutzutage wünschen sich die meisten Kunden natürliches Material aus nachhaltigen Rohstoffen.

Nichtsdestotrotz schlägt Lycra von den Eigenschaften die meisten vergleichbaren Stoffe. Wählen Sie daher eine Badekappe aus Lycra aus der Vergleichstabelle, insofern Sie keine Bedenken bei Rohstoffen haben, die anteilig aus Mineralölen erzeugt wurden. Übrigens sind auch Neopren-Badekappen erhältlich. Allerdings ist das Einsatzgebiet meist ein anderes, denn aufgrund der Thermoeigenschaften werden Neopren-Schwimmkappen insbesondere in kalten Gewässern wie zum Beispiel beim Freischwimmen im Atlantik oder in Bergseen getragen.

Hier geht es zu unserem Seepferdchen-Abzeichen-Vergleich.

2. Kann ich eine Badekappe beidseitig tragen?

Eine gewöhnliche Badehaube kann in der Regel nicht von beiden Seiten getragen werden. Schuld ist die Art, wie der Stoff der Badekappe vernäht bzw. geformt ist. Um eine bessere Passform zu garantieren, verzichten die meisten Hersteller auf die Option, dass eine Badekappe durch Umstülpen andersherum getragen werden kann.

Wenn die Funktion mal nicht im Vordergrund steht, sondern die Optik, dann kann eine Wendebadekappe ein echter Hingucker sein. Auch beim Wechsel von Badehose oder Badeanzug kann die Badekappe umgedreht und somit passend zum Outfit getragen werden. Wählen Sie ein Modell, das sich wenden lässt, aus der Vergleichstabelle, wenn die Badekappe für Jugendliche gedacht ist. Gerade bei Jugendlichen und Kindern kommt der Wendeeffekt meist gut an. Für Kinder sollte jedoch separat nach Kinder-Badekappen geschaut werden, da es diese in kleineren Größen gibt.

3. Schützt eine Badekappe vor nassen Haaren?

Leider schützt auch die beste Badekappe nicht 100 % vor nassen Haaren. Dies liegt vor allem daran, dass es nur in den seltensten Fällen gelingt, eine Schwimmhaube zu finden, die individuell so gut abschließt, dass wirklich kein Wasser zum Haar durchdringt.

Im Badekappen-Vergleich ist jedoch ersichtlich, dass einige Materialien zumindest auf dem Papier wasserdicht sind. Dazu zählen vor allem Modelle aus Silikon. Wählen Sie eine wasserdichte Badekappe aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ihr Haar wenigstens etwas vor dem Chlor einiger Schwimmbecken schützen wollen.

badekappe test

Hitze adé: Das sind die meistgesuchten Freibäder!

Durch Corona und Inflation sind Urlaube dieses Jahr besonders teuer. Umso beliebter dieses Jahr: Der Urlaub auf Balkonien und mit ihm der obligatorische Besuch im Freibad! Die Vergleich.org-Redaktion hat anhand von Online-Suchanfragen herausgefunden, welches Deutschlands meistgesuchte Freibäder sind.

meistgesuchte-freibaeder-infografik-top-5

  • Auf Platz 1: Das Westbad in Regensburg! 103.330 Internetnutzende suchen jeden Monat nach dem familienfreundlichen Freibad.
  • Auf Platz 2: Das Ungererbad in München! Das Freibad in Schwabing wird jeden Monat 84.380 Mal online gesucht.
  • Auf Platz 3: Das Brentanobad in Frankfurt! Das größte Freibad Europas kommt mit 69.230 monatlichen Online-Suchanfragen auf den dritten Platz.
  • Auf Platz 4: Das Prinzenbad in Berlin! Das offiziell als Sommerbad Neukölln bekannte Bad landet mit 68.480 monatlichen Suchanfragen auf Platz 4.
  • Auf Platz 5: Das Schyrenbad in München! Das älteste Freibad Münchens schafft es mit 64.250 Online-Suchanfragen pro Monat noch in die Top 5.

Berlin – Laut einer Umfrage der BAT Stiftung für Zukunftsfragen> gehen vor allem Familien gerne ins Freibad (69%), doch auch bei jungen Erwachsenen (51%) und Paaren (49%) ist der Besuch sehr beliebt.

Die Vergleich.org-Redaktion hat ausgewertet, welche Freibäder in Deutschland am häufigsten online gesucht werden – hier sind die Ergebnisse!

Auf Platz 1: Das Westbad in Regensburg!

Das Westbad Regensburg kommt mit 103.330 Online-Suchanfragen ganz klar auf Platz 1 der meistgesuchten Freibäder Deutschlands. Das beliebte Bad bietet ein Erlebnisbecken mit Breitrutsche, Wasserschaukel, einer Grotte und einer kleinen Insel.

Das Kinderbecken ist mit einer Wasserrutsche in Elefantenform und vielen Sprudlern ausgestattet. Außerdem gibt es einen Sprungturm mit 1-, 3-, 5-, 7,5- und 10-Meter-Brett sowie ein Sportbecken und einen Beach-Volleyball-Court. Ein Abenteuerspielplatz für die Kleinen und ein Kneipp-Becken mit Armbad für die gesundheitsbewussten Großen sowie ein Strandcafé runden das Angebot ab.

Auf Platz 2: Das Ungererbad in München!

Das in Schwabing-Freimann gelegene Freibad verfügt über eine 57 Meter lange Wasserrutsche und ein Erlebnisbecken mit Attraktionen wie einem Wasserpilz, einem Strömungskanal und einem Wasserfall. Die Liegefläche erstreckt sich über 6.000 Quadratmeter, die wie ein Park anmuten, durch den ein die Würm mit der Isar verbindender Kanal fließt.

Das Kaiserbecken mit fast 90 Meter Länge ist eines der längsten Freibadbecken in Deutschland. Ein besonders schön gestalteter Planschbereich für Kinder, zwei Beach-Volleyball-Anlagen sowie zwei FKK-Bereiche (gemischt und für Damen) sorgen für Abwechslung. Mit 84.380 Online-Suchanfragen pro Monat landet das Ungererbad auf Platz 2 der Auswertung.

Auf Platz 3: Das Brentanobad in Frankfurt!

Das Brentanobad in Rödelheim umfasst ein riesiges Becken mit 220 Meter Länge und 11.000 Quadratmetern Fläche auf einem Gesamtareal von ca. 110.000 Quadratmeter und ist somit Europas größtes Freibad, das täglich tausende Gäste anzieht, um deren Sicherheit sich ganze acht Bademeister kümmern.

Auch eine Wasserrutsche, gleich drei Beach-Volleyball-Felder und eine Sportfläche sind geboten. Mit dem Planschbecken, der Spielwiese und und dem Kinderspielplatz kommen auch die Knirpse auf ihre Kosten. Das Brentanobad kommt auf 69.230 Online-Suchanfragen monatlich – Platz 3.

Auf Platz 4: Das Prinzenbad in Berlin!

Das offiziell als Sommerbad Kreuzberg bekannte Freibad umfasst zwei Schwimmbecken mit einer Länge von je 50 Metern, eines beheizt und eines unbeheizt. Ein Nichtschwimmerbecken, ein Planschbecken und ein Kinderspielplatz gehören ebenfalls zu den Areal. Mit 68.480 monatlichen Suchanfragen schafft es das Bad auf Platz 4.

Im sehenswerten Dokumentarfilm “Prinzessinnenbad” spielen sich viele Szenen hier ab, er dreht sich um die Freundschaft dreier 15-jähriger Mädchen aus Kreuzberg und wurde beim Deutschen Filmpreis 2008 als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Auf Platz 5: Der Schyrenbad in München!

Das Freibad in Untergiesing-Harlaching ist das älteste Münchner Bad und war früher eine reine Männer-Badeanstalt. Es liegt direkt an der Isar und verfügt über eine Breitwasserrutsche und drei Schwimmbecken sowie eine große Liegewiese, auf der alte Bäume wohlverdienten Schatten spenden.

Auch das Planschbecken hat eine kleine Wasserrutsche. In einem Biergarten im Bad kann man sich mit bayerischen Köstlichkeiten erfrischen. Bei gutem Wetter werden Qi-Gong-Kurse angeboten. 64.250 Internetnutzer*innen suchen jeden Monat nach dem Schyrenbad, sodass es den Sprung in die Top 5 gerade noch geschafft hat.

meistgesuchte-freibaeder-infografik-top-10

Auf Platz 6: Das Fildorado in Filderstadt bei Stuttgart!

  • 56.830 monatliche Online-Suchanfragen
  • auf der Breitrutsche können mehrere Personen gleichzeitig ins kühle Nass schlittern, für eher sportlich Interessierte gibt es vier 50-Meter-Bahnen
  • das Beach-Sport-Stadion bietet zwei Volleyballfelder und ein Soccerfeld
  • ein Sprungbecken mit 1-, 3- und 5-Meter-Sprungbrett, ein Kinderspielplatz und ein teilweise mit Sonnenschutz ausgestattetes Kinderplanschbecken sind ebenfalls vorhanden

Auf Platz 7: Das Westbad München!

  • 56.020 monatliche Online-Suchanfragen
  • das Bad verfügt über ein 50-Meter-Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Erlebnisbecken mit einer Wasserrutsche und einem Strömungskanal, ein Planschbecken und einen Wasser-Spiel-Bereich für Kinder
  • außerdem bietet das Bad eine Fußballwiese, eine Beach-Volleyball-Anlage, eine Fußballwiese sowie Tischtennis und Bodenschach

Auf Platz 8: Das Freibad Ingolstadt!

  • 54.240 monatliche Online-Suchanfragen
  • das Freibad wartet mit einer 10-Meter-Sprunganlage, einem 50-Meter-Schwimmbecken, einem Lehrschwimmbecken und einem Attraktionsbecken inklusive Schlangen- und Wellenrutsche sowie Strömungskanal und Wasserpilz auf
  • für Extra-Wellness sorgen Sprudelbänke und -liegen sowie Massagedüsen, Bodensprudler und Nackenduschen
  • außerdem gibt es einen Kinderspielplatz, einen Playground für ältere Kinder, Slacklines und Beachvolleyballplätze

Auf Platz 9: De Bütt in Hürth!

  • 54.150 monatliche Online-Suchanfragen
  • “De Bütt” bedeutet auf Plattdeutsch “Die Wanne”
  • Das Bad besitzt eine Breitrutsche, einen Strömungskanal sowie Schwall- und Massagedüsen und Sprudler
  • außerdem gibt es Felder für Volleyball und Basketball, eine Bobbycar-Bahn sowie Whirlpools (teilweise mit Farbwechsel)

Auf Platz 10: Das Copa ca Backum in Herten!

  • 49.700 monatliche Online-Suchanfragen
  • hier gibt es ein 50-Meter-Sportbecken und ein Nichtschwimmer-Becken
  • die Kleinen kommen im neu errichteten Wasser-Spielplatz mit Spraypark und dem Planschbecken auf ihre Kosten

Bietet der Badekappen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Badekappen?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Badekappe-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 19 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: The Friendly Swede, arena, Lahtak, COPOZZ, Sesemane Ltd., CybGene, Speedo, Limmys, Aqua Speed, Syhood, Firesara, Blackace arteesol, ipow, Swim-Apex. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Badekappen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Badekappen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 19 verschiedene Badekappe-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 6,95 Euro bis 53,73 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 19 Badekappe-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 19 Badekappe-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die arena Unisex Badekappe besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 10908. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Badekappe-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Badekappe-Modell ist die Aqua Speed Badekappe, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 19 vorgestellten Badekappe-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Badekappen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 10 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: The Friendly Swede FA10012ES, arena 001076, Lahtak Reversibel 3D, Lahtak LELSC-4-CRQ-L, COPOZZ Unisex, COPOZZ Erwachsene Badekappe, SOUL CAP Große Badekappe, CybGene Schwimmkappe, Speedo 8-061680001 und Limmys Badekappe Kinder. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Badekappen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Badekappen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Badekappen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: The Friendly Swede FA10012ES, arena 001076, Lahtak Reversibel 3D, Lahtak LELSC-4-CRQ-L, COPOZZ Unisex, COPOZZ Erwachsene Badekappe, SOUL CAP Große Badekappe, CybGene Schwimmkappe, Speedo 8-061680001, Limmys Badekappe Kinder, Aqua Speed Badekappe, Speedo Geformte Kappe, Syhood 3 Stück Elastische Badekappen, arena Unisex Badekappe, Firesara FUKLKCAP, Blackace arteesol SYXsc-81664MYS, IPOW Hochwertige Silikon Badekappe, Swim Apex Badekappe und Speedo Pace Cap 720640-1. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Badekappen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Badekappen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Badehaube“, „Schwimmkappe“ und „Speedo Badekappe“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Latexfrei Vorteil der Badekappen Produkt anschauen
The Friendly Swede FA10012ES 17,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
arena 001076 25,00 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lahtak Reversibel 3D 15,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lahtak LELSC-4-CRQ-L 17,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
COPOZZ Unisex 15,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
COPOZZ Erwachsene Badekappe 15,99 Nein langlebig, weich, dehnbar, Tragekomfort, rutschfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SOUL CAP Große Badekappe 53,73 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CybGene Schwimmkappe 13,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speedo 8-061680001 11,87 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Limmys Badekappe Kinder 12,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aqua Speed Badekappe 11,87 Nein Inkl.. Mikrofasterruch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speedo Geformte Kappe 8,90 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Syhood 3 Stück Elastische Badekappen 9,99 Ja 3er-Pack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
arena Unisex Badekappe 9,95 Nein Auch für langes Haar geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Firesara FUKLKCAP 9,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blackace arteesol SYXsc-81664MYS 9,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IPOW Hochwertige Silikon Badekappe 8,56 Hält warm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swim Apex Badekappe 7,99 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speedo Pace Cap 720640-1 6,95 Ja Frei von Latex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Badekappe Tests: