Die Augen von Neugeborenen und Kleinkindern sind sehr empfindlich, da sich der Sehsinn nach der Geburt erst noch ausbilden muss. Für die Entwicklung des Sehens ist es wichtig, Babys Äuglein vor UV-Strahlen zu schützen, damit Hornhaut und Netzhaut nicht beschädigt werden.
Schützen Sie Ihr Kind beim Spielen im Freien mit einer Baby-Sonnenbrille mit UV400. Finden Sie in unserer Produkttabelle eine Auswahl der besten Sonnenbrillen für Babys mit Blendschutz. Wir vergleichen die besten Modelle auf UV-Filter, Tragekomfort und Materialien, damit Sie nur die beste Sonnenbrille für Ihr Baby kaufen.
1 - 8 von 22: Beste Baby-Sonnenbrillen im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Baby Sonnenbrillen Vergleich
Kiddus Baby-Sonnenbrille
Vergleichssieger
Mausito "THE HIPPIE"
Preis-Leistungs-Sieger
Mausito® BABY SURFER
Neu
ActiveSol Baby-Sonnenbrille
Kiddus KI30905
Bestseller
Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators
Pikacool Baby-Sonnenbrille
DUCO K012
Pikacool Sonnenbrille
Mausito BABY SURFER EARTH EDITION
Kiddus Baby Sonnenbrille
Kiddus KI30518
Neu
Musivon Baby Sonnenbrillen
Neu
Kiddus Accesorios SL Sonnenbrille-Baby
iNszkoos Baby Sonnenbrillen
Dooky Baby-Sonnenbrille
YAMEE Baby Sonnenbrille
KidzBanz Baby Sonnenbrille BB038
Banz Baby-Sonnenbrille-Retro
Hifot FG014BL
KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex
BabyBanz-Retro-Sonnenbrille RBBOV021
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiddus Baby-Sonnenbrille
Mausito "THE HIPPIE"
Mausito® BABY SURFER
ActiveSol Baby-Sonnenbrille
Kiddus KI30905
Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators
Pikacool Baby-Sonnenbrille
DUCO K012
Pikacool Sonnenbrille
Mausito BABY SURFER EARTH EDITION
Kiddus Baby Sonnenbrille
Kiddus KI30518
Musivon Baby Sonnenbrillen
Kiddus Accesorios SL Sonnenbrille-Baby
iNszkoos Baby Sonnenbrillen
Dooky Baby-Sonnenbrille
YAMEE Baby Sonnenbrille
KidzBanz Baby Sonnenbrille BB038
Banz Baby-Sonnenbrille-Retro
Hifot FG014BL
KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex
BabyBanz-Retro-Sonnenbrille RBBOV021
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1290 Bewertungen
421 Bewertungen
1039 Bewertungen
495 Bewertungen
1286 Bewertungen
1590 Bewertungen
255 Bewertungen
478 Bewertungen
255 Bewertungen
140 Bewertungen
3261 Bewertungen
1093 Bewertungen
105 Bewertungen
3261 Bewertungen
90 Bewertungen
178 Bewertungen
380 Bewertungen
1183 Bewertungen
716 Bewertungen
613 Bewertungen
45 Bewertungen
558 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Geeignet für Jungen | Mädchen
Alter
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0-1,5 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 1,5 Jahre
0 - 2 Jahre
ab 8 Monaten
0 - 5 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 3 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 1 Jahr
0 - 3 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 2 Jahre
0 - 3 Jahre
Eigenschaften
UV-SchutzxEin UV-400-Filter schützt effektiv gegen UV-A- und UV-B-Stahlen.
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-380
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
UV-400
FilterkategoriexEs gibt drei Filterkategorien, die per EU-Norm geregelt sind: Kategorie 1: 43 - 80 % Lichtdurchlässigkeit
Kategorie 2: 18 - 43 % Lichtdurchlässigkeit
Kategorie 3: 8 - 18 % Lichtdurchlässigkeit
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 2
keine Herstellerangabe
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 3
keine Herstellerangabe
Kategorie 3
keine Herstellerangaben
Kategorie 3
Kategorie 3
keine Herstellerangabe
Kategorie 3
Kategorie 3
Brillengestell-Material
Kunststoff mit Silikon
Kunststoff
PET-Material
Hytrel-Gummi
Kunststoff mit Polymer
Hartplastik
TPE
Kunststoff
Kunststoff
Biokunststoff
Polycarbonat
Kunststoff
TPEE-Silikon
Hartplastik
silikon
Kunststoff
keine Herstellerangaben
Hartplastik
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff mit Silikon
Kunststoff
TragekomfortxEinen besonders hohen Tragekomfort für Babys bieten Brillen mit einem elastischen Kopfband, anstelle von Bügeln. Das Band verhindert das Verrutschen der Brille, wenn das Baby sich ruckartig bewegt. Außerdem ist die Verletzungsgefahr geringer.
sehr gut
gut
sehr gut
befriedigend
gut
mangelhaft
sehr gut
gut
gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
gut
Brillengläser
große Gläser
große Gläser
mittelgroße Gläser
besonders große Gläser
große Gläser
besonders große Gläser
große Gläser
große Gläser
große Gläser
mittelgroße Gläser
große Gläser
besonders große Gläser
große Gläser
große Gläser
große Gläser
große Gläser
große Gläser
mittelgroße Gläser
besonders große Gläser
große Gläser
große Gläser
große Gläser
Mit BlendschutzxEin spezieller Filter wirkt Blendungen der Augen durch reflektierende Oberflächen vor. Brillen mit sogenannten polarisierenden Brillengläsern können beispielsweise auch im Schnee getragen werden.
Mit größenverstellbarem Kopfband
Zusatzinformationen
Mit CE-ZertifizierungxDas CE-Siegel wurde als unabhängiges Qualitätssiegel für Sonnenbrillen in der EU eingeführt. Produkte mit dem Siegel sollen der europäischen Norm von Sicherheit und Qualität entsprechen.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
BPA-freixBisphenol-A ist ein Weichmacher, der in vielen Plastik-Produkten enthalten ist. BPA steht unter dem Verdacht, krebserregende Stoffe zu beinhalten und ist somit vor allem für Kleinkinder gesundheitsgefährdend.
kann Weichmacher enthalten
keine Herstellerangabe
kann Weichmacher enthalten
keine Herstellerangabe
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
besonders hoher Tragekomfort: bügellose Brille
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Gläser der Kategorie 3
hoher Tragekomfort
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Gläser der Kategorie 3
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Gläser der Kategorie 3
mit breiten Bügeln für zusätzlichen Schutz
keine Verletzungsgefahr, da ohne Scharniere
Gläser der Kategorie 3
hoher Tragekomfort
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
inkl. 1 Jahr Garantie
sehr sicher
sehr leicht
hautfreundlich
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Gläser der Kategorie 3
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Linse aus Anti-Ultraviolett- und verspiegeltes Kunststoffmaterial
aus biegbarem Biokunststoff
biegsam
hoher Komfort für den Kopf des Babys
Gläser der Kategorie 3
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
sehr komfortabel
sehr flexibel
lange Nutzungsdauer
Gläser der Kategorie 3
flexibel und stark
mit verstellbarem Brillenband
Gläser der Kategorie 3
inkl. Brillenetui aus Mikrofasern
in vielen weiteren Farben erhältlich
Polarisierte Anti-UV-Gläser mit Blendschutz
weicher und bequemer Silikonrahmen
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Gläser der Kategorie 3
mit wasserfestem Neoprenband
verstellbare weiche Riemen
hoher Tragekomfort
flexibles Band
hoher Komfort für den Kopf des Babys
Gläser der Kategorie 3
keine Verletzungsgefahr, da ohne Scharniere
mit besonders großen Gläsern
besonders hoher Tragekomfort durch elastische Bügel
sehr langlebig
verstellbares Band
die irritierenden Auswirkungen von Licht zu reduzieren
Gläser der Kategorie 3
besonders hoher Tragekomfort: bügellose Brille mit Silikon-Einlagen an der Nase
mit verstellbarem Kopfband
hoher Komfort für den Kopf des Babys
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiddus Baby-Sonnenbrille
1290 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mausito "THE HIPPIE"
421 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Baby Sonnenbrillen Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (17) Bewertungen
Baby Sonnenbrillen-Vergleich teilen:
Die besten Baby-Sonnenbrillen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Kiddus Baby-Sonnenbrille
1290 Bewertungen
Platz
1
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiddus Baby-Sonnenbrille
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
besonders hoher Tragekomfort: bügellose Brille
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Fragen und Antworten zu Kiddus Baby-Sonnenbrille
Hat die Kiddus POLARISIERTE PREMIUM Baby-Sonnenbrille einen hohen Tragekomfort?
Die Baby-Sonnenbrille von Kiddus bietet dank des Nasenteils aus Silikon auf der Innenseite der Brille und einem Gesamtgewicht von nur 16 Gramm einen hohen Tragekomfort.
Bietet die Kiddus Baby-Sonnenbrille den höchstmöglichen Sonnenschutz?
Die Kiddus Baby-Sonnenbrille aus unserem Vergleich gibt einen UV400-Schutz. Damit werden alle für das Auge gefährlichen UVA, -B- und -C-Strahlen abgeblockt. Dies gewährleistet einen höchstmöglichen Schutz von 100 %.
Preis-Leistungs-Sieger
Mausito "THE HIPPIE"
421 Bewertungen
Platz
2
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mausito "THE HIPPIE"
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
hoher Tragekomfort
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Fragen und Antworten zu Mausito "THE HIPPIE"
Ist der Kopfumfang der Sonnenbrille "THE HIPPIE" von Mausito einstellbar?
Die Baby-Sonnenbrille von Mausito hat ein verstellbares Kopfband. So können Sie die Passform individuell an den Kopf Ihres Kindes anpassen.
Für welches Alter ist die Mausito "THE HIPPIE" Sonnenbrille geeignet?
Die Mausito "THE HIPPIE" Sonnenbrille ist für Mädchen und Jungen zwischen einem und zwei Jahren mit einem Kopfumfang zwischen 46 und 50 cm geeignet.
Mausito® BABY SURFER
1039 Bewertungen
Platz
3
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mausito® BABY SURFER
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Fragen und Antworten zu Mausito® BABY SURFER
Muss man aufpassen, dass Kinder die Mausito BABY SURFER Brille nicht verlieren?
Die Mausito BABY SURFER Brille verfügt über ein Brillenband. Dieses liegt fest am Kopf des Kindes an und hält die Brille in Position, sodass sie nicht verloren gehen kann.
Wie groß sind die Gläser der Mausito BABY Sonnenbrille?
Bei den Gläsern der Mausito BABY Sonnenbrille handelt es sich um mittelgroße Gläser. Andere Brillen aus unserem Vergleich haben große oder sehr große Gläser.
ActiveSol Baby-Sonnenbrille
495 Bewertungen
Platz
4
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ActiveSol Baby-Sonnenbrille
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
mit breiten Bügeln für zusätzlichen Schutz
keine Verletzungsgefahr, da ohne Scharniere
Fragen und Antworten zu ActiveSol Baby-Sonnenbrille
Gibt es die ActiveSol Baby-Sonnenbrille auch in anderen Farben?
Ja, die Baby-Sonnenbrille von ActiveSol ist in vielen weiteren bunten Farben und mit anderen aufgedruckten Motiven erhältlich.
Bestseller
Kiddus KI30905
1286 Bewertungen
Platz
5
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiddus KI30905
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
hoher Tragekomfort
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Fragen und Antworten zu Kiddus KI30905
Welchen UV-Schutz bietet die Kiddus KI30905 Sonnenbrille?
In unserem Baby-Sonnenbrillen-Vergleich gehört das Modell KI30905 zu denen, die einen UV-400-Schutz hat. Mit diesem UV-Schutz werden alle schädlichen UVA-, UVB- und UVC-Strahlen abgeblockt.
Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators
1590 Bewertungen
Platz
6
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators
UV-Schutz
++
Filterkategorie
++
Vorteile
inkl. 1 Jahr Garantie
Fragen und Antworten zu Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators
Wird das Baby beim Tragen der Sonnenbrille von Babiators gegen UV-Strahlung geschützt?
Ja, das Baby ist beim Tragen der Sonnenbrille von Babiators sowohl gegen UVA- als auch UVB-Strahlung geschützt.
Pikacool Baby-Sonnenbrille
255 Bewertungen
Platz
7
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pikacool Baby-Sonnenbrille
UV-Schutz
+++
Brillengestell-Material
+++
Vorteile
sehr sicher
sehr leicht
hautfreundlich
Fragen und Antworten zu Pikacool Baby-Sonnenbrille
Für Kinder welchen Alters ist die Pikacool Baby-Sonnenbrille geeignet?
Die Pikacool Baby-Sonnenbrille ist ab der Geburt bis für Kinder im 24 Lebensmonat geeignet. Danach ist sie zu hoher Wahrscheinlichkeit zu klein.
Hat die Pikacool Baby-Sonnenbrille eine CE-Zertifizierung?
Nein, die Pikacool Baby-Sonnenbrille hat keine CE-Zertifizierung. Das CE-Siegel ist ein unabhängiges Qualitätssiegel für Sonnenbrillen innerhalb der EU. Sonnenbrillen mit diesem Siegel sollen Kriterien europäischer Normen von Sicherheit und Qualität erfüllen.
DUCO K012
478 Bewertungen
Platz
8
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DUCO K012
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Gläser der Kategorie 3
Fragen und Antworten zu DUCO K012
Wie hoch ist der UV-Schutz der DUCO K012 Kinder-Sonnenbrille?
Die K012 Kinder-Sonnenbrille aus dem Hause DUCO bietet einen 100-prozentigen UV-Schutz vor schädlichen UV-A-, UV-B- und UV-C-Strahlen. Sie ist primär für die Altersklassen von null bis drei Jahren geeignet.
Mausito BABY SURFER EARTH EDITION
140 Bewertungen
Platz
10
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mausito BABY SURFER EARTH EDITION
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
aus biegbarem Biokunststoff
biegsam
hoher Komfort für den Kopf des Babys
Fragen und Antworten zu Mausito BABY SURFER EARTH EDITION
Welche Altersempfehlung wird für die Mausito BABY Sonnenbrille aus dem Baby-Sonnenbrillen-Vergleich gegeben?
Für diese kleine Brille wird ein Alter von 0 bis 1,5 Jahren empfohlen.
Kiddus Baby Sonnenbrille
3261 Bewertungen
Platz
11
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiddus Baby Sonnenbrille
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Fragen und Antworten zu Kiddus Baby Sonnenbrille
Wie hoch ist der Sonnenschutzfaktor der Baby-Sonnenbrille von Kiddus?
Der Sonnenschutzfaktor der Baby-Sonnenbrille von Kiddus liegt bei 100 %, sodass ein vollständiger Schutz der Augen vor UV-Strahlung garantiert wird.
Kiddus KI30518
1093 Bewertungen
Platz
12
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiddus KI30518
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
sehr komfortabel
sehr flexibel
lange Nutzungsdauer
Fragen und Antworten zu Kiddus KI30518
Ist die Baby-Sonnenbrille aus dem Hause Kiddus auch für Neugeborene geeignet?
Nein, während viele Monate direkt nach der Geburt verwendet werden können, ist die Baby-Sonnenbrille aus dem Hause Kiddus erst für Kinder ab acht Monaten geeignet.
Kann die Baby-Sonnenbrille aus dem Hause Kiddus im Nacken fixiert werden?
Während manche vergleichbare Sonnenbrillen für Babys im Nacken fixiert werden können, ist das beim Modell von Kiddus nicht der Fall. Die Brille hat normale Bügel und kann daher leicht abgenommen werden.
Musivon Baby Sonnenbrillen
105 Bewertungen
Platz
13
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Musivon Baby Sonnenbrillen
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
flexibel und stark
mit verstellbarem Brillenband
Fragen und Antworten zu Musivon Baby Sonnenbrillen
Ist die Musivon Baby Sonnenbrille stabil?
Die Musivon Sonnenbrille aus unserem Vergleich von Sonnenbrillen für Babys, ist aus flexiblem TPEE-Silikonmaterial, das gebogen werden kann, ohne dass es zerbricht.
iNszkoos Baby Sonnenbrillen
90 Bewertungen
Platz
15
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
iNszkoos Baby Sonnenbrillen
UV-Schutz
+++
Brillengestell-Material
++
Vorteile
Polarisierte Anti-UV-Gläser mit Blendschutz
weicher und bequemer Silikonrahmen
mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
Fragen und Antworten zu iNszkoos Baby Sonnenbrillen
Sind die Baby-Sonnenbrillen von iNszkoos auf den Kopfumfang einstellbar?
Die Babys-Sonnenbrille hat einen Riemen an den Bügeln, der auf den Kopf des Babys eingestellt werden kann.
Dooky Baby-Sonnenbrille
178 Bewertungen
Platz
16
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dooky Baby-Sonnenbrille
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
mit wasserfestem Neoprenband
Fragen und Antworten zu Dooky Baby-Sonnenbrille
Kann das Kopfband der Dooky Baby-Sonnenbrille in der Größe angepasst werden?
Ja, das integrierte Neoprenband der Dooky Baby-Sonnenbrille kann individuell in der Größe verstellt werden.
Bis zu welchem Alter kann man die Dooky Baby-Sonnenbrille verwenden?
Laut Angaben des Herstellers ist diese Baby-Sonnenbrille aus dem Hause Dooky für Babys und Kleinkinder bis zu zwei Jahren geeignet.
Banz Baby-Sonnenbrille-Retro
716 Bewertungen
Platz
19
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Banz Baby-Sonnenbrille-Retro
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
keine Verletzungsgefahr, da ohne Scharniere
mit besonders großen Gläsern
besonders hoher Tragekomfort durch elastische Bügel
Fragen und Antworten zu Banz Baby-Sonnenbrille-Retro
Hat die Banz Baby-Retro-Sonnenbrille einen Klettverschluss?
Sie können die Baby-Retro-Sonnenbrille von Banz für Babys und Kinder mit unterschiedlichen Kopfgrößen kaufen. Sie verfügt über einen leicht einstellbaren Klettverschluss, mit dem Sie die gewünschte Weite erreichen.
Für welches Alter eignet sich die Banz Baby-Sonnenbrille-Retro?
Die Banz Baby-Sonnenbrille-Retro ist für Kinder ab null bis zwei Jahren geeignet. Sie verfügt über einen UV-400 Filter, dieser schützt effektiv gegen UV-A- und UV-B-Strahlen.
KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex
45 Bewertungen
Platz
21
im Baby-Sonnenbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex
UV-Schutz
+++
Filterkategorie
+++
Vorteile
Gläser der Kategorie 3
besonders hoher Tragekomfort: bügellose Brille mit Silikon-Einlagen an der Nase
Fragen und Antworten zu KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex
Wie sicher hält die Baby-Sonnenbrille UV-Strahlung ab und ist sie CE geprüft?
Die KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex für Kinder zwischen 0 - 2 Jahren ist klinisch getestet und bietet einen 100% UV-A und UV-B Schutz. Sie ist mit einem UV-400 Filter ausgestattet, sodass alle für das Auge gefährlichen Strahlen abgeschirmt werden. Wenn Sie die Baby-Sonnenbrille von KidzBanz kaufen, können Sie sicher sein, dass sie CE-geprüft ist.
Baby-Sonnenbrillen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Baby-Sonnenbrillen Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Baby-Sonnenbrillen sind mit Silikon gepolstert. Die Gläser sollten aus bruchfestem, robusten Polycarbonat hergestellt sein. Wir empfehlen nur BPA-freie Sonnenbrillen für Babys.
Einen perfekten Halt der Sonnenbrillen an Babys Kopf garantieren verstellbare Gummibänder. Diese passen sich der Form des Köpfchens an und „wachsen mit“.
Polarisierende Brillengläser mit einem UV-400-Filter bieten optimalen Schutz empfindlicher Baby-Augen. Setzen Sie Ihrem Baby zusätzlich immer eine weiche Mütze mit Schirmchen vorn und an den Seiten auf.
Was bedeuten UV-A- und UV-B-Strahlen?
UV-Strahlen sind: Langwellige UV-A-Strahlen, die zur Bräunung und Alterung der Haut führen können – und kurzwellige UV-B-Strahlen, die Sonnenbrand und Hautkrebs verursachen können.
Das Sehen ist nach der Geburt noch nicht vollständig entwickelt. Säuglinge können in ihren ersten Monaten schemenhafte Umrisse und Formen wahrnehmen. Die Augen lernen nach und nach, ihren Fokus zu richten, um die Umgebung wahrzunehmen.
Eine Baby-Sonnenbrille schützt die empfindlichen Augen der Neugeborenen vor UV-Strahlen, die die Netzhaut oder Hornhaut beschädigen können. So kann sich das Sinnesorgan ungestört entwickeln.
In unserem Baby-Sonnenbrillen-Vergleich 2023 verraten wir Ihnen, welche Materialien bei der Produktion von Baby-Sonnenbrillen benutzt werden und welche davon besonders flexibel, verträglich und robust sind. Außerdem stellen wir Ihnen Hersteller vor, denen Sie vertrauen können, wenn es um den Lichtschutzfaktor in den Brillengläsern geht.
Wir erklären Ihnen, warum es wichtig ist, dass Sie eine Baby-Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern kaufen und Sie bekommen einen Überblick darüber, welche Sonnenbrille in den Kategorien Sicherheit, Tragekomfort und Lichtschutzfaktor am besten abschneidet.
1. Kaufberatung: Was sollte beim Baby-Sonnenbrillen-Kauf beachtet werden?
Bei einer Baby-Sonnenbrille zählt nicht nur das Design, sondern vor allem ein effektiver UV-Filter.
Der Sehsinn, als eine wichtige Wahrnehmungsquelle des Menschen, sollte sich bei Neugeborenen und Kleinkindern ungestört entwickeln können. Direkte und ungefilterte Sonneneinstrahlung ins Auge kann schwerwiegende Folgen für die Entwicklung der Augen Ihres Babys haben. Eine Baby-Sonnenbrille bietet folgende Vorteile:
UV-Strahlen dringen gar nicht oder nur gefiltert ins Auge
die Netzhaut und Hornhaut werden geschützt
das Auge wird vor dem Austrocknen bewahrt
Es gibt einige Kriterien, die Sie beim Baby-Sonnenbrillen-Kauf beachten sollten. Neben dem UV-Schutz in den Brillengläsern ist auch das Material vom Brillengestell und der Tragekomfort ausschlaggebend für eine schützende Sonnenbrille.
2. Bieten UV-Filter den besten Schutz für die Augen von Babys?
Das wichtigste Kriterium bei der Wahl für die beste Baby-Sonnenbrille ist der UV-Schutz in den Brillengläsern. Die Linsen fungieren als Schutzschild zwischen der Sonne und den empfindlichen Augen.
Die Linsen der besten Baby-Sonnenbrille sollten folgende Eigenschaften haben:
UV-400-Filter
CE-Zertifizierung
polarisierende Gläser
Wussten Sie, dass die Tönung der Gläser keinen Einfluss auf die Stärke des UV-Schutzes hat? Ganz im Gegenteil: Getönte Brillengläser ohne einen effektiven UV-Filter sind sogar schädlicher für die Augen Ihres Babys, als gänzlich auf eine Lichtschutzbrille zu verzichten.
Das liegt daran, dass durch die Tönung in den Gläsern dem Auge suggeriert wird, dass die Pupille mehr Licht benötigt. Dadurch weitet diese sich und schädliche UV-Strahlen können ungefiltert ins Auge strahlen. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass die Baby-Sonnenbrille einen UV-400-Filter besitzt.
Um sicherzugehen, dass Gläser ausreichenden UV-Schutz haben, können Sie die Baby-Sonnebrille zum Testen bei einem Optiker oder Augenarzt einreichen. Denn: Mittlerweile wurden viele unterschiedliche Kennzeichnungen und Zertifikate für UV-Filter für Sonnenbrillen in Umlauf gebracht.
Das bekannteste Prüfsiegel für Sonnenbrillen ist die CE-Kennzeichnung, die auf der Innenseite der Bügel gefunden werden kann. Die CE-Kennzeichnung wurde 1985 von der EU als unabhängiges Qualitätssiegel für Sonnenbrillen eingeführt.
Die Glaubwürdigkeit des Siegels hat jedoch in den letzten Jahren stetig abgenommen. Hersteller billiger Sonnenbrillen nutzen das Siegel aus Verkaufsstrategie – oft wurden der UV-Filter dieser Brillen jedoch von keiner unabhängigen Instanz geprüft.
Das CE-Siegel allein reicht nicht aus, um sicherzugehen, dass die Gläser der Sonnenbrille einen umfassenden UV-Schutz bieten. Wir raten Eltern, die Sonnenbrille für Ihr Baby bei einem Optiker oder Augenarzt zu testen.
Neben dem UV-Filter sind polarisierende Brillengläser wichtig für einen optimalen Schutz der Babyaugen. Der integrierte Polfilter minimiert unangenehme Reflexionen von spiegelnden Oberflächen. Dazu zählen beispielsweise Schnee- und Wasseroberflächen, die bei einer direkten Sonneneinstrahlung grelle Lichtstrahlen reflektieren.
Manche Hersteller kategorisieren ihre Brillengläser außerdem laut einer EU-Norm. Die meisten Baby-Sonnenbrillen entsprechen Kategorie 3, was gleichzusetzen mit einem UV-400-Filter ist.
Grundsätzlich werden Sonnenbrillen per EU-Norm in verschiedene Filterkategorien eingeteilt:
Kategorie 1: 43 – 80 Prozent Lichtdurchlässigkeit. Für flache Landschaften mit wenig Sonne geeignet.
Kategorie 2: 18 – 43 Prozent Lichtdurchlässigkeit. Geeignet für den alltäglichen Gebrauch, auch mit mehr Sonnenschein (wie beispielsweise in Mitteleuropa)
Kategorie 3: 8 – 18 Prozent Lichtdurchlässigkeit. Der stärkste UV-Schutz mit zusätzlichem Blendschutz für Strand und Berge.
3. Material: Ist Kunststoff mit Silikon robust und komfortabel?
Babys nehmen ihre Sonnenbrillen gern auch mal in den Mund. Achten Sie beim Kauf auf BPA-freie Sonnebrillen.
Die meisten Baby-Sonnenbrillen bestehen aus Kunststoff. Das macht sowohl das Brillengestell als auch die Gläser sehr robust und bruchsicher. Da Babys und Kleinkinder dazu neigen, Gegenstände unbedacht in den Mund zu nehmen, ist es wichtig, dass die Baby-Sonnenbrille aus einem BPA-freien Kunststoff hergestellt wurde.
Der Weichmacher BPA (Bisphenol-A) ist eine Chemikalie, die in vielen Alltagsgegenständen enthalten ist. Sie bewirkt, dass Produkte aus Kunststoff härter werden und damit die Langlebigkeit und Haltbarkeit steigen. Studien zeigen, dass, wenn BPA in den Organismus gelangt, es langfristig zu Störungen im Nervensystem kommen kann.
Wir haben die gängigsten Materialarten für Sie zusammengestellt und anhand verschiedener Kriterien bewertet:
Material-Typ
Eigenschaften
Kunststoff mit Silikon
+++ bruchfest +++ komfortabel +++ BPA-frei
Hyrtel-Gummi
+++ bruchfest +++ komfortabel ++ BPA-frei
Kunststoff
++ bruchfest + komfortabel ++ BPA-frei
Hartplastik
++ bruchfest + komfortabel + BPA-frei
4. Passform: Verstellbare Bänder bieten maximalen Halt
Neben den herkömmlichen Sonnenbrillen mit Bügeln gibt es mittlerweile auch Brillen, die ohne Bügel und mithilfe eines elastischen Gummibandes am Kopf befestigt werden.
Die Vor- und Nachteile einer Baby-Sonnenbrille ohne Bügel im Gegensatz zu einer Baby-Sonnenbrille mit Bügeln erfahren Sie hier:
Vorteile
perfekter Halt, da der Umfang der Kopfgröße angepasst werden kann
kein Verrutschen
Sonnenbrille kann nicht so schnell verloren gehen
die Brille kann über Jahre benutzt werden, denn Ihr Kind wächst nicht so schnell raus
Nachteile
je nach Qualität des Bandes ist der Verschleiß groß
wenn das Band zu straff um den Kopf gespannt wird, können Druckstellen entstehen
Für einen idealen Tragekomfort sind folgende Elemente hilfreich:
Die richtige Passform von Baby-Sonnenbrillen ist extrem wichtig, damit keine Sonnenstrahlen von der Seite ins Auge gelangen.
Modelle mit gepolsterten Nasenstücken machen das Tragen der Sonnenbrille auf Babys schmalem Nasenrücken angenehmer. Druckstellen werden so vermieden.
Die Augen sollten bis zu den Augenbrauen verdeckt sein. Außerdem sind breite Bügel (oder ein breites Gummiband) von Vorteil, um Sonnenstrahlen seitwärts abzuschirmen.
Baby-Sonnenbrillen mit einem flexiblen Gummiband bieten optimalen Halt, da das Band individuell an den Kopfumfang Ihres Kindes angepasst werden kann.
5. Unterschiedliche UV-Strahlen: Je kürzer die Wellenlänge, umso gefährlicher die Strahlung
Es gibt drei verschiedene UV-Strahlenarten, die nach Wellenlänge unterschiedene werden. Es gilt: Je kürzer die Wellenlänge ist, umso mehr Energie befindet sich in den Strahlen und umso gefährlicher können sie sein:
UV-A-Strahlen haben mit 400 – 315 nm die längste Wellenlänge. UVA-Strahlen sind für den Bräunungseffekt verantwortlich, da sie tief in die Haut eindringen können. Neben einer braungebrannten Haut sind die Strahlen auch an einer beschleunigten Hautalterung beteiligt. Bei Sonnencreme sollten Sie deswegen auch darauf achten, dass der UV-A-Faktor ausreichend ist.
UV-B-Strahlen haben eine Wellenlänge von 315 – 280 nm.
UV-C-Strahlen sind mit einer Wellenlänge von 280 – 100 nm die kürzesten und somit die energiegeladensten Strahlen. In der Regel wird die Art von Strahlen von der Ozonschicht herausgefiltert und dringt nicht bis zur Erde durch.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Baby-Sonnenbrille
Themen, die Sie in Bezug auf Baby-Sonnenbrillen interessieren könnten, finden Sie hier.
6.1. Gibt es einen Baby-Sonnenbrillen-Testsieger der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat sich in einem umfangreichen Sonnenbrillen-Test (05/2005) mit den Themen Lichtschutzbrillen, UV-Strahlungen und Sehstärken auseinandergesetzt. Besonders günstige Sonnenbrillen, wie getestete Modelle der Modefirma H&M, fielen im Test mit der Gesamtnote „mangelhaft“ durch.
Zwar hat die Stiftung Warentest keinen Baby-Sonnenbrillen-Test durchgeführt, trotzdem lassen sich Test-Ergebnisse übernehmen. Günstige Baby-Sonnenbrillen sollten unbedingt von einem Optiker oder Augenarzt hinsichtlich eines UV-Schutzes geprüft werden. Nicht alle Sonnenbrillen mit CE-Kennzeichnung bieten tatsächlich umfassenden UV-Schutz.
In einer Meldung der Stiftung Warentest (12/2013) geht es um die Früherkennung von Sehfehlern bei Kleinkindern und Kindern. Demnach können Baby-Sonnenbrillen-Tests beim Augenarzt oder Optiker festlegen, ob die Brille eine geeignete Optik für die Augen Ihres Babys hat. Denn: Eine unzureichende Optik kann zu einer Sehbehinderung führen.
Durch einen Baby-Sonnenbrillen-Test sollten Sie außerdem feststellen, ob die Brille wasserfest ist. Vor allem im Urlaub am Strand ist es sinnvoll, eine Baby-Sonnenbrille zum Schwimmen zu besitzen.
Die bekannte Brillenmarke Ray-Ban ist auch bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Sonnenbrillen. Ray-Ban-Sonnenbrille für Babys gibt es derzeit noch nicht, wir möchten Eltern aber folgende namhafte Hersteller von Sonnenbrillen für Mädchen und Jungen empfehlen:
Kiddus
KidzBanz
Babybanz
Dooky
ActiveSol
Koolsun
In Tests schneiden Baby-Banz-Sonnenbrillen für 0-2 Jährige beispielsweise gut ab.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Baby-Sonnenbrillen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Baby-Sonnenbrillen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Baby-Sonnenbrillen von bekannten Marken wie Kiddus, Mausito, ActiveSol, Babiators, Pikacool, Duco, Musivon, Kiddus Accesorios SL, iNszkoos, Dooky, YAMEE, KidzBanz, Banz, Hifot, Babybanz. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Baby-Sonnenbrillen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Baby-Sonnenbrillen bis zu 29,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 8,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Baby-Sonnenbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Baby-Sonnenbrille-Modellen vereint die Kiddus Baby Sonnenbrille die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3261 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Baby-Sonnenbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators. Sie zeichneten die Baby-Sonnenbrille mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Baby-Sonnenbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 14 Baby-Sonnenbrillen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 22 vorgestellten Modellen haben sich diese 14 besonders positiv hervorgetan: Kiddus Baby-Sonnenbrille, Mausito "THE HIPPIE", Mausito® BABY SURFER, ActiveSol Baby-Sonnenbrille, Kiddus KI30905, Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators, Pikacool Baby-Sonnenbrille, DUCO K012, Pikacool Sonnenbrille, Mausito BABY SURFER EARTH EDITION, Kiddus Baby Sonnenbrille, Kiddus KI30518, Musivon Baby Sonnenbrillen und Kiddus Accesorios SL Sonnenbrille-Baby. Mehr Informationen »
Welche Baby-Sonnenbrille-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Baby-Sonnenbrillen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Baby-Sonnenbrillen“. Wir präsentieren Ihnen 22 Baby-Sonnenbrille-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Kiddus Baby-Sonnenbrille, Mausito "THE HIPPIE", Mausito® BABY SURFER, ActiveSol Baby-Sonnenbrille, Kiddus KI30905, Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators, Pikacool Baby-Sonnenbrille, DUCO K012, Pikacool Sonnenbrille, Mausito BABY SURFER EARTH EDITION, Kiddus Baby Sonnenbrille, Kiddus KI30518, Musivon Baby Sonnenbrillen, Kiddus Accesorios SL Sonnenbrille-Baby, iNszkoos Baby Sonnenbrillen, Dooky Baby-Sonnenbrille, YAMEE Baby Sonnenbrille, KidzBanz Baby Sonnenbrille BB038, Banz Baby-Sonnenbrille-Retro, Hifot FG014BL, KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex und BabyBanz-Retro-Sonnenbrille RBBOV021. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Baby-Sonnenbrillen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Baby-Sonnenbrillen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „Sonnenbrille Kleinkinder“ und „Sonnenbrille für Babys“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Filterkategorie
Vorteil der Baby-Sonnenbrillen
Produkt anschauen
Kiddus Baby-Sonnenbrille
26,95
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mausito "THE HIPPIE"
24,99
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mausito® BABY SURFER
24,99
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ActiveSol Baby-Sonnenbrille
27,96
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiddus KI30905
20,95
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators
24,95
++
Inkl. 1 Jahr Garantie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pikacool Baby-Sonnenbrille
19,99
Sehr sicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DUCO K012
26,99
+++
Mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pikacool Sonnenbrille
19,99
+++
Mit verstellbarem Kopfband für optimale Passform
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mausito BABY SURFER EARTH EDITION
29,99
+++
Aus biegbarem Biokunststoff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiddus Baby Sonnenbrille
19,95
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiddus KI30518
19,95
+++
Sehr komfortabel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Musivon Baby Sonnenbrillen
17,99
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiddus Accesorios SL Sonnenbrille-Baby
19,95
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
iNszkoos Baby Sonnenbrillen
15,52
Polarisierte Anti-UV-Gläser mit Blendschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dooky Baby-Sonnenbrille
15,58
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
YAMEE Baby Sonnenbrille
12,99
Verstellbare weiche Riemen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KidzBanz Baby Sonnenbrille BB038
13,99
+++
Flexibles Band
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Banz Baby-Sonnenbrille-Retro
12,99
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hifot FG014BL
8,99
Sehr langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex
10,99
+++
Gläser der Kategorie 3
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BabyBanz-Retro-Sonnenbrille RBBOV021
12,99
+++
Mit verstellbarem Kopfband
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Baby Sonnenbrillen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kaufberatung: Was sollte beim Baby-Sonnenbrillen-Kauf beachtet werden?
Bieten UV-Filter den besten Schutz für die Augen von Babys?
Material: Ist Kunststoff mit Silikon robust und komfortabel?
Passform: Verstellbare Bänder bieten maximalen Halt
Unterschiedliche UV-Strahlen: Je kürzer die Wellenlänge, umso gefährlicher die Strahlung
Fragen und Antworten rund um das Thema Baby-Sonnenbrille
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Baby Sonnenbrillen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Kiddus Baby-Sonnenbrille
Preis-Leistungs-Sieger
Mausito "THE HIPPIE"
Mausito® BABY SURFER
ActiveSol Baby-Sonnenbrille
Bestseller
Kiddus KI30905
Babiators Baby-Sonnenbrille-Navigators
Pikacool Baby-Sonnenbrille
DUCO K012
Pikacool Sonnenbrille
Mausito BABY SURFER EARTH EDITION
Kiddus Baby Sonnenbrille
Kiddus KI30518
Musivon Baby Sonnenbrillen
Kiddus Accesorios SL Sonnenbrille-Baby
iNszkoos Baby Sonnenbrillen
Dooky Baby-Sonnenbrille
YAMEE Baby Sonnenbrille
KidzBanz Baby Sonnenbrille BB038
Banz Baby-Sonnenbrille-Retro
Hifot FG014BL
KidzBanz Baby-Sonnenbrille-Unisex
BabyBanz-Retro-Sonnenbrille RBBOV021
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiddus Baby-Sonnenbrille
1290 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mausito "THE HIPPIE"
421 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Baby Sonnenbrillen Vergleich!
Kommentare (2) zum Baby Sonnenbrillen Vergleich
Anni
Guten Tag! Gibt es auch eine Babysonnenbrille von Ray Ban? Kann man die auch zum Skifahren benutzen?
Ich freue mich über eine Antwort!!
Liebe Grüße aus Bochum, Anni
Vergleich.org
Liebe Anni,
Vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Baby-Sonnenbrillen-Vergleich.
Eine Baby-Sonnenbrille von Ray-Ban ist momentan noch nicht auf dem Markt. Es gibt Ray-Ban Sonnenbrillen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Wenn Sie eine Baby-Sonnenbrille für den Ski-Urlaub suchen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Brille polarisierte Gläser hat. Das schützt gegen reflektierendes Licht von Schneeoberflächen.
Guten Tag! Gibt es auch eine Babysonnenbrille von Ray Ban? Kann man die auch zum Skifahren benutzen?
Ich freue mich über eine Antwort!!
Liebe Grüße aus Bochum, Anni
Liebe Anni,
Vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Baby-Sonnenbrillen-Vergleich.
Eine Baby-Sonnenbrille von Ray-Ban ist momentan noch nicht auf dem Markt. Es gibt Ray-Ban Sonnenbrillen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Wenn Sie eine Baby-Sonnenbrille für den Ski-Urlaub suchen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Brille polarisierte Gläser hat. Das schützt gegen reflektierendes Licht von Schneeoberflächen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team