Das Wichtigste in Kürze
  • Weist Ihr Computer aktuell keine SATA-Anschlüsse auf, können Sie diese einfach mit einem SATA-3-Controller nachrüsten. Wie Tests von SATA-Controllern im Internet sowie unser SATA-Controller-Vergleich zeigen, bieten die SATA-Karten meist zwischen zwei und sechs SATA-Anschlüssen. Wie viele Anschlüsse Sie benötigen, hängt von der Anzahl der anzuschließenden Laufwerke wie Festplatten und Co ab.
  • Achten Sie beim Kauf auf den erforderlichen Steckplatz. Ältere Produkte unterstützen meist PCI-Steckplätze, die neueren die leistungsfähigeren PCIe-Steckplätze in Version 2.0. Diese SATA-3-Controller für PCI Express ermöglichen besonders hohe Datenübertragungsraten. Je nach Platz im Gehäuse Ihres Computers empfiehlt sich zudem ein platzsparender Low-Profile-SATA-Controller.
  • Neben PCIe ist beim SATA-Controller auch der SATA-Standard entscheidend. Besonders schnell sind SATA-Controllerkarten mit dem aktuellen Standard SATA 3. Entscheiden Sie sich dafür, solch einen SATA-Controller aus gängigen Online Tests zu kaufen, stellen Sie sicher, dass dies der aktuell schnellste und beste SATA-Controller für Ihren PC ist.

sata-controller-test

1. Was ist PCIe?

Peripheral Component Interconnect Express (PCI Express), abgekürzt PCIe, ist ein serieller Standard für Hochgeschwindigkeits-Bus-Erweiterungsschnittstellen. Diese befinden sich in PCs und dienen als Ersatz der älteren PCI-, PCI-X- und AGP-Standards. PCIe ermöglicht den Anschluss interner und externer Festkörper, die eine große Bandbreite erfordern.

2. Können Sie mit einem SATA-Controller den Speicherplatz Ihres Desktop-PCs erhöhen?

Ja! Was ist jedoch im Grunde ein PCIe SATA Controller, besser gesagt eine SATA-Erweiterungskarte? Es handelt sich beim Serial ATA (SATA) Controller um eine Schnittstelle, die einen SATA-Anschluss für verschiedene zusätzliche Komponenten innerhalb eines PCs ermöglicht. Mit einer SATA PCIe Karte können Sie mit Hardware wie Motherboards, Festplatten sowie optischen Laufwerke die Kapazität und den Speicherplatz Ihres Computers einfach erweitern.

Auch wenn die Version von einem SATA-Anschluss älter ist, so erfolgt die Datenübertragung dennoch schneller als von einer Festplatte. Bei einem PCI Express SATA 3 Controller kann die maximale durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeit sogar bei etwa 600 Megabit pro Sekunde liegen. Mit diesem Tempo könnten Sie, wenn etwa ein DVD-Brenner dazu in der Lage wäre, eine DVD mit mehreren Gigabyte in nur wenigen Sekunden kopieren. Soweit zur Geschwindigkeit von SATA 3.

Eine SATA PCIe Karte ist aber nicht nur besonders schnell, sie bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Übertragungsqualität. Äußerst unwahrscheinlich ist, dass beim SATA-Übertragungsmodus Fehler entstehen und somit Daten verändert werden.

Möchten Sie Ihren PC nachrüsten und den besten PCIe SATA Controller kaufen, dann sind die SATA-Erweiterungskarten aus unserem SATA-Controller-Vergleich die ideale Lösung, um den Computerspeicher einfach und diskret zu erweitern.

3. Lässt sich mit einer SATA-Karte die Leistung eines Computers optimieren?

Ja! Das lässt sich am Beispiel eines zusätzlichen SSD nachvollziehen. Dieser Speicher kann prinzipiell wie eine herkömmliche Festplatte im Computer eingebaut werden. Doch als Voraussetzung für diesen Leistungsschub muss ein SATA-Controller vorhanden sein, der das Mainboard mit dem SSD-Speicher verbindet und somit den Datenfluss steuern kann.

Wie Sie aus unserem SATA-Controller-Vergleich ersehen können, verfügen die SATA-Karten über sämtliche SATA-Standards. Ältere Controller mit SATA 1 unterstützen lediglich Geschwindigkeiten bis zu 150 Megabit pro Sekunde.

Ist der SATA-Controller für SATA 2 geeignet, kann die maximale Geschwindigkeit maximal 300 Megabit pro Sekunde betragen. Der SATA 3 Standard bietet, wie schon zuvor erwähnt, weitaus höhere Geschwindigkeiten. Mit diesem Standard können Sie sich die volle Leistungskapazität einer SSD zunutze machen.

Videos zum Thema SATA-Controller

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch den Einbau-Test und die Geschwindigkeit des SI-PEX40064 4x SATA III PCI-E 2.0 x1 Controller von Syba. Schaut zu, wie wir das Produkt problemlos in unseren Computer einbauen und anschließend die beeindruckende Geschwindigkeit der Datenübertragung in Echtzeit erleben. Erfahrt alles über die Funktionen und Vorteile dieser leistungsstarken Controller-Karte auf Deutsch!

Das YouTube-Video „LSI 9207-8i – PCIe 8 Port SATA Controller and cooling solution – Expanding Unraid“ behandelt den LSI 9207-8i, einen PCIe-SATA-Controller mit acht Anschlüssen, und eine Lösung zur Kühlung. Das Video bietet einen Einblick in die Funktionen und Installation des Controllers sowie die Vorteile beim Ausbau von Unraid-Systemen. Es ist eine informative und praktische Anleitung für diejenigen, die ihre Speicherkapazität erweitern möchten.

Quellenverzeichnis