Vorteile
- sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeit
Nachteile
- kein RAID-Controller
SATA-Controller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | MZHOU PCI-E SATA Erweiterungskarte | 10Gtek LSI-2008-8I(LSI9211-8I) | LSI LOGIC LSI00194 | Ziyituod ZYT-SA3014 | ASHATA Super Speed PCIE zu 4-Port SATA 3.0 Erweiterungskarte | Bewinner Array Karte | Elprico PCI Express SATA 3.0-Controllerkarte | Controller-Karte PCIe 2.0 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | MZHOU PCI-E SATA Erweiterungskarte 09/2025 | 10Gtek LSI-2008-8I(LSI9211-8I) 10/2025 | LSI LOGIC LSI00194 09/2025 | Ziyituod ZYT-SA3014 09/2025 | ASHATA Super Speed PCIE zu 4-Port SATA 3.0 Erweiterungskarte 09/2025 | Bewinner Array Karte 09/2025 | Elprico PCI Express SATA 3.0-Controllerkarte 09/2025 | Controller-Karte PCIe 2.0 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | ||||||||
PCIe 4.0 | PCIe 2.0 | PCIe 2.0 | PCIe 3.0 | PCIe | PCIe 2.0 | PCIe 2.0 | PCIe 2.0 | |
Schnittstellen | ||||||||
Anzahl SATA-Anschlüsse | 10 Stück | 6 Stück | 8 Stück | 4 Stück | 4 Stück | 4 Stück | 2 Stück | 2 Stück |
kompatibel mit SATA 3 | ||||||||
kompatibel mit SATA 2 | ||||||||
kompatibel mit SATA 1 | ||||||||
Geschwindigkeit und Ausstattung | ||||||||
Max. Datenrate (theoretisch) | 6 Gbit/s | 6 Gbit/s | 6 Gbit/s | 6 Gbit/s | 6 Gbit/s | 6 Gbit/s | 6 Gbit/s | 6 Gbit/s |
RAID-Controller | RAID 0, 1, 10, 1E | RAID 0, 1, 10, 1E | ||||||
Lieferumfang | ||||||||
Weiterer Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr |
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Peripheral Component Interconnect Express (PCI Express), abgekürzt PCIe, ist ein serieller Standard für Hochgeschwindigkeits-Bus-Erweiterungsschnittstellen. Diese befinden sich in PCs und dienen als Ersatz der älteren PCI-, PCI-X- und AGP-Standards. PCIe ermöglicht den Anschluss interner und externer Festkörper, die eine große Bandbreite erfordern.
Ja! Was ist jedoch im Grunde ein PCIe SATA Controller, besser gesagt eine SATA-Erweiterungskarte? Es handelt sich beim Serial ATA (SATA) Controller um eine Schnittstelle, die einen SATA-Anschluss für verschiedene zusätzliche Komponenten innerhalb eines PCs ermöglicht. Mit einer SATA PCIe Karte können Sie mit Hardware wie Motherboards, Festplatten sowie optischen Laufwerke die Kapazität und den Speicherplatz Ihres Computers einfach erweitern.
Auch wenn die Version von einem SATA-Anschluss älter ist, so erfolgt die Datenübertragung dennoch schneller als von einer Festplatte. Bei einem PCI Express SATA 3 Controller kann die maximale durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeit sogar bei etwa 600 Megabit pro Sekunde liegen. Mit diesem Tempo könnten Sie, wenn etwa ein DVD-Brenner dazu in der Lage wäre, eine DVD mit mehreren Gigabyte in nur wenigen Sekunden kopieren. Soweit zur Geschwindigkeit von SATA 3.
Eine SATA PCIe Karte ist aber nicht nur besonders schnell, sie bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Übertragungsqualität. Äußerst unwahrscheinlich ist, dass beim SATA-Übertragungsmodus Fehler entstehen und somit Daten verändert werden.
Möchten Sie Ihren PC nachrüsten und den besten PCIe SATA Controller kaufen, dann sind die SATA-Erweiterungskarten aus unserem SATA-Controller-Vergleich die ideale Lösung, um den Computerspeicher einfach und diskret zu erweitern.
Ja! Das lässt sich am Beispiel eines zusätzlichen SSD nachvollziehen. Dieser Speicher kann prinzipiell wie eine herkömmliche Festplatte im Computer eingebaut werden. Doch als Voraussetzung für diesen Leistungsschub muss ein SATA-Controller vorhanden sein, der das Mainboard mit dem SSD-Speicher verbindet und somit den Datenfluss steuern kann.
Wie Sie aus unserem SATA-Controller-Vergleich ersehen können, verfügen die SATA-Karten über sämtliche SATA-Standards. Ältere Controller mit SATA 1 unterstützen lediglich Geschwindigkeiten bis zu 150 Megabit pro Sekunde.
Ist der SATA-Controller für SATA 2 geeignet, kann die maximale Geschwindigkeit maximal 300 Megabit pro Sekunde betragen. Der SATA 3 Standard bietet, wie schon zuvor erwähnt, weitaus höhere Geschwindigkeiten. Mit diesem Standard können Sie sich die volle Leistungskapazität einer SSD zunutze machen.
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch den Einbau-Test und die Geschwindigkeit des SI-PEX40064 4x SATA III PCI-E 2.0 x1 Controller von Syba. Schaut zu, wie wir das Produkt problemlos in unseren Computer einbauen und anschließend die beeindruckende Geschwindigkeit der Datenübertragung in Echtzeit erleben. Erfahrt alles über die Funktionen und Vorteile dieser leistungsstarken Controller-Karte auf Deutsch!
Das YouTube-Video „LSI 9207-8i – PCIe 8 Port SATA Controller and cooling solution – Expanding Unraid“ behandelt den LSI 9207-8i, einen PCIe-SATA-Controller mit acht Anschlüssen, und eine Lösung zur Kühlung. Das Video bietet einen Einblick in die Funktionen und Installation des Controllers sowie die Vorteile beim Ausbau von Unraid-Systemen. Es ist eine informative und praktische Anleitung für diejenigen, die ihre Speicherkapazität erweitern möchten.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der SATA-Controller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Enthusiasten und IT-Profis.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anzahl SATA-Anschlüsse | kompatibel mit SATA 3 | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | MZHOU PCI-E SATA Erweiterungskarte | ca. 52 € | 10 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | 10Gtek LSI-2008-8I(LSI9211-8I) | ca. 71 € | 6 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | LSI LOGIC LSI00194 | ca. 122 € | 8 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Ziyituod ZYT-SA3014 | ca. 21 € | 4 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | ASHATA Super Speed PCIE zu 4-Port SATA 3.0 Erweiterungskarte | ca. 27 € | 4 Stück | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Unterstützt ein SATA-3-Controller auch Laufwerke mit SATA 1 und 2?
Hallo Tommi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von SATA-Controllern.
Der SATA-3-Standard ist abwärts kompatibel mit den älteren Standards SATA 1 und SATA 2. Von daher können Sie auch ältere Laufwerke problemlos an einem neuen und schnellen SATA-3-Controller anschließen.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team