Vorteile
- ohne Zuckerzugabe
- ohne Konservierungsstoffe
- knusprige Konsistenz
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Trockenfrüchte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Meerbach & Rose Erdbeer-Bananen-Mix | Koro Gefriergetrocknete Erdbeeren | Rapunzel Trockenfrüchte | Meerbach & Rose Erdbeeren gefriergetrocknet | Vom Achterhof Trockenfrüchte | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Meerbach & Rose Erdbeer-Bananen-Mix 09/2025 | Koro Gefriergetrocknete Erdbeeren 09/2025 | Rapunzel Trockenfrüchte 09/2025 | Meerbach & Rose Erdbeeren gefriergetrocknet 09/2025 | Vom Achterhof Trockenfrüchte 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Produktdetails der Trockenfrüchte | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 1 x 200 g 94,50 € pro 1 kg | 2 x 350 g 67,00 € pro 1 kg | 1 x 250 g 37,28 € pro 1 kg | 1 x 100 g 99,00 € pro 1 kg | 1 x 1000 g 20,95 € pro 1 kg | |||
Weitere verfügbare Packungsgrößen |
|
|
|
|
| |||
Trockenfrucht pur | Trockenfrucht pur | sehr wenige Zusatzstoffe | Trockenfrucht pur | Trockenfrucht pur | ||||
Fruchtsorte | Erdbeeren, Bananen | Erdbeeren | Cranberries | Erdbeeren | Apfelringe | |||
Hauptinhaltsstoffe |
|
|
|
|
| |||
Herkunft | ||||||||
Mit pflanzlichem Öl | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Gezuckert/Gesüßt | mit Apfeldicksaft | |||||||
Nährwerte der Trockenfrüchte laut Hersteller pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 323 kcal | 329 kcal | 347,3 kcal | 323 kcal | 284 kcal | |||
Fett | 3,7 g | 3,7 g | 0,3 g | 3,7 g | 2 g | |||
Eiweiß | 7,6 g | 7,6 g | 1,4 g | 7,6 g | 1,5 g | |||
64,7 g | 51 g | 81,0 g | 50,9 g | 63,2 g | ||||
Zucker | 57,9 g | 51 g | 62,2 g | 49,97 g | 60 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Neben heimischen Obstsorten wie Apfel, Birne, Pflaume, Traube oder Rhabarber sind auch viele exotische Früchte als Trockenobst erhältlich. Auch Banane, Mango, Papaya, Ananas oder Datteln sind lecker im Müsli oder zum Naschen und bringen Abwechslung.
Getrocknete Beeren wie Cranberries oder Blaubeeren gelten als Superfoods und sind zusammen mit Nüssen eine Delikatesse. Nüsse und Trockenfrüchte gibt es laut Tests im Internet übrigens in verschiedenen Mischungen auch schon fertig zu kaufen. Ein klassischer Mix ist das Stundentenfutter mit Rosinen, Walnüssen, Haselnüssen, Mandeln und Cashewkernen.
Dieses Foto zeigt uns die Buah-Bio-Trockenfrüchte – konkret getrocknete Erdbeeren, die zu 100 % aus Erdbeeren bestehen, also weder gezuckert sind noch andere Zusätze aufweisen.
Beim Trocknen wird den Früchten Wasser entzogen. Zurück bleibt die süße Frucht, die je nach Sorte verschiedenste Vitamine und Mineralien enthält. Durch die Trocknung werden die Früchte konserviert und haltbar gemacht. Trockenfrüchte halten so mehrere Monate. Auch lassen sie sich deshalb gut bevorraten.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Trockenfrüchte auf Angaben wie ungeschwefelt, geschwefelt und stark geschwefelt. Trockenobst geschwefelt wird zusätzlich mit Schwefeldioxid behandelt, um die Farbe zu erhalten, vor Mikroorganismen zu schützen und die Trockenfrüchte noch länger haltbar zu machen.
Viele Hersteller verzichten allerdings auf die Schwefelung ihrer Trockenfrüchte und beschränken sich auf die Konservierung mittels Trocknen, z. B. an der Luft oder in speziellen Trockenanlagen.
Auch viele Bio-Hersteller stellen ungeschwefelte Trockenfrüchte her und konservieren ihre Bio-Trockenfrüchte ausschließlich mittels Trocknung.
Wie wir erfahren, sind die Buah-Bio-Trockenfrüchte nicht nur in diesen 12-g-Beuteln, sondern auch in einer 96-g-Dose oder 179-g-Pack erhältlich.
Viele Trockenfrüchte ohne extra Zucker haben durch die Trocknung bereits eine hohe Eigensüße, sodass sie nicht unbedingt gesüßt werden müssen. Einige Trockenfrüchte schmecken allerdings ohne Süßungsmittel sehr herb, sodass sie meist in gesüßter Form erhältlich sind. Beispielsweise können Sie Cranberries gesüßt mit Zucker oder Apfelsaft kaufen. Auch getrocknete Heidelbeeren schmecken gezuckert.
Die meisten Hersteller geben auf der Verpackung der Trockenfrüchte auch die Nährwerte an. Trockenfrüchte haben viele Kalorien und sind deshalb gute Energiespender. Mit 100 g getrockneten Aprikosen haben Sie zugleich über 280 kcal. Auch Datteln oder Rosinen haben um die 300 kcal. Getrocknete Papayas oder gezuckerte Trockenfrüchte haben sogar über 300 kcal.
Laut unseren Informationen gibt es diese Buah-Bio-Trockenfrüchte in neuen verschiedenen Fruchtversionen.
Trockenfrüchte werden Online-Tests zufolge zudem häufig mit Sonnenblumenöl oder anderen pflanzlichen Ölen wie Rapsöl benetzt. Das soll dafür sorgen, dass die einzelnen Früchte nicht aneinander kleben bleiben.
Übrigens gibt es sowohl konventionelle als auch die besten Bio-Trockenfrüchte auch in Großpackungen mit 1000 g oder 500 g zu kaufen. Vor allem, wenn Sie und Ihre Familie fast täglich Trockenfrüchte z. B. zum Frühstück verzehren, sind solche Vorratspackungen empfehlenswert. So sparen Sie nicht nur Verpackungsmüll. Auch im Geldbeutel kann sich der Kauf von Großpackungen bemerkbar machen.
Für die Produktion dieser 12 g Buah-Bio-Trockenfrüchten „Erdbeere“ werden ca. 140 bis 150 g frische, reife Erdbeeren verarbeitet.
Zur Aufbewahrung von Trockenobst sollten Sie es an einem möglichst kühlen, trockenen sowie lichtgeschützten Ort lagern. Vorratskammern oder -schränke eignen sich besonders. Auch wenn Sie Ihre Trockenfrüchte umfüllen, achten Sie darauf, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Vor allem lichtdurchlässige Gläser sollten Sie nicht direkt am Fenster aufstellen. Auch der Kühlschrank eignet sich zur Lagerung von Trockenfrüchten eher nicht.
Hier geht es zu unserem Cranberries-getrocknet-Vergleich, zum Aprikosen-getrocknet-Vergleich und zum Getrocknete-Mango-Vergleich.
In diesem informativen Galileo-Video wird die Frage gestellt: Wie gesund ist Trockenobst wirklich? Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Trockenfrüchte und entdecken Sie ihre Vor- und Nachteile für Ihre Gesundheit. Erfahren Sie alles über die Nährstoffe, den Zuckergehalt und die richtige Portionsgröße von Trockenobst – und finden Sie heraus, wie Sie diese gesunde Alternative optimal in Ihre Ernährung integrieren können. Bleiben Sie gesund mit Galileo auf ProSieben!
In diesem informativen YouTube-Video wird die Frage nach der gesundheitlichen Wirkung von Trockenfrüchten als Snacks behandelt. Es werden Vor- und Nachteile dieser gesunden Alternative zu süßen Naschereien aufgezeigt und Tipps für eine ausgewogene Ernährung mit Trockenfrüchten gegeben. Lernen Sie, wie Sie Trockenfrüchte richtig in Ihren Speiseplan integrieren und somit Ihre Gesundheit optimal unterstützen können.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Trockenfrüchte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste und Sportler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wenige Zusatzstoffe | Fruchtsorte | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Meerbach & Rose Erdbeer-Bananen-Mix | ca. 18 € | Trockenfrucht pur | Erdbeeren, Bananen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Koro Gefriergetrocknete Erdbeeren | ca. 46 € | Trockenfrucht pur | Erdbeeren | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rapunzel Trockenfrüchte | ca. 9 € | sehr wenige Zusatzstoffe | Cranberries | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Meerbach & Rose Erdbeeren gefriergetrocknet | ca. 9 € | Trockenfrucht pur | Erdbeeren | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Vom Achterhof Trockenfrüchte | ca. 20 € | Trockenfrucht pur | Apfelringe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Wie lange halten sich Trockenfrüchte im Allgemeinen?
Vielen Dank Ihnen!
Viele Grüße
Theresa Halmer
Liebe Frau Halmer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trockenfrüchte-Vergleich.
Durch die Haltbarmachung halten Trockenfrüchte in der ungeöffneten Originalverpackung meist mehrere Monate. Achten Sie darauf, dass Sie die Trockenfrüchte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich. org-Team