Tatsächlich lässt sich Rhabarber-Likör im Thermomix, aber auch per Hand selbst zubereiten. Dazu muss lediglich Rhabarber geerntet, gewaschen, geschält und gezuckert und anschließend für mindestens acht Wochen in einen hochwertigen und hochprozentigen Alkohol eingelegt werden.

Dieser De-Kuyper-Rhabarberlikör wird laut unseren Informationen in den Niederlanden hergestellt und abgefüllt.
Deutlich schneller und weniger aufwendig ist es natürlich, sich eine gute Flasche Rhabarberlikör zu kaufen. Haben Sie jedoch Rhabarber in Ihrem Garten, lohnt sich eventuell ein Experiment.

Die Farbgebung des De-Kuyper-Rhabarberlikörs orientiert sich an der natürlichen Optik von Rhabarbersaft, wenngleich das durch Farbstoffe unterstützt wird.
Sowohl für selbst gemachte als auch für gekaufte Varianten gilt: Rhabarber-Likör, der mit Wodka angesetzt wurde, schmeckt eher süßlich, klar und frisch.

Dieser De-Kuyper-Rhabarberlikör wird typischerweise in 0,7-Liter-Flaschen abgefüllt und mit Schraubverschluss ausgeliefert.
Im Vergleich dazu ist Rhabarberlikör auf Gin- oder Rhabarberbrand-Basis oft herber und von intensiveren Bitternoten geprägt.

Guten Tag,
ich verstehe nicht ganz, wo der Unterschied zwischen Rhabarberschnaps und -likör liegt. Geht es da wirklich nur um den Zuckergehalt?
Viele Grüße
Sven
Lieber Sven,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rhabarberlikör-Vergleich.
Tatsächlich sind zunächst einige Gemeinsamkeiten zwischen Rhabarberschnaps und -likör erkennbar. So basieren beide selbstverständlich auf den herb-süßen Rhabarberstängeln und müssen mindestens einen Alkoholgehalt von 15 Volumenprozent aufweisen. Bei einem Rhabarberschnaps handelt es sich jedoch tatsächlich um einen reinen Brand aus Rhabarbermost oder einer entsprechenden Lösung, der klar ist und weniger als 100 Gramm Zucker pro Liter enthält. Ist mehr Zucker enthalten und wurden zudem eventuell noch Aromen wie Vanille oder andere Fruchtdestillate (beispielsweise aus Erdbeeren) zugegeben, spricht man von einem Rhabarberlikör.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team