Vorteile
- reduzierte Falten und ein ebenmäßigeres Hautbild in nur 14 Nächten
Nachteile
- nicht geeignet für Unreinheiten und Pickel
Retinol-Creme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | L'Oréal Paris Revitalift Laser | Soena Retinolcreme | YEOUTH Retinol Cream | Elbbub Retinol-Feuchtigkeitscreme | Colibri Skincare Vitamin A Serum | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | L'Oréal Paris Revitalift Laser 10/2025 | Soena Retinolcreme 10/2025 | YEOUTH Retinol Cream 10/2025 | Elbbub Retinol-Feuchtigkeitscreme 10/2025 | Colibri Skincare Vitamin A Serum 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Allgemeine Produktinfos (Herstellerangabe) | ||||||||
geeignet für diesen Hauttyp | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | |||
Körperpartien |
|
|
|
|
| |||
Menge pro Packung Kosten pro l | 50 ml 346,20 € pro l | 50 ml 399,80 € pro l | 30 ml 612,00 € pro l | 30 ml 333,00 € pro l | 30 ml 998,33 € pro l | |||
Tiegel | Tiegel | Tiegel | Pipette | Pumpspender | ||||
1 - 2 Mal in der Woche später regelmäßig | keine Herstellerangabe | 1 Mal am Tag abends | 2 Mal am Tag morgens und abends | 1 - 2 Mal in der Woche später regelmäßig | ||||
Bei Unreinheiten und Pickel | ||||||||
Bei Falten | ||||||||
Bei Pigmentflecken | ||||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Weitere Wirkstoffe |
|
|
|
|
| |||
ohne Parfüm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | |||||
keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | |||||||
keine Herstellerangaben | ||||||||
keine Herstellerangaben | ||||||||
bio-zertifiziert | ||||||||
vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Retinol ist ein Wirkstoff der Vitamin-A-Gruppe mit einem breiten Einsatzgebiet: Überall dort, wo die Haut zu straffen ist oder die Haut eine spezielle Form der Behandlung einfordert, ist der Griff zum Allrounder „Retinol“ goldrichtig. So zählen Pigmentflecken, Milien, Psoriasis ebenso zu den Anwendungsgebieten von Retinol wie Falten und Akne. Sie können daher diese Hautpflegeroutine gegen unreine Haut einsetzen.
Tests von Retinol-Cremes im Internet zeigen: Häufig tritt der Wirkstoff in Kombination mit Vitamin C, Hyaluronsäure oder Q10 auf. Rezeptfrei erhältliche Retinol-Cremes haben meist einen Wirkstoffanteil von 0,01 bis 0,03 Prozent. Dieser hilft auch dabei, eine Überdosierung zu verhindern.
Achten Sie daher darauf, wie viel Serum im Retinol-Produkt konkret enthalten ist, wie beispielsweise 0,1 Prozent, 0,2 Prozent oder 0,3 Prozent. Ob die beste Gesichtscreme aber gleichzeitig jene mit dem höchsten Wert ist oder ob auch 0,1% Retinol ein guter Retinol-Boost für Ihr Gesicht mit Anti-Age-Wirkung wäre.
Unser Vergleich zeigt Ihnen, welche Retinol-Creme für welche Form der Hautirritation geeignet ist.
Wie wir herausfinden, sind in diesem Tiegel 50 ml der Ahava-Retinol-Creme.
Heutzutage ist ein junger und frischer Teint vielen sehr wichtig. Dazu gehören auch ein ansprechendes Hautbild und wenige Falten. Ein Schlüssel zu diesem Erfolgserlebnis kann der Wirkstoff Retinol sein, der aus Anti-Aging-Produkten kaum mehr wegzudenken ist. Retinol in Form von Creme oder Serum wird äußerlich angewandt. Die Hauterneuerung wird aktiviert, Ihr Teint wird heller und die Hautstruktur wird wieder aufgebaut. Falten verringern sich sichtbar.
Haben Sie davon erfahren, dass der Wirkstoff Retinol ein wahrer Alleskönner im Bereich der Pflege und ein sehr gutes Anti-Aging-Produkt gegen Falten ist, gehen Sie vermutlich auf die Suche nach einem Produkt mit eben diesem Wirkstoff. Was Sie dabei finden werden, ist zweierlei: Retinol-Creme und Retinol-Serum. Bereits auf den ersten Blick ist ersichtlich: Der Wirkstoff ist der gleiche, doch die Produkte werden sich vermutlich in ihrer Konsistenz unterscheiden.
Einen direkten Vergleich von Retinol-Creme und Retinol-Serum liefert die folgende Tabelle:
Retinol-Creme | Retinol-Serum |
---|---|
![]() | ![]() |
Retinol-Creme (wird auch Cream mit Retinol genannt) enthält Lipide, die der Creme eine rückfettende Wirkung verleihen. Wer trockene oder empfindliche Haut hat, ist mit einer Retinol-Creme gut beraten. Retinol-Creme gibt es meist in der Menge von 30 ml, 50 ml oder 100 ml. Die Creme wird langfristig angewendet. Für professionelle Zwecke in Studios werden teilweise auch Großpackungen mit 1 l verkauft. | Retinol-Serum (wird auch Seed-Oil genannt) ist flüssiges Gel mit einer hohen Retinol-Konzentration. Der Feuchtigkeitsgehalt ist hoch, ebenso schnell kann Ihre Haut das hochdosierte Retinol-Serum aufnehmen. Auch das beste Retinol-Serum dient der punktuellen Anwendung. |
hohe Pflegekraft gut geeignet für die tägliche Hautpflege lässt junge Haut mit eigenem Lipidanteil schnell glänzend und fettig wirken geringerer Wirkstoffanteil | rückfettende Wirkung gut geeignet für junge Haut mit eigenem Lipidanteil Serum kann Creme ergänzen Gefahr der Überdosierung | gezielte Dosierung in geringen Mengen
Tipp von Vergleich.org: Wir empfehlen Ihnen Retinol-Creme, wenn Ihre Haut trocken und empfindlich ist und regelmäßiger Pflege bedarf. Die geringe Wirkstoffdosierung verhindert, dass Sie die empfohlene Obergrenze von 0,5 Prozent erreichen. Dies könnte im schlimmsten Fall zu Nebenwirkungen wie etwa Hautreizungen führen. Die DGE spricht von einer täglichen Retinol-Höchstdosis von 1,5 bis 3 mg – je nach Personengruppe (vgl. bfr.bund.de). Mit diesen Richtwerten ist die gesamte Aufnahme von Retinol-Äquivalenten gemeint. Der Anteil, der durch Kosmetika aufgenommen wird, liegt bei 0,7 mg. Retinol-Serum zu verwenden, ist nur punktuell empfehlenswert, wenn Sie temporär begrenzt eine Akne kurieren wollen oder eine Hautrötung lindern möchten. Es ist daher wichtig zu wissen, wie viel Prozent Retinol konkret im Retinol-Produkt enthalten ist.
Unsere Recherchen ergeben, dass diese Ahava-Retinol-Creme Retinol-Vorläufer enthält, die von der Haut selbst in Retinol umgewandelt werden.
Die beiden BegriffeRretinol und Retinal sind eng miteinander verstrickt. Vitamin A ist der Sammelbegriff für fettlösliche Substanzen, die den Namen „Retinoide“ tragen. Zwei dieser Retinoide sind Vitamin A und Retinol.
Retinol, eine Form des Vitamins A, ist sehr wichtig beim Aufbau der Hautstruktur. Die Hornzellen bilden die oberste Hautschicht. Die Bildung dieser Zellen wird durch die Anwendung von Vitamin A angeregt und das Hautbild wird glatter. Auch das in der unteren Hautschicht gelegene Kollagen wird durch Retinol zur Produktion angeregt. Das Serum hochdosiert zu nutzen ist daher wie eine Art Anti-Age- oder Anti-Aging-Creme.
In der Gestalt eines Antioxidans ist Retinol (=Vitamin A) ein Kämpfer gegen freie Radikale, die Ihren jugendlichen Teint bedrohen könnten. Sie selbst können die vielfältigen Effekte von Retinol sehen und spüren: Ihre Haut bleibt mit Retinol-Creme frisch und geschmeidig.
Tipp: Damit Retinol auch Ihrer Haut Freude bereiten kann, verweisen wir auf diese Sicherheitsmaßnahme: Es ist wichtig, dass Sie bei der Anwendung von Retinol gleichzeitig einen Sonnenschutz auftragen, da die Haut durch die Anwendung des Wirkstoffes empfindlicher gegenüber UV-Strahlung reagiert.
Anwendungsbereich | Wirkung |
---|---|
Retinol-Creme bei Akne | gegen Pickel | Ähnlich wie bei Milien wirkt Retinol auch gut gegen Pickel und Akne. Durch die peelende Wirkung wird die oberste Hautschicht „abgeschält“ und kann sich dann, mit Hilfe des Retinols, wieder erneuern. Außerdem ist die Verminderung der Talgproduktion ein positiver Nebeneffekt bei der Behandlung von Pickeln. |
Retinol-Creme bei Augenringen | Retinol gilt als Feuchtigkeitsbooster und polstert so den Bereich unter den Augen auf. Die Hautdichte wird erhöht und die Augenringe verschwinden. Aber Vorsicht: Der Bereich unter den Augen ist sehr empfindlich und reagiert oft mit Hautreizungen. Tragen Sie Retinol hier nur in geringen Mengen auf. |
Retinol-Creme bei Cellulite | Retinol glättet durch die Zellerneuerung die Haut. Cellulite kann bei regelmäßiger Anwendung reduziert werden. |
Retinol-Creme bei Couperose | Couperose ist eine Hautrötung, die durch die Erweiterung kleiner Blutgefäße unter der Haut bedingt wird. Daraus entsteht eine leichte Entzündung. Retinol kann dieser Entzündung entgegenwirken. Allerdings sollten Sie den Einsatz bei einem Hautarzt abklären lassen, da manche Produkte die Haut zusätzlich reizen. |
Retinol-Creme bei Falten | Durch Retinol werden neue Hornzellen gebildet und das Hautbild wird glatter. Die Kollagenbildung steigt und die Hautdicke sowie die Spannkraft der Haut nehmen zu. Bei einer regelmäßigen Anwendung werden Falten wirksam reduziert. Ein in Anwendertests sehr gut bewertetes Produkt ist die Poppy Austin Retinol Creme. Auch bioniva und HOPEMATE sind bekannte Hersteller, die in Retinol-Creme-Tests im Internet häufig gut abgeschnitten haben. |
Retinol-Creme für trockene und empfindliche Haut | Der Wirkstoff Retinol in Form einer Creme versorgt die Haut mit rückfettenden Pflegestoffen. Das Retinol regt die Lipidbildung an, die bei trockener und empfindlicher Haut nicht ausreichend vorhanden ist. Trotzdem ist bei empfindlicher Haut Vorsicht geboten, da Retinol bei zu hoher Dosierung die Haut stark reizen kann. |
Retinol-Creme gegen Milien | Grießkörner oder Hirsekörner, in der Fachsprache Milien genannt werden, sind kleine gutartige Hautzysten. Da Retinol reinigend, peelend und zellerneuernd wirkt, kann es gegen Milien helfen. |
Retinol-Creme gegen Pigmentflecken | Pigmentflecken verblassen bei regelmäßiger Anwendung, da der Wirkstoff die Hauterneuerung fördert. |
Retinol-Creme gegen Psoriasis | Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung. Durch eine Retinol-Creme, die großflächig angewandt wird, kann sich das Hautbild positiv verändern. Die Hautzellen werden immer wieder erneuert. |
Tipp von Vergleich.org: Es gibt unzählige weitere Beispiele für die positive Wirkweise von Retinol-Cremes. Wir empfehlen Ihnen, die Ursachen Ihrer Hautirritationen zu eruieren, um diese gezielt behandeln zu können. Ein Hautarzt hilft bei der Anamnese. Die beste Retinol-Creme kann nur die sein, die zu Ihrem Hauttyp und Ihren Anwendungsbedürfnissen passt. Retinol-Creme kaufen können Sie dann sowohl online als auch in Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann. Günstige Retinol-Cremes mit der von Ihnen gewünschten Wirkstoff-Dosierung und der ersehnten Wirkweise finden Sie im Retinol-Creme-Vergleich 2025 heraus.
Ihr erster Blick bei der Suche nach einer geeigneten Retinol-Creme sollte immer auf die Konzentration des Wirkstoffs gerichtet sein. Verwenden Sie Retinol-Creme erstmalig, sollten Sie sich für eine kleine Menge mit einer sehr niedrigprozentigen Dosierung der Creme entscheiden.
Hinweis: Hochdosierte Retinol-Cremes sind ohnehin verschreibungspflichtig. Diese erhalten Sie dann in der Apotheke. Sie können gegen Vorlage eines Rezepts gekauft werden.
Tragen Sie die Creme zu Beginn der Behandlung etwa zweimal die Woche auf und steigern Sie dann ggf. langsam die Menge. So können sie Hautreizungen durch übermäßigen Gebrauch vorbeugen und Ihre Haut gewöhnt sich an den Wirkstoff. Die Konzentration sollte die maximale Konzentration von etwa 0,5 Prozent nicht übersteigen.
Hinweis: Produkte mit Retinol gibt es rezeptfrei in Drogerien wie Rossmann oder dm zu kaufen. Bei einer hohen Konzentration des Wirkstoffes empfehlen wir Ihnen, vorher einen Arzt aufzusuchen. Konzentrationen über 0,5 Prozent sollten Sie erst nach einer Eingewöhnungszeit von einigen Wochen mit einer niedrigen Konzentration verwenden. Ihre Haut reagiert sonst sehr empfindlich und gereizt auf den Wirkstoff.
Cremes mit Vitamin A (Retinol) lassen die Haut grundsätzlich straffer erscheinen, weshalb sie in Retinol-Feuchtigkeitscreme-Tests häufig als Testsieger punkten. Durch die zellerneuernde Wirkung altert die Haut langsamer, so sagen Studien und so empfinden es die Anwender. Stiftung Warentest hingegen hat im Antifaltencreme-Test kein gutes Produkt gefunden.
Häufig wird der Wirkstoff Retinol kombiniert, beispielsweise mit diesen Wirkstoffen:
Tipp von Vergleich.org: Achten Sie beim Kauf einer Retinol-Creme auf die Zusatzstoffe. Alkohol oder Parfüm reizen die Haut sehr stark und der wirksame Effekt der Creme ist dahin. Grüner Tee oder auch Jojobaöl sind erwünscht und pflegen die Haut zusätzlich. Aloe vera und Sheabutter sind ebenfalls oft Bestandteile einer Creme und besitzen pflegende Eigenschaften.
Preislich gehört diese Ahava-Retinol-Creme eher zu den hochpreisigen Retinol-Cremes, wie wir feststellen.
Zu den bekanntesten und beliebtesten Marken gehören Produkte von bioniva, Hopemate, Poppy Austin, Lamperts, La Roche, Loreal, Lancaster, Louis Widmer, Mother Nature und Yves Rocher.
Die Produkte unterscheiden sich häufig mit Blick auf die Inhaltsstoffe, ihren Wirkstoff-Gehalt sowie die Anwendung und natürlich die Preis-Kategorie. Dabei muss die günstigste Retinol-Creme nicht weniger wirksam sein als das teuerste Produkt.
Teilweise verkaufen diese und weitere Hersteller auch eine Alternative zu Retinol-Produkten, wie zum Beispiel mit dem Inhaltsstoff Bakuchiol. Eine weitere Alternative kann Caprylic/Capric Triglyceride sein, ein gemischtes Triglycerid, das aus Kokosöl gewonnen wird.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Verwendung von Retinol-Creme wissen müssen, bevor Sie sie auf Ihre Haut auftragen. Von den Vorteilen und Risiken bis hin zu den besten Anwendungstipps erhalten Sie jede Menge nützlicher Informationen. Verpassen Sie also nicht diese wichtige Anleitung, um sicherzugehen, dass Sie Retinol optimal nutzen und mögliche Nebenwirkungen vermeiden können.
In diesem informativen Video enthüllen wir das Geheimnis der richtigen Retinolcreme, das von den Kosmetikherstellern verschwiegen wird. Sie erfahren, worauf Sie bei der Auswahl einer hochwertigen Retinolcreme achten sollten, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie sich von unseren Expertentipps inspirieren und entdecken Sie die Geheimnisse einer strahlenden Haut!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Retinol-Creme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hautpflege-Begeisterte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Menge pro Packung Kosten pro l | Verpackungsart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | L'Oréal Paris Revitalift Laser | ca. 17 € | 50 ml 346,20 € pro l | Tiegel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Soena Retinolcreme | ca. 19 € | 50 ml 399,80 € pro l | Tiegel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | YEOUTH Retinol Cream | ca. 18 € | 30 ml 612,00 € pro l | Tiegel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Elbbub Retinol-Feuchtigkeitscreme | ca. 9 € | 30 ml 333,00 € pro l | Pipette | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Colibri Skincare Vitamin A Serum | ca. 29 € | 30 ml 998,33 € pro l | Pumpspender | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo in die Runde,
ein Bekannter hat mir Retinol als Mittel gegen Akne empfohlen. Gibt es bei der Wahl für mich etwas Spezielles zu beachten?
Vielen Dank vorab.
Hallo Frau Gebauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Retinol-Creme-Vergleich.
Im Grunde sind fast alle Retinol-Cremes dafür gemacht, Sie bei der Linderung Ihrer Akne-Probleme zu unterstützen. Leiden Sie bereits an Entzündungen, sollten Sie ein Produkt wählen, das ein Antibiotikum oder entzündungshemmende Mittel beinhaltet. Ansonsten werden Sie mit ein bisschen Geduld sicherlich auch mit jeder regulären Retinol-Creme die obere Hautschicht erneuern können, damit darunter aknefreie Haut zum Vorschein kommen kann.
Ihnen alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team