Das Wichtigste in Kürze
  • Reinigungsknete fürs Auto dient der Lackpflege und erlaubt eine einfache Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, die eine normale Autowäsche nicht entfernen kann. So lassen sich z.B. festes Baumharz, Teer, Industriereste oder Farbnebel von der Karosserie beseitigen.
  • Die Knetmasse darf nicht trocken verwendet werden, da sonst der Lack beschädigt werden könnte. Ein Pflegeset enthält meistens Gleitmittel und Reinigungsknete. Beides benötigen Sie auch zur Reinigung Ihres Wagens.
  • Reinigungsknete sollte nie auf matten oder folierten Oberflächen verwendet werden, da diese durch die Knete beschädigt werden können.

reinigungsknete test

Über 250 Mio. Euro werden durchschnittlich mit Autopflegemitteln umgesetzt, wie aus dieser Studie des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel hervorgeht. Neben Politur und Autoshampoo gibt es eine weniger bekannte Möglichkeit, Verschmutzungen auf dem Wagen effektiv und schonend zu beseitigen: die Reinigungsknete fürs Auto.

Sie entfernt Verschmutzungen auf der Karosserie, der Windschutzscheibe oder den Felgen besonders gründlich und schonend und eignet sie sich z.B., um Industriestaub, Teer, Baumharz, Sprühnebel, Flugrost und weitere Flecken zu entfernen.

Was es mit den verschiedenen Farben der Knete auf sich hat und wie Sie Gleitmittel und Reinigungsknete richtig anwenden, um auf schonende Weise ein strahlend sauberes und glänzendes Auto zu erhalten, erfahren Sie in unserer Kaufberatung rund um Reinigungsknete fürs Auto. Für diese haben wir uns mit den unterschiedlichen Reinigungskneten näher befasst, überprüft, ob es einen Reinigungsknete-Test gibt und uns mit der korrekten Anwendung der Knete auseinandergesetzt. Überdies klären wir die Frage, welche Reinigungsknete für welchen Autolack geeignet ist. In unserem Reinigungskneten-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die beste Reinigungsknete vor. Außerdem haben wir weitere, interessante Vergleiche rund ums Thema Autoreinigung für Sie zusammengestellt:

1. Alles im Lack? Reinigungsknete entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen schonend

Was genau ist Flugrost?

Flugrost entsteht aus sehr feinen Eisenstäuben, die bereits an der Luft beginnen zu rosten. Diese legen sich auf die Oberfläche, sodass diese dann ebenfalls zu korrodieren beginnt und dann die typischen punktförmigen Fleckenmuster ausbildet. Hat sich der Rost noch nicht festgesetzt, kann er einfach abgebürstet werden. Festsitzender Flugrost kann mit Rostentferner oder eben mit Reinigungsknete beseitigt werden.

reinigungsknete-oldtimer

Auch Oldtimer freuen sich über die Behandlung mit Polierknete.

Mit einer Reinigungsknete fürs Auto (auch Lackknete, Lackreinigunsknete, Polierknete oder Autoknete genannt) können Sie Ihr Auto von hartnäckigen Verschmutzungen reinigen, die bei der normalen Autowäsche nicht entfernt werden können. Dabei nimmt die Knete den Schmutz einfach auf, sodass dieser nach der Reinigung als dunkle Flecken in der Knetmasse sichtbar wird.

Reinigungsknete fürs Auto entfernt auch unbeugsame Flecken sehr effektiv, z.B. Industrieablagerungen, Flugrost, feste Baumharze, Lack- oder Farbnebel, Insektenreste, Vogelkot, Ablagerungen von saurem Regen, Eisenstaubpartikel, Bremsstaub und weitere. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Noch nicht ausgehärtete Harzflecken kann sie leider nicht entfernen. Um solchen Flecken zu Leibe zu rücken, sollten Sie zu einem Spezialreiniger greifen.

Wie jeder Reinigungskneten-Test zeigt, ist der große Vorteil der Autoknete gegenüber anderen Reinigern, dass sie bei richtiger Anwendung sehr schonend ist und somit auch für die regelmäßige Reinigung von Autolack sehr gut geeignet ist. Auch vor einer Autolackierung oder -folierung ist der Einsatz der Knete sehr zu empfehlen, da danach der Lack perfekt gesäubert ist und so die ideale Grundlage für Lack oder Folie.

Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Reinigungsknete-Test durchgeführt und dementsprechend auch keinen Reinigungskneten-Testsieger gekürt. Halten Sie sich also am besten an unsere Kaufberatung und erfahren Sie alles über die professionelle Lackreinigung mit der vielseitigen Knete. Wenn Sie dennoch einen weiteren Reinigungsknete-Test nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen Foren rund ums Auto mit der Unter-Rubrik Autopflege. Dort können Sie einen Reinigungsknete-Test finden, den User vorgenommen haben.

Hier die Vor- und Nachteile der Autoknete im Vergleich zu anderen Methoden der Lackreinigung:

    Vorteile
  • bei richtiger Anwendung äußerst lackschonend
  • kein aggressiver Lackreiniger nötig
  • keine Chemie nötig
  • relativ umweltfreundlich
    Nachteile
  • erfordert teils hohen Kraft- und Zeitaufwand
  • nicht geeignet für noch klebriges Baumharz
  • kann bei niedrigen Temperaturen nicht verwendet werden

2. Kaufkriterien: Wie lässt sich schnell die passende Reinigungsknete fürs Auto finden?

2.1. Blau, Grün, Rot: Der Farbcode der Polierknete gibt die Reinigungskraft an

Welche Unterschiede gibt es bei Auto-Reinigungsknete? Meistens wird die Knete in verschiedenen Stärken angeboten. Die einzelnen Stärken werden mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. Diese sollten sie kennen, bevor sie Reinigungsknete kaufen.

Eine Reinigungsknete in Blau ist besonders mild und eignet sich für leichtere Verschmutzungen. Mit einer solchen Reinigungsknete in Blau lassen sich auch empfindliche Lacke und Oberflächen reinigen, ohne dass Sie befürchten müssen, dass die Reinigungsknete in Blau Schäden verursacht.

Die Farbe Grün steht für eine mittlere Stärke und ist für alle normalen Verschmutzungen geeignet. Mittelstarke Kneten haben manchmal auch andere Farben, wie Gelb oder Weiß. Meist handelt es sich dann um die einzige Polierknete von einem Hersteller und Sie können davon ausgehen, dass es sich um ein Produkt mit mittelstarker Reinigungswirkung handelt, das für alle normalen Verschmutzungen geeignet ist.

Zeigt Ihr Auto besonders starke Verschmutzungen, können Sie zu einer roten Knete greifen, die besonders „scharf“ ist. Doch Achtung, in seltenen Fällen kann eine Knete in Rot den Lack angreifen. Achten Sie bei der Lackreinigung mit einer Knete in Rot besonders auf eine richtige Benutzung. Führen Sie vor der eigentlichen Anwendung einen Reinigungskneten-Test an einer unauffälligen Stelle, um die Lackverträglichkeit zu prüfen. Erst danach können Sie starke Verschmutzungen mit der Knete entfernen.

Hier die verschiedenen Kategorien der Knetenstärken und ihre Farben nochmal in der Übersicht:

Farbe Stärke geeignet für Vor- und Nachteile
Blausonax knete weich/mild leichte Verschmutzungen und empfindliche Materialien besonders schonend

für hartnäckige Flecken weniger gut geeignet

Grün/Gelb/Weiß

orange-babies-drying-towel

normal alle durchschnittlichen Verschmutzungen und alle Materialien Allround-Talent

für sehr hartnäckige Flecken nicht geeignet

Rottrockentuecher hart/scharf besonders starke Verschmutzungen und eher unempfindliche Materialien entfernt auch hartnäckige Flecken

Gefahr des Zerkratzens: unbedingt an unauffälliger Stelle testen

2.2. Stärker im Team: Für Lackreinigungsknete-Einsteiger eignen sich Sets am besten

auto-waschen

Mit einem Reinigungsknete-Set aus Autoknete, Gleitmittel und Mikrofasertuch sind Sie ideal für die Autopflege gerüstet

Auch die beste Reinigungsknete darf nicht trocken angewendet werden. Deshalb gehören Gleitmittel und Reinigungsknete zusammen. Die Kombination von Gleitmittel und Reinigungsknete finden Sie dabei in einem speziellen Autopflege-Set. Das Gleitmittel für die Reinigungsknete hilft dabei, dass die Knete leicht auf den Oberflächen gleitet und gewährleistet die sachgemäße Verwendung der Knete.

Für Erstanwender ist es sinnvoll, ein solches Autopflege-Set zu kaufen, in dem neben der Lackreinigungsknete auch das Gleitmittel enthalten ist. In manchen dieser Autopflege-Sets liegt neben Knete und Gleitmittel auch ein Mikrofasertuch zur Nachpolitur dabei, sodass Sie sofort mit besten Ergebnissen mit der Reinigung loslegen können. So wird die Karosserie nicht nur schön sauber, sondern glänzt nach der Anwendung perfekt.

Tipp: Sehr wichtig beim Erstkauf ist auch, dass eine Aufbewahrungsbox im Reinigungsknete-Set mitgeliefert wird. Die Knete sollte nach Gebrauch immer leicht angefeuchtet in dieser Box gelagert werden, da sie sonst sehr schnell austrocknet und dann nicht wiederverwendet werden kann.

2.3. Die beste Reinigungsknete eignet sich universell für alle Verschmutzungen

Mit den meisten Kneten bzw. Sets können Sie alle gängigen Flecken behandeln. Falls Sie eine spezielle Fleckenart entfernen wollen, achten Sie beim Kauf darauf, dass die Eignung der Reinigungsknete fürs Auto für diese Art Fleck explizit angegeben ist, um böse Überraschungen zu vermeiden.

3. Ist bei der Anwendung von Reinigungsknete ein großer Druck notwendig?

autopflege

Benutzen Sie unbedingt ausreichend Gleitmittel, wenn Sie Reinigungsknete verwenden. So bewahren Sie den Glanz auf dem Lack.

Doch wie können Sie Reinigungsknete verwenden? Zunächst sollten Sie die Oberfläche gründlich vorreinigen. Die Knete ist nicht für die Grobreinigung geeignet, da sonst Schmutzpartikel darin hängenbleiben und den Lack zerkratzen würden.

Zur Vorreinigung eignet sich am besten ein spezielles Autoshampoo, das, anders als bspw. ein Spülmittel, nicht fettlösend ist und somit die schützende Schicht von Wachsen und Polituren bewahren kann. Dafür ist beispielsweise der Gentle Snow Foam von Koch Chemie gut geeignet. Alternativ können Sie selbstverständlich auch in die Waschanlage fahren.

Nach der Wäsche können Sie nun Stück für Stück die Auto-Reinigungsknete verwenden. Dazu zuerst ein etwa handtellergroßes, flaches Stück Knetmasse vorbereiten. Dafür sollten Sie die Reinigungsknete gründlich kneten. Die beste Reinigungsknete lässt sich dabei sehr leicht in die gewünschte Form bringen. Nun die gewünschte Stelle mit dem Gleitmittel anfeuchten. Ohne Druck mit der Masse über die Verschmutzung fahren, dabei immer vor und zurück arbeiten, nicht in kreisenden Bewegungen.

Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Flecken entfernt sind. Darauf achten, dass immer genügend Gleitmittel zwischen Knete und Oberfläche ist, ggf. nachsprühen. Die Knetmasse kann mehrfach benutzt werden. Dazu falten Sie sie so um, dass der verschmutzte Teil im Inneren zu liegen kommt.

Wenn die Verschmutzung zu stark ist und Sie keine freie Fläche mehr finden, können Sie die Knete noch für die Windschutzscheibe oder die Felgen anwenden. Wenn die Masse beginnt, auseinanderzufallen, sollten Sie sich eine neue zulegen. Zum Schluss entfernen Sie eventuelle Knetereste mit Gleitmittel und Mikrofasertuch.

Bei Bedarf noch ein Autowachs oder eine Lackversiegelung zum Schutz des Lacks auftragen, das Auto polieren und mit einem passenden Reinigungsgel den Innenraum Ihres Autos säubern. Nun können Sie sich über Ihr strahlend sauberes und gepflegt glänzendes Auto freuen!

In folgendem Video sehen Sie nochmals die richtige Anwendung der Knete:

lupus-autopflege

Schön am Baum, weniger schön auf dem Lack: noch klebriges Baumharz kann Polierknete leider nicht entfernen.

4. Vorsicht bei diesen Flecken: Ist Autoknete für klebriges Baumharz geeignet?

Auch wenn mit Reinigungsknete fürs Auto teilweise Flecken wie von Zauberhand zu verschwinden scheinen, Wunder vollbringen kann sie nicht. Das zeigt auch nahezu jeder Reinigungskneten-Vergleich.

Bei älteren Flecken kann sie nur noch wenig ausrichten, da die Verschmutzung ja bereits unter der Oberfläche liegt. Als alt kann ein Fleck schon bezeichnet werden, wenn er länger als einen Tag auf dem Lack war und bereits in den Lack eingedrungen ist. In solchen Fällen kann eine Politur helfen, bei Härtefällen muss der Profi mit einer Abschleifung ran.

Gegen noch klebrige Baumharze, die noch nicht ausgehärtet sind, kann selbst die beste Reinigungsknete nichts ausrichten. Stattdessen können Sie ein Lösemittel verwenden, z.B. Spiritus. Feste Baumharze dagegen entfernt die Polierknete sehr gut.

Tipp: Wenn Sie oft mit Baumharzflecken auf dem Lack zu kämpfen haben, bspw. weil Sie häufig unter Nadelbäumen parken, kann eine spezielle Nanoversiegelung vom Fachmann sinnvoll sein. Diese schützt ihren Lack wirksam und langanhaltend auch vor den härtesten Flecken.

schleifpaste

Matte Oberflächen dürfen nicht mit Reinigungsknete fürs Auto behandelt werden.

Außerdem ist Reinigungsknete nicht für jeden Autolack geeignet. So sollten Sie Lackreinigungsknete nie auf matten Flächen anwenden. Sie behandelt die mattierenden Partikel im Lack wie Verschmutzungen und kann so das mattierte Finish abtragen, sodass die Fläche wieder glänzend ist.

Auch bereits seit längerer Zeit eingetrocknete Reste lassen sich mit der Knete nicht so gut entfernen. Verschmutzungen am Lack sollten zeitnah behandelt werden.

Auch zur Kunststoffpflege ist sie nicht geeignet, also auch nicht für folierte Fahrzeuge.

5. Reinigungsknete: Fragen und Antworten

5.1. Wo kann ich Reinigungsknete kaufen?

Im gut sortierten Fachhandel und bei Autowerkstätten wie Sonax oder ATU können Sie Reinigungsknete kaufen. Eine sehr bequeme Möglichkeit ist es selbstverständlich, das Produkt online zu kaufen. Hier wird die Knete komfortabel nach Hause geliefert. In unserem Reinigungskneten-Vergleich haben wir sehr gute Autokneten zusammengestellt, die Sie online kaufen können. Unter dieser Auswahl finden auch Sie sicher die beste Reinigungsknete für Ihren Wagen.

» Mehr Informationen

5.2. Kann ich Reinigungsknete selber machen?

Im Internet finden Sie einige Rezepte für Haushalts-Reinigungsknete, die aus haushaltsüblichen Rohstoffen wie Mehl und Zitronensäure hergestellt wird. Diese selbstgemachte Knetmasse mag für den Haushalt geeignet sein, für die Autopflege empfehlen wir sie nicht. Bei der Reinigung des Autolacks sollten Sie keine Experimente machen und lieber auf eine professionell hergestellte Autoknete zurückgreifen.

» Mehr Informationen

5.3. Wie oft kann die Knete angewendet werden und wie lange ist sie haltbar?

50 g Knete reichen laut Reinigungskneten-Vergleich für etwa zwei Anwendungen, ein Set mit Knete und Gleitmittel reicht für etwa 3-5 Anwendungen. Die Knete selbst entfernt lediglich Schmutz, eine Versiegelung bieten die meisten Produkte nicht. Diese müssen Sie also selbst vornehmen. Entsprechend lang hält dann auch der Schutz Ihrer Oberfläche.

» Mehr Informationen

5.4. Welche wichtigen Marken und Hersteller gibt es?

Bei Ambi-Clean finden Sie gute Auto-Reinigungsknete recht günstig. Der bekannte Hersteller von Autopflege und Marktführer Sonax hat ebenfalls hochwertige Lackkneten im Angebot. Petzoldts Reinigungsknete ist ziemlich bekannt, weil der Hersteller gute Reinigungsknete günstig anbietet. Beliebt sind auch die Produkte von Dodo Juice. Übrigens: Bisweilen wird Reinigungsknete auch hierzulande unter dem Begriff „Clay Bars“ verkauft.

  • Ambi-Clean
  • Dodo Juice
  • Meguiar
  • Nakeey
  • Petzoldt
  • Rotweiss
  • Sonax
  • Koch Chemie
  • Liquid Elements
» Mehr Informationen

5.5. Worauf sollten Sie bei einem Reinigungsknete-Set achten?

Ein Reinigungsknete-Set besteht idealerweise aus folgendem Inhalt: Knete, Gleitmittel, Mikrofasertuch und eine Aufbewahrungsbox. Besonders sinnvoll ist es dabei, wenn Sie beim Kauf Ihres Reinigungsknete-Sets darauf achten, dass sie die Reinigungsknete fürs Auto in verschiedenen Farben bekommen, sprich Knete blau, grün oder rot. So können Sie sicher sein, dass Sie auf jeden Fall die richtige Reinigungsknete fürs Auto dabeihaben, wenn es an die Autoreinigung geht.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Reinigungsknete

In diesem YouTube-Video wird die Anwendung und die Tipps zur Reinigung von Autolack mittels Lackknete Petzoldt’s MAGIC-Clean Blau erklärt. Das Produkt von Petzoldt’s ermöglicht eine gründliche und schonende Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen auf dem Lack. Die detaillierte Beschreibung und die praktischen Anwendungstipps machen das Video zu einem hilfreichen Ratgeber für Autobesitzer, die ihren Lack optimal pflegen möchten.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Kratzer durch Kneten! Wir vergleichen die herkömmliche Knete mit einem innovativen Knethandschuh und untersuchen, welches Produkt die besten Ergebnisse bei der Reinigung von Fahrzeugen liefert. Tauche ein in die faszinierende Welt der Reinigungsknete und finde heraus, welches Produkt deine Lackoberfläche am schonendsten behandelt. Lass dich von unseren Tests und Ergebnissen überraschen und verpasse nicht dieses informative Video über die besten Techniken zur Lackreinigung!

In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie Reinigungsknete verwendet wird, um hartnäckigen Schmutz von Fahrzeugen zu entfernen. Der Vlogger erklärt die richtige Anwendung der Knete und demonstriert ihre Wirksamkeit auf verschiedenen Oberflächen wie Lack und Glas. Am Ende des Videos sind die Ergebnisse beeindruckend, da die Reinigungsknete das Fahrzeug wieder glänzend sauber hinterlässt.