Vorteile
- 5er-Pack
- original koreanische Ramen
Nachteile
- enthält Glutamat
Ramen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samyang Ramen Carbonara | Nong Shim Ramyum Cup Nudel | Nissin Demae Ramen - Miso | getDigital Guksu-Box | Miyako Ramen-Nudeln | ITA-SAN Ramen | Nong Shim Instantnudeln Seafood Ramyun | Nong Shim Neoguri Instantnudeln Seafood & Spicy |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samyang Ramen Carbonara 10/2025 | Nong Shim Ramyum Cup Nudel 10/2025 | Nissin Demae Ramen - Miso 10/2025 | getDigital Guksu-Box 10/2025 | Miyako Ramen-Nudeln 10/2025 | ITA-SAN Ramen 10/2025 | Nong Shim Instantnudeln Seafood Ramyun 10/2025 | Nong Shim Neoguri Instantnudeln Seafood & Spicy 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt und Geschmack der Ramen | ||||||||
Geschmacksrichtung | Huhn | Gemüsemix mit Pilzen | Gemüsemix | Stetig wechselnde Sorten | Nudelgeschmack | milder Nudelgeschmack | Meeresfrüchte | Huhn |
Schärfegrad | scharf | besonders scharf | besonders scharf | scharf | scharf | scharf | besonders scharf | besonders scharf |
Ramen-Art (Landesküche) | koreanisch | koreanisch | koreanisch | koreanisch | japanisch | japanisch | koreanisch | koreanisch |
Inhalt Preis pro Packung | 5 x 130 g 2,00 € pro Packung | 12 x 68 g 0,64 € pro Packung | 10 x 100 g 0,89 € pro Packung | 16 x 140 g 2,31 € pro Packung | 12 x 200 g 1,49 € pro Packung | 30 x 200 g 0,97 € pro Packung | 20 x 125 g 1,25 € pro Packung | 20 x 120 g 1,27 € pro Packung |
Packungsinhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwertangaben pro 100 g laut Hersteller | ||||||||
Allergische Stoffe | Weizen | Sojabohnen | Milch | Eier | Milch | Krustentiere | Weizen | Soja | Eier | Milch | Krustentiere | Weizen | Soja | variiert je nach erhaltenen Ramen | Weizen | Eier | Gluten | Eier | Weizen | Eier | Milch | Krustentiere | Weizen | Soja | Gluten | Sojabohnen |
Energie (kcal) | 423,0 kcal | 442 kcal | keine Herstellerangabe | variiert je nach erhaltenen Ramen | 179,0 kcal | 181,8 kcal | 418 kcal | 419,2 kcal |
Fett | 15,0 g | 18 g | 3,7 g | variiert je nach erhaltenen Ramen | 0,5 g | 0,5 g | 13 g | 13,0 g |
Kohlenhydrate | 65,0 g | 63 g | 11,6 g | variiert je nach erhaltenen Ramen | 36,0 g | 36,0 g | 67 g | 6,7 g |
Eiweiß | 6,0 g | 6,9 g | 2 g | variiert je nach erhaltenen Ramen | 6,6 g | 6,6 g | 8,3 g | 7,9 g |
Salzgehalt | 3,0 g | 1,96 g | 0,97 g | variiert je nach erhaltenen Ramen | 0,6 g | 0,6 g | 4,2 g | 4,1 g |
Vegan | ||||||||
Ohne Glutamat | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Instant-Ramennudeln haben für uns den Vorteil, dass sie sehr schnell zubereitet sind.
Ramen-Suppen sind in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich: von Fleischsorten wie Huhn, Schwein oder Rind bis hin zu vegetarischen Ramen mit unterschiedlichen Gemüsesorten. Jede Sorte bringt dabei unterschiedliche Eiweiß- und Fettgehalte mit.
Im Rahmen unserer Recherche stellen wir fest, dass Ramen in vielen asiatischen Fertiggerichten vorkommen, wie bei diesen Orient-Gourmet-Ramen-Noodles.
Wenn Sie Ihre Instant-Ramen nicht so scharf essen wollen, empfehlen wir Ihnen, nach einer milden Geschmackssorte Ausschau zu halten, in der keine scharfen Gewürze enthalten sind.
Im Vergleich zu anderen Nudel-Gerichten haben Ramen der Vorteil, dass die Brühe angenehm wärmend ist.
Instant-Ramen sind im Vergleich zu anderen Nudelsorten schnell zubereitet und somit beispielsweise in der Mittagspause ein leckerer Snack für zwischendurch. Wer die scharfen Instant-Rahmennudelsuppen mit frischem Gemüse verfeinert, reichert die sättigende Brühe mit gesundheitsförderlichen Zutaten an.
Auf der Zutatenliste dieser Orient-Gourmet-Ramen-Noodles finden wir Weizenmehl, Wasser, Feuchthaltenmittel Glycerin, Salz,Säureregulationen (Milchsäure, Essigsäure, Natriumlactat) und den Farbstoff Riboflavine.
Als ungesund empfinden viele Menschen den hohen Natrium- und Fettgehalt der Ramen. Generell ist eine Portion Ramen trotz des hohen Kohlehydrat-Anteils aber erheblich kalorienärmer als klassische Schnellgerichte. Somit ist eine Portion Ramennudelsuppe für zwischendurch eine gesündere Alternative als Burger, Pommes oder Pizzen.
Die Nudeln der Instant-Ramen werden in getrocknetem Zustand verpackt. Innerhalb weniger Minuten können sie mit heißer Brühe verzehrfertig zubereitet werden.
Die Stiftung Warentest sich bisher in keinem Ramen-Test den koreanischen Nudeln gewidmet. Jedoch haben sich die Experten die allgemeinen Verzehrzahlen von Nudeln angesehen und konstatieren: Die Chinesen und Indonesier essen weltweit die meisten Nudeln, dicht gefolgt von den Briten. Insgesamt werden weltweit jährlich mehrere Hundert Milliarden Portionen Instant-Nudeln verspeist.
Laut unserer Recherche sind Ramen (hier Go-Asia-Orient-Gourmet-Ramen-Noodles) elastischer als die bei uns üblichen Nudeln.
Diese Go-Asia-Orient-Gourmet-Ramen-Noodles kommen laut unserer Recherche aus Südkorea und haben den Nutriscore B.
Wir schauen uns die Nährwerte der Go-Asia-Orient-Gourmet-Ramen-Noodles an. Verglichen mit anderen Nudeln enthalten sie weniger Eiweiß und etwas mehr Salz.
Wer kein Fertiggericht, wie diese Orient-Gourmet-Ramen-Noodles sucht, der findet sogar Ramen aus deutscher Herstellung und kann damit frische Gerichte kochen.
In diesem spannenden Youtube-Video „How to Cook Nongshim Neoguri Noodles Spicy Seafood“ zeigen wir Ihnen, wie Sie die köstlichen und würzigen Instantnudeln von Nongshim zubereiten können. Tauchen Sie ein in den Geschmack des Meeres mit einer Mischung aus scharfen Gewürzen und köstlichen Meeresfrüchten. Unser einfacher Kochprozess wird Ihnen zeigen, wie Sie in kürzester Zeit ein authentisches koreanisches Gericht kreieren können.
In diesem unglaublich leckeren Video teste ich die besten Ramen Nudeln, die es gibt! Begleitet mich bei meinem kulinarischen Abenteuer, während ich verschiedene Geschmacksrichtungen und Toppings ausprobiere. Verpasse nicht meine unvergessliche Reaktion, wenn ich die perfekte Kombination von Aromen und Texturen entdecke – ihr werdet es lieben! Folgt mir auch auf Instagram unter mrsjennii für mehr köstliche Genussmomente!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Ramen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Foodies.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Ramen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Foodies.
Position | Modell | Preis | Ramen-Art (Landesküche) | Inhalt Preis pro Packung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samyang Ramen Carbonara | ca. 9 € | koreanisch | 5 x 130 g 2,00 € pro Packung | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nong Shim Ramyum Cup Nudel | ca. 7 € | koreanisch | 12 x 68 g 0,64 € pro Packung | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nissin Demae Ramen - Miso | ca. 8 € | koreanisch | 10 x 100 g 0,89 € pro Packung | ![]() ![]() | |
Platz 4 | getDigital Guksu-Box | ca. 36 € | koreanisch | 16 x 140 g 2,31 € pro Packung | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Miyako Ramen-Nudeln | ca. 17 € | japanisch | 12 x 200 g 1,49 € pro Packung | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
habe mir eine große Packung Ramen bestellt und wüsste gerne, wie ich diese geschmacklich noch etwas „pimpen“ kann 😉
viele Grüße
Ronny
Lieber Ronny,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ramen-Vergleich.
Koreaner empfehlen unter anderem, die Ramen mit einem Tropfen Reisessig im kochenden Wasser noch etwas elastischer zu machen. Sie sollten zuerst die Ramen, dann die weiteren Zusätze in das kochende Wasser geben. Verwenden Sie am besten einen dünnen Topf aus Aluminium, um die Kochzeit zu verkürzen. Je nach Bedarf verfeinern Sie die Ramen-Suppe anschließend beispielsweise mit Frühlingszwiebeln, Karotten, Brokkoli, Blattspinat oder Bambussprossen.
Einen guten Appetit wünscht Ihnen Ihr Vergleich.org-Team