Vorteile
- besonders große Packung
- kalorienarm
- ohne Zuckerzusatz
- ohne Palmfett
- hoher Eiweißgehalt
Nachteile
- nicht vegan
Powerbar-Riegel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Powerbar ProteinPlus Vanille | Powerbar Energize Original Cookies & Cream | PowerBar RideEnergy Peanut Caramel | Powerbar Natural Protein Salty Peanut Crunch | Powerbar Energize Advanced Raspberry | Powerbar ProteinPlus Cookies & Cream | Powerbar Protein Plus Chocolate Nut | Powerbar Natural Energy Cereal Cacao Crunch |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Powerbar ProteinPlus Vanille 10/2025 | Powerbar Energize Original Cookies & Cream 10/2025 | PowerBar RideEnergy Peanut Caramel 10/2025 | Powerbar Natural Protein Salty Peanut Crunch 10/2025 | Powerbar Energize Advanced Raspberry 10/2025 | Powerbar ProteinPlus Cookies & Cream 10/2025 | Powerbar Protein Plus Chocolate Nut 10/2025 | Powerbar Natural Energy Cereal Cacao Crunch 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Riegel | 30 Stück 0,81 € pro Riegel | 15 Stück 2,16 € pro Riegel | 18 Stück 1,71 € pro Riegel | 18 Stück 1,52 € pro Riegel | 15 Stück 2,23 € pro Riegel | 20 Stück 2,10 € pro Riegel | 20 Stück 2,03 € pro Riegel | 18 Stück 1,53 € pro Riegel |
Geschmacksrichtung | Chocolate-Brownie | Cookies & Cream | Peanut Caramel | Salty Peanut Crunch | Raspberry | Cookies & Cream | Chocolate Nut | Cereal Cacao Crunch |
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Energie | 307 kcal | 366 kcal | 408 kcal | 462 kcal | 370 kcal | 330 kcal | 336 kcal | 389 kcal |
Fett | 9,5 g | 4,3 g | 17 g | 23 g
| 5,3 g | 6,8 g | 6,8 g | 11 g |
Kohlenhydrate | 29 g | 67 g | 44 g | 32 g | 72 g | 24 g | 23 g | 61 g |
Zucker | 1,8 g | 38 g | 25 g | 18 g | 37 g | 1,4 g | 1,3 g | 19 g |
Ballaststoffe | 17 g | 3,4 g | 7,9 g | 0 g | 5,4 g | keine Herstellerangabe | 2,3 g | 0 g |
Eiweiß | 28 g | 13 g | 19 g | 30 g | 6,2 g | 52 g | 53 g | 8,1 g |
Produkteigenschaften und Inhaltsstoffe der Powerbar-Riegel | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Ohne Palmfett | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Potenzielle Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto wird uns ein Yfood-Powerbar-Riegel präsentiert, der erstaunlicherweise einen Nutri-Score A aufweist.
Powerbar bietet verschiedene Kategorien seiner Energieriegel an. Hierzu gehören die Serien CleanWhey, RideEnergy, NaturalProtein, Protein Nut2, Protein Plus, Protein Plus 30 % und Protein Plus 52 % sowie die PowerBar Riegel Energize.
Die Powerbar-Protein-Plus-Riegel haben einen besonders hohen Proteingehalt und sind deshalb für Menschen, die Muskeln aufbauen wollen, eine gute Wahl.
Die Sorte des Yfood-Powerbar-Riegel wird mit 6,9 % gerösteten Haselnüssen und 8,4 % Haselnussmark hergestellt.
Die Serie Protein Nut2 enthält als Energielieferant vor allem verschiedene Nusssorten wie Erdnüsse, Mandeln oder Haselnüsse. Auch die Riegel NaturalProtein beinhalten viele Nüsse und Beeren. Die Powerbar-Energize-Riegel liefern Ihnen schnell neue Energie.
In unserem Powerbar-Riegel-Vergleich haben wir Ihnen jeweils die fünf Hauptzutaten gelistet. Möchten Sie nur wenig Zucker zu sich nehmen, dann wählen Sie einen Powerbar-Energy-Riegel, der ohne Zuckerzusatz gekennzeichnet ist. Die entsprechenden Riegel sind dann mit alternativen Süßungsmitteln gesüßt.
Wie für solche Produkte üblich, sind verschiedene Sorten und damit Geschmacksrichtungen der Yfood-Powerbar-Riegel erhältlich – mehr als hier zu sehen ist (z. B. Dark Brownie).
Wenn Sie sich Powerbar-Riegel kaufen, sollten Sie zudem auf die Allergene achten. Leiden Sie unter einer Glutenunverträglichkeit, finden Sie entsprechend glutenfreie Riegel ebenfalls in unserer übersichtlichen Tabelle.
Laut Powerbar-Riegel-Tests im Internet sollten Sie vor allem darauf achten, dass der Riegel einen hohen Eiweißgehalt aufweist. Mindestens 20 Gramm Protein pro 100 Gramm sollten es sein, um Ihren Körper optimal zu versorgen.
Achtung: Powerbar-Riegel sind nicht vegan, die Produkte enthalten beispielsweise Milch. Die meisten Riegel sind aber als vegetarisch gekennzeichnet. Durch den Anteil an Milchprodukten sind viele Riegel auch nicht für Menschen mit einer Laktoseintoleranz geeignet.
Bei den Yfood-Powerbar-Riegeln fällt uns der hohe Ballaststoffgehalt mit 13 g pro 60-g-Riegel auf.
Geschmacklich ist für jeden etwas dabei. Neben reinen Nusssorten gibt es auch schokoladige Geschmacksrichtungen. Auch Sorten wie Cookies and Cream oder Karamell mit leckerer Erdnussnote gelten als sehr beliebt, wie Powerbar-Riegel-Tests im Internet gezeigt haben. Der beste Powerbar-Riegel sollte Ihnen nicht nur die entsprechenden Nährstoffe liefern, er muss natürlich auch schmecken.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Powerbar-Riegel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Powerbar-Riegel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Position | Modell | Preis | Energie | Fett | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Powerbar ProteinPlus Vanille | ca. 24 € | 307 kcal | 9,5 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Powerbar Energize Original Cookies & Cream | ca. 32 € | 366 kcal | 4,3 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | PowerBar RideEnergy Peanut Caramel | ca. 30 € | 408 kcal | 17 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Powerbar Natural Protein Salty Peanut Crunch | ca. 27 € | 462 kcal | 23 g
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Powerbar Energize Advanced Raspberry | ca. 33 € | 370 kcal | 5,3 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Sohn (12 Jahre) macht viel Sport und würde auch gerne hin und wieder einen Proteinriegel essen, ist das gut für ihn?
Mit freundlichen Grüßen
Lidia Cermak
Liebe Frau Cermak,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Powerbar-Riegel-Vergleich.
Wenn Ihr Sohn hin und wieder einen Powerbar-Riegel verzehrt, ist das nicht schlimm. Vor allem wenn er körperlich sehr aktiv ist und sich sonst gesund und ausgewogen ernährt, sollte die hohe Einnahme von Eiweiß durch einen Riegel kein Gesundheitsrisiko darstellen. Sollten Sie sich weiterhin unsicher sein, fragen Sie doch einmal bei Ihrem Kinder- und Jugendarzt nach.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team