Vorteile
- typische Tapenade mit Sardellen
- frei von Allergenen
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- relativ hoher Kaloriengehalt
Olivenpaste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Les Délices du Luberon Schwarze Olivenpaste | Jassas Griechische Feinkost Olivenpaste Kalamata | Olives Arnaud Sa 45 Oliven-Paste | Frantoio Venturino Oliven-Paste | Boeri Italienische Olivenpaste | Rapunzel Oliven-Würzpaste | Aristos Olivenpaste | Delizie Vaticane di Tropea Olivenpaste |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Les Délices du Luberon Schwarze Olivenpaste 09/2025 | Jassas Griechische Feinkost Olivenpaste Kalamata 09/2025 | Olives Arnaud Sa 45 Oliven-Paste 09/2025 | Frantoio Venturino Oliven-Paste 09/2025 | Boeri Italienische Olivenpaste 09/2025 | Rapunzel Oliven-Würzpaste 09/2025 | Aristos Olivenpaste 09/2025 | Delizie Vaticane di Tropea Olivenpaste 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Angaben Olivenpaste | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 90 g 65,56 € pro 1 kg | 3 x 195 g 32,46 € pro 1 kg | 200 g 57,85 € pro 1 kg | 180 g 85,50 € pro 1 kg | 2 x 180 g 41,39 € pro 1 kg | 120 g 56,58 € pro 1 kg | 190 g 26,26 € pro 1 kg | 180 g 55,50 € pro 1 kg |
Art | schwarze Olivenpaste | rotbraune Olivenpaste | schwarze Olivenpaste | schwarze Olivenpaste | schwarze Olivenpaste | schwarze Olivenpaste | schwarze Olivenpaste | grüne Olivenpaste |
Herkunft | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne Allergene | ||||||||
Zutaten der Olivenpaste | ||||||||
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kalorien pro 100 g | 355 kcal | 269 kcal | 305 kcal | 372 kcal | 273 kcal | 452 kcal | keine Herstellerangabe | 278 kcal |
Fett pro 100 g davon gesättigt | 34 g 3,7 g | 27,4 g 4,1 g | 30 g 4,1 g | 39,2 g 5,7 g | 28,7 g 4,5 g | 49 g 8,4 g | 23 g 16,6 g | 28,6 g 3,8 g |
Angaben zur Verpackung | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | Schraubgläschen | Schraubgläschen | Schraubgläschen | Schraubgläschen | Schraubgläschen | Schraubgläschen | Schraubgläschen | Schraubgläschen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
hier kommen Sie zu unserem Vergleich von griechischen Oliven
Olivenpaste bzw. Oliventapenade besteht hauptsächlich aus zermahlenen Oliven, Olivenöl, Salz und Gewürzen. Rezept-Varianten ergeben sich aus den lokal angebauten Olivensorten und traditionellen Gewürzen. In griechischen Olivenpasten werden häufig Kalamata-Oliven verwendet. Französische Olivenpaste enthält oft auch Sardellenfilets (Anchovis), Kapern sowie Knoblauch als Zutaten. Die meisten Olivenpasten sind vegan, zur Sicherheit sollten Sie einen Blick auf die Zutatenliste werfen.
Auf diesem Bild wird uns die Delphi-Olivenpaste in einem 212-ml-Glas präsentiert.
Traditionell wird Olivenpaste als Brotaufstrich bzw. Antipasti auf Baguette verwendet. Probieren Sie Olivenpaste als Dip zu Fleisch- und Fischgerichten oder als Zutat für Salatdressings. Olivenpaste mit Frischkäse gemischt ist ein sehr leckerer Aufstrich bzw. Dip für Rohkost-Gemüse.
Der Begriff Tapenade bezeichnet ursprünglich Olivenpaste aus der Küche Südfrankreichs. Traditionelle südfranzösische Tapenade besteht aus Oliven, Sardellenfilets und Kapern.
Wie der Name schon ahnen lässt, handelt es sich bei dieser Delphi-Olivenpaste um ein griechisches Produkt aus Delphi.
Für schwarze und grüne Olivenpaste werden Oliven unterschiedlichen Reifegrades verarbeitet. Die Grundlage für schwarze Olivenpaste sind vollreife, herber schmeckende Oliven. Grüne Oliven werden hingegen unreif geerntet und sind milder im Geschmack.
Oliven enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Mit der Reifung verändert sich auch die Zusammensetzung – so haben schwarze Oliven einen höheren Anteil an gesunden, ungesättigten Fettsäuren und sind auch kalorienreicher. Laut Tests im Internet zu Olivenpaste können sich die gesunden Zutaten positiv auf das Herz-Kreislauf-System und den Cholesterinspiegel auswirken.
An dieser Stelle wird deutlich, dass die Delphi Olivenpaste nicht nur von grünen Oliven, sondern auch mit schwarzen Oliven hergestellt wird.
Ob schwarze oder grüne Olivenpaste ist sicherlich Geschmackssache. Wenn Sie Olivenpaste kaufen, verrät Ihnen ein Blick auf die Zutatenliste, ob diese vegan ist oder z. B. Sardellenfilets (Anchovis) enthält. Neben Sardellen können auch Sulfite als Allergene ausgewiesen sein. Die qualitativ besten Olivenpasten kommen mit wenigen Zutaten aus und enthalten keine Farb- oder Konservierungsstoffe, sie sind außerdem in Bioqualität erhältlich und stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau.
Mit 172 kcal hat diese Delphi-Olivenpaste einen überraschend niedrigen Brennwert.
Die Glasgrößen reichen von 90 g des Herstellers Les Délices du Luberon bis 350 g des Herstellers KoRo. Laut Tests im Internet zu Olivenpasten sind diese lange haltbar. Es lohnt sich also, einen kleinen Vorrat von seiner Liebling-Olivenpaste anzulegen. Von verschiedenen Herstellern werden Gebinde von 2, 3 oder 6 Gläschen angeboten.
Nach Anbruch der Olivenpaste sollten Sie das Gläschen in den Kühlschrank stellen. Die Olivenpaste am besten leicht mit Olivenöl bedeckt halten, so bleibt diese noch mehrere Wochen frisch und genießbar.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Olivenpaste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Olivenpaste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker.
Position | Modell | Preis | Herkunft | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Les Délices du Luberon Schwarze Olivenpaste | ca. 5 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Jassas Griechische Feinkost Olivenpaste Kalamata | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Olives Arnaud Sa 45 Oliven-Paste | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Frantoio Venturino Oliven-Paste | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Boeri Italienische Olivenpaste | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo vergleich.org,
in den Zutatenlisten habe ich auch den Begriff Milchsäure gefunden. Eignen sich die Olivenpasten auch bei Laktoseunverträglickeit?
Vielen Dank,
Matthias L.
Hallo Matthias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Olivenpaste-Vergleich.
Milchsäure entsteht, wenn stärke- oder zuckerhaltige Lebensmittel fermentieren. Das ist also ein natürlicher Prozess bei der Olivenverarbeitung. Dies geschieht mithilfe von Mikroorganismen, manchmal wird Milchsäure als Säureregulator zugegeben. Milchsäure ist vegan und lt. Herstellerangaben sind die Produkte mit Milchsäure auch laktosefrei.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org