Kalamata-Oliven sind griechische Oliven, die durch ihre Größe und dunkelviolette Farbe auffallen. Sie sind meist größer als andere Olivensorten und haben auch eine dickere Schale. Häufig werden sie, wie in gängigen Tests im Internet beschrieben, in eine Essig-Salzlake eingelegt und in Gläser mit Schraubdeckel abgefüllt.
Wählen Sie jetzt Kalamata-Oliven mit oder ohne Stein aus unserer Vergleichstabelle, je nachdem welche Variante Sie bevorzugen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
102 Bewertungen
31 Bewertungen
119 Bewertungen
11 Bewertungen
13 Bewertungen
30 Bewertungen
46 Bewertungen
9 Bewertungen
213 Bewertungen
89 Bewertungen
67 Bewertungen
11 Bewertungen
noch keine Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge AbtropfgewichtxDas Abtropfgewicht stellt das reine Gewicht der Oliven, ohne das Gewicht der Flüssigkeit, dar.
3 x 175 g
200 g
4 x 250 g
2 x 205 g
2 x 400 g
650 g
2.000 g
170 g
500 g
125 g
1.000 g
300 g
180 g
Preis pro 100 g Abtropfgewicht
2,45 € pro 100 g
2,43 € pro 100 g
1,59 € pro 100 g
2,33 € pro 100 g
1,69 € pro 100 g
2,46 € pro 100 g
1,50 € pro 100 g
2,94 € pro 100 g
1,18 € pro 100 g
1,35 € pro 100 g
1,55 € pro 100 g
1,00 € pro 100 g
1,66 € pro 100 g
Konservierung
in Olivenöl & Oregano
in Essig-Salzlake
in Olivenöl
in Olivenöl & Oregano
in Essig-Salzlake, Sonnenblumenöl
in Essig-Salzlake, Olivenöl & griechischen Kräutern
in Essig-Salzlake & Olivenöl
in Essig-Salzlake
in Essig-Salzlake & Olivenöl
in salzig-saurem Aufguss
in Essig-Salzlake & Olivenöl
in Essig-Salzlake
in Essig-Salzlake
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller
Brennwert
252 kcal
208 kcal
175 kcal
251,67
277 kcal
182 kcal
365 kcal
253 kcal
241 kcal
260 kcal
226 kcal
223 kcal
289 kcal
Fett
26,2 g
19,0 g
15,7 g
26,2 g
27,8 g
17,0 g
37,2 g
26,0 g
25,1 g
26,9 g
22,7 g
22,4 g
31,0 g
Kohlenhydrate
1,0 g
8,0 g
5,7 g
1,0 g
4,1 g
5,3 g
3,0 g
1,8 g
0,1 g
0,1 g
3,5 g
1,6 g
0,5 g
Zucker
0 g
0 g
0,7 g
0 g
0,1 g
0,5 g
1,8 g
0,5 g
0,5 g
0,1 g
0,5 g
0,4 g
0,5 g
Eiweiß
2,0 g
1,8 g
0,7 g
2,0 g
1,6 g
0,7 g
1,6 g
1,4 g
1,7 g
1,9 g
1,8 g
1,6 g
1,3 g
Salz
3,5 g
5,0 g
0,6 g
3,5 g
3,0 g
3,0 g
2,8 g
2,2 g
1,8 g
3,75 g
2,0 g
4,0 g
3,4 g
Qualität & Auslieferungszustand der Kalamata-Oliven
Bio
Ungefärbt
Ohne Stein
Verpackung
Glas mit Schraubdeckel
Glas mit Schraubdeckel
Beutel
Glas mit Schraubdeckel
Beutel
Glas mit Schraubdeckel
PET-Behälter mit Schraubdeckel
Glas mit Schraubdeckel
Beutel
wiederverschließbarer Beutel
PET-Behälter mit Schraubdeckel
Glas mit Schraubdeckel
Glas mit Schraubdeckel
Vorteile
biozertifiziert
ohne Stein
praktisches Glas mit Schraubdeckel
besonders geringer Kohlenhydrat- & Zucker-Gehalt
auch mit Stein erhältlich
besonders geringer Zucker-Gehalt
ohne Stein
praktisches Glas mit Schraubdeckel
große Menge
besonders geringer Salz-Gehalt
biozertifiziert
ohne Stein
praktisches Glas mit Schraubverschluss
besonders geringer Zucker-Gehalt
praktisches Glas mit Schraubdeckel
auch im 450-g-Glas erhältlich
besonders große Menge
biozertifiziert
praktischer PET-Behälter mit Schraubdeckel
biozertifiziert
ohne Stein
praktisches Glas mit Schraubdeckel
besonders geringer Kohlenhydrat-Gehalt
auch mit Stein erhältlich
große Menge
besonders geringer Kohlenhydrat- & Zucker-Gehalt
besonders geringer Kohlenhydrat- & Zucker-Gehalt
große Menge
praktischer PET-Behälter mit Schraubdeckel
praktisches Glas mit Schraubdeckel
besonders geringer Kohlenhydrat-Gehalt
biozertifiziert
praktisches Glas mit Schraubdeckel
besonders geringer Kohlenhydrat-Gehalt
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mani Kalamata-Oliven
102 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Jordan Kalamata-Oliven
31 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kalamata-Oliven Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Kalamata-Oliven-Vergleich teilen:
Die besten Kalamata-Oliven: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Jordan Kalamata-Oliven
31 Bewertungen
Platz
2
im Kalamata-Oliven Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jordan Kalamata-Oliven
Konservierung
In Essig-Salzlake
Brennwert
++
Vorteile
besonders geringer Zucker-Gehalt
ohne Stein
praktisches Glas mit Schraubdeckel
Fragen und Antworten zu Jordan Kalamata-Oliven
Welche Menge an Oliven sind in einem Glas Jordan Original Kalamata-Oliven enthalten?
Ein Glas Oliven ohne Kern fasst insgesamt 360 g. Das Abtropfgewicht der Oliven sollte damit bei circa 200 g liegen.
Mani Kalamata Oliven al naturale
11 Bewertungen
Platz
4
im Kalamata-Oliven Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mani Kalamata Oliven al naturale
Konservierung
In Olivenöl & Oregano
Brennwert
++
Vorteile
biozertifiziert
ohne Stein
praktisches Glas mit Schraubverschluss
Fragen und Antworten zu Mani Kalamata Oliven al naturale
Wie viele Kohlenhydrate enthalten die Mani Kalamata Oliven al naturale?
Diese Kalamata-Oliven enthalten nur 1,0 g Kohlenhydrate pro 100 g. Andere Produkte aus unserem Vergleich weisen stellenweise einen Kohlenhydrat-Gehalt von 8 g pro 100 g auf.
Aristos Kalamata-Oliven
30 Bewertungen
Platz
6
im Kalamata-Oliven Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aristos Kalamata-Oliven
Konservierung
In Essig-Salzlake, Olivenöl & griechischen Kräutern
Brennwert
+++
Vorteile
praktisches Glas mit Schraubdeckel
auch im 450-g-Glas erhältlich
Fragen und Antworten zu Aristos Kalamata-Oliven
Sind die Aristos Kalamata-Oliven gefärbt?
Bei den Aristos Kalamata-Oliven handelt es sich um ungefärbte Oliven. Sie sind in Essig-Salzlake, Olivenöl und griechischen Kräutern eingelegt, aber noch nicht entsteint.
direct & firendly Kalamata-Oliven
46 Bewertungen
Platz
7
im Kalamata-Oliven Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
direct & firendly Kalamata-Oliven
Konservierung
In Essig-Salzlake & Olivenöl
Brennwert
-
Vorteile
besonders große Menge
biozertifiziert
praktischer PET-Behälter mit Schraubdeckel
Fragen und Antworten zu direct & firendly Kalamata-Oliven
Enthalten die Kalamata-Oliven von direct & firendly Steine?
Ja, die Kalamata-Oliven von direct & firendly enthalten Steine. Sie sind in einer Essig-Salzlake und Olivenöl eingelegt, ungefärbt und bio.
Edesma Kalamata Oliven eingelegt in Salzlake
213 Bewertungen
Platz
9
im Kalamata-Oliven Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Edesma Kalamata Oliven eingelegt in Salzlake
Konservierung
In Essig-Salzlake & Olivenöl
Brennwert
++
Vorteile
große Menge
besonders geringer Kohlenhydrat- & Zucker-Gehalt
Fragen und Antworten zu Edesma Kalamata Oliven eingelegt in Salzlake
Sind die Mousteraki Kalamata-Oliven entsteint?
Nein, die Oliven aus unserem Kalamata-Oliven-Vergleich sind nicht entsteint. Sie müssen sie vor dem Verzehr per Hand entsteinen.
Feinkost Dittmann Kalamata-Oliven
89 Bewertungen
Platz
10
im Kalamata-Oliven Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Feinkost Dittmann Kalamata-Oliven
Konservierung
In salzig-saurem Aufguss
Brennwert
+
Vorteile
besonders geringer Kohlenhydrat- & Zucker-Gehalt
Fragen und Antworten zu Feinkost Dittmann Kalamata-Oliven
Sind die Kalamata-Oliven von Feinkost Dittmann steinlos?
Nein, die Kalamata-Oliven von Feinkost Dittmann enthalten naturgereifte schwarze Kalamata-Oliven mit Stein. Sollten Sie Oliven ohne Stein bevorzugen, sollten Sie sich für Kalamata-Oliven ohne Stein aus unserem Vergleich entscheiden. Allgemein halten Oliven mit Kern das Aroma besser als entsteinte Früchte.
Niki's goods Kalamata-Oliven
67 Bewertungen
Platz
11
im Kalamata-Oliven Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Niki's goods Kalamata-Oliven
Konservierung
In Essig-Salzlake & Olivenöl
Brennwert
++
Vorteile
große Menge
praktischer PET-Behälter mit Schraubdeckel
Fragen und Antworten zu Niki's goods Kalamata-Oliven
Sind die Niki's Goods Kalamata-Oliven entsteint?
Nein, die Kalamata-Oliven aus dem Hause Niki's Goods sind nicht entsteint. In unserem Vergleich finden Sie auch einige entsteinte Oliven.
Kalamata-Oliven-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kalamata-Oliven Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Kalamata-Oliven haben einen Salz-Gehalt von weniger als 4 g. So sind die Oliven nicht allzu salzig und Sie können viel des Oliven-Aromas herausschmecken.
1. In was sind Kalamata-Oliven eingelegt und enthalten diese immer einen Stein?
Bei Kalamata-Oliven handelt es sich um griechische Oliven, die meist in eine Essig-Salzlake eingelegt sind. Teilweise sind dieser Lake noch Olivenöl oder Kräuter beigemengt.
Es gibt Kalamata-Oliven mit und ohne Stein und Sie können sich je nach Vorliebe ein entsprechendes Produkt aus unserer Tabelle des Kalamata-Oliven-Vergleichs auswählen.
Möchten Sie die Oliven sowohl zum pur essen als auch als Zutat zum Kochen verwenden, empfehlen wir Ihnen Kalamata-Oliven ohne Stein. Diese müssen Sie nicht noch entkernen, bevor Sie sie kleinschneiden.
Möchten Sie die Oliven eigentlich nur pur essen, dann können Sie auch Kalamata-Oliven mit Stein wählen. Diese sind meist noch etwas bissfester als die Variante ohne Stein.
2. Was sagen Kalamata-Oliven-Tests im Internet zum Geschmack?
Der Geschmack wird in gängigen Kalamata-Oliven-Tests im Internet als sehr aromatisch, fruchtig und durch die meist hinzugefügte Salz-Essiglake auch als ein wenig salzig beschrieben. Die Kalamata-Oliven können wesentlich größer als die Koroneiki-Oliven – eine andere bekannte griechische Olivensorte – werden, sind mandelförmig und haben eine etwas härtere Schale im Vergleich zu anderen Oliven.
Übrigens wird – neben anderen Oliven aus Griechenland – auch aus den Kalamata-Oliven teilweise griechisches Olivenöl hergestellt.
Möchten Sie Kalamata-Oliven kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt zu wählen, bei dem es sich um Oliven in einem Glas mit Schraubdeckel handelt. Darin können Sie die Oliven gut aufbewahren, da die Flüssigkeit nicht ausläuft und das Glas dicht verschlossen werden kann. Oliven in einem Beutel müssen meist umgefüllt werden, da dieser entweder nicht zum Wiederverschließen ist oder die Essig-Salzlake – trotz Wiederverschließbarkeit – leichter auslaufen kann.
3. Werden Kalamata-Oliven gefärbt?
Kalamata-Oliven – oder Kalamon-Oliven, wie sie häufig auch genannt werden – gehören zu den schwarzen Oliven. Sie sind zwar nicht richtig schwarz, sondern eher dunkelviolett, das manchmal aber so dunkel ist, dass es scheint, als wären die Kalamata-Oliven schwarz.
In der Regel sind griechische Kalamata-Oliven nicht gefärbt, sondern ganz natürlich so dunkel. Das hängt laut gängigen Kalamata-Oliven-Tests im Internet mit dem Erntezeitpunkt zusammen, denn zunächst sind die Oliven grün und je länger sie reifen, desto dunkler werden sie.
Es gibt leider auch gefärbte schwarze Oliven, was nicht immer so leicht zu erkennen ist. Die Hersteller müssen das nicht ausdrücklich auf der Verpackung angeben, aber wenn bei den Zutaten Eisen-II-Gluconat (E 579) oder Eisen-II-Lactat (E 585) aufgeführt ist, können Sie davon ausgehen, dass die Oliven gefärbt sind.
Welche Hersteller, die Kalamata-Oliven herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Kalamata-Oliven-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Mani, Jordan, Lyrakis Family, Olive's Earth, Aristos, direct & friendly, Rapunzel, EDESMA, Feinkost Dittmann, Niki's goods, Kattus, Gustoni. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Kalamata-Olive-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Kalamata-Olive ca. 11,05 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Kalamata-Oliven-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 1,69 Euro bis 29,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Kalamata-Olive aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Edesma Kalamata Oliven eingelegt in Salzlake. Die Kalamata-Olive hat 213 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Kalamata-Olive aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Mani Kalamata Oliven al naturale auf. Die Kalamata-Olive wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Kalamata-Oliven im Kalamata-Oliven-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 10 Kalamata-Oliven vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Mani Kalamata-Oliven, Jordan Kalamata-Oliven, Lyrakis Family Griechische Oliven mit Stein, Mani Kalamata Oliven al naturale, Olive's Earth Griechische Schwarze Kalamata-Oliven, Aristos Kalamata-Oliven, direct & firendly Kalamata-Oliven, Rapunzel Kalamata-Oliven, Edesma Kalamata Oliven eingelegt in Salzlake und Feinkost Dittmann Kalamata-OlivenMehr Informationen »
Aus wie vielen Kalamata-Olive-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 13 Kalamata-Olive-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Mani Kalamata-Oliven, Jordan Kalamata-Oliven, Lyrakis Family Griechische Oliven mit Stein, Mani Kalamata Oliven al naturale, Olive's Earth Griechische Schwarze Kalamata-Oliven, Aristos Kalamata-Oliven, direct & firendly Kalamata-Oliven, Rapunzel Kalamata-Oliven, Edesma Kalamata Oliven eingelegt in Salzlake, Feinkost Dittmann Kalamata-Oliven, Niki's goods Kalamata-Oliven, Kattus Kalamata Oliven schwarz mit Stein und Gustoni Kalamata-Oliven. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kalamata-Oliven interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kalamata-Olive-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Rapunzel Kalamata-Oliven“, „MANI Kalamata-Oliven“ und „Mani MANI Kalamata-Oliven“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kalamata-Oliven Vergleich!
Kommentare (2) zum Kalamata-Oliven Vergleich
Zoran
Wo genau kommen Kalamata Oliven her?
Vergleich.org
Hallo Zoran,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kalamata-Oliven-Vergleich.
Kalamata Oliven kommen aus Griechenland, genauer gesagt von der Halbinsel Peloponnes südlich des Festlandes.
Vornehmlich wachsen die Oliven in der Region Messenien und als Kalamata Oliven dürfen auch nur Oliven aus dieser Region bezeichnet werden, da es sich um eine geschützte Ursprungsbezeichnung handelt.
Wo genau kommen Kalamata Oliven her?
Hallo Zoran,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kalamata-Oliven-Vergleich.
Kalamata Oliven kommen aus Griechenland, genauer gesagt von der Halbinsel Peloponnes südlich des Festlandes.
Vornehmlich wachsen die Oliven in der Region Messenien und als Kalamata Oliven dürfen auch nur Oliven aus dieser Region bezeichnet werden, da es sich um eine geschützte Ursprungsbezeichnung handelt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team