- gute Probiergröße
- vergleichsweise niedriger Brennwert
- nicht in anderen Ausführungen erhältlich
Silberzwiebeln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Neu | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Neu | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Haywards Silverskin Onions | Kauf Bio-Silberzwiebeln | Kühne Silberzwiebeln | Manchandel Bio Silberzwiebeln | Spreewald Feldmann Silberzwiebeln | Elfin Silberzwiebel | Efko Silber Zwiebeln | Fischer Silberzwiebeln |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Haywards Silverskin Onions
05/2023
|
Kauf Bio-Silberzwiebeln
05/2023
|
Kühne Silberzwiebeln
05/2023
|
Manchandel Bio Silberzwiebeln
05/2023
|
Spreewald Feldmann Silberzwiebeln
05/2023
|
Elfin Silberzwiebel
05/2023
|
Efko Silber Zwiebeln
05/2023
|
Fischer Silberzwiebeln
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | noch keine Bewertungen | noch keine Bewertungen | 16 Bewertungen | noch keine Bewertungen | noch keine Bewertungen | 1 Bewertung | 11 Bewertungen | 3 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Eigenschaften der Silberzwiebeln | ||||||||
230 g 22,57 € pro kg | 195 g 56,31 € pro kg | 170 g 7,00 € pro kg | 195 g 19,44 € pro kg | 190 g 11,95 € pro kg | 6 x 220 g 13,60 € pro kg | 400 g 58,80 € pro kg | 1.380 g 4,92 € pro kg | |
Vegan | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Bio | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Brennwert | ||||||||
Zuckeranteil | ||||||||
Kohlenhydrate | 4,3 g | 5,1 g | 6,5 g | 5,1 g | 7,2 g | 5 g | 3,8 g | 5,6 g |
Eiweiß | 0,5 g | 0,7 g | 0,8 g | 0,7 g | 0,8 g | 1,1 g | 1,2 g | 0,5 g |
Fett | 0,1 g | 0,3 g | 0,1 g | 0,3 g | 0,1 g | max. 0,5 g | max. 0,5 g | 0,1 g |
Herkunft und Verpackung | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
Verpackung | Glas mit Schraubverschluss | Glas mit Schraubverschluss | Glas mit Schraubverschluss | Glas mit Schraubverschluss | Glas mit Schraubverschluss | Glas mit Schraubverschluss | Glas mit Schraubverschluss | Glas mit Schraubverschluss |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Silberzwiebeln handelt es sich um eine spezielle Art der Speisezwiebel, die nur einen maximalen Durchmesser von etwa 35 Millimetern erreicht. Neben ihrer geringen Größe zeichnet sie sich durch ihre sehr dünne und silbrig schimmernde Haut aus, die der Zwiebelsorte ihren Namen verleiht.
Hinweis: Andere kleine Speisezwiebelarten, wie etwa Perlzwiebeln, können ebenfalls als Silberzwiebeln eingelegt werden, auch wenn es sich aus botanischer Sicht nicht um die gleiche Zwiebelsorte handelt. Dennoch werden die Worte Silberzwiebel und Perlzwiebel im gängigen Sprachgebrauch häufig synonym genutzt.
Typischerweise werden Silberzwiebeln im Glas, eingelegt und ohne Schale angeboten. Der Sud gleicht dem saurer Gurken und anderer süßsauer eingelegter Gemüse. Er besteht vorwiegend aus Wasser, Essig, Zucker (oder einem alternativen Süßungsmittel) und Salz. Auch Senfsamen, Kräuter und Aromen sind in manchen Abfüllungen enthalten.
Wurden die Silberzwiebeln eingelegt, sind sie ungeöffnet mehrere Monate haltbar und auch nach dem Öffnen halten sich die kleinen, wie Silber schimmernden Zwiebeln über Wochen. Dies bestätigen auch diverse Silberzwiebel-Tests im Internet.
Sie möchten sich auch über andere eingelegte Gemüsesorten informieren? Dann empfehlen wir Ihnen, unsere folgenden Vergleiche zurate zu ziehen:
Wenn Sie Silberzwiebeln kaufen, möchten Sie sich einer hohen Qualität sicher sein können. Dies ist am ehesten gegeben, wenn Sie sich für ein Produkt mit Bio-Siegel aus unserem Silberzwiebel-Vergleich entscheiden.
Die Zwiebeln stammen in diesem Fall aus kontrolliert biologischem Anbau, wurden also nicht mit Pestiziden behandelt oder mit chemischen Düngemitteln gedüngt. Außerdem verzichten die Hersteller vollständig auf künstliche Zusätze wie Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Auch Zucker und Süßstoffe kommen nicht zum Einsatz. Um den typisch süß-sauren Geschmack des Suds zu erzielen, greifen Bio-Anbieter hingegen häufig zu Agavensirup.
Kühne-Silberzwiebeln und Abfüllungen anderer Anbieter lassen sich sehr gut in Raclette- und Fondue-Buffets integrieren. Sie verleihen sowohl Fleisch als auch Käse und Gemüse eine interessante, süß-saure Note, ohne dabei zu dominant nach Zwiebel zu schmecken.
Eben dieses spezielle Aroma unterstreicht außerdem herzhafte Gerichte wie Schmorbraten. In Bohnensalaten und als überraschendes Element auf Fischspießen bieten sich Silberzwiebeln, Tests im Internet nach, ebenfalls an.
Trinken Sie gerne Cocktails? Dann probieren Sie doch mal einen Gibson. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art von Martini, also um eine Mischung aus Gin und Wermut, der mit einer oder mehreren Silberzwiebeln statt mit einer Olive garniert wird.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Silberzwiebel-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 10 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Haywards, Kauf, CARL KUEHNE KG (GMBH & CO.), Manchandel, Usy, Elfin, Efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH, Fischer, nur puur. Mehr Informationen »
Der Silberzwiebeln-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 10 verschiedene Silberzwiebel-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 1,19 Euro bis 29,42 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 10 Silberzwiebel-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Kühne Silberzwiebeln besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 15. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Silberzwiebel-Modell ist die Elfin Silberzwiebel, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Silberzwiebeln-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Haywards Silverskin Onions, Kauf Bio-Silberzwiebeln, Kühne Silberzwiebeln und Manchandel Bio Silberzwiebeln. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Silberzwiebeln“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Silberzwiebeln aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Haywards Silverskin Onions, Kauf Bio-Silberzwiebeln, Kühne Silberzwiebeln, Manchandel Bio Silberzwiebeln, Spreewald Feldmann Silberzwiebeln, Elfin Silberzwiebel, Efko Silber Zwiebeln, Fischer Silberzwiebeln, Efko Silber Zwiebeln 2.400 g und Nur puur Silberzwiebeln. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
mir fiel auf, dass nicht alle Silberzwiebel-Produkte als glutenfrei gekennzeichnet sind. Wie ist das denn möglich? Es ist doch kein Getreide in den Zwiebeln oder dem Sud enthalten. Oder?
Viele Grüße
Tim
Lieber Tim,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Silberzwiebel-Vergleich.
Einige Hersteller arbeiten mit Gerstenmalzextrakt, um ihren Silberzwiebeln besondere Aromen zu verleihen und die ebenfalls enthaltene Hefe zu aktivieren. Da das Extrakt aus Gerste gewonnen wird, ist es glutenhaltig und das jeweilige Produkt nicht länger als glutenfrei deklarierbar. Es gibt allerdings wenige, speziell verarbeitete Ausnahmen, sodass auch Produkte, die Gerstenmalz enthalten, für Menschen mit Zöliakie unbedenklich sein können – insofern sie konkret entsprechend gekennzeichnet wurden. Bei den besagten Silberzwiebeln ist das nicht der Fall.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
könnte man die Silberzwiebeln auch selbst einlegen?
Viele Grüße
Lisa
Liebe Lisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Silberzwiebel-Vergleich.
Wie viele andere Gemüsearten können Sie auch Silberzwiebeln selbst einlegen. Dazu müssen Sie diese jedoch frisch kaufen oder die Geduld aufbringen und sie selbst anbauen. Die kleinen Zwiebeln werden zunächst geschält und anschließend in einem Sud aus Wasser, Essig, Salz und Zucker gesiedet. Der Zucker lässt sich alternativ durch Honig, Agavendicksaft oder einen Süßstoff Ihrer Wahl ersetzen. Zudem können Sie durch die Zugabe von Pfeffer, Senfkörnern, Piment und Kräutern spezielle Geschmacksnoten schaffen. Geben Sie die kleinen Zwiebeln und den Sud anschließend in saubere, sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese sofort.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team