Das Wichtigste in Kürze
  • Wok-Saucen sind wie die Kirschen auf der Sahnetorte. Sie sind zwar kein Muss, aber verfeinern viele Gerichte und verleihen diesen einen würzig-süßen und einzigartigen Geschmack.

Wok-Saucen-Test

1. Für welche Gerichte eignen sich Wok-Saucen?

Die Asia-Wok-Sauce stammt aus dem asiatischen Raum, wie der Name schon vermuten lässt. Daher eignet sich die Wok-Soße besonders für asiatische Gerichte wie Frühlingsrollen oder zu gegrilltem Fleisch mit Reis. Die Wok-Gemüse-Sauce dient dabei als Gewürzsoße und verleiht vielen Gerichten einen würzig-süßen Geschmack.

Doch neben aufwendigen Gerichten können Sie die asiatische Wok-Sauce auch als Dip für Snacks verwenden. Asia-Wok-Saucen lassen sich nicht nur warm mit festen Mahlzeiten kombinieren, sondern Sie können diese auch kühl servieren.

Die dunkle Wok-Sauce lässt sich durch einen Aufsatz am Flaschenkopf meist einfach auf den Gerichten dosieren.

2. Was ist bei der Lagerung von Wok-Saucen laut gängigen Tests im Internet zu beachten?

Damit Ihnen die Wok-Gemüse-Soße lange erhalten bleibt, sollten Sie bei der Lagerung Acht geben. Die Soße für Wok-Gemüse sollten Sie im geschlossenen Zustand bei Raumtemperatur, beispielsweise in Ihrer Vorratskammer, lagern. Dabei sollten Wok-Saucen laut gängigen Tests im Internet vor Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Wenn Sie die Wok-Sauce geöffnet haben, sollten Sie diese immer gekühlt lagern. Nach der Öffnung der Wok-Soße eignet sich bestens ein Plätzchen in Ihrem Kühlschrank. Im geöffneten Zustand können Sie die Sauce für Wok-Gerichte dann einige Wochen ohne Bedenken lagern. Dennoch sollten Sie die Asia-Wok-Sauce innerhalb weniger Monate verzehren.

3. Welche Inhaltsstoffe können bei Wok-Saucen allergische Reaktionen hervorrufen?

Aus unserem Wok-Saucen-Vergleich können Sie entnehmen, dass viele Wok-Saucen Weizen enthalten. Sollten Sie allergisch auf Gluten reagieren, empfehlt es sich, glutenfreie Wok-Saucen zu kaufen. Einige Wok-Saucen enthalten laut Tests im Internet auch oftmals Spuren von Milch und Erdnüssen. Bei einer Unverträglichkeit von Milchprodukten oder Nüssen sollten Sie daher immer die Zutatenliste auf dem Etikett durchgehen.

Die besten Wok-Saucen sind frei von Laktose und auch Gluten. Wenn Sie neben Ihrer Unverträglichkeit allerdings eine vegetarische oder vegane Ernährung bevorzugen, sollten Sie ebenfalls auf die Inhaltsstoffe der Wok-Sauce achten.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Wok-Saucen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Wok-Saucen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Wok-Saucen von bekannten Marken wie Kikkoman, Thai Pride, Lee Kum Kee, Wiberg, Flying Goose. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Wok-Saucen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Wok-Saucen bis zu 14,94 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,73 Euro. Mehr Informationen »

Welche Wok-Sauce aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Wok-Sauce-Modellen vereint die Flying Goose Hoi-Sin-Sauce die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1845 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Wok-Sauce aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Lee Kum Kee Hoi-Sin-Sauce. Sie zeichneten die Wok-Sauce mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Wok-Sauce aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 3 Wok-Saucen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Kikkoman Wok-Sauce, Thai Pride Süß-Sauer Sauce und Lee Kum Kee Teriyaki-Sauce. Mehr Informationen »

Welche Wok-Sauce-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Wok-Saucen-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Wok-Saucen“. Wir präsentieren Ihnen 8 Wok-Sauce-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: Kikkoman Wok-Sauce, Thai Pride Süß-Sauer Sauce, Lee Kum Kee Teriyaki-Sauce, Wiberg Wok-Sauce, Flying Goose Hoi-Sin-Sauce, Lee Kum Kee Hoi-Sin-Sauce, Lee Kum Kee Wok-Sauce und Lee Kum Kee Glutenfreie Teriyaki-Sauce. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Landesküche Vorteil der Wok-Saucen Produkt anschauen
Kikkoman Wok-Sauce 14,94 Keine Herstellerangabe Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thai Pride Süß-Sauer Sauce 2,73 Südostasien Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lee Kum Kee Teriyaki-Sauce 13,53 China Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiberg Wok-Sauce 9,99 Keine Herstellerangabe Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flying Goose Hoi-Sin-Sauce 5,36 Thailand Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lee Kum Kee Hoi-Sin-Sauce 4,68 China Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lee Kum Kee Wok-Sauce 5,99 China Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lee Kum Kee Glutenfreie Teriyaki-Sauce 4,39 China Nicht scharf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wok-Saucen Tests: