- sulfitfrei
- kalorienarm
- Bei Cumberland-Sauce handelt es sich um eine klassische Tafelsoße aus Johannisbeergelee und Portwein. Diese Mischung wird von einigen Herstellern noch mit entsprechenden Gewürzen wie Pfeffer, Ingwer und auch fruchtigen Komponenten wie Orangen- oder Zitronensaft abgerundet. Erfunden wurde die leckere Sauce ca. um 1750 vom britischen Herzog Wilhelm August von Cumberland.
1. Wozu passt Cumberland-Sauce im Vergleich?
Die Cumberland-Saucen-Verwendung ist tatsächlich sehr vielseitig. Die meisten servieren die fruchtig, scharfe Sauce am liebsten zu kaltem, aufgeschnittenem Fleisch. Wie beispielsweise Cumberland-Sauce zu Roastbeef. Sie harmoniert aber auch hervorragend zu Rind, Wild, Lamm, Pasteten oder Schinken. Die Cumberland Sauce mit Preiselbeeren abgerundet lässt so manchen das Wasser im Mund zusammen laufen.
Genießen Sie ein Filet Wellington mit Sauce Cumberland. Wer es lieber vegetarisch mag, kann die Cumberland-Soße auch zu gebackenem Käse wie Camembert verzehren, wie diverse Cumberland-Saucen-Tests im Internet gezeigt haben.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie die Cumberland-Sauce warm oder kalt servieren sollen, dann ist dies einfach zu beantworten. Die beste Cumberland-Sauce wird immer kalt gereicht.
2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Cumberland-Sauce laut Tests im Internet besonders achten?
Wenn Sie eine Cumberland-Sauce kaufen, sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten. Eine gute Cumberland-Sauce sollte ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze auskommen.
Die Cumberland Sauce in klassischer Variante beinhaltet Portwein und Johannisbeergelee. Viele Hersteller haben aber mittlerweile eigene Rezepturen entwickelt und die Sauce entsprechend angepasst. So beinhaltet die Lacroix-Cumberland-Sauce beispielsweise kein Gelee, sondern Johannisbeersaft.
Diverse Cumberland-Saucen-Tests im Internet haben zudem gezeigt, dass die meisten Hersteller Saucen produzieren, die als glutenfrei gekennzeichnet sind. Auch mit einer Glutenunverträglichkeit können Sie diese problemlos verzehren. Das Gleiche gilt für Menschen mit Lakotseintoleranz.
Achtung: Die meisten Cumberland-Saucen aus unserem Vergleich beinhalten Portwein, also Alkohol. Die Sauce ist deshalb nicht für Kinder, Schwangere, Stillende und Menschen, die generell Alkohol meiden, geeignet.
3. Wie ist die Cumberland-Sauce zu lagern?
Ist das Glas noch verschlossen, können Sie die Cumberland-Sauce ganz einfach im Vorratsschrank lagern. Wurde die Sauce bereits geöffnet, sollten Sie diese im Kühlschrank lagern und nach wenigen Tagen verbrauchen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Cumberland-Saucen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Cumberland-Saucen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Cumberland-Saucen von bekannten Marken wie Wijko, Wilkin & Sons, Swiss Gourmet Waßmer, FALLER, Grashoff. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Cumberland-Saucen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Cumberland-Saucen bis zu 42,33 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Cumberland-Sauce aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Cumberland-Sauce-Modellen vereint die Wilkin & Sons Cumberland-Sauce die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 88 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Cumberland-Sauce aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Swiss Gourmet Waßmer Cumberland-Sauce. Sie zeichneten die Cumberland-Sauce mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Cumberland-Sauce aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 2 Cumberland-Saucen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 5 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Wijko Cumberland-Sauce und Wilkin & Sons Cumberland-Sauce. Mehr Informationen »
Welche Cumberland-Sauce-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Cumberland-Saucen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Cumberland-Saucen“. Wir präsentieren Ihnen 5 Cumberland-Sauce-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: Wijko Cumberland-Sauce, Wilkin & Sons Cumberland-Sauce, Swiss Gourmet Waßmer Cumberland-Sauce, Faller Cumberland-Sauce und Grashoff Cumberland-Sauce. Mehr Informationen »
Guten Tag, kann ich mir so eine fruchtige Sauce auch wie eine Marmelade einfach auf das Toastbrot schmieren?
Liebe Marlene,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Cumberland-Saucen-Vergleich.
Grundsätzlich ist es sicher möglich, die Cumberland-Sauce auch zu Ihrem Toastbrot zu essen. Da die Sauce aber durchaus flüssiger ist als Marmelade, kann es natürlich passieren, dass Ihnen die Cumberland-Sauce leichter vom Brot läuft.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team