- Bioqualität
- vegan
- auch in 3 x 130 g erhältlich
- Olivenpaste wird aus grünen oder schwarzen Oliven hergestellt. Je nach Herstellerland werden regionale Olivensorten sowie traditionelle Zutaten und Gewürze verwendet. Eine gute Olivenpaste braucht nicht viele Zutaten bzw. sollte ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe auskommen.
hier kommen Sie zu unserem Vergleich von griechischen Oliven
1. Wie können Sie Olivenpaste laut Tests im Internet in Ihrer Küche verwenden?
Olivenpaste bzw. Oliventapenade besteht hauptsächlich aus zermahlenen Oliven, Olivenöl, Salz und Gewürzen. Rezept-Varianten ergeben sich aus den lokal angebauten Olivensorten und traditionellen Gewürzen. In griechischen Olivenpasten werden häufig Kalamata-Oliven verwendet. Französische Olivenpaste enthält oft auch Sardellenfilets (Anchovis), Kapern sowie Knoblauch als Zutaten. Die meisten Olivenpasten sind vegan, zur Sicherheit sollten Sie einen Blick auf die Zutatenliste werfen.
Traditionell wird Olivenpaste als Brotaufstrich bzw. Antipasti auf Baguette verwendet. Probieren Sie Olivenpaste als Dip zu Fleisch- und Fischgerichten oder als Zutat für Salatdressings. Olivenpaste mit Frischkäse gemischt ist ein sehr leckerer Aufstrich bzw. Dip für Rohkost-Gemüse.
Der Begriff Tapenade bezeichnet ursprünglich Olivenpaste aus der Küche Südfrankreichs. Traditionelle südfranzösische Tapenade besteht aus Oliven, Sardellenfilets und Kapern.
2. Was ist der Unterschied zwischen grüner oder schwarzer Olivenpaste?
Für schwarze und grüne Olivenpaste werden Oliven unterschiedlichen Reifegrades verarbeitet. Die Grundlage für schwarze Olivenpaste sind vollreife, herber schmeckende Oliven. Grüne Oliven werden hingegen unreif geerntet und sind milder im Geschmack.
Oliven enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Mit der Reifung verändert sich auch die Zusammensetzung – so haben schwarze Oliven einen höheren Anteil an gesunden, ungesättigten Fettsäuren und sind auch kalorienreicher. Laut Tests im Internet zu Olivenpaste können sich die gesunden Zutaten positiv auf das Herz-Kreislauf-System und den Cholesterinspiegel auswirken.
3. Olivenpaste im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?
Ob schwarze oder grüne Olivenpaste ist sicherlich Geschmackssache. Wenn Sie Olivenpaste kaufen, verrät Ihnen ein Blick auf die Zutatenliste, ob diese vegan ist oder z. B. Sardellenfilets (Anchovis) enthält. Neben Sardellen können auch Sulfite als Allergene ausgewiesen sein. Die qualitativ besten Olivenpasten kommen mit wenigen Zutaten aus und enthalten keine Farb- oder Konservierungsstoffe, sie sind außerdem in Bioqualität erhältlich und stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau.
Die Glasgrößen reichen von 90 g des Herstellers Les Délices du Luberon bis 350 g des Herstellers KoRo. Laut Tests im Internet zu Olivenpasten sind diese lange haltbar. Es lohnt sich also, einen kleinen Vorrat von seiner Liebling-Olivenpaste anzulegen. Von verschiedenen Herstellern werden Gebinde von 2, 3 oder 6 Gläschen angeboten.
Nach Anbruch der Olivenpaste sollten Sie das Gläschen in den Kühlschrank stellen. Die Olivenpaste am besten leicht mit Olivenöl bedeckt halten, so bleibt diese noch mehrere Wochen frisch und genießbar.
Gibt der Olivenpasten-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Olivenpasten?
Unser Olivenpasten-Vergleich stellt 8 Olivenpasten von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: IL NUTRIMENTO, Les Délices du Luberon, Mani Blauel, Aristos, Rapunzel, Boeri, Le Terre di Colombo, KoRo. Mehr Informationen »
Welche Olivenpasten aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Olivenpaste in unserem Vergleich kostet nur 4,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Mani Bläuel Kalamata Olivenpaste gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Olivenpasten-Vergleich auf Vergleich.org eine Olivenpaste, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Olivenpaste aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Le Terre di Colombo Riviera Olivenpaste wurde 215-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Olivenpaste aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Boeri Italienische Olivenpaste, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Olivenpaste wider. Mehr Informationen »
Welche Olivenpaste aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Olivenpasten aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Il Nutrimento Olivenpaste aus Schwarzen Oliven, Les Délices du Luberon Schwarze Olivenpaste, Mani Bläuel Kalamata Olivenpaste, Aristos Olivenpaste und Rapunzel Oliven-Würzpaste. Mehr Informationen »
Welche Olivenpasten hat die VGL-Redaktion für den Olivenpasten-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Olivenpasten für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Il Nutrimento Olivenpaste aus Schwarzen Oliven, Les Délices du Luberon Schwarze Olivenpaste, Mani Bläuel Kalamata Olivenpaste, Aristos Olivenpaste, Rapunzel Oliven-Würzpaste, Boeri Italienische Olivenpaste, Le Terre di Colombo Riviera Olivenpaste und KoRo Oliven Aufstrich grün. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Olivenpasten“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Olivenpaste-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Oliventapenade“ relevant. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Rezept des Monats: Zuckerschoten mit Olivenpaste | Stiftung Warentest https://www.test.de/Rezept-des-Monats-Zuckerschoten-mit-Olivenpaste-4335129-0/
- Olivenöl selber machen: So geht's - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-selber-machen-So-gehts_12725_1.html
Hallo vergleich.org,
in den Zutatenlisten habe ich auch den Begriff Milchsäure gefunden. Eignen sich die Olivenpasten auch bei Laktoseunverträglickeit?
Vielen Dank,
Matthias L.
Hallo Matthias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Olivenpaste-Vergleich.
Milchsäure entsteht, wenn stärke- oder zuckerhaltige Lebensmittel fermentieren. Das ist also ein natürlicher Prozess bei der Olivenverarbeitung. Dies geschieht mithilfe von Mikroorganismen, manchmal wird Milchsäure als Säureregulator zugegeben. Milchsäure ist vegan und lt. Herstellerangaben sind die Produkte mit Milchsäure auch laktosefrei.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org