Vorteile
- biozertifiziert
- handliche Glasflasche
Nachteile
- nicht in Deutschland hergestellt
Olivenöl Sizilien Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Frantoi Cutrera Olivenöl Primo Double | Frantoi Cutrera Olivenöl Primo | Utravasu Natives Olivenöl Extra | Etna Olivenöl extra vergine | Rapunzel Sicilia Olivenöl | Primoli Kaltgepresstes Olivenöl | Barbera Olivenöl | Centonze Natives Olivenöl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Frantoi Cutrera Olivenöl Primo Double 09/2025 | Frantoi Cutrera Olivenöl Primo 09/2025 | Utravasu Natives Olivenöl Extra 09/2025 | Etna Olivenöl extra vergine 09/2025 | Rapunzel Sicilia Olivenöl 09/2025 | Primoli Kaltgepresstes Olivenöl 09/2025 | Barbera Olivenöl 09/2025 | Centonze Natives Olivenöl 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Liter | 0,5 Liter 51,98 € pro Liter | 0,75 Liter 37,20 € pro Liter | 5 Liter 18,50 € pro Liter | 0,5 Liter 45,80 € pro Liter | 2 x 0,5 Liter 30,36 € pro Liter | 3 x 0,5 Liter 36,35 € pro Liter | 0,75 Liter 26,65 € pro Liter | 1 Liter 25,90 € pro Liter |
Kaltgepresst | ||||||||
Bio | ||||||||
nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | |
77,6 g | 80,0 g | 75,3 g | 79,0 g | 84,4 g | 79,0 g | 79,0 g | 78,7 g | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Olivensorte | Tonda Iblea | Tonda Iblea | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Biancolilla, Nocellara & Cerasuola | Biancolilla, Nocellara & Cerasuola | Cerasuola, Biancolilla & Nocellara del Belice |
Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Metall-Kanister | Steinflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche |
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei sortenreinen Olivenölen wird laut Tests von Olivenölen aus Sizilien im Internet lediglich eine Olivensorte verarbeitet. Neben diesen gibt es auch nicht sortenreine Öle, die aus verschiedenen Olivensorten gewonnen werden. Sie werden häufig – ähnlich wie Wein, der aus verschiedenen Rebsorten hergestellt wird – als Cuvée bezeichnet.
Sizilianisches Olivenöl gibt es sowohl sortenrein als auch mit verschiedenen Olivensorten als Basis. Welche Olivensorten dem Öl zugrunde liegen, können Sie der Tabelle unseres Vergleichs von Olivenöl aus Sizilien entnehmen.
Leider gibt aber nicht jeder Hersteller die verarbeiteten Olivensorten an und so finden Sie diese Angabe nur bei den Produkten, bei denen die Herstellerangabe vorhanden war.
Meist werden Olivenöle aus Sizilien in Glasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 bis 1 Liter abgefüllt. Diese eignen sich optimal zum Dosieren und der Verwendung in der Küche. Anders als andere Olivenöle aus Italien gibt es Olivenöl aus Sizilien selten in 5-Liter-Kanistern.
Laut gängigen Tests von Olivenöl aus Sizilien werden diese, wie andere italienische Olivenöle meist auch, kaltgepresst. Das Öl wird also schonend bei niedrigen Temperaturen (maximal 28 °C) aus den Früchten gewonnen. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Oliven, wie zum Beispiel die ungesättigten Fettsäuren, auch im Olivenöl erhalten.
Der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren liegt bei den besten Olivenölen aus Sizilien übrigens bei über 80 g pro 100 ml.
Beachten Sie, dass kaltgepresste Olivenöle nicht über 180 °C erhitzt werden sollten. Bei höheren Temperaturen verbrennt das Öl, die Inhaltsstoffe werden zerstört und es können sich giftige Stoffe entwickeln.
Olivenöle aus Sizilien sind, wie andere Olivenöle auch, sehr gesund. Das liegt vor allem an den enthaltenen ungesättigten Fettsäuren und dem Vitamin E.
Erstere können zur Senkung des schlechten Cholesterin im Blut und einer guten Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen. Das Vitamin E fungiert als Antioxidans und trägt zum Zellschutz bei, denn es kann entzündungshemmend wirken und freie Radikale binden.
Möchten Sie ein Olivenöl aus Sizilien kaufen, empfehlen wir Ihnen auf die Güteklasse zu achten. Diese gibt die Qualitätsstufe des Öls an, wobei „nativ extra“ die höchste darstellt.
In diesem informativen YouTube-Video werden zwei Olivenöle als mangelhaft getestet und es wird aufgezeigt, wofür teurere Öle sich lohnen. Zudem gibt es interessante Einblicke in die Herstellung von Olivenöl auf Sizilien.
In diesem YouTube-Video der Stiftung Warentest erfahren Sie alles über Olivenöl aus Sizilien: Schadstoffe, Ranzigkeit und mögliche falsche Angaben werden gründlich unter die Lupe genommen. Lassen Sie sich von den Experten der Ratgeber-Show informieren, um sicherzugehen, dass Sie hochwertiges Olivenöl genießen und dabei gesund bleiben.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Olivenöl Sizilien-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Olivenöl Sizilien-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Bio | Güteklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Frantoi Cutrera Olivenöl Primo Double | ca. 25 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Frantoi Cutrera Olivenöl Primo | ca. 27 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Utravasu Natives Olivenöl Extra | ca. 92 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Etna Olivenöl extra vergine | ca. 22 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Rapunzel Sicilia Olivenöl | ca. 30 € | nativ extra | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind Olivenöle aus Sizilien besonders gute italienische Olivenöle?
Hallo Momo123,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Olivenölen aus Sizilien.
Ob ein Olivenöl „gut“ oder „weniger gut“ ist, kann anhand der Güteklasse festgestellt werden. Die meisten sizilianischen Olivenöle entsprechen der höchsten Kategorie „nativ extra“ und zählen damit zu guten italienischen Olivenölen.
Mit „nativ extra“ wird Öl bezeichnet, das einen geringen Säuregehalt von maximal 0,8 % hat, kaltgepresst wurde und geschmacklich keine Fehler aufweist. Eine Kategorie darunter wird das Öl als „nativ“ bezeichnet. Dieses kann einen Säuregehalt von maximal 2 % haben, wurde ebenfalls kaltgepresst und kann allerdings geschmacklich kleine Fehler haben.
Wenn Sie Olivenöl also qualitativ einordnen möchten, sollten Sie – egal welcher Herkunft das Öl ist – auf die Güteklasse achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team