Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Netgear-Gigabit-Switch ist in der Lage, Daten in einer Geschwindigkeit von mindestens 1.000 MBit/s pro Ethernet-Port zu übertragen. Das gilt selbst für günstige Modelle. Bei der Verbindung einer Vielzahl von Geräten im unternehmerischen Kontext kommt es jedoch häufig auf umfassende Verwaltungsmöglichkeiten an, die einfache Netgear-Switches im Vergleich nicht besitzen.

netgear-switch-test

1. Der beste Netgear-Switch: Worauf sollten Sie besonders achten?

Wenn Sie beabsichtigen, sich einen Netgear-Switch zu kaufen, dann ist zunächst einmal die Anzahl an Ports ein entscheidendes Kriterium. Während 5 oder 8 Anschlüsse in vielen Fällen für die heimische Mediennutzung ausreichen, ist das für größere Abteilungen eher nicht der Fall. Generell gilt es zu bedenken, dass die Zahl der Geräte im Netzwerk über die Zeit zunehmen kann. Insofern sollten Sie nicht zu knapp kalkulieren, aber auch berücksichtigen, dass überflüssige Ports schlicht Geld kosten.

Eine weitere relevante Größe bei Netgear-LAN-Switches ist die Kapazität der Datenübertragung. Damit wird abgebildet, welche Menge an Daten gleichzeitig übertragen werden kann. Bei einem Netgear-8-Port-Switch können in der Regel mindestens 10 GBit/s über alle Ports hinweg übertragen werden. Das ist für Heimanwender häufig mehr als genug, selbst bei einem Anschluss mehrerer Spielkonsolen.

Während die Übertragungsgeschwindigkeit bei vielen Anwendungsfällen eher nicht das Problem sein dürfte, sieht das beim Funktionsumfang schon anders aus. Hier sollten Sie sich genau überlegen, was Sie mit einem Switch erreichen wollen. Daraus leiten sich dann die benötigten Netzwerkfunktionen bzw. -dienste ab. Eng verwandt ist damit auch die Frage, ob Sie den Switch selbst verwalten wollen oder er automatisch verwaltet wird, was etwa für die Mediennutzung zu Hause die einfachere Variante darstellt.

2. Was ist ein Managed Switch?

Ein automatisch verwalteter Switch wird auch als „unmanaged“ bezeichnet, was bedeutet, dass Sie gar nicht viel tun müssen. Sie schließen das Gerät einfach an und es muss nicht groß konfiguriert werden. Bei einem Netgear Managed Switch hingegen finden Sie je nach Modell eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten vor. Das Netzwerk kann individuell konfiguriert werden, was je nach Fall spezifische Kenntnisse erfordert.

Durch einen Managed Switch sind Sie in der Lage, Zugriffsrechte festzulegen, den Datenverkehr zu regulieren oder umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Das ist gerade auf Abteilungsebene oder für das Homeoffice interessant. Dem gewöhnlichen Nutzer von Smart-TVs oder Streaming-Servern raten wir aber eher zu einem Unmanaged Switch.

Laut gängigen Netgear-Switch-Tests im Internet stellen die beliebten Modelle Netgear GS108, Netgear GS105 oder der GS305-Switch zuverlässige und bezahlbare Lösungen dar, wenn es eher um einfache Anwendungen geht.

3. Welche Funktionen sind laut diversen Netgear-Switch-Tests im Internet relevant?

Die Liste an Funktionen leistungsfähiger Geräte ist sehr lang und es ist ganz klar vom Kontext abhängig, welche Netzwerkfunktionen nun besonders relevant sind. Das können unterschiedliche Protokolle sein, welche die Datenströme ordnen und priorisieren (etwa Flow Control, Port Mirroring oder Link Aggregation), aber auch sicherheitsrelevante Funktionen. Sehr praktisch ist zusätzlich die Einrichtung von virtuellen Netzwerken, so lassen sich verschiedene Bereiche über individuelle Zugriffsrechte voneinander trennen.

Sehr nützlich kann es laut diversen Netgear-Switch-Tests sein, verschiedene Geräte im Netzwerk per Ethernet mit Strom zu versorgen, sodass der umständliche Anschluss eines Netzteils entfällt. Diese Funktion nennt sich „Power over Ethernet“ (PoE) und ist in mehreren Netgear-PoE-Switches im Vergleich integriert. Verschiedene Anwendungsfälle lassen sich etwa in der Überwachungstechnik finden.

Videos zum Thema Netgear-Switch

In diesem Video präsentiere ich euch den Netgear GS308E 8 Port Managed Switch und zeige euch, was er kann und welche Vorteile er bietet. Ich gehe auf die verschiedenen Funktionen und Features des Switches ein und gebe euch meine persönliche Einschätzung und Meinung zu dem Produkt. Wenn ihr auf der Suche nach einem zuverlässigen und funktionsreichen Switch seid, dann ist dieser Review genau das Richtige für euch!

In diesem spannenden Youtube-Video stellen wir die besten Netzwerk Switches des Jahres 2022 vor, mit einem besonderen Fokus auf die hochwertigen Produkte von Netgear. Wir zeigen euch die verschiedenen Modelle, ihre Funktionen und Vorteile, damit ihr die optimale Wahl für euer Netzwerk treffen könnt. Erfahrt, warum Netgear-Switches als Spitzenreiter in Sachen Leistung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gelten und wie sie euch dabei unterstützen können, euer Netzwerk zu optimieren.

In diesem Youtube-Video wird ein Netgear-Switch vorgestellt, der für kleine Unternehmen optimiert ist. Der YouTuber erklärt die verschiedenen Funktionen des Switches, wie die Anschlussmöglichkeiten, die VLAN-Unterstützung und die einfache Installation. Zusätzlich gibt er Tipps zur Optimierung der Netzwerkperformance und zeigt praktische Anwendungsszenarien auf.

Quellenverzeichnis