Vorteile
- mit Akku
- kompaktes Design
- hohe Datenübertragungsrate
Nachteile
- kein LAN-Anschluss
Netgear-Router Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Netgear Nighthawk M3 | Netgear Nighthawk M6 | Netgear Orbi NBK752 | Netgear MR6450x | Netgear RAX70 | Netgear Orbi WiFi 6E | Netgear Nighthawk R7000 | Netgear RAX30 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Netgear Nighthawk M3 09/2025 | Netgear Nighthawk M6 09/2025 | Netgear Orbi NBK752 10/2025 | Netgear MR6450x 10/2025 | Netgear RAX70 09/2025 | Netgear Orbi WiFi 6E 09/2025 | Netgear Nighthawk R7000 09/2025 | Netgear RAX30 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Dualband-WLAN 2,4 Ghz | 5 Ghz | Dualband-WLAN 2,4 Ghz | 5 Ghz | Tri-Band-WLAN/Mobil 2,4 Ghz | 5 Ghz | LTE/4G | Dualband-WLAN/Mobil 2,4 Ghz | 5 Ghz | LTE/4G | Tri-Band-WLAN 2,4 Ghz | 2 x 5 Ghz | Tri-Band-WLAN 3 x 5 Ghz | Dualband-WLAN 2,4 Ghz | 5 Ghz | Dualband-WLAN 2,4 Ghz | 5 Ghz | |
AX | AX | AX | AC | AX | AX | AC | AX | |
Datenübertragungsrate | 2.900 Mbit/s | 2.500 Mbit/s | 4.200 Mbit/s | 2.000 Mbit/s | 1.200 | 4.800 | 600 Mbit/s | 6.000 Mbit/s | 600 | 1.300 Mbit/s | 2.400 Mbit/s |
Max. Reichweite | 90 qm | keine Herstellerangabe | 350 qm | mobiles Gerät | 175 qm | 600 qm | 115 qm | 125 qm |
LAN-Anschlüsse | keine | 1 x | 2 x | 1 x | 4 x | 4 x | 4 x | 4 x |
USB-Anschlüsse | 1 x | keine | keine | 2 x | 1 x | 1 x | 2 x | 1 x |
WAN-Anschluss | keine | keine | 1 x | 1 x | 1 x | 1 x | ||
SIM | ||||||||
VPN | ||||||||
Akkubetrieb | ||||||||
Maße (B x T x H) | 10,5 x 10,5 x 2,15 cm | 10,5 x 10,5 x 2,15 cm | 20 x 20 x 24 cm | 10.5 x 10.5 x 2.15 cm | 34,7 x 20,8 x 16,7 cm | 17.78 x 14.48 x 6.1 cm | 28,5 x 18,5 x 5 cm | 20,2 x 23,7 x 15,8 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bereits seit 1996 stellt Netgear Geräte für Netzwerkverbindungen her. Dabei hat sich das Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley im Laufe der Jahre einen Namen für qualitativ hochwertige und leistungsstarke Router gemacht. Netgear bietet hierzu verschiedene Modelle je nach individueller Anforderung.
Wer einen Netgear-Router kaufen möchte, der sucht in den meisten Fällen ein herkömmliches Gerät für die Privatnutzung im Haushalt. Aktueller Standard sind diesbezüglich die sogenannten Dual-Band-WLAN-Router. Diese senden das Signal auf zwei unterschiedlichen Frequenzbändern, nämlich 2,4 GHz und 5 GHz.
Dual-Band-Router sind hervorragend geeignet, wenn mehrere Geräte und Anwender ein starkes Signal mit hohen Geschwindigkeiten benötigen. Netgear bietet zudem auch besonders leistungsstarke Tri-Band-Router an, also Router mit drei Frequenzbändern. Die etwas veralteten Einband-Router sind nur noch selten zu finden.
Beachten sollten Sie, dass die meisten Router über kein eingebautes Modem verfügen, so dass der Router nur über ein zusätzliches Modem verbunden werden kann. Wählen Sie einen Netgear-Router mit integriertem Modem aus der Vergleichstabelle, um sich das separate Modem zu sparen.
Wie verschiedene Online-Tests von Netgear-Routern zeigen, kann die Datenübertragungsgeschwindigkeit der unterschiedlichen Router-Modelle stark variieren. Während langsamere Geräte bei kombinierter Nutzung der Frequenzbänder lediglich um die 1.000 Mbit/s erreichen, schaffen die besten Netgear-Router Geschwindigkeiten von über 4.000 Mbit/s.
Eine besonders schnelle und stabile Verbindung ist speziell für Online-Gamer wichtig. Wählen Sie daher einen besonders leistungsfähigen Router mit Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens 4.000 Mbit/s aus der Vergleichstabelle, um sicherzustellen, dass die Spiele flüssig und ohne sogenannte Lags (Spielverzögerungen) online stattfinden können. Die Router-Modelle der Nighthawk-Serie von Netgear gelten als besonders leistungsstark.
Der WLAN- bzw. Wi-Fi-Standard spielt bei Übertragungsgeschwindigkeiten eine wichtige Rolle. Gängige Standards sind Wi-Fi 5 (auch AC genannt) und Wi-Fi 6 (AX). Während bei Modellen mit dem älteren AC-Standard Datenraten von bis zu 2.300 Mbit/s möglich sind, können mit dem moderneren AX-Standard Raten von bis zu 6.000 Mbit/s erreicht werden. Oft findet sich in den erweiterten Produktnamen bereits ein Hinweis auf den verwendeten WLAN-Standard, wie beispielsweise beim Netgear-Router AC1000 oder dem Modell RAX200.
Um den Router zu nutzen, muss dieser zunächst angeschlossen werden. Verschiedene Online-Tests von Netgear-Routern haben jedoch gezeigt, dass dies auch für Laien in wenigen Minuten zu bewerkstelligen ist. Sie müssen hierzu lediglich Ihr Endgerät mit dem Netgear-Router verbinden.
Hierzu steuern Sie den Router gewöhnlich über die Netgear-Router-IP im Browser direkt an. Spezielle Anleitungen, die beim Einrichten des Netgear-Routers helfen, werden in der Regel vom Hersteller in gedruckter Form oder als digitaler Einrichtungsassistent bereitgestellt.
Darüber hinaus bieten kabelgebundene Netgear-Router die Möglichkeit, das Endgerät direkt mit dem Router zu verbinden, um diesen einzurichten. Die LAN-Anschlüsse sind zudem ideal, wenn Sie ein besonders sicheres Büronetzwerk per Ethernet-Kabel einrichten möchten. Wählen Sie einen Router mit mehreren USB-Anschlüssen aus dem Vergleich, wenn Sie zudem externe Speichermedien anschließen wollen.
In diesem YouTube-Video können Sie einen realen Geschwindigkeitstest des Netgear MR5200 erleben – dem ultimativen tragbaren 5G Mifi-Router. Tauchen Sie ein in die Welt des High-Speed-Internets und sehen Sie selbst, wie dieser leistungsstarke Router problemlos ultraschnelle Downloads, nahtloses Streaming und schnelle Datenübertragungen ermöglicht. Mit beeindruckender Geschwindigkeit und zuverlässiger Konnektivität wird der Netgear MR5200 Ihr mobiles Internet-Erlebnis auf ein neues Level heben.
In diesem spannenden YouTube-Video nehmen wir den Netgear Nighthawk M1 genauer unter die Lupe, einen mobilen LTE-Router, der mit Data Offloading beeindruckt. Wir zeigen dir, wie der Router funktioniert und welche Vorteile er bietet. Erfahre alles über die Stabilität der Netzwerkverbindung und die Performance des Nighthawk M1 in unserem ausführlichen Test.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Netgear-Router-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Netzwerk-Experten.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Datenübertragungsrate | Max. Reichweite | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Netgear Nighthawk M3 | ca. 448 € | 2.900 Mbit/s | 90 qm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Netgear Nighthawk M6 | ca. 659 € | 2.500 Mbit/s | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Netgear Orbi NBK752 | ca. 949 € | 4.200 Mbit/s | 350 qm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Netgear MR6450x | ca. 851 € | 2.000 Mbit/s | mobiles Gerät | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Netgear RAX70 | ca. 239 € | 1.200 | 4.800 | 600 Mbit/s | 175 qm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich möchte den Router gerne für die Playstation 5 nutzen. Geht das?
Grüße Jan
Hallo Jan,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Netgear-Router-Vergleich.
Grundsätzlich eignet sich nahezu jeder Router zur Verwendung mit einer Playstation 5. Dies gilt insbesondere, wenn die PS5 per WLAN mit dem Router verbunden werden soll und lediglich Spiele aus dem Playstation-Store heruntergeladen werden oder Medienkanäle wie YouTube, Netflix und Co. genutzt werden sollen.
Sofern Ihre Frage aufs Online-Gaming abzielt, so sollten Sie durchaus etwas mehr investieren und einen besonders schnellen Router der WLAN-Generation 6 (AX) wählen. Eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit stellt zusammen mit einigen anderen Komponenten sicher, dass Ihr Spiel nicht ins Stocken gerät, was vornehmlich bei Multiplayer-Spielen ein Ärgernis darstellt.
Verbinden Sie Ihre Playstation idealerweise zudem per Kabel mit Ihrem Router. So sorgen Sie für eine dauerhaft stabile Verbindung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team