- sehr hohe Datenübertragungsrate
- mit schnellem LTE-Modem
- viele Geräte gleichzeitig vernetzbar
- durch Mobilfunk sehr flexibel
- mit App nutzbar

Quelle: www.heise.de/ct
Zyxel-Router Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() Neu | ![]() | ![]() Neu | ![]() Neu | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zyxel LTE3301 | Zyxel LTE5388-M804 | Zyxel Armor G5 | Zyxel Cloud NWA50AX | Zyxel AC1200 | Zyxel LTE5398-M904-EU01V1F | Zyxel Multy M1 AX1800 | Zyxel LTE3202 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Zyxel LTE3301
06/2023
|
Zyxel LTE5388-M804
06/2023
|
Zyxel Armor G5
06/2023
|
Zyxel Cloud NWA50AX
05/2023
|
Zyxel AC1200
06/2023
|
Zyxel LTE5398-M904-EU01V1F
05/2023
|
Zyxel Multy M1 AX1800
05/2023
|
Zyxel LTE3202
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 658 Bewertungen | 658 Bewertungen | 809 Bewertungen | 10 Bewertungen | 658 Bewertungen | 658 Bewertungen | 417 Bewertungen | 658 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
WLAN-Router 4G LTE | WLAN-Router 4G LTE | WLAN-Router | WLAN-Router | WLAN-Router 4G LTE | WLAN-Router LTE 4G | WLAN-Router | WLAN-Router 4G LTE | |
Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | Dualband-WLAN 2,4 GHz | 5 GHz | |
802.11 b/g/n/ac - Wi-Fi 5 | 802.11 b/g/n/ac -Wi-Fi 5 | 802.11 b/g/n/ax - Wi-Fi 6 | 802.11 b/g/n/ax - Wi-Fi 6 | 802.11 b/g/n/ac - Wi-Fi 5 | 802.11 b/g/n/ac - Wi-Fi 5 | 802.11 b/g/n/ax - Wi-Fi 6 | 802.11 b/g/n - Wi-Fi 4 | |
Maße | 21 x 11 x 3 cm | 20 x 10 x 10 cm | 25 x 18 x 6 cm | 14 x 14 x 3,7 cm | 11 x 6 x 6 cm | 20,5 x 10 x 10 cm | 13,3 x 19,2 x 6,6 cm | 16 x 14 x 7 cm |
Gewicht | 500 g | 590 g | 1.000 g | 290 g | 150 g | 599 g | 254 g | 270 g |
Funktionen & Sicherheit | ||||||||
WPA2, WPS | WPA, WPA2, WPS | WPA, WPA2, WPS, WPA3 | WPA, WPA2, WPA3 | WPA, WPA2, WPS | WPA, WPA2 | WPA3-PSK | WEP, WPA, WPA2, WPS | |
Integrierte Firewall | ||||||||
Einstellungen über App möglich | ||||||||
Anschlüsse | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
USB | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Zyxel-Router-Vergleich finden sich sowohl Geräte mit als auch ohne Modem. Mit einem Router ohne Modem können Sie sich nicht direkt mit einem Internet-Provider verbinden. Benötigt wird dann bei Modellen wie dem Zyxel AC 1200 eine Verbindung zu einem externen Gerät mit Modem über ein LAN-Kabel.
Bei den Zyxel-Routern mit Modem lassen sich unterschiedliche Anschlussarten unterscheiden. Hier gibt es Geräte, die sich über DSL mit dem Internet verbinden, bzw. alternativ einen Kabelanschluss oder eine Mobilfunkverbindung nutzen. Während die beiden ersten Varianten einen festen Hausanschluss benötigen, so ist ein Zyxel-LTE-Router mit einer SIM-Karte nicht ortsgebunden.
Ihren Mobilfunktarif können Sie mit auf Reisen nehmen und sind in Ihrem Haus nicht von der Telefonbuchse abhängig. Jedoch können auch 4G-LTE-(Indoor)-Router von Zyxel nicht mit den Geschwindigkeiten von Top-Geräten mit Glasfaser-Internet mithalten.
Das gilt allerdings nicht mehr für Zyxel-Router mit 5G-Technologie, denn diese Modelle erreichen Spitzenwerte von bis zu 5000 Mbit/s (Download), was schlicht als rasend schnell bezeichnet werden muss. Beliebt ist hier etwa das Modell Zyxel NR 5101.
Der beste Zyxel-Router nutzt Ihnen nichts, wenn er nicht zu Ihrem Internet-Tarif und zu Ihrem Anschluss passt. Für einen DSL-Anschluss am Haus benötigen Sie folglich auch ein DSL-Modem. Wichtig für alle Anschlüsse ist jedoch erst einmal, dass der Dienst in Ihrer Region überhaupt angeboten wird.
Ein bedeutendes Kriterium für einen WLAN-Router ist sicherlich die Geschwindigkeit. Mehrere Internet-Tests von Zyxel-Routern zeigen, dass eine Geschwindigkeit von unter 300 Mbit/s nicht mehr zeitgemäß ist. Sie kann aber gut ausreichen, wenn Sie im Rahmen der Familie keine sonderlich hohen Anforderungen stellen, eben Multimedia der Kinder und Homeoffice unter einen Hut bringen wollen.
Wer mehr Ambitionen hat, etwa ein Büro mit vielen Mitarbeiten versorgen muss, der sollte sich nach deutlich höheren Datenübertragungsraten umsehen. Häufig sind auch spezifische WLAN-Funktionen entscheidend dafür, dass die Geräte ihr Potenzial entfalten können.
So kann der Datentransfer über eine Frequenz beeinträchtigt sein, wenn diese von zu vielen Endgeräten in Anspruch genommen wird. Praktisch ist es deshalb, wenn Ihr Router über mehrere Frequenzbänder funkt und Datenpakete clever an mehrere Geräte im WLAN-Netz verteilt. Das zeigen auch eine Vielzahl von Tests zu Zyxel-Routern im Internet.
Gut zu wissen: Eine sehr hilfreiche Funktion nennt sich MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input, Multiple-Output). Sie sorgt dafür, dass WLAN-Router mit mehreren Geräten gleichzeitig Datenpakete austauschen können. So sinkt die Zeit, in der einzelne Endgeräte auf diese warten müssen.
Die Zyxel-Router (DSL, LTE, 5G) im Vergleich verfügen über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen. Die Übermittlung der Daten kann über verschiedene Methoden verschlüsselt werden. Dabei unterstützen alle Modelle den sehr sicheren Standard WPA2, einige der neuen Geräte sogar WPA3.
Hinzu kommt bei den meisten Geräten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bis hin zu Zeitschaltungen und Kindersicherungen. In der Regel erfolgen diese Einstellungen per Webbrowser, bei den besseren Geräten ist dies aber auch über eine App möglich.
Sehr praktisch bei einigen Routern von Zyxel ist die Einrichtung einer OpenVPN-Verbindung, da diese Option bereits in die Geräte integriert ist. Damit ist es möglich, einen verschlüsselten Tunnel zu Servern aufzubauen, damit Sie im Internet anonym bleiben.
Im Zyxel-Router-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Zyxel-Router von bekannten Marken wie ZyXEL. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Zyxel-Router bis zu 253,50 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 29,90 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Zyxel-Router-Modellen vereint der Zyxel Armor G5 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 809 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Zyxel NBG6604. Sie zeichneten den Zyxel-Router mit 4.2 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 6 Zyxel-Router aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Zyxel LTE3301, Zyxel LTE5388-M804, Zyxel Armor G5, Zyxel Cloud NWA50AX, Zyxel AC1200 und Zyxel LTE5398-M904-EU01V1F. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Zyxel-Router“. Wir präsentieren Ihnen 11 Zyxel-Router-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Zyxel LTE3301, Zyxel LTE5388-M804, Zyxel Armor G5, Zyxel Cloud NWA50AX, Zyxel AC1200, Zyxel LTE5398-M904-EU01V1F, Zyxel Multy M1 AX1800, Zyxel LTE3202, Zyxel NBG7510, Zyxel VMG3625 und Zyxel NBG6604. Mehr Informationen »
Wer unseren Zyxel-Router-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Zyxel Speedlink 5501“ und „Zyxel LTE 3202 M430“ gezeigt. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sehr geehrtes Vergleich.org-Team,
wenn ich mich für einen 5G-Router entscheide und ich aber kein entsprechendes Netz habe, lässt sich dann auch 3G oder 4G nutzen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Zyxel-Routern. In den meisten Fällen sollten 5G-Router in der Lage sein, automatisch nach einem Alternativ-Netz zu suchen, wenn keine ausreichende Verbindung zu einem bestimmten 5G-Netz hergestellt werden kann. Das schließt auch 3G- und 4G-Netze ein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team