Dieses Kapitel sollte Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Mundharmonika Sie am besten kaufen sollten. Die Vor- und Nachteile der chromatischen Mundharmonika sind Ihnen bereits bekannt, aber wie steht es um die anderen Kriterien zur Kür von Ihrem persönlichen Mundharmonika-Testsieger?
3.1. Stimmzungen und Kanäle

Diese Mundharmonika von Seydel wurde mit einer Stimmzunge aus stabilem Edelstahl hergestellt.
Die Anzahl an Stimmzungen ist nicht unbedingt entscheidend für die Qualität des Klangs, allerdings sollten Sie sich bestenfalls für ein Modell mit mindestens 20 Stimmzungen (und 10 Kanälen) entscheiden, um eine möglichst hohe Bandbreite an Tönen abzudecken.
3.2. Material
Das Material der Stimmplatte hat direkten Einfluss auf die Frequenz, auf der eine Stimmzunge im Luftstrom schwingt. Es gilt: Je stärker das Material, desto deutlicher der Klang. Traditionell wird für die Stimmplatte Messing verwendet, mittlerweile sind bei der Produktion allerdings auch Edelstahl und Chrom sehr beliebt, denn diese gelten generell als sehr robust und sorgen dementsprechend für einen kräftigen Klang.
Der Kanzellenkörper besteht häufig aus Metall, Holz oder Kunststoff. Metalle wie Aluminium und Kunststoffe sind anorganische Materialien, die durch eine klare Tonerzeugung charakterisiert werden können. Hervorgerufen wird dieser Umstand durch die hohe Luftdichte. Holz ist durch seine geringere Dichte gekennzeichnet, weshalb der eingeblasene Luftstrom anders resoniert. Die im Gegensatz zum Kunststoff und zum Metall unterschiedliche Art des Widerhalls führt dazu, dass Holz für einen voller klingenden Sound sorgt, was viele Mundharmonika-Spieler insbesondere für eher traditionelle Stile wie Jazz und Blues bevorzugen. Außerdem ist es oft angenehmer an den Lippen, da es bspw. bei Feuchtigkeit nicht aufquillt.
3.3. Zubehör

Diese Mundharmonika von OWIN wird mit einer Schutzbox und einem Reinigungstuch geliefert.
Nicht alle Mundharmonikas werden mit einem (entsprechend großen) Schutz-Etui geliefert und noch seltener legen die Hersteller zugleich auch ein Pflegetuch bei. Auf Letzteres sollten Sie aber notfalls verzichten können, denn im Zweifel lässt sich bspw. auch ein Brillenputztuch verwenden.
Was soll dieser Test mit Nato einfach Instrumenten? Welch ein Niveau. Wie wäre es mit einem Test von Seydel, Hohner und Suzuki Instrumenten der Mittel.- und Oberklasse?
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mundharmonika-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unserer Produktauswahl nicht zufrieden sind. Wir nehmen Ihr Anliegen aber gerne auf und werden in der nächsten Aktualisierungsrunde eine erneute Produktprüfung durchführen und gegebenenfalls Mundharmonikas von Herstellern wie Seydel, Hohner oder Suzuki in unsere Tabelle aufnehmen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team