Erinnern Sie sich noch an die Grundschulzeit? An den Blockflötenunterricht und die weihnachtlichen Bitten, man möge den Erwachsenen doch etwas vorspielen? Egal, ob Sie aus solch nostalgischen Gründen nach einer Langflöte Ausschau halten, ein Produkt für Ihr Kind suchen oder ein neues Instrument erlernen möchten – Blockflöten gibt es für jedermann.
Überlegen Sie sich zunächst, in welcher Stimmlage Sie spielen möchten. Ähnlich wie beim Gesang unterscheidet man hier eine große Bandbreite. Unsere Test- oder Vergleichstabelle bietet Ihnen hierzu eine reiche Auswahl und erklärt darüber hinaus, wo der Unterschied in den Grifftechniken liegt und welche Vor- und Nachteile Halblöcher mit sich bringen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte
Voggenreiter Blockflöte Flöte
Moldenhauer Sopranblockflöte 1042d
Aulos 211A
Eastar Holzblockflöte
Yamaha YRT304BII
Yamaha YRA 312BIII Alt-Blockflöte
Sinomusik GM25B
Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte
Voggenreiter Holz-Kunststoff-Blockflöte
VLVEE Holzblockflöte
Msa. Blockflöte Schulflöte in Box
Generic Sopran-Blockflöte
Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte
Classplash Flute Master Anfänger-Set
Eastar ABS C Sopran Blockflöte
A-Star Blockflöte
Hohner C-Sopran-Blockflöte
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
478 Bewertungen
410 Bewertungen
55 Bewertungen
39 Bewertungen
7248 Bewertungen
203 Bewertungen
1295 Bewertungen
349 Bewertungen
120 Bewertungen
11 Bewertungen
195 Bewertungen
91 Bewertungen
4 Bewertungen
405 Bewertungen
546 Bewertungen
7252 Bewertungen
397 Bewertungen
2836 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zielgruppe
Anfänger, Schüler
Anfänger, Schüler, Fortgeschrittene
Anfänger, Schüler, Fortgeschrittene
Anfänger, Schüler, Fortgeschrittene
Anfänger, Kinder
Anfänger, Schüler, Fortgeschrittene
Anfänger, Schüler, Fortgeschrittene
Anfänger, Kinder
Fortgeschrittene, Profis
Anfänger
Anfänger, Kinder
Anfänger, Schüler
Anfänger, Schüler
Anfänger, Schüler, Fortgeschrittene
Anfänger, Kinder
Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder
Anfänger
Anfänger, Kinder
StimmlagexWie beim Gesang haben Blockflöten immer eine bestimmte Stimmlage, z.B. Sopran, Alt oder Tenor
Sopran (C)
Sopran (C)
Sopran (C)
Tenor (C)
Sopran (C)
Tenor (C)
Alt (F)
Sopran (C)
Alt (F)
Sopran (C)
Sopran (C)
Sopran (C)
Sopran (C)
Sopran (C)
Sopran (C)
Sopran (C)
Alt (F)
Sopran (C)
GrifftechnikxBarocke Griffweise: Gängigste Griffweise für Blockflöten unter fortgeschrittenen und professionellen Spielern. Deutsche Griffweise: Vor allem bei Blockflöten für Kinder kommt die Deutsche Griffweise vor. Die Bohrung des dritt-untersten Tonloches ist hier verengt. So kann die Grundtonleiter ohne Gabelgriffe gespielt werden. Das Instrument ist so vor allem für Kinder leichter zu erlernen. Der Nachteil: Eine Qualitätsminderung vor allem was die Intonation angeht.
Deutsch
Barock
Barock
Barock
Barock
Barock
Barock
Barock
Barock
Barock
Deutsch
Deutsche Griffeweise
Deutsche Griffeweise
Deutsch
Deutsche Griffeweise
Barock
Barock
Deutsche Griffeweise
Verarbeitung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
hochwertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
HalblöcherxHalblöcher erleichtern das korrekte Greifen von Halbtönen
Zubehör mitgeliefert
Zubehör
• Leinentasche
• Fettdöschen
• Wischer
• Tasche
• Grifftabelle
• Reinigungsstab
• Anfängerschlaufe
• Tasche
• Wischer
• Fettdöschen
• Grifftabelle
• abnehmbare Daumenstütze
• Tasche
• Wischerstab
• Fettdöschen
• Grifftabelle
• Etui
• Reinigungsstab
• Grifftabelle
• Reinigungsset
• Zapfenfett
• Tasche
• Grifftabelle
• Tasche
• Grifftabelle
• Wischer
• Zapfenfett
• Tasche
• Reinigungsstab
• Zapfenfett
• Wischerstab
• Grifftabelle
• Tasche
• Wischer
• Korkfett
• Tasche
• Grifftabelle
• Reinigungsstab
• Zapfenfett
• Kasten
• Wischer
• Reinigungsstab
• Tasche
• Reinigungsstab
• Tasche
• Reinigungsstab
• Tasche
• Aufkleber-Set
• eBook
• Reinigungsstab
• Tasche
• Reinigungsstab
• Grifftabelle
• Tasche
• Reinigungsstab
• Grifftabelle
• Tasche
• Mop-Stab
Material
Ahorn/Kunststoff
Ahornholz
Birnbaum
Kunststoff
Ahornholz
ABS-Kunstharz
Kunststoff in Palisander-Optik
Ahornholz
Kunststoff
Holz , Kunststoff
Ahornholz
Holz
ABS-Kunststoff
Bergahorn
keine Herstellerangabe
ABS-Harz
ABS-Harz
Kunststoff
Vorteile
hochwertig
Mundstück aus Kunststoff, Unterstück aus Holz: Bestmögliche Hygiene bei bestmöglichem Ton
inkl. Zubehör
hochwertig es Material
Grifftabelle im Lieferumfang
sehr guter Klang
gute Verarbeitung
mit Grifftabelle im Lieferumfang
inkl. Anfängerschlaufe
sehr hochwertig
Edle Optik trotz günstigem Material
Kürzere Mensur ohne Klappen
heller Klang
aufgrund der dreiteiligen Konstruktion kann die Position des C-Lochs einfach an die Handgröße angepasst werden
einfache Steuerung und hervorragende Intonation
inkl. Zubehör
sehr hochwertig
3-teilige Konstruktion aus ABS-Kunstharz: Guter Klang bei günstigem Material
besonders hochwertig
Grifftabelle im Lieferumfang
in weiteren Farben erhältlich
aus hochwertigem Ahornholz
inkl. Zubehör
leicht zusammenzubauen
hochwertige Materialien
sehr guter Klang
inkl. Zubehör
besonders rissfest
sehr warmer Klang
spülmaschinenfest
aus hochwertigem Ahornholz
inkl. Zubehör
klarer Klang
mit viel Zubehör
leicht zusammenbaubar
leicht zu tragen
hohe Festigkeit
nicht giftig
sehr sicher
besonders hochwertig
einfache Steuerung und hervorragende Intonation
inkl. Zubehör
fördert die Entwicklung des Kindes
mit intuitiver App
kann auf bis zu 3 Geräten verwendet werden
feuchtigkeitsbeständig, verschleißfest
heller Klang
stabiles, pflegeleichtes Mundstück
erweitertes Mundloch für bessere Kontrolle
erhältlich in versch. Farben
aus hochwertigem ABS-Harz gefertigt und widersteht Stößen und Kratzern
leicht zusammenbaubar
einfach zu benutzen
leicht zu reinigen
sehr leicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte
478 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Voggenreiter Blockflöte Flöte
410 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Blockflöte Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (49) Bewertungen
Blockflöte-Vergleich teilen:
Die besten Blockflöten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte
478 Bewertungen
Platz
1
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte
Grifftechnik
Deutsch
Halblöcher
Nein
Vorteile
hochwertig
Mundstück aus Kunststoff, Unterstück aus Holz: Bestmögliche Hygiene bei bestmöglichem Ton
Fragen und Antworten zu Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte
Aus welchem Material besteht die Moeck Sopranblockflöte Flauto 1 Plus 1020 und welche Griffweise hat sie?
Die Blockflöte besteht aus Ahorn und Kunststoff und ihre Löcher entsprechen der deutschen Griffweise.
Preis-Leistungs-Sieger
Voggenreiter Blockflöte Flöte
410 Bewertungen
Platz
2
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Voggenreiter Blockflöte Flöte
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
inkl. Zubehör
hochwertig es Material
Grifftabelle im Lieferumfang
sehr guter Klang
Fragen und Antworten zu Voggenreiter Blockflöte Flöte
Eignet sich das Voggy's Blockflöten-Set zum Üben bei Kleinkindern?
Das Voggy's Blockflöten-Set eignet sich für Kinder ab sechs Jahren. Im Set enthalten ist das Voggy's Blockflötenschule-Lehrbuch, mit dem kleinere Kinder Flötespielen üben können.
Moldenhauer Sopranblockflöte 1042d
55 Bewertungen
Platz
3
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Moldenhauer Sopranblockflöte 1042d
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
gute Verarbeitung
mit Grifftabelle im Lieferumfang
inkl. Anfängerschlaufe
Fragen und Antworten zu Moldenhauer Sopranblockflöte 1042d
Handelt es sich bei der Mollenhauer 1042d Student Sopran-Blockflöte um ein langlebiges Produkt?
Die Flöte ist aus hochwertigem Birnbaumholz gefertigt. Dieses Material hat sich bei der Herstellung derartiger Produkte bewährt und macht die Flöte zu einem langlebigen Produkt.
Aulos 211A
39 Bewertungen
Platz
4
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aulos 211A
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
sehr hochwertig
Edle Optik trotz günstigem Material
Kürzere Mensur ohne Klappen
Fragen und Antworten zu Aulos 211A
Wird die Aulos 700076 C-Tenor Blockflöte Robin 211A mit einer Tasche geliefert?
Ja, die Blockflöte aus dem Hause Aulos wird mit einer Tasche geliefert. Somit müssen Sie dieses Zubehör nicht extra bestellen.
Bestseller
Eastar Holzblockflöte
7248 Bewertungen
Platz
5
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eastar Holzblockflöte
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
heller Klang
aufgrund der dreiteiligen Konstruktion kann die Position des C-Lochs einfach an die Handgröße angepasst werden
einfache Steuerung und hervorragende Intonation
inkl. Zubehör
Fragen und Antworten zu Eastar Holzblockflöte
Aus welchem Material besteht die Blockflöte von Eastar?
Die Blockflöte von Eastar besteht aus hochwertigem Ahornholz und Harzmaterial in Lebensmittelqualität.
Zudem hat sie eine hohe Härte, Festigkeit und ein geringes Gewicht.
Yamaha YRA 312BIII Alt-Blockflöte
1295 Bewertungen
Platz
7
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yamaha YRA 312BIII Alt-Blockflöte
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
besonders hochwertig
Grifftabelle im Lieferumfang
in weiteren Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Yamaha YRA 312BIII Alt-Blockflöte
Aus welchem Material besteht die Yamaha Recorder Alt-Blockflöte?
Die Alt-Blockflöte hat eine Holzoptik, ist aber vollständig aus ABS-Kunststoff hergestellt. Kundenerfahrungen zeigen, dass die Blockflöte daher nicht gewartet werden muss und dennoch einen vollen Klang hat.
Sinomusik GM25B
349 Bewertungen
Platz
8
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sinomusik GM25B
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
aus hochwertigem Ahornholz
inkl. Zubehör
Fragen und Antworten zu Sinomusik GM25B
Mit welchem Zubehör wird die Sinomusik Blockflöte geliefert?
Die Blockflöte aus dem Hause Sinomusik wird laut den Herstellerangaben mit einer Tasche, einem Reinigungsstab und Zapfenfett geliefert.
Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte
120 Bewertungen
Platz
9
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
leicht zusammenzubauen
hochwertige Materialien
sehr guter Klang
inkl. Zubehör
Fragen und Antworten zu Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte
Wird die Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte mit einem Wischerstab geliefert?
Ja, die Blockflöte von Yamaha wird mit einem Wischerstab geliefert. Somit müssen Sie diesen nicht gesondert bestellen.
Voggenreiter Holz-Kunststoff-Blockflöte
11 Bewertungen
Platz
10
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Voggenreiter Holz-Kunststoff-Blockflöte
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
besonders rissfest
sehr warmer Klang
spülmaschinenfest
Fragen und Antworten zu Voggenreiter Holz-Kunststoff-Blockflöte
Wie kann man die Voggys Holz-Kunststoff-Blockflöte von Voggenreiter reinigen?
Die Voggys Holz-Kunststoff-Blockflöte von Voggenreiter ist mit einem spülmaschinenfesten Kunststoffkopf ausgestattet. Der restliche Teil der Flöte kann mit dem beigelegten Wischer gereinigt werden.
Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte
405 Bewertungen
Platz
14
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte
Grifftechnik
Deutsch
Halblöcher
Nein
Vorteile
besonders hochwertig
einfache Steuerung und hervorragende Intonation
inkl. Zubehör
Fragen und Antworten zu Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte
Besteht die Gefahr, dass die Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte schnell zerkratzt?
Die Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte ist aus hochwertigem Ahornholz gefertigt. Darüber hinaus ist sie mit speichelechtem Lack überzogen, der das Instrument zusätzlich davor schützt, dass es beschädigt wird.
A-Star Blockflöte
397 Bewertungen
Platz
17
im Blockfloete Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
A-Star Blockflöte
Grifftechnik
Barock
Halblöcher
Ja
Vorteile
erhältlich in versch. Farben
aus hochwertigem ABS-Harz gefertigt und widersteht Stößen und Kratzern
leicht zusammenbaubar
Fragen und Antworten zu A-Star Blockflöte
Wird die A-Star Blockflöte mit einer Aufbewahrungstasche geliefert?
Die Blockflöte von A-Star wird mit einem Kunststoff-Etui geliefert. So können Sie die Flöte ordentlich und staubfrei aufbewahren.
Blockflöten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Blockflöten Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Ihnen eilt der Ruf der Waldorf-Pädagogik voraus und sie verkörpern das Gegenteil von Coolness: Blockflöten. Dass das Klischee nicht stimmt, belegen Bands und Künstler, die mit Blockflöten sogar richtig „rocken“.
Es gibt sie in ungeahnt vielen Formen und Arten – und daher kann man Blockflöten zu Preisen von kaum zehn Euro bis zu mehreren Tausend Euro kaufen.
Vor allem Anfänger sollten sich bei der Wahl ihrer ersten Blockflöten nach der Unterrichts- oder Orchestergruppe richten und die Flöte wählen, die hier gebraucht wird.
Unterschiede, die auch Anfänger bemerken werden, gibt es in der Griffweise, der Ausführung, dem Material und dem Anspruch, also der Verarbeitungs- und Klangqualität, die das Instrument bietet.
Die Blockflöte ist eines der beliebtesten Instrumente – vor allem mit musizierenden Kindern wird sie assoziiert. Dabei gibt es Blockflöten auch in Ausführungen für Orchestermusiker und andere Vollprofis. Für Kinder bietet das kompakte Instrument allerdings einen perfekten Einstieg ins aktive Musizieren.
Die Gründe hierfür, was beim Kauf einer Blockflöte zu beachten ist und einen Überblick über verschiedene Modelle haben wir in diesem Ratgeber zum Blockflöten-Vergleich 2022 / 2023 zusammengestellt, damit Sie Ihren persönlichen Blockflöten-Testsieger küren können.
1. Die Blockflöte: Instrument des Adels, des Kindergartens, des Rock ’n‘ Roll
Das Klischee hält sich wacker: Kindergartengruppen, angeleitet von Sandalen tragenden Erzieherinnen, die mit Instrumenten wie Blockflöte, Triangel und Xylophon bewaffnet die Nachbarschaft malträtieren. Nicht erst zu diesem Blockflöten-Vergleich zeigt sich aber ein anderes Bild.
Edle Piccoloflöte, eine Querflöte aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt aus Ebenholz und Elfenbein.
Die Blockflöte hat als Abkömmling eines der ältesten Instrumente der Welt eine lange und ehrwürdige Geschichte: Von primitiven prä-historischen Pfeifen zum Instrument der Königshöfe der Renaissance und des Barock geadelt, wurde die Blockflöte im 18. Jahrhundert durch die metallene Querflöte verdrängt.
Als sie schließlich von den Jugendbewegungen wie der der Wandervögel und der Reformpädagogik wiederentdeckt wurde, war das womöglich der Ursprung des unrühmlichen Klischees.
Günstig herzustellen und einfach zu transportieren avancierte die Blockflöte zum Melodieinstrument, das von der „Wandergitarre“ der Hippies begleitet wurde – und setzte auch in der Rockmusik Akzente: Man denke hier bspw. an Led Zeppelins „Stairway to Heaven“ oder etwa David Bowies „Life on Mars“.
2. Aller Anfang ist … günstig!
Neben breit aufgestellten Musikalien-Herstellern wie Yamaha oder Meinl hat sich eine ganze Reihe etablierter Musikinstrumentenbauer auf die Längsflöte spezialisiert – diese Profiinstrumente können schnell kleine Vermögen kosten. Einfache Einsteiger-Flöten sind dagegen schon für wenige Euro erhältlich. In einigen Blockflöten-Tests zeigte sich, dass das heutzutage auch gar kein Manko sein muss.
Diese sehr günstige Sopran-Blockflöte von Yamaha kostet weniger als 10 Euro.
Blockflöten eignen sich schon deshalb besonders für den musikalischen Einstieg. Aber nicht nur: Durch die bauartbedingte Beschränkung auf wenig mehr als zwei Oktaven ist die Blockflöte vom Spielprinzip her relativ einfach zu durchschauen und bietet so für den ersten Kontakt mit dem aktiven Musizieren die perfekte Gelegenheit, Musiktheorie und Praxis spielerisch miteinander zu verschränken.
Mit dem Erlernen vieler Musikinstrumente geht oftmals die anstrengende Übung entsprechender Techniken einher: Bei vielen Blasinstrumenten muss die korrekte Anblastechnik erlernt werden, die Atmung muss diszipliniert werden, Saiteninstrumente verlangen nach einer bestimmten Hand- und Körperhaltung, damit überhaupt hörbare Töne erklingen können.
Vor allem für Anfänger kann dies frustrierend sein. Bei der Blockflöte entfällt diese Hürde: Durch einfaches Hineinblasen erklingt bereits ein Ton. Diesen zu formen, ist dann die Aufgabe des Musikschülers und wird so sein ganz persönlicher Blockflöten-Test.
3. Aufbau und Teile der Blockflöte
Teile der Blockflöte
Blockflöten sind meist aus drei Teilen zusammengesetzt: Kopfstück, Mittelstück und Fußstück. Bei kleineren Flöten, der Sopranino-, Sopran- oder Altbockflöte, entfällt oft das Fußstück, wenn es mit dem Mittelstück zusammen aus einem Stück hergestellt wird.
Gemeinsam ist allen Blockflöten, dass sie zusammengesetzt ein Rohr ergeben, an dessen vorderem Ende das Mundstück sitzt, in das hineingeblasen wird. An der Vorderseite finden sich sieben Grifflöcher, mit denen die Töne gegriffen werden, an der Rückseite eines, das Überblasloch. Bei großen Flöten werden die Löcher mit einer Klappenmechanik geschlossen, wie etwa von der Querflöte oder dem Saxophon bekannt. Bei den meisten Blockflöten werden jedoch die Tonlöcher mit den Fingern gegriffen.
4. Töne und Griffe: Was sind die Gemeinsamkeiten und was die Unterschiede?
4.1. Tonumfang
Die heute üblichen Blockflötentypen haben meist folgende Tonumfänge:
Die obigen Bilder stellen die Größenunterschiede nicht maßstabsgetreu dar.
Je tiefer der Ton sein soll, desto mehr Luft muss in Schwingung gebracht werden, desto größer ist auch das Instrument.
Für Kinder und Anfänger mit eher kleineren Händen sind daher vor allem Instrumente von Sopranino bis Alt für den Blockflöten-Kauf zu empfehlen. Hier erreichen Sie alle Grifflöcher am ehesten.
4.2. Die Griffloch-Verwirrung: Barock und Deutsch und Einfach und Doppelt
Auf der Suche nach Ihrer ersten Blockflöte ist Ihnen vielleicht schon ein Mysterium über den Weg gelaufen: Blockflöten werden mit „deutscher“ oder „barocker“ Griffweise angeboten. Um die Verwirrung zu komplettieren gibt es verschiedene Ausführungen der Grifflöcher: Doppelte und einfach gebohrte Löcher nämlich. Unsere Kaufberatung muss auch auf dieses Rätsel eine Lösung finden:
Die „richtige“ Griffweise
Unter Musiklehrern ist nicht unstrittig, ob die Barocke Griffweise für das Erlernen des Instruments eher hilfreich oder erschwerend ist. Allerdings entfällt die Umgewöhnung, falls es mit dem Musizieren auf einem höheren Level weitergehen soll. Ein „richtig“ oder „falsch“ gibt es nicht. Dennoch empfehlen viele Musiker und Musiklehrer, gleich mit der Barocken Griffweise zu beginnen.
Barocke Griffweise: Gängigste Griffweise für Blockflöten unter fortgeschrittenen und professionellen Spielern; wird auch Englische Griffweise genannt. Bei dieser Griffweise wird bereits für einen Ton der Grundskala, die vierte Tonstufe (also f2 und f3 auf einer c2-Sopranblockflöte), ein Gabelgriff nötig.
Deutsche Griffweise: Vor allem bei Blockflöten für Kinder kommt die Deutsche Griffweise vor. Die Bohrung des dritt-untersten Tonloches ist hier verengt. So kann die Grundtonleiter ohne Gabelgriffe gespielt werden. Das Instrument ist so vor allem für Kinder leichter zu erlernen. Der Nachteil: Eine Qualitätsminderung vor allem was die Intonation angeht.
Tipp: Die Barocke Griffweise ist klar zu bevorzugen. Falls Sie oder Ihr Kind Gefallen am Flötenspiel finden und Lernfortschritte und gesteigerter Anspruch den Erwerb einer weiteren Flöte notwendig machen, ist dann bereits die nötige Technik gelernt.
Aber: Halten Sie sich im Zweifel dennoch an die Kauftipps von Lehrern, insbesondere wenn in der Gruppe musiziert wird – hier sollte jeder Schüler ein gleichartiges Instrument haben.
Halbe und ganze Töne – Einfache und doppelte Löcher
Zur Erzeugung der tiefsten Halbtöne ist es nötig, das unterste oder zweitunterste Tonloch nur halb abzudecken. Viele Flöten besitzen an diesen Stellen Doppellöcher, um eine saubere halbe Abdeckung zu erleichtern.
Tipp: Wählen Sie sofort eine Blockflöte mit Doppellöchern, um ein nachträgliches Umgewöhnen zu vermeiden und um auch als Anfänger wohlklingende Halbtöne spielen zu können.
Die Firma Mollenhauer zeigt in einem Werkstattvideo, wie viele Arbeitsschritte in der Herstellung einer Flöte liegen – trotz des Einsatzes hochmoderner CNC-Drehbänke und -Fräsen sind hier etliche Handarbeitsschritte notwendig, was sich natürlich im Preis bemerkbar macht:
5. Holzblasinstrumente aus Plastik: Was gibt es über die Blockflöten-Materialkunde zu wissen?
Die Blockflöte gehört in die Kategorie der Holzblasinstrumente, auch kurz Holzbläser genannt. Als Distinktion gegenüber allen anderen Instrumenten war dieser Begriff lange Zeit ausreichend, schließlich handelt es sich ja um Instrumente aus Holz, in die geblasen wird.
Kunststoff-Blockflöte von Yamaha
Dennoch gibt es auch Blockflöten aus anderen Materialien: In modernen Zeiten hat sich Kunststoff vor allem für Anfänger-Instrumente bewährt, da es günstig und einfach zu verarbeiten ist. Der Klang ist auch näher am Holz als am härter klingenden Metall.
Elfenbein wurde im Barock für besonders wert- und prachtvolle Instrumente genutzt. Aus naheliegenden Gründen wird heute weitestgehend auf dieses seltene Material aus den Stoßzähnen von Elefanten und Nashörnern verzichtet.
Einige Flötenbaumeister bieten Elfenbein-Applikationen für Flöten an – es handelt sich hierbei um künstliches Elfenbein oder fossiles, also gefundenes Elfenbein, was ein kleines Vermögen kosten kann.
Gängige Materialien für Blockflöten: Rosenholz, Olivenholz, Acryl, Birnbaum, Pflaume und Ahorn
Die meist verwendeten Hölzer für den Blockflötenbau sind europäische Laubhölzer: Ahorn, Birnbaum, Buchsbaum, Pflaume, Olive. Da jedes Holz aber bestimmte klangliche und haptische Eigenheiten aufweist, werden Blockflöten ebenso aus Hölzern wie Grenadill oder Palisander und seinen Unterarten gefertigt.
Wir können hier keine dezidierte Empfehlung für oder gegen eine bestimmte Holzsorte geben. Die klanglichen Unterschiede sind nur für Virtuosen offensichtlich, also muss zunächst einmal der Geschmack entscheiden. Auch bei der Stiftung Warentest fand sich übrigens bislang noch kein Blockflöten-Test.
6. Kaufkriterien für Blockflöten: Darauf sollten Sie achten
Das Flöten der Anderen / Das flötende Klassenzimmer
Vor allem wenn Gruppenunterricht geplant ist, müssen die Instrumente der Schüler aufeinander abgestimmt sein. Für die Lehrkraft ist eine Umstellung auf einen anderen Flötentyp meist kein größeres Problem: Sie kennt das Instrument ja bereits seit langer Zeit und kann flexibel reagieren. Das können die Schüler und Schülerinnen oft (noch) nicht.
Fragen Sie im Zweifel beim Lehrpersonal, ob ein bestimmter Instrumententyp, eine bestimmte Stimme, ein gewünschter Stimmpunkt sowie eine zu favorisierende Griffweise gelehrt wird und richten Sie sich nach den genannten Kriterien.
Lernen Sie allein, können Sie diese Entscheidung freier treffen.
Die richtige Stimmlage
Blockflöten werden in verschiedenen Stimmlagen angeboten. Ähnlich wie Gesangsstimmen unterscheidet man Sopran, Alt, Tenor, Bass und einige weniger gängige Zwischenstimmen.
Lernen Sie allein, wählen Sie entweder ein Instrument, das zu der Lehrliteratur passt, die Sie besorgen oder beachten Sie die Tipps Ihres Mentors/Ihrer Mentorin. Oder recherchieren Sie, welches Instrument Ihr Vorbild spielt bzw. mit welchem Instrument Ihre Lieblings-Aufnahme eingespielt wurde.
Lernen Sie in einer Gruppe, oder möchten Sie ein Blockflöten-Ensemble gründen, machen Sie Ihre Stimme davon abhängig. Ein Blockflöten-Ensemble wird zum Beispiel aus einer Sopran-, einer Alt-, einer Tenor- und einer Bassstimme zusammengesetzt sein, wobei natürlich auch andere Kombinationen denkbar sind.
In größeren Flöten-Orchestern werden auch Subbass- und Großbass-Blockflöten eingesetzt, über der Sopranstimme auch manchmal eine Sopranino-Flöte. Oft werden diese Ensembles auch von anderen Instrumenten komplettiert, zum Beispiel von Klavier, Metallophon oder Gitarre.
Aus gutem Holz geschnitzt? Das Material der Blockflöte
Für die allerersten Schritte auf der Blockflöte wird der Klang nicht das K.O.-Kriterium sein können. Für feine klangliche Unterscheidungen braucht das Ohr nämlich erst ein wenig Übung.
Richten Sie daher für den Anfang die Materialauswahl pragmatisch aus: Für die ersten Flötentöne Ihres Kindes kann eine Blockflöte aus Kunststoff die erste Wahl sein. Hersteller wie Moeck bieten auch Flöten aus Birnbaum mit Mundstücken aus Kunststoff an. Diese Mundstücke benötigen weniger Pflege als Holzmundstücke und können unter fließendem Wasser abgewaschen werden.
Die gängigsten Hölzer für Blockflöten in Einsteiger-Preiskategorien sind Ahorn, Birne und Buchsbaum. Klang und Haptik unterscheiden sich durchaus – doch hier geht, wie so oft, probieren über studieren. Den Blockflöten-Test müssen Sie selber machen.
Vor- und Nachteile von Kunstoff (gegenüber Holz) bei Blasinstrumenten:
Vorteile
Abwaschbar
Hygienisch
Leicht
Nachteile
Weniger „wertige“ Haptik
Hat besonders bei einfacher Verarbeitungsqualität manchmal „Nasen“: Kann unangenehm an den Lippen sein
Klingt weniger sanft
7. Zubehör
Blockflöten-Pflegeset von Mollenhauer
Als Blockflötist gehören Sie zu den Musikern mit den geringsten Zubehör-Ansprüchen. Die Anschaffung eines Etuis für den geschützten Transport Ihrer Blockflöte ist allerdings tatsächlich sinnvoll. Während die meisten Etuis einfache Stoff- oder Polyestertaschen sind, sind Form-Etuis besondere Schutzräume für Ihr wertvolles Instrument, in dem es nicht umherrutschen kann und so besonders gut vor Stößen geschützt ist.
Weiterhin kann ein Wischer nicht schaden – dies ist ein Reinigungsutensil für die Flöte, einem Pfeifenreiniger nicht unähnlich. In Blockflöten sammelt sich, wie in allen Blasinstrumenten, Kondenswasser und – vor allem Anfangs – Speichel. Dieses sollte nach dem Spiel mit dem Wischer aus dem Windkanal der Flöte gewischt werden.
Besonders beim Erwerb von Einsteiger-Sets, z.B. von GEWA, Voggenreiter oder Schneider sind Etui und Wischer oft bereits enthalten.
8. Pflege und Reinigungstipps
Auch die Pflege einer Blockflöte ist nicht allzu aufwändig und nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch.
Nach dem Pfeifen: Reinigen!
Wischen Sie den Windkanal nach dem Spielen mit dem Wischer aus und lassen Sie die Blockflöte an einem luftigen Ort liegen, bis sie vollständig getrocknet ist.
Platzieren Sie sie aber nicht in direktem Sonnenlicht oder auf einer Heizung. Setzen Sie Musikinstrumente generell keinen großen und schnellen Temperaturschwankungen aus – diese können das Holz nachhaltig beschädigen.
Ölen Sie Ihre Flöte zwei oder dreimal jährlich. Lein- oder Mandelöl sind hierfür die Mittel der Wahl. Aber: Ölen Sie nur den Windkanal, nicht dem Block!
Heiserkeit: Durch die Ansammlung von Feuchtigkeit im Windkanal des Instruments können sich Tröpfchen bilden, die dann einen „heiseren“ Klang zur Folge haben. Neigt Ihre Blockflöte zu Heiserkeit, kann eventuell mit Anti-Kondens gegengesteuert werden. Die Chemikalie wurde von der NASA entwickelt und verhalf Astronauten zum Durchblick, indem die Kondenswasserbildung, also das Beschlagen der Visiere verhindert wurde. Im Musikalienfachhandel wird Anti-Kondens für Blasinstrumente mit ihrem Hang zum Sammeln feuchter Atemluft genutzt.
Medizin für die heisere Blockflöte: Anti-Kondens, hier von Moeck.
Sets: Pflegesets für Blockflöten werden von den einschlägigen Herstellern angeboten und sind zu angemessenen Preisen im Fachhandel oder über Amazon.de erhältlich.
Welche Blockflöte ist am besten für Anfänger geeignet?
Zunächst gibt es kaum einen Grund, warum eine bestimmte Blockflöte nicht für jemanden geeignet sein sollte.
Vor allem bei kleineren Anfängern und Kindern ergibt es allerdings Sinn, erst mit einer kleinen Sopran- oder sogar Sopranino-Blockflöte in den Unterricht einzusteigen.
Diese Blockflöten sind sehr kurz, weswegen die Griffe auch mit kleinen Händen und Fingern zu greifen sind.
Auch die technisch und handwerklich beste Blockflöte kann nicht Ihr persönlicher Testsieger sein, wenn Sie nicht zu Ihrem Spiel und Ihren Händen passt. Achten Sie also vor allem beim Einstieg darauf.
Wie mit fast allen Aerophonen, Blasinstrumenten, kann man mit einer Blockflöte nur Melodien spielen. Die Ausnahmen, Pfeifen-Orgel und Akkordeon, erzeugen auch Klänge durch Luftschwingungen, doch haben diese viele Kanäle – die Pfeifen – durch die Mehrstimmigkeit und dadurch Akkordspiel ermöglicht wird.
Akkordspiel ist mit Blockflöten nicht, bzw. nur im Ensemble möglich, wo nicht unisono gespielt wird. Somit eignen sich Blockflöten zum Solo-Melodiespiel und zum Spiel im Ensemble.
Eine ganze Menge. Die ältesten überlieferten Notendrucke dokumentieren Motetten, Messen und Canzones oder Tanzmusik des 15. und 16. Jahrhunderts. Hier ersetzte die Blockflöte meist die Gesangsstimme. In der Renaissance, hier zum Beispiel bei van Eyck, in den Brandenburgischen Konzerten von Johann Sebastian Bach oder in den Kammermusikstücken von Georg Friedrich Händel kommen (meist Alt-)Blockflöten häufig vor. Nach der Verdrängung der Blockflöte durch die Travers- oder Querflöte haben erst Komponisten des 20. Jahrhunderts wieder Stücke für Blockflöte geschrieben, darunter Paul Hindemith, Benjamin Britten, Leonard Bernstein und andere. Auch Rockbands entdeckten die Querflöte als Additiv für die eine oder andere Melodie: Bei Led Zeppelin, den Beatles oder auch bei Jimi Hendrix findet die Blockflöte Verwendung.
Das ist eine sehr lange Geschichte… Auf der Suche nach einer Antwort landet man schnell bei Matthias Schrei, seines Zeichens unter dem Pseudonym Blockflöte des Todes Botschafter der Blockflöte und gleichzeitig Apologet der ihr anhaftenden Lächerlichkeit. Die Vermutung, die der Multiinstrumentalist (der tatsächlich auch Blockflöte spielt) in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung äußert: „Die Blockflöte hat auch deshalb so ein schlechtes Image, weil sie zu billig zu haben ist“.
Wie viel Geld sollte man also für eine Blockflöte ausgeben?
Eine Anfänger-Blockflöte aus Kunststoff erhalten Sie mittlerweile für etwa 10 bis 20 Euro.
Ab etwa 30 bis 60 Euro sind Blockflöten für die Schule aus Holz mit Kunststoff-Mundstück zu haben. Das ist unserer Meinung ein angemessener Rahmen für die erste(n) Blockflöte(n). Sie wissen zu Beginn vielleicht noch nicht genau, ob Sie auf Dauer bei einer Sopran-Blockflöte bleiben, zu einer Tenor-Blockflöte tendieren oder gar eine ganze Sammlung verschiedener Instrumente kompilieren werden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Blockflöten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Blockflöten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Blockflöten von bekannten Marken wie Moeck, Voggenreiter, Moldenhauer, Aulos, Eastar, Yamaha, Sinomusik, VLVEE, MSA., Generic, Classplash, A-Star, Hohner. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Blockflöten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Blockflöten bis zu 95,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 8,72 Euro. Mehr Informationen »
Welche Blockflöte aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Blockflöte-Modellen vereint die Eastar ABS C Sopran Blockflöte die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7252 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Blockflöte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte. Sie zeichneten die Blockflöte mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Blockflöte aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Blockflöten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte, Voggenreiter Blockflöte Flöte, Moldenhauer Sopranblockflöte 1042d, Aulos 211A, Eastar Holzblockflöte, Yamaha YRT304BII, Yamaha YRA 312BIII Alt-Blockflöte, Sinomusik GM25B und Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte. Mehr Informationen »
Welche Blockflöte-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Blockflöten-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Blockflöten“. Wir präsentieren Ihnen 18 Blockflöte-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte, Voggenreiter Blockflöte Flöte, Moldenhauer Sopranblockflöte 1042d, Aulos 211A, Eastar Holzblockflöte, Yamaha YRT304BII, Yamaha YRA 312BIII Alt-Blockflöte, Sinomusik GM25B, Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte, Voggenreiter Holz-Kunststoff-Blockflöte, VLVEE Holzblockflöte, Msa. Blockflöte Schulflöte in Box, Generic Sopran-Blockflöte, Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte, Classplash Flute Master Anfänger-Set, Eastar ABS C Sopran Blockflöte, A-Star Blockflöte und Hohner C-Sopran-Blockflöte. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Blockflöten interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Blockflöten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Flöte“, „Altflöte“ und „Moeck Blockflöte“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Grifftechnik
Vorteil der Blockflöten
Produkt anschauen
Moeck 1020 Flauto 1 Plus Sopranblockflöte
41,15
Deutsch
Hochwertig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Voggenreiter Blockflöte Flöte
30,50
Barock
Inkl. Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Moldenhauer Sopranblockflöte 1042d
69,03
Barock
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aulos 211A
69,00
Barock
Sehr hochwertig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eastar Holzblockflöte
29,99
Barock
Heller Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yamaha YRT304BII
95,00
Barock
Sehr hochwertig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yamaha YRA 312BIII Alt-Blockflöte
33,90
Barock
Besonders hochwertig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sinomusik GM25B
29,45
Barock
Aus hochwertigem Ahornholz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yamaha YRA-28BIII Alto Recorder Blockflöte
29,00
Barock
Leicht zusammenzubauen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Voggenreiter Holz-Kunststoff-Blockflöte
26,95
Barock
Besonders rissfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VLVEE Holzblockflöte
23,99
Deutsch
Aus hochwertigem Ahornholz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Msa. Blockflöte Schulflöte in Box
21,59
Deutsche Griffeweise
Mit viel Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Generic Sopran-Blockflöte
12,99
Deutsche Griffeweise
Hohe Festigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Voggenreiter Voggy´s Holzblockflöte
21,54
Deutsch
Besonders hochwertig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Classplash Flute Master Anfänger-Set
19,95
Deutsche Griffeweise
Fördert die Entwicklung des Kindes
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eastar ABS C Sopran Blockflöte
16,99
Barock
Feuchtigkeitsbeständig, verschleißfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
A-Star Blockflöte
9,11
Barock
Erhältlich in versch. Farben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hohner C-Sopran-Blockflöte
8,72
Deutsche Griffeweise
Einfach zu benutzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Blockflöte Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Blockflöte Vergleich 2023.