3.1. Die Größe des Triangels
Der kleinste Triangel hat eine Schenkellänge von 10 cm, medium Triangeln zwischen 15 und 25 cm, Orchester-Triangeln hingegen haben häufig Maße von 30 x 30 x 30 cm und zählen damit zu den größten Triangeln, die es gibt. Für Kinder eignen sich kleine Triangeln, da sie leicht zu handhaben sind und von den Proportionen her am besten zu Kinderhänden passen. Die besten Klänge bringen die ganz großen Klangdreiecke hervor – daher auch der Einsatz im Orchestergraben. Wenn Sie Ihre Hand beim Triangel spielen aktiv einsetzen wollen, empfiehlt es sich, sich deren Breite anzuschauen und in Relation zur Seitenlänge des Triangels zu setzen. So können Sie dieses Musikinstrument online kaufen, ohne Probleme mit der Passform zu haben.
3.2. Die Länge des Schlägels
Beim Schlägel sind die Unterschiede zwischen dem längsten, etwa 25 cm, und dem kürzesten Stab, etwa 25 cm, nicht ganz so groß. Ein kleinerer Stab macht das Spielen spielerischer, das heißt, Sie können sich flinker auf dem Instrument Triangel von Seite zu Seite, innen nach außen oder beim Wirbeln in einem Winkel bewegen. Der Klang wird leichtfüßiger, zarter und heller ausfallen, aber auch leiser. Wenn Sie also musikalisch für ein wenig Brimborium sorgen möchten, empfiehlt sich ein längerer ebenso wie dickerer Schlägel. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Triangel-Test im Hinterkopf behalten.
Tipp: Wenn Sie in einer Band Triangel spielen oder einer Orchester-Performance den letzten Schliff verleihen möchten, sollten Sie einen relativ schweren Stab auswählen. Denn: Je schwerer der Stab, desto lauter der Klang.
3.3. Kunststoffgriffe
Kunststoffgriffe am Schlägel zählen sicherlich zu den am weitesten verbreiteten Griffkategorien. Sie sind bequem, das heißt, sie hinterlassen kaum bis keine Abdrücke im Finger, und abrutschen können Sie damit auch nicht vom Stab. Allerdings werden in Kunststoffmaterialien immer wieder Weichmacher und andere gesundheitshinderliche Stoffe gefunden. Wenn Sie also ganz besonders Wert auf Ihre oder die Gesundheit Ihres Kindes legen, empfiehlt sich ein Triangel mit Bändchen oder Holzgriff, um auf Nummer sicher zu gehen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Triangel Vergleich 2023.